Astrid Theil

Astrid Theil

Astrid Theil schreibt seit 2019 als freie Mitarbeiterin für verschiedene Portale bei Ippen-Digital. Zunächst in der Zentralredaktion Mitte vor allem für fr.de tätig, berichtet sie nun hauptsächlich in der Zentralredaktion Süd über Politik und Wirtschaft für Merkur.de. Gebürtige Münchnerin, die es schon an verschiedene Orte und nun wieder nach München geführt hat. Passend zum Studium der Geschichte und Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Osteuropa schreibt sie vorrangig über internationale und nationale Politik – und in diesem Bereich am liebsten über Themen mit einem Osteuropa-Bezug.

Zuletzt verfasste Artikel:

Querdenken-Initiator bleibt in Haft: Ermittler sehen Fluchtgefahr - schwächen Vorwürfe aber ab

Halbes Jahr in U-Haft

Querdenken-Initiator bleibt in Haft: Ermittler sehen Fluchtgefahr - schwächen Vorwürfe aber ab

Der Initiator der „Querdenken“-Bewegung sitzt seit einem halben Jahr wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Ihm wird versuchter Betrug und Geldwäsche vorgeworfen.
Querdenken-Initiator bleibt in Haft: Ermittler sehen Fluchtgefahr - schwächen Vorwürfe aber ab
„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“: Lauterbach für gendergerechte Arzneimittel-Hinweise

Heilmittelwerbegesetz

„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“: Lauterbach für gendergerechte Arzneimittel-Hinweise

Die allgemein bekannte Formulierung „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ steht in der Kritik. Nun hat sich auch Karl Lauterbach für eine gendergerechte Version des Hinweises ausgesprochen.
„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“: Lauterbach für gendergerechte Arzneimittel-Hinweise
Polen düpiert Deutschland: Kaczynski spricht von Bedrohung für Europa

Deutschland-Politik der PiS

Polen düpiert Deutschland: Kaczynski spricht von Bedrohung für Europa

Jaroslaw Kaczynski kritisiert eine deutsche „Dominanz“ in Europa und sieht darin eine Bedrohung für alle Mitgliedsstaaten.
Polen düpiert Deutschland: Kaczynski spricht von Bedrohung für Europa
Kreml sendet Botschaft: „Jede Konfrontation endet mit einer Entspannung“

Verhandlungsticker

Kreml sendet Botschaft: „Jede Konfrontation endet mit einer Entspannung“

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow rechnet mit „Entspannung“ während schwerer Konfrontation mit dem Westen. Erdogan bietet sich als Vermittler zwischen Kriegsparteien an. News-Ticker.
Kreml sendet Botschaft: „Jede Konfrontation endet mit einer Entspannung“
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Söder für Einfrieren des Rundfunkbeitrags und Reformen

Inflation

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Söder für Einfrieren des Rundfunkbeitrags und Reformen

Markus Söder (CSU) hat sich für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ausgesprochen. Außerdem soll die Höhe des Rundfunkbeitrags eingefroren werden.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Söder für Einfrieren des Rundfunkbeitrags und Reformen
Nato-Verstärkung zwischen Kaliningrad und Belarus: Erste Bundeswehr-Soldaten in Litauen eingetroffen

News-Ticker zur militärischen Lage

Nato-Verstärkung zwischen Kaliningrad und Belarus: Erste Bundeswehr-Soldaten in Litauen eingetroffen

Die ersten deutschen Soldaten für die Nato-Brigade sind in Litauen angekommen. Sie sollen das Partner-Land schützen. Der News-Ticker zum Militärgeschehen.
Nato-Verstärkung zwischen Kaliningrad und Belarus: Erste Bundeswehr-Soldaten in Litauen eingetroffen
Gorbatschow-Beerdigung am Samstag: Ein deutscher Vertreter in Moskau dabei – Putin erweist vorher die Ehre

News-Ticker zur Beerdigung

Gorbatschow-Beerdigung am Samstag: Ein deutscher Vertreter in Moskau dabei – Putin erweist vorher die Ehre

Michail Gorbatschow wird am Samstag beerdigt. Wladimir Putin wird nicht dabei sein. CSU-Chef Söder ruft nach einem Gedenken in Deutschland – ebenso wie Gregor Gysi.
Gorbatschow-Beerdigung am Samstag: Ein deutscher Vertreter in Moskau dabei – Putin erweist vorher die Ehre
Nord Stream 1 nimmt Gastransport nicht wieder auf - Siemens äußert Zweifel an Russlands Begründung

Wohl wegen Ölaustritt

Nord Stream 1 nimmt Gastransport nicht wieder auf - Siemens äußert Zweifel an Russlands Begründung

Aus der Ostseepipeline Nord Stream 1 wird wohl doch kein Gas mehr fließen. Grund für den Ausfall der Lieferungen sei ein Ölaustritt in der Kompressorstation.
Nord Stream 1 nimmt Gastransport nicht wieder auf - Siemens äußert Zweifel an Russlands Begründung
Russland wirft Ukraine erneuten Beschuss von Saporischschja-AKW vor

News-Ticker zur militärischen Lage

Russland wirft Ukraine erneuten Beschuss von Saporischschja-AKW vor

Im Süden der Ukraine sollen russische Truppen zurückgedrängt worden sein. Russland steht laut Geheimdienst-Informationen vor massiven Problemen. Der News-Ticker.
Russland wirft Ukraine erneuten Beschuss von Saporischschja-AKW vor
Baerbock zu Putins Ukraine-Plan: „Wahnvorstellung nicht aufgegangen“

Ukraine-Krieg

Baerbock zu Putins Ukraine-Plan: „Wahnvorstellung nicht aufgegangen“

Annalena Baerbock sichert der Ukraine auch weiterhin Hilfe zu und spricht sich gegen einen Streckbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke aus.
Baerbock zu Putins Ukraine-Plan: „Wahnvorstellung nicht aufgegangen“
Putin rühmt Kampf gegen „ukrainische Nationalisten“ – doch ein Offizieller räumt „Probleme“ ein

News-Ticker zur Diplomatie

Putin rühmt Kampf gegen „ukrainische Nationalisten“ – doch ein Offizieller räumt „Probleme“ ein

Selenskyjs Berater Podolyak lehnt Verhandlungen mit Putins Russland ab. Indes wollen Russland und Nordkorea ihre Beziehungen ausbauen. Der News-Ticker.
Putin rühmt Kampf gegen „ukrainische Nationalisten“ – doch ein Offizieller räumt „Probleme“ ein
„Datenlage eindeutig“: Neue Booster-Empfehlung der Stiko geht Epidemiologe Ulrichs nicht weit genug

„Überfällig“ und ausbaufähig

„Datenlage eindeutig“: Neue Booster-Empfehlung der Stiko geht Epidemiologe Ulrichs nicht weit genug

Von der Ständigen Impfkommission (Stiko) liegen neue Empfehlungen vor, die dem Corona-Experten Ulrichs nicht weit genug gehen. Gesundheitsminister Lauterbach sieht das ähnlich.
„Datenlage eindeutig“: Neue Booster-Empfehlung der Stiko geht Epidemiologe Ulrichs nicht weit genug
„Endlich“! Lauterbach jubelt über Studie: Sie will Long-Covid-Ursache gefunden haben

Hoffnung für Betroffene

„Endlich“! Lauterbach jubelt über Studie: Sie will Long-Covid-Ursache gefunden haben

Viele Menschen leiden unter Long Covid. Eine neue Studie könnte nun einen Durchbruch in der Behandlung bringen.
„Endlich“! Lauterbach jubelt über Studie: Sie will Long-Covid-Ursache gefunden haben
Amokfahrt in Trier mit fünf Toten: Täter zu lebenslanger Haft verurteilt

Geschlossene Psychiatrie

Amokfahrt in Trier mit fünf Toten: Täter zu lebenslanger Haft verurteilt

Nach dem Prozess um das Attentat in Trier 2020 wurde der Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Täter mit paranoider Schizophrenie wird in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht.
Amokfahrt in Trier mit fünf Toten: Täter zu lebenslanger Haft verurteilt
Ukraine-Krieg: Videos aufgetaucht - Pro-Russische Soldaten verweigern offenbar den Kampf

News-Ticker zum Militärgeschehen

Ukraine-Krieg: Videos aufgetaucht - Pro-Russische Soldaten verweigern offenbar den Kampf

Russland verliert im Ukraine-Krieg offenbar mehrere Kampfhubschrauber in kurzer Zeit. Wladimir Putin bekräftigt sein Ziel im Donbass. Der News-Ticker zum Militärgeschehen.
Ukraine-Krieg: Videos aufgetaucht - Pro-Russische Soldaten verweigern offenbar den Kampf
Schüsse auf Gläubige in Jerusalem: Terroranschlag mit acht Verletzten

Nahe der Klagemauer

Schüsse auf Gläubige in Jerusalem: Terroranschlag mit acht Verletzten

In der Altstadt Jerusalems sind bei einem Anschlag in der Nacht auf Sonntag mindestens acht Menschen verletzt worden. Der Mutmaßliche Attentäter wurde festgenommen.
Schüsse auf Gläubige in Jerusalem: Terroranschlag mit acht Verletzten
Ukraine droht der wirtschaftliche Kollaps: Vier Maßnahmen könnten die Wirtschaft retten

Studie aus Großbritannien

Ukraine droht der wirtschaftliche Kollaps: Vier Maßnahmen könnten die Wirtschaft retten

Laut der Einschätzung von renommierten Ökonomen steht der Ukraine ein wirtschaftlicher Kollaps und damit verbunden die Niederlage im Krieg bevor. Eine Studie schlägt daher vier Gegenmaßnahmen vor.
Ukraine droht der wirtschaftliche Kollaps: Vier Maßnahmen könnten die Wirtschaft retten
Kiew meldet Waffenlieferung – Selenskyj-Minister bedankt sich bei Lambrecht

News-Ticker

Kiew meldet Waffenlieferung – Selenskyj-Minister bedankt sich bei Lambrecht

Experten sehen eine neue Putin-Offensive schon vorab zum Scheitern verurteilt. News-Ticker zum Militärgeschehen im Ukraine-Krieg.
Kiew meldet Waffenlieferung – Selenskyj-Minister bedankt sich bei Lambrecht
Gaskrise: Lindner warnt Habeck vor möglicher zusätzlicher Stromkrise

Zoff um AKW-Laufzeiten

Gaskrise: Lindner warnt Habeck vor möglicher zusätzlicher Stromkrise

Finanzminister Christian Lindner fordert längere AKW-Laufzeiten - und von Wirtschaftsminister Robert Habeck den Stopp der Gas-Verstromung.
Gaskrise: Lindner warnt Habeck vor möglicher zusätzlicher Stromkrise
Energiekostenausgleich: Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung statt Lohnausgleich

Inflation

Energiekostenausgleich: Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung statt Lohnausgleich

Bundeskanzler Scholz plant eine Einmalzahlung der Unternehmer an ihre Beschäftigten anstelle von Lohnsteigerungen.
Energiekostenausgleich: Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung statt Lohnausgleich
Putin äußert sich im TV zu westlichen Waffen - Ziehen Krieg „nur so lange wie möglich in die Länge“

News-Ticker zur Kriegsdiplomatie

Putin äußert sich im TV zu westlichen Waffen - Ziehen Krieg „nur so lange wie möglich in die Länge“

Putin nahm zu Waffenlieferungen an die Ukraine Stellung im TV – und gab sich gelassen. Sein Außenminister Lawrow musste eine Serbien-Reise wegen EU-Sanktionen platzen lassen. News-Ticker.
Putin äußert sich im TV zu westlichen Waffen - Ziehen Krieg „nur so lange wie möglich in die Länge“
Nancy Faeser verstärkt Abwehr gegen russische Spionage: „Wir sind äußerst wachsam“

Deutsche Reaktionen auf den Ukraine-Krieg

Nancy Faeser verstärkt Abwehr gegen russische Spionage: „Wir sind äußerst wachsam“

100 Milliarden Euro mehr für die deutsche Bundeswehr: Die russische Regierung stichelt gegen die Ampel-Koalition. News-Ticker zu Reaktionen aus Deutschland auf den Ukraine-Krieg.
Nancy Faeser verstärkt Abwehr gegen russische Spionage: „Wir sind äußerst wachsam“
Schwerster Raketen-Angriff seit Wochen auf Kiew: Ukraine wirft Russland „atomaren Terrorismus“ vor

News-Ticker zur aktuellen Lage

Schwerster Raketen-Angriff seit Wochen auf Kiew: Ukraine wirft Russland „atomaren Terrorismus“ vor

Nach Angaben der Ukraine hat Russland am Morgen die Hauptstadtregion Kiew erneut mit Raketen angegriffen. Der News-Ticker zum militärischen Geschehen im Ukraine-Krieg.
Schwerster Raketen-Angriff seit Wochen auf Kiew: Ukraine wirft Russland „atomaren Terrorismus“ vor
Ukraine-News: Ehefrauen schildern „schreckliche“ Situation der Azowstal-Soldaten in Mariupol

News-Ticker zur militärischen Lage

Ukraine-News: Ehefrauen schildern „schreckliche“ Situation der Azowstal-Soldaten in Mariupol

Russlands Truppen erleben im Ukraine-Krieg weitere Rückschläge. Präsident Selenskyj spricht von einer „sehr schwierigen“ Lage im Donbass. Der News-Ticker.
Ukraine-News: Ehefrauen schildern „schreckliche“ Situation der Azowstal-Soldaten in Mariupol
G7-Minister um Baerbock wollen Russlands Grenzverschiebung „niemals“ anerkennen - Seitenhieb gegen Belarus

Deutscher Vorsitz

G7-Minister um Baerbock wollen Russlands Grenzverschiebung „niemals“ anerkennen - Seitenhieb gegen Belarus

Auf zwei G7-Treffen haben die Außen- und Agrarminister der sieben wichtigsten Industriestaaten über den Ukraine-Krieg und seine globalen Auswirkungen beraten.
G7-Minister um Baerbock wollen Russlands Grenzverschiebung „niemals“ anerkennen - Seitenhieb gegen Belarus
Ukraine-Krieg: Scholz wehrt sich gegen Kritiker - „Deutsche Alleingänge sind mir suspekt“

Reaktionen aus Deutschland

Ukraine-Krieg: Scholz wehrt sich gegen Kritiker - „Deutsche Alleingänge sind mir suspekt“

Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Politik im Ukraine-Krieg verteidigt. Währenddessen wurde Annalena Baerbock als „Kriegstreiberin“ beschimpft. Der News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Scholz wehrt sich gegen Kritiker - „Deutsche Alleingänge sind mir suspekt“
Ukraine-Krieg: Kiew meldet zahlreiche russische Todesopfer nach Raketenangriffen auf Schlangeninsel

News-Ticker zur militärischen Lage

Ukraine-Krieg: Kiew meldet zahlreiche russische Todesopfer nach Raketenangriffen auf Schlangeninsel

Im Ukraine-Konflikt wollen Putins Truppen offenbar das Asowstal-Werk stürmen. Am Samstag toben die Kämpfe im Süden und Osten weiter. Der News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Kiew meldet zahlreiche russische Todesopfer nach Raketenangriffen auf Schlangeninsel
Säurehaltige Flüssigkeit entdeckt: Baerbock-Auftritt in Lübeck abgesagt - Erste Details bekannt

Wahlkampfveranstaltung

Säurehaltige Flüssigkeit entdeckt: Baerbock-Auftritt in Lübeck abgesagt - Erste Details bekannt

Bei einer Wahlkampfveranstaltung, an der Außenministerin Annalena Baerbock teilnehmen sollte, wurde eine säurehaltige Flüssigkeit festgestellt.
Säurehaltige Flüssigkeit entdeckt: Baerbock-Auftritt in Lübeck abgesagt - Erste Details bekannt
Parteitag: Grüne bekennen sich zur Regierungs-Linie - Beschlussfassung zu Waffenlieferungen

Veränderungen der Wirtschaft

Parteitag: Grüne bekennen sich zur Regierungs-Linie - Beschlussfassung zu Waffenlieferungen

Grünen-Parteitag: Am Samstag bekannte sich die Partei zu Waffenlieferungen. Robert Habeck wird nur zugeschaltet - der Bundeswirtschaftsminister hat Corona.
Parteitag: Grüne bekennen sich zur Regierungs-Linie - Beschlussfassung zu Waffenlieferungen
Druck auf Scholz steigt minütlich: CDU verreißt Geldspritze für Ukraine – Unverständnis auch im Ausland

Reaktionen aus Deutschland

Druck auf Scholz steigt minütlich: CDU verreißt Geldspritze für Ukraine – Unverständnis auch im Ausland

In Deutschland wird immer öfter wegen des „Z-Symbols“ ermittelt. CDU-Politiker Hendrik Wüst zeigt sich unzufrieden mit den Sozialdemokraten. News-Ticker.
Druck auf Scholz steigt minütlich: CDU verreißt Geldspritze für Ukraine – Unverständnis auch im Ausland
Klingbeil-Machtwort nach SPD-Streit um Ukraine-Botschafter Melnyk: „Total unnötig“

Steinmeier-Eklat eskaliert

Klingbeil-Machtwort nach SPD-Streit um Ukraine-Botschafter Melnyk: „Total unnötig“

Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel wirft der Ukraine „wahrheitswidrige und böse“ Unterstellungen vor und verteidigt die deutsche Außenpolitik. Der Konter von Botschafter Andrij Melnyk folgt prompt.
Klingbeil-Machtwort nach SPD-Streit um Ukraine-Botschafter Melnyk: „Total unnötig“
Militärexperte: Russland und Ukraine liefern sich jetzt zwei entscheidende Rennen

Putin aktuell teils unterlegen

Militärexperte: Russland und Ukraine liefern sich jetzt zwei entscheidende Rennen

Russland startet bald eine Großoffensive im Osten der Ukraine. Bis dahin befinden sich Russland und die Ukraine in einem entscheidenden Wettrennen.
Militärexperte: Russland und Ukraine liefern sich jetzt zwei entscheidende Rennen
„Stadt existiert nicht mehr“: Mariupol-Katastrophe bahnt sich an - Zivilisten aus Angst in Ukraine-„Festung“

News-Ticker zum Konflikt

„Stadt existiert nicht mehr“: Mariupol-Katastrophe bahnt sich an - Zivilisten aus Angst in Ukraine-„Festung“

Im Ukraine-Krieg tobt der Kampf um die Hafenstadt Mariupol. Allerdings gibt es Meldungen über russische Probleme. Der News-Ticker.
„Stadt existiert nicht mehr“: Mariupol-Katastrophe bahnt sich an - Zivilisten aus Angst in Ukraine-„Festung“
EU bereitet Öl-Embargo gegen Russland vor - und will Putin-Plan verhindern

Diplomatie-Ticker

EU bereitet Öl-Embargo gegen Russland vor - und will Putin-Plan verhindern

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Verzögerungen bei Waffenlieferungen an die Ukraine massiv kritisiert. Namen nannte er nicht. News-Ticker zu Verhandlungen.
EU bereitet Öl-Embargo gegen Russland vor - und will Putin-Plan verhindern
Russische Soldaten haben laut der Ukraine radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen

News-Ticker zur militärischen Lage

Russische Soldaten haben laut der Ukraine radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen

Im Ukraine-Krieg fokussieren Putins Truppen ihre Angriffe auf die Ostukraine. Russlands Soldaten sollen sich radioaktiver Strahlung ausgesetzt haben. News-Ticker.
Russische Soldaten haben laut der Ukraine radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen
„Selbstüberschätzung“? Österreichs Kanzler trifft Putin - Biden plant ernstes Gespräch mit Indien

News-Ticker zur Diplomatie

„Selbstüberschätzung“? Österreichs Kanzler trifft Putin - Biden plant ernstes Gespräch mit Indien

Österreichs Kanzler Nehammer plant einen Besuch in Russland. US-Präsident Biden möchte Indien auf die Seite der Nato ziehen. News-Ticker zu Ukraine-Verhandlungen.
„Selbstüberschätzung“? Österreichs Kanzler trifft Putin - Biden plant ernstes Gespräch mit Indien
Adenauer ließ SPD-Spitze ausspionieren - Kühnert stellt nun Forderung an die CDU: „Es wird Zeit“

Geschichts-Skandal enthüllt

Adenauer ließ SPD-Spitze ausspionieren - Kühnert stellt nun Forderung an die CDU: „Es wird Zeit“

Fast zehn Jahre lang hat Konrad Adenauer offenbar die gesamte SPD-Spitze ausspionieren lassen. Die SPD reagiert entsetzt - und nimmt Adenauers politische Erben ins Visier.
Adenauer ließ SPD-Spitze ausspionieren - Kühnert stellt nun Forderung an die CDU: „Es wird Zeit“
Ukraine-Botschafter entsetzt nach Steinmeier-Einladung

Reaktionen der Bundesrepublik

Ukraine-Botschafter entsetzt nach Steinmeier-Einladung

Steinmeier lädt zu einer Ukraine-Veranstaltung, doch der Ukraine-Botschafter Melnyk will fern bleiben. In einer Videobotschaft spricht er von „härteren Tagen“ für Deutschland. News-Ticker.
Ukraine-Botschafter entsetzt nach Steinmeier-Einladung
Russische Armee laut ukrainischem Geheimdienst durchsetzt von Informanten

Ukraine-Krieg

Russische Armee laut ukrainischem Geheimdienst durchsetzt von Informanten

Laut des Geheimdienstes GUR hat die Ukraine zahlreiche Informanten in Russland - in der russischen Armee, aber auch in politischen Kreisen und ihrer Führung.
Russische Armee laut ukrainischem Geheimdienst durchsetzt von Informanten