1. Werra-Rundschau
  2. Eschwege

Ernährungsberaterin gibt Tipps für die Frühlingsküche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Volle Konzentration: Sonja Hildebrandt (links) und Christine Lange bereiten das Dressing für den Kartoffelsalat zu.
Volle Konzentration: Sonja Hildebrandt (links) und Christine Lange bereiten das Dressing für den Kartoffelsalat zu.

Eschwege.  Die Ernährungsberaterin Tina Hildebrandt veranstaltet den ersten Kochworkshop zum Thema „Leichte Frühlingsküche“ in der Kursreihe „Meet & Cook“. In der Showküche von Hartmann Wohnideen in Eschwege haben zehn Hobbyköche voller Begeisterung ein leckeres Frühlingsmenü zubereitet.

Ein herrlicher Duft liegt in der Luft, in den Pfannen und Töpfen brutzelt es und Messer klappern auf die Brettchen.

Die Ernährungsberaterin Tina Hildebrandt veranstaltete in der Showküche von Hartmann Wohnideen in Eschwege am Donnerstag einen Kochworkshop zu gesunder Ernährung, der Menschen mit der gleichen Leidenschaft begeistert und zusammenbringt. Ein toller, gemeinschaftlicher Abend mit Freunden und neuen Gleichgesinnten in kleiner Runde war das Ergebnis.

Gesunde Ernährung, bei der Genuss im Vordergrund steht“, erklärt die Ernährungsberaterin ihre Idee zu der Veranstaltung. „Nach einem harten Arbeitstag hat niemand Lust, noch zwei Stunden in der Küche zu stehen.“ Ihre Rezepte sind deshalb unkompliziert, schnell und einfach super lecker.

Zehn Teilnehmer machten bei dem „Meet & Cook“-Workshop mit, der nur der Auftakt zu weiteren Veranstaltungen dieser Art war. Begrüßt wurden die Kochbegeisterten schon im Zeichen des Abends mit einem Basilikum-Aperitif, denn viele Kräuter kamen bei Hildebrandts Rezepten zum Einsatz und setzten Akzente bei den Gerichten.

Weitere Termine 

 Weitere Termine für die Veranstaltung „Meet & Cook“ sind für den 16. Juli und den 5. November geplant. Anmeldung unter Tel. 0 56 51/8 01 25 30 oder per E-Mail an info@ernaehrungsberatung-esw.de.

Auf dem Programm standen insgesamt vier Gänge, für deren Zubereitung sich die begeisterten Hobbyköche in Gruppen aufteilten. Das Kochen im Team machte sichtlich Spaß und zuvor Fremde nahmen es gemeinsam und sehr motiviert mit den lecker klingenden Rezepten auf. Gesprächsthemen gab es ohne Ende und in der hochmodernen Küche nahmen die Gerichte langsam Gestalt an. Mit frischen und saisonalen Produkten aus dem Umkreis wurden die lecker- leichten Rezepte freudig nachgekocht. Hildebrandt stand dabei mit Rat und Tat zur Seite, beantwortete Fragen und erklärte die Ideen hinter ihren eigenen Rezepten. „Gerade merke ich wieder, wie viel Spaß Kochen eigentlich macht“, sagte Teilnehmerin Sonja Hildebrand.

Nach dem Kochen wurde natürlich auch in gemütlicher Runde zusammen gegessen. Jeder half mit, die Teller anzurichten und am schön gedeckten Tisch wurden die farbenfrohen Gerichte mit Begeisterung probiert. Petra Vogt entdeckte ihren neuen Lieblingskartoffelsalat und auch alle anderen waren begeistert von den überraschend einfachen und köstlichen Gerichten. „Ein sehr gelungener Abend, wir sind vollkommen zufrieden und würden das jederzeit wiederholen“, so die Rückmeldung der Teilnehmer. Dass gesunde Ernährung kein Hasenfutter ist und man eben nicht auf alles verzichten muss, was gut schmeckt, hat Hildebrandt auf sehr sympathische Art und Weise und mit tollen Rezepten bei ihrem Kochworkshop bewiesen.

Von Ann-Kristin Sachs

Fotos

Auch interessant

Kommentare