1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rekord: Freude über 705 Starter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dreikampf bei der abschließenden Stadionrunde (von links): Hans Kneist, Gerda Siegner und Katrin Lichtenau, die auch noch aus Lichtenau stammt.  Foto: Carl-Heinz Greim
Dreikampf bei der abschließenden Stadionrunde (von links): Hans Kneist, Gerda Siegner und Katrin Lichtenau, die auch noch aus Lichtenau stammt. Foto: Carl-Heinz Greim

Eschwege. „An beiden Tagen zusammen 705 Aktive bei unserem Volks- und Straßenlauf um den Leuchtberg. Das hätte ich nicht gedacht“, zeigte sich der 1. Vorsitzende des Ski-Clubs Meißner (SCM), Peter Eberhardt, erstaunt. Eschwege war tatsächlich zum Mekka des Laufsportes geworden. „Eine solche Veranstaltung lässt sich nur mit vielen Helfern des SCM, aber auch des ETSV und des TSV Oberdünzebach abwickeln. Deshalb ein herzlicher Dank allen“, pflichtet der Veranstaltungsleiter Jochen Miersch bei.

Unter die vielen bekannten Gesichter mischten sich die neuen Stadtmeister Annett Müller aus Oberdünzebach sowie der Eschweger Matthias Junghans, die bei der Siegerehrung neben einer besonderen Urkunde auch ein Präsent der Stadt Eschwege erhielten.

Zunächst gingen die Jüngsten bei noch dichtem Nebel auf der Torwiese über einen Kilometer an den Start. Erfolgreich setzten sich Luka Fissmann als Dritter der U16 sowie Julius Hoffmeister als Dritter der U10, beide vom Veranstalter SCM, in Szene.

Als Bürgermeister Alexander Heppe die Aktiven auf die 20-Kilometer-Distanz schickte, waren erste Umrisse der Sonne zu sehen, die im Verlauf der folgenden zwei Stunden die Wetterprognosen bestätigte. „Die Läufer haben unsere gesamten Wasservorräte ausgetrunken“, sagte Streckenposten Bernd Pürschel.

Dass er auch ohne motorisierten Untersatz schnell sein kann, bewies Timo Pippart, MSC Waldkappel-Breitau, als Sieger der Männer. Auf Platz 3 lief der Eschweger Joshua Trubel ein, genau eine Minute nach Michael Blum vom VfL Wanfried, Zweiter der M30. Dritter der M40 wurde der ETSVer Mirko Rascher.

Auf der Zehn-Kilometer-Strecke freute sich die Grebendörferin Heike Bachmann über ihren Sieg bei der W45. Dritte Plätze erliefen sich Sabrina Gundlach, ETSV, W30, Gabi Burdzik, W50, vom ESV Union Eltmannshausen sowie Irmgard Knobel, W55, aus Meißner. Dass sie nicht nur auf dem Volleyballfeld zu Hause ist, zeigte Theresa Lühr mit Platz sechs der Frauen. Schnellste der heimischen Läuferinnen war jedoch die Stadtmeisterin Annett Müller in 52:01 Minuten, Stadtmeister Matthias Junghans belegte Platz vier bei den Männern in 39:49 Minuten. Die M50 stand im Zeichen des ETSV. Es siegte Joachim Rohr vor Ralph Keyser-Hartmann. Auf Platz vier folgte Udo Kutzler, VfL Wanfried. Zweite Plätze belegten der ETSVer Bernd Claus in der M55 sowie Frank Schäfer, TSV Aue, M45.

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Aktiven über die fünf Kilometer. Siege gab es für Nadine Warken-Steube, ETSV, und Paul Müller, SV 07. Auf zweite Plätze liefen Elke Triller, TSV Jestädt, und Oliver Strohmeyer, Wehretal. Dritte Plätze erreichten Julia Brandl, SCM, Katharina Scholtze-Durand, Eschwege und Thorsten Hatt, TSV Waldkappel.

Innerfamiliäre Duelle gab es auch. So unter anderem zwischen Cathrin Hollstein und Tochter Ann-Cathrin, das eindeutig zugunsten der Mama ausging - trotz Unterstützung für die Tochter durch Lacey Brandt.

Von Jochen Miersch

Auch interessant

Kommentare