Konstantin Mennecke

Konstantin Mennecke

Jahrgang 1991. Redaktionsleiter in Witzenhausen, geboren in meiner heimlichen Lieblingsstadt Göttingen und aufgewachsen im Kreis Northeim. Seit 2011 für die HNA als Redakteur und Moderator auf der Suche nach den Geschichten, die Nordhessen und Südniedersachsen bewegen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Daniel Herz möchte Stadt mit Menschen weiterentwickeln und steht erneut zur Wahl

Bürgermeisterwahl

Daniel Herz möchte Stadt mit Menschen weiterentwickeln und steht erneut zur Wahl

„Natürlich möchte ich weiter Bürgermeister der Stadt Witzenhausen bleiben“, sagt Daniel Herz (parteilos) auf die Frage zur erneuten Kandidatur um das Amt des Rathauschefs. „Wir haben viele schöne Projekte angeschoben und umgesetzt, daran möchte ich anknüpfen.“
Daniel Herz möchte Stadt mit Menschen weiterentwickeln und steht erneut zur Wahl
Insbesondere junge Menschen sollen Spanien erleben können

Olvera: Chance für Jugend

Insbesondere junge Menschen sollen Spanien erleben können

Die neue Städtepartnerschaft mit Olvera im spanischen Andalusien (HNA berichtete) kann insbesondere eine große Chance für junge Menschen sein. Das berichtet Bürgermeister Daniel Herz im Gespräch mit der HNA.
Insbesondere junge Menschen sollen Spanien erleben können
Pilotprojekt: Wie Drohnen unsere Autobahnen inspizieren

Start in der Region noch unklar

Pilotprojekt: Wie Drohnen unsere Autobahnen inspizieren

Werra-Meißner – Vermessen, kartieren und die Vegetation kontrollieren: Etliche Aufgaben, die bei mehr als 13 000 Autobahnkilometern viel Zeit in Anspruch nehmen, könnten künftig deutlich schneller und somit effizienter erledigt werden.
Pilotprojekt: Wie Drohnen unsere Autobahnen inspizieren
Bilanz: Dürre sorgt für weniger Grünabfall im Werra-Meißner-Kreis

Trockenheit senkt Müllmenge

Bilanz: Dürre sorgt für weniger Grünabfall im Werra-Meißner-Kreis

Die Menschen im Werra-Meißner-Kreis produzieren insgesamt weniger Müll. Das geht aus der Abfallmengenentwicklung hervor, die jetzt das Land Hessen und für die Region der Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis auf Anfrage unserer Zeitung zusammengestellt haben.
Bilanz: Dürre sorgt für weniger Grünabfall im Werra-Meißner-Kreis
Veranstaltungen 2023 in Witzenhausen: Kirsch-Geburtstag und mehr

450 Jahre Kirsche

Veranstaltungen 2023 in Witzenhausen: Kirsch-Geburtstag und mehr

Witzenhausen – „Die Unsicherheit in den Planungen ist weg“, sagt Johannes Siebold, Geschäftsführer der Pro Witzenhausen GmbH, über das Veranstaltungsjahr 2023. Das, was bunte Aktionen über die Corona-Zeit gebremst hatte, fällt damit weg – und das seien „ideale Voraussetzungen für das Kirschenjahr“.
Veranstaltungen 2023 in Witzenhausen: Kirsch-Geburtstag und mehr
Bürgermeisterwahl Witzenhausen: SPD schickt Sittel ins Rennen

Wahlkampf

Bürgermeisterwahl Witzenhausen: SPD schickt Sittel ins Rennen

Die Sozialdemokraten aus Witzenhausen haben einstimmig ihren Bürgermeisterkandidaten nominiert: Lukas Sittel (38) soll um die Gunst der Wähler buhlen und neuer Rathauschef werden.
Bürgermeisterwahl Witzenhausen: SPD schickt Sittel ins Rennen
Umgestaltung des Werra-Ufers in Witzenhausen soll Etappenweise erfolgen

Witzenhäuser Stadtverordnete finden Kompromiss für Umgestaltung

Umgestaltung des Werra-Ufers in Witzenhausen soll Etappenweise erfolgen

Witzenhausen – Es ist eines der größten Bauprojekte mit zugleich der wohl größten Außenwirkung für Witzenhausen: Die Stadtverordneten haben am Dienstagabend eine Kompromisslösung für die weitere Planung der Werraufer-Umgestaltung gefunden. Vorausgegangen war eine umfangreiche Diskussion im Haupt-, Finanz- und Rechtsausschuss (HFR).
Umgestaltung des Werra-Ufers in Witzenhausen soll Etappenweise erfolgen
Rettungshunde: So läuft die Ausbildung ab

Zwölf Teams im Werra-Meißner-Kreis im Einsatz, neun in Ausbildung

Rettungshunde: So läuft die Ausbildung ab

Werra-Meißner/Kirikhan – Eine jahrelange Ausbildung bildet die Grundlage des Einsatzes von Anja Hoche aus Witzenhausen und Rettungshund Flash.
Rettungshunde: So läuft die Ausbildung ab
Werra-Meißner-Kreis stellt Vorermittlung gegen Bürgermeister Herz ein

Stadtgeld: Keine Pflichtverletzung durch Verwaltungschef

Werra-Meißner-Kreis stellt Vorermittlung gegen Bürgermeister Herz ein

Witzenhausen/Eschwege – Ein falscher Briefkopf in Wahlkampfzeiten sollte im Dezember 2021 ein Disziplinarverfahren gegen den Witzenhäuser Bürgermeister Daniel Herz ins Rollen bringen.
Werra-Meißner-Kreis stellt Vorermittlung gegen Bürgermeister Herz ein
Tag des Notrufs: Wie Telefon-Reanimation Leben rettet

Leitstelle in Eschwege

Tag des Notrufs: Wie Telefon-Reanimation Leben rettet

Werra-Meißner – Die Notrufnummer 112 ist viel mehr als nur eine Möglichkeit, im Ernstfall Rettungskräfte zu alarmieren. Darauf weist das Regierungspräsidium in Kassel zum heutigen europäischen Tag des Notrufes – passend zur Nummer am 11. Februar – hin.
Tag des Notrufs: Wie Telefon-Reanimation Leben rettet
Arbeiten sind lebensgefährlich: So werden Verschüttete in der Türkei gerettet

Deutsches Team hat Basislager eingerichtet und sucht nach Überlebenden in Erdbeben-Region

Arbeiten sind lebensgefährlich: So werden Verschüttete in der Türkei gerettet

Werra-Meißner/Kirikhan – Verschüttete aufspüren und die Rettung einleiten: Diese Aufgaben hat das Such- und Rettungsteam mit Anja Hoche und Hund Flash aus Witzenhausen aufgenommen.
Arbeiten sind lebensgefährlich: So werden Verschüttete in der Türkei gerettet
Retter nach Erdbeben in der Türkei im Einsatz

So laufen die Arbeiten vor Ort

Retter nach Erdbeben in der Türkei im Einsatz

Hilferufe und Klopfgeräusche: Die Einsatzkräfte der deutschen Hilfsorganisationen ISAR Germany und des Bundesverbandes Rettungshunde, zu dem auch die Witzenhäuserin Anja Hoche gehört, arbeiten sich im Erdbebengebiet voran. Nach dem Eintreffen am Zielort, der zentral gelegenen Stadt Kirikhan, haben die Retter mit der Suche nach verschütteten Personen begonnen (Foto). Die Gefahr, dass Gebäudeteile weiter einstürzen, sei vor Ort groß. Die Teams haben für ihren Einsatz ein Basislager aufgebaut – zehn Tage können sie so unabhängig arbeiten. 
Retter nach Erdbeben in der Türkei im Einsatz
Erdbeben in der Türkei: Anja Hoche aus Witzenhausen mit Rettungshund Flash im Einsatz

Hilfsorganisation International Search and Rescue hat Kräfte in Krisenregion geschickt

Erdbeben in der Türkei: Anja Hoche aus Witzenhausen mit Rettungshund Flash im Einsatz

Sie sind ein eingespieltes Team: Anja Hoche aus Witzenhausen ist mit ihrem Rettungshund Flash in der türkischen Krisenregion im Einsatz.
Erdbeben in der Türkei: Anja Hoche aus Witzenhausen mit Rettungshund Flash im Einsatz
800 Jahre Witzenhausen: Jetzt kann jeder Vorschläge zum Jubiläumsfest einreichen

Stadtjubiläum in Witzenhausen soll Fest für alle werden

800 Jahre Witzenhausen: Jetzt kann jeder Vorschläge zum Jubiläumsfest einreichen

Witzenhausen – „Alle Ideen, egal, wie verrückt sie zu sein scheinen, sind willkommen“, sagt Matthias Roeper, als Stadtarchivar einer der Menschen, die geschichtlich ganz genau auf das Stadtjubiläum „800 Jahre Witzenhausen“ schauen.
800 Jahre Witzenhausen: Jetzt kann jeder Vorschläge zum Jubiläumsfest einreichen
Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben

Dobermann hat schwere Verletzungen im Körper

Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben

Witzenhausen – Hunde, das waren für Maike Krug schon immer Familienmitglieder. Meist kamen sie aus prekären Verhältnissen und haben bei ihrer jungen Familie ein neues, sicheres Zuhause gefunden. Umso trauriger ist, was kürzlich passiere.
Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben
Hessen Mobil: Autobahnen und Großraum Kassel stark befahren

Verkehr verlagert sich

Hessen Mobil: Autobahnen und Großraum Kassel stark befahren

Es ist eine Entwicklung, die den Erwartungen widerspricht: Auf den Straßen im Werra-Meißner-Kreis rollt fast überall weniger Verkehr.
Hessen Mobil: Autobahnen und Großraum Kassel stark befahren
Tag des Patienten: Auch Worte können heilen helfen

So arbeitet die Krankenhaushilfe

Tag des Patienten: Auch Worte können heilen helfen

Hessisch Lichtenau – Es sind nicht immer nur die sichtbaren Verletzungen, die Patienten der Orthopädischen Klinik von Lichtenau e.V. belasten.
Tag des Patienten: Auch Worte können heilen helfen
Schwerer Unfall auf B451 nahe Witzenhausen

Strecke ist gesperrt

Schwerer Unfall auf B451 nahe Witzenhausen

Der Wintereinbruch in Nordhessen sorgte für Schneefall und glatte Straßen und gleich mehrere Unfälle.
Schwerer Unfall auf B451 nahe Witzenhausen
Calisthenics-Projekt in Witzenhausen: Jugendliche machen sich für Fitness stark

22 Teilnehmer haben mitgeplant

Calisthenics-Projekt in Witzenhausen: Jugendliche machen sich für Fitness stark

Witzenhausen – Mehr Bewegung für den Alltag soll im Witzenhäuser Stadtpark möglich werden. 22 Jugendliche aus der Kirschenstadt samt Ortsteilen haben sich an zwei Projekttagen über eine sogenannte Calisthenics-Station ausgetauscht.
Calisthenics-Projekt in Witzenhausen: Jugendliche machen sich für Fitness stark
Feuerwehr Witzenhausen gibt Tipps für einen sicheren Jahreswechsel

Wenn böllern, dann nur nüchtern

Feuerwehr Witzenhausen gibt Tipps für einen sicheren Jahreswechsel

Es ist das erste „richtige“ Silvester seit Langem: Während in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie kein klassisches Silvester-Feuerwerk verkauft werden durfte, gibt es in diesem Jahr wieder Böller, Raketen & Co.
Feuerwehr Witzenhausen gibt Tipps für einen sicheren Jahreswechsel
Erster Solarpark im Werra Meißner Kreis  kommt

Stadtwerke-Union macht Nordhessen zu Stromlieferanten

Erster Solarpark im Werra Meißner Kreis kommt

Es ist ein großer Zusammenschluss, der in die konkreten Planungen eingestiegen ist: Die Stadtwerke-Union Nordhessen baut einen ersten Solarpark im Werra-Meißner-Kreis.
Erster Solarpark im Werra Meißner Kreis kommt
Starkes Jahr für den Kreisjugendring im Werra-Meißner-Kreis

Für viele Jugendliche war es ein Aufatmen nach den Corona-Einschränkungen

Starkes Jahr für den Kreisjugendring im Werra-Meißner-Kreis

Das war ein starkes Jahr für den Kreisjugendring: Nach Corona – zumindest nach Zeiten umfangreicher Einschränkungen – wollten viele Kinder und Jugendlichen „einfach mal wieder raus“, wie die Schriftführerinnen Maike Braukmann und Martha Zimmermann betonen.
Starkes Jahr für den Kreisjugendring im Werra-Meißner-Kreis
Corona-Pandemie: Fünf Todesfälle im Werra-Meißner-Kreis

Binnen einer Woche

Corona-Pandemie: Fünf Todesfälle im Werra-Meißner-Kreis

Werra-Meißner – Seit vergangenem Freitag gibt es 348 neue durch PCR-Test bestätigte Corona-Fälle im Werra-Meißner-Kreis. Das teilt die Kreisverwaltung mit. In diesem Zeitraum sind zudem fünf Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben.
Corona-Pandemie: Fünf Todesfälle im Werra-Meißner-Kreis
Warntag-Bilanz: Kreis ist zufrieden - Sirenen werden aufgerüstet

Lieferschwierigkeiten bei Steuerempfänger-Hersteller

Warntag-Bilanz: Kreis ist zufrieden - Sirenen werden aufgerüstet

Warntag-Bilanz: Kreis ist zufrieden - Sirenen werden aufgerüstet
Sicher durch Weihnachtstage: Brandschutztipps der Feuerwehr

Kerzen, Mehrfachstecker & Co.

Sicher durch Weihnachtstage: Brandschutztipps der Feuerwehr

Witzenhausen – In großen Schritten geht das Jahr zu Ende und die Jahreszeit, die mit Kerzenschein und besonderen Festen mehr Besinnlichkeit verspricht, hat begonnen. Damit es sicher durch die Feiertage geht, haben die Brandschutzerzieher einige Tipps parat.
Sicher durch Weihnachtstage: Brandschutztipps der Feuerwehr
Startschuss: So laufen Arbeiten am Quartiersplatz und an der Werra in Witzenhausen

Pläne nehmen Form an

Startschuss: So laufen Arbeiten am Quartiersplatz und an der Werra in Witzenhausen

Wie kann man eine Stadt funktional auf unterschiedlichste Zielgruppen zugeschnitten und zugleich gut gerüstet für die kommenden Jahrzehnte gestalten? Das 1996 in Kassel gegründete Landschaftsarchitekturbüro „schöne aussichten“ hat jetzt gemeinsam mit der Stadtverwaltung die künftigen Baustellen Quartiersplatz und Werra-Ufer in Witzenhausen zu genau diesem Thema besichtigt.
Startschuss: So laufen Arbeiten am Quartiersplatz und an der Werra in Witzenhausen
Im Notfall: Feuerwehr-Häuser sind Informationspunkte

Zum #Warntag2022

Im Notfall: Feuerwehr-Häuser sind Informationspunkte

Werra-Meißner – Großflächige Stromausfälle können relativ unverhofft eintreten, wie unter anderem das Münsterländer Schneechaos Ende November 2005 deutlich gemacht hat. Hohe Schneemengen brachten Strommasten zum Abknicken, in 25 Gemeinden fiel der Strom aus, in zwei Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen.
Im Notfall: Feuerwehr-Häuser sind Informationspunkte
Witzenhausen: Feuerlöscher in Hausflur entleert und gestohlen

Polizei ermittelt

Witzenhausen: Feuerlöscher in Hausflur entleert und gestohlen

Witzenhausen – Die Polizei Witzenhausen ermittelt aufgrund des Verdachts eines besonders schweren Diebstahls, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs.
Witzenhausen: Feuerlöscher in Hausflur entleert und gestohlen
Advent in der Energiekrise: LED-Weihnachtsbeleuchtung bringt Licht ins Dunkel

Beleuchtung vielerorts umgerüstet und Leuchtdauer verkürzt

Advent in der Energiekrise: LED-Weihnachtsbeleuchtung bringt Licht ins Dunkel

Werra-Meißner – Energiesparen ist in diesem Winter dominierendes Thema. Das gilt auch für die Weihnachtsbeleuchtung im Werra-Meißner-Kreis – allerdings mit Augenmaß, wie eine Stichprobe unserer Zeitung bei den Städten in der Region ergeben hat.
Advent in der Energiekrise: LED-Weihnachtsbeleuchtung bringt Licht ins Dunkel
Heute Vorstandswahlen in zwei Almeröder Gemeinden

Zukunft der Kirche gestalten

Heute Vorstandswahlen in zwei Almeröder Gemeinden

Der heutige erste Advent (27. 11. 2022) wird in diesem Jahr in den Kirchengemeinden Großalmerode-Epterode und Rommerode ein ganz besonderer: Die Menschen der neu gebildeten Kirchengemeinden können bei der Kirchenvorstandswahl aktiv die Zukunft ihrer Gemeinde mitbestimmen.
Heute Vorstandswahlen in zwei Almeröder Gemeinden
Witzenhäuser Weihnachtsmarkt beginnt am Donnerstag, 24. November

Markt als Lichtblick für alle

Witzenhäuser Weihnachtsmarkt beginnt am Donnerstag, 24. November

Es wird der erste klassische Markt ohne Einschränkungen seit Beginn der Corona-Pandemie: Der Witzenhäuser Weihnachtsmarkt findet von Donnerstag bis Sonntag, 24. bis 27. November, im Stadtpark und im Gasthaus Zur Krone statt. Start ist am Donnerstag um 17 Uhr mit der Eröffnung auf der Bühne im Stadtpark.
Witzenhäuser Weihnachtsmarkt beginnt am Donnerstag, 24. November
Spaß bis zum Abwinken bei Prunksitzung in Fürstenhagen

Start in die fünfte Jahreszeit

Spaß bis zum Abwinken bei Prunksitzung in Fürstenhagen

Rhein? Isar? Von wegen. An der Losse spielt die Musik. „Meeega“ würde ein Dieter Bohlen sagen, wäre er dabei gewesen. Hoch schlugen die Wogen der Heiterkeit am Samstagabend im proppenvollen Saal des Hessisch Lichtenauer Stadtteils. Bei der Prunksitzung des örtlichen Carnevalclubs kamen die knapp 300 Freunde der fünften Jahreszeit voll auf ihre Kosten: Spaß bis zum Abwinken.
Spaß bis zum Abwinken bei Prunksitzung in Fürstenhagen
26 000 Hektar Wald verloren: Dürre, Borkenkäfer und Stürme sind Probleme

Hälfte des Waldes wieder aufforsten

26 000 Hektar Wald verloren: Dürre, Borkenkäfer und Stürme sind Probleme

Der Wald in Nordhessen leidet kräftig unter Dürre, Borkenkäfern und immer wieder kräftigen Stürmen: Mindestens 26 000 Hektar Wald hat die Region seit 2018 verloren.
26 000 Hektar Wald verloren: Dürre, Borkenkäfer und Stürme sind Probleme
„Muss erst etwas passieren?“: Werra-Brücke besorgt Familien und Politik

Grüne fordern Überholverbot

„Muss erst etwas passieren?“: Werra-Brücke besorgt Familien und Politik

In Witzenhausen bereitet die Werra-Brücke Bürgern und Politik sorgen. Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen.
„Muss erst etwas passieren?“: Werra-Brücke besorgt Familien und Politik
Lieber Spuk oder Mutmacher? Die Kirche im Werra-Meißner-Kreis setzt auf den Reformationstag

Wie Luther heute noch wirkt

Lieber Spuk oder Mutmacher? Die Kirche im Werra-Meißner-Kreis setzt auf den Reformationstag

„Gott sei Dank für den 31. Oktober“ heißt es auf vielen kleinen Plakaten, die jährlich an diversen Haustüren hängen. Der Satz „Bei uns ist heute Reformationstag“ auf den kleinen Schildern macht deutlich, dass man in den Kirchen deutlich den „Wettbewerb“ mit dem ursprünglich auf die Kelten zurückgehenden Brauch bemerkt. Im Werra-Meißner-Kreis macht man sich stark, um den eigentlichen Sinn des Reformationstages in die Wahrnehmung der Menschen zurückzuholen – und setzt auch nach 505 Jahren weiter auf Reformation.
Lieber Spuk oder Mutmacher? Die Kirche im Werra-Meißner-Kreis setzt auf den Reformationstag
Feierabendmarkt in Witzenhausen: Menschen suchen gezielt nach Bio

Umfrage ergibt: Feierabend-Markt verstärkt das bewusste Einkaufen

Feierabendmarkt in Witzenhausen: Menschen suchen gezielt nach Bio

Feierabendmarkt in Witzenhausen: Menschen suchen gezielt nach Bio
Umweltbildung des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land geht in Jahresendspurt

So stark gefragt wie nie zuvor

Umweltbildung des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land geht in Jahresendspurt

Die Umweltbildung des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land war in diesem Jahr stark gefragt.
Umweltbildung des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land geht in Jahresendspurt
Werra-Meißner-Kreis: Sprit auf dem Land teurer

Unterschied zwischen Diesel und Super bis zu 21 Cent

Werra-Meißner-Kreis: Sprit auf dem Land teurer

Beim Kraftstoff gibt es deutliche Preis-Unterschiede zwischen Stadt und Land.
Werra-Meißner-Kreis: Sprit auf dem Land teurer
Heiztipps sind brandgefährlich

Feuerwehr warnt vor Anleitungen aus dem Internet

Heiztipps sind brandgefährlich

Die Feuerwehr warnt vor dem Gebrauch von Teelichtöfen.
Heiztipps sind brandgefährlich
Hospiztag: So arbeitet der ambulante Hospizdienst in Hessisch Lichtenau

Mit viel Empathie

Hospiztag: So arbeitet der ambulante Hospizdienst in Hessisch Lichtenau

Der Deutsche Hospiztag wird am morgigen Freitag, 14. Oktober, begangen. Wir geben einen Einblick in die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes in Hessisch Lichtenau.
Hospiztag: So arbeitet der ambulante Hospizdienst in Hessisch Lichtenau
Bürgermeister mahnen: Kosten für Brandschutz explodieren

Hilfe vom Land gefordert

Bürgermeister mahnen: Kosten für Brandschutz explodieren

Die Bürgermeister des Werra-Meißner-Kreises wenden sich mit einem Brandbrief an die Hessische Staatskanzlei. Der Grund: Zahlreiche dringend notwendige Investitionen in den Brandschutz, von Feuerwehrhaus-Neubauten über Erweiterungsbauten bis hin zu Fahrzeugbeschaffungen werden durch Kostenexplosionen nahezu unmöglich. Jetzt, wo erste Projekte gestoppt sind, wenden sich die Verwaltungschefs gemeinsam an die Politik.
Bürgermeister mahnen: Kosten für Brandschutz explodieren
Corona-Inzidenz im Werra-Meißner-Kreis steigt deutlich an

Wert liegt über 700

Corona-Inzidenz im Werra-Meißner-Kreis steigt deutlich an

Werra-Meißner – Hunderte neue Corona-Fälle lassen die Inzidenzwerte im Werra-Meißner-Kreis deutlich steigen. Lag der Wert am Ende der vergangenen Woche noch bei 571, liegt er nun bei 730. Das teilt die Kreisverwaltung mit.
Corona-Inzidenz im Werra-Meißner-Kreis steigt deutlich an
Das Capitol-Kino in Witzenhausen öffnet nach Umbau-Pause am Freitag wieder für Gäste

„Das ist ein Quantensprung“

Das Capitol-Kino in Witzenhausen öffnet nach Umbau-Pause am Freitag wieder für Gäste

Als das Capitol-Kino in Witzenhausen seine Türen für Filmfans geschlossen hat, war das für die Menschen in der Region ein herber Verlust.
Das Capitol-Kino in Witzenhausen öffnet nach Umbau-Pause am Freitag wieder für Gäste
Hydranten und Brunnen beschmiert: Polizei sucht nach Zeugen

Polizei ermittelt nach Vandalismusserie

Hydranten und Brunnen beschmiert: Polizei sucht nach Zeugen

Werra-Meißner – Nachdem es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Sachbeschädigungen durch Graffiti in Witzenhausen gekommen war (wir berichteten), gibt es jetzt eine ganze Reihe von Vorfällen im Stadtgebiet von Eschwege. Dafür sucht die Polizei jetzt nach Zeugen und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hydranten und Brunnen beschmiert: Polizei sucht nach Zeugen
Viele Aktionen am Tag der Deutschen Einheit und über den Oktober verteilt in der Region

Am Einheitstag Bäume pflanzen

Viele Aktionen am Tag der Deutschen Einheit und über den Oktober verteilt in der Region

Zur Schaufel greifen, etwas Gutes tun und gleichzeitig das Klima schützen: Das ist erneut beim „Einheitsbuddeln“ möglich, das auch in diesem Jahr durch die Partnerschaft für Demokratie (PfD) koordiniert wird. Viele der Aktionen finden am Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, statt.
Viele Aktionen am Tag der Deutschen Einheit und über den Oktober verteilt in der Region
Hoffnung auf Avatar & Co.: Kinos fehlen die Besucher

Ein Drittel weniger Gäste – Pandemie extreme Herausforderung

Hoffnung auf Avatar & Co.: Kinos fehlen die Besucher

Werra-Meißner– Sie hatten schwer unter der Pandemie zu leiden, ganz entspannt hat sich die Situation aber bis heute noch nicht: Kinos haben bislang noch nicht ihre Besucherzahlen aus der Zeit vor der Corona-Pandemie erreichen können.
Hoffnung auf Avatar & Co.: Kinos fehlen die Besucher
Neues EU-Recht: Wird Parken im Werra-Meißner-Kreis teurer?

Umsatzsteuerpflicht für kommunale Einrichtungen kommt

Neues EU-Recht: Wird Parken im Werra-Meißner-Kreis teurer?

Werra-Meißner– Steigen im Werra-Meißner-Kreis zum Jahreswechsel die Preise für Parktickets? Mit Blick auf die neue EU-Gesetzgebung ab 2023 könnte das passieren. Dann werden kommunal betriebene Parkflächen umsatzsteuerpflichtig – das war bislang noch nicht so.
Neues EU-Recht: Wird Parken im Werra-Meißner-Kreis teurer?
Kitaplätze gibt’s jetzt digital

Neues Angebot vereinfacht Prozess für Eltern und Einrichtung

Kitaplätze gibt’s jetzt digital

Weniger Papier, eine schnellere Buchung und mehr Zeit für persönliche Beratungsgespräche: Die Stadtverwaltung aus Witzenhausen hat für die städtischen Kindergärten sowie für die Einrichtungen in freier Trägerschaft ein neues Internetportal eingerichtet.
Kitaplätze gibt’s jetzt digital
Vollsperrung: Kreisstraße bei Hessisch Lichtenau wird saniert

Arbeiten laufen vier Tage

Vollsperrung: Kreisstraße bei Hessisch Lichtenau wird saniert

Hessisch Lichtenau – Hessen Mobil saniert ab Montag, 19. September, die Kreisstraße 57 zwischen den Hessisch Lichtenauer Stadtteilen Hopfelde und Walburg. Dafür wird die Strecke voll gesperrt.
Vollsperrung: Kreisstraße bei Hessisch Lichtenau wird saniert
Kulturverein überzeugte Jury: Zünftiger Abschluss des Heimatfestes in Neu-Eichenberg

Neu-Eichenberger Heimatfest endet mit deftigen Speisen und Blasmusik

Kulturverein überzeugte Jury: Zünftiger Abschluss des Heimatfestes in Neu-Eichenberg

Kulturverein überzeugte Jury: Zünftiger Abschluss des Heimatfestes in Neu-Eichenberg