Aleksandra Fedorska

Aleksandra Fedorska

Als zweisprachige freie Polenkorrespondentin schreibt Aleksandra Fedorska für Merkur.de und Ippen-Digital-Zentralredaktion Süd. Die gelernte Politologin ist in Polen und Deutschland aufgewachsen und berichtet auch für polnische Medien über die Wirtschaft- und Energiepolitik in Deutschland.

Sie entspannt sich gern beim Hören und Lesen von guten Regional- und Stadtkrimis, denn so lernt man eine Gegend erst richtig kennen. Spannende Podcasts sind vor ihr auch nicht sicher.

Zuletzt verfasste Artikel:

Fachkräfte in Deutschland: Rumänen, die eigentlich Moldawier sind

Einwanderung aus Südosteuropa

Fachkräfte in Deutschland: Rumänen, die eigentlich Moldawier sind

Vom Schwarzen Meer in die Bundesrepublik: Viele rumänische Arbeiter versuchen hierzulande ihr Glück. Einige von ihnen sind allerdings gar keine Rumänen.
Fachkräfte in Deutschland: Rumänen, die eigentlich Moldawier sind
„Sollte Putin sterben oder krank werden, gerät in Russland alles ins Wanken“

Moskau-Expertin im Interview

„Sollte Putin sterben oder krank werden, gerät in Russland alles ins Wanken“

Die Politologin Agnieszka Legucka analysiert Russlands Sicherheitspolitik aus Polen. Im Interview erklärt sie den „kollektiven Putin“ und welche Folgen das für sein Volk hat.
„Sollte Putin sterben oder krank werden, gerät in Russland alles ins Wanken“
Krise zwischen Polen und Ungarn: „Das positive Bild ist weitgehend zerstört“

Zwei Länder, ein Streit

Krise zwischen Polen und Ungarn: „Das positive Bild ist weitgehend zerstört“

Polen und Ungarn haben seit jeher ein besonderes Verhältnis. Im Ukraine-Krieg gehen beide Staaten jedoch unterschiedliche Wege – das sorgt für Konflikte.
Krise zwischen Polen und Ungarn: „Das positive Bild ist weitgehend zerstört“
Russland provoziert Regierungs-Chaos in Bulgarien – droht der EU im Ukraine-Krieg das nächste Problem-Land?

Kreml mischt sich in Sofia ein

Russland provoziert Regierungs-Chaos in Bulgarien – droht der EU im Ukraine-Krieg das nächste Problem-Land?

Die russische Botschaft in Sofia stiftet mit einer Spendensammelaktion Unruhe, Bulgarien kontert mit der Ausweisung von Botschaftsangehörigen. Der Konflikt trifft auch EU und NATO.
Russland provoziert Regierungs-Chaos in Bulgarien – droht der EU im Ukraine-Krieg das nächste Problem-Land?
Russland droht, Litauen sieht sich im Recht: Bruch von EU-Sanktionen kommt nicht infrage

Streit um Kaliningrad

Russland droht, Litauen sieht sich im Recht: Bruch von EU-Sanktionen kommt nicht infrage

Litauen und Russland haben eine besondere Beziehung. Der Ukraine-Krieg verschärft die Situation. Ein Professor erklärt, was das für die EU bedeutet.
Russland droht, Litauen sieht sich im Recht: Bruch von EU-Sanktionen kommt nicht infrage
Tschechien sucht dringend Alternativen zum russischen Erdgas: Ist eine Länder-Kooperation die Lösung?

Ukraine-Russland-Krieg

Tschechien sucht dringend Alternativen zum russischen Erdgas: Ist eine Länder-Kooperation die Lösung?

Als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine wollen sich zahlreiche Länder vom Erdöl-Tropf Moskaus befreien. Eine Lösung könnte ein gemeinsames Projekt sein.
Tschechien sucht dringend Alternativen zum russischen Erdgas: Ist eine Länder-Kooperation die Lösung?
Unabhängig von Russland: Kann Rumänien Europa mit Gas aus dem Schwarzen Meer versorgen?

Energiekrise

Unabhängig von Russland: Kann Rumänien Europa mit Gas aus dem Schwarzen Meer versorgen?

Rumänien verfügt über große Gasvorkommen, die jahrelang nicht gefördert wurden. Das soll sich ändern, damit die EU nicht mehr auf Russland angewiesen ist.
Unabhängig von Russland: Kann Rumänien Europa mit Gas aus dem Schwarzen Meer versorgen?
Sloweniens Konflikt mit Kroatien: Eskaliert der Streit um die Adria-Bucht?

Experten-Einschätzung nach Regierungswechsel

Sloweniens Konflikt mit Kroatien: Eskaliert der Streit um die Adria-Bucht?

Nach ihrem fulminanten Wahlsieg verspricht die neue slowenische Regierung, dass alles besser wird. Doch ein ungelöster Konflikt mit Kroatien könnte zum Problem werden.
Sloweniens Konflikt mit Kroatien: Eskaliert der Streit um die Adria-Bucht?
Zoff um Putin-Nähe: Estland steht vor Neuwahlen – welche Rolle spielt Russland dabei?

Regierungskrise

Zoff um Putin-Nähe: Estland steht vor Neuwahlen – welche Rolle spielt Russland dabei?

Estlands Koalition ist auseinandergebrochen. Premierministerin Katja Kallas hat die Zusammenarbeit mit der Zentrumspartei beendet – wegen der Nähe zu Russland.
Zoff um Putin-Nähe: Estland steht vor Neuwahlen – welche Rolle spielt Russland dabei?
Russische Propaganda in Deutschland: Experte sieht „starke Informationsaktivitäten“

Großer Einfluss zu „relativ geringen Kosten“

Russische Propaganda in Deutschland: Experte sieht „starke Informationsaktivitäten“

Russland nimmt mit Desinformationskampagnen auch Deutschland ins Visier und nutzt dabei Kanäle der Corona-Gegner. Das Interview mit dem Experten Großer Michał Marek.
Russische Propaganda in Deutschland: Experte sieht „starke Informationsaktivitäten“
Belarus wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand - helfen nun ausgerechnet EU und USA?

Nach mehreren Sanktionsrunden

Belarus wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand - helfen nun ausgerechnet EU und USA?

Nach mehreren Sanktionsrunden kriegt Weißrussland die Folgen seiner Politik, doch zu spüren. Die wirtschaftliche Rezession könnte dieses Jahr zweistellig ausfallen.
Belarus wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand - helfen nun ausgerechnet EU und USA?
Georgien hält sich aus Angst vor Russland zurück – und wegen informeller Seilschaften mit Oligarchen

Ukraine-Krieg

Georgien hält sich aus Angst vor Russland zurück – und wegen informeller Seilschaften mit Oligarchen

Georgien hat sich den weltweiten Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen. Das könnte an den Seilschaften der regierenden Macht-Clique liegen.
Georgien hält sich aus Angst vor Russland zurück – und wegen informeller Seilschaften mit Oligarchen
Getreideexporte aus der Ukraine: Trockenhafen in Polen soll Hungersnot verhindern

Afrika und Naher Osten

Getreideexporte aus der Ukraine: Trockenhafen in Polen soll Hungersnot verhindern

Der Nahe Osten und Afrika sind auf Getreideimporte aus der Ukraine angewiesen. Ein Trockenhafen an der polnisch-ukrainischen Grenze wäre eine Möglichkeit, die Hungersnot zu verhindern.
Getreideexporte aus der Ukraine: Trockenhafen in Polen soll Hungersnot verhindern
Ukrainische Vergewaltigungs-Opfer stehen in Polen vor einem großen Problem

Die Fortsetzung der Kriegs-Not

Ukrainische Vergewaltigungs-Opfer stehen in Polen vor einem großen Problem

Vergewaltigungen gehören offenbar zu Russlands grausamer Kriegstaktik. Doch ukrainische Opfer dieser Praxis haben es in Polen bisweilen schwer.
Ukrainische Vergewaltigungs-Opfer stehen in Polen vor einem großen Problem
Rumänien bleibt medial unsichtbar - während das Land im Ukraine-Russland-Krieg über sich hinauswächst

Bedeutung der Schlangeninsel

Rumänien bleibt medial unsichtbar - während das Land im Ukraine-Russland-Krieg über sich hinauswächst

Rumänien steht nicht im Fokus der Medien, wenn es um die Aufnahme der Geflüchteten geht. Dabei leistet das Land viel für die Ukraine. Beim Thema Waffenlieferungen herrscht Uneinigkeit.
Rumänien bleibt medial unsichtbar - während das Land im Ukraine-Russland-Krieg über sich hinauswächst
Russland in Flammen - Das große Rätsel um die Brandserie auf Staatsgebiet

Ukraine-Krieg

Russland in Flammen - Das große Rätsel um die Brandserie auf Staatsgebiet

In Russland kommt es während des Ukraine-Kriegs zu schweren Bränden. Manche sehen die Ukraine verantwortlich. Einige Ereignisse sind aber ungeklärt. 
Russland in Flammen - Das große Rätsel um die Brandserie auf Staatsgebiet
Waffen für die Ukraine als „Kriegsverbrechen“: Slowakischer Linkspopulist Fico wandelt auf Orbáns Pfaden

„Wahnsinn“

Waffen für die Ukraine als „Kriegsverbrechen“: Slowakischer Linkspopulist Fico wandelt auf Orbáns Pfaden

Die Slowakei hat der Ukraine als erstes Land das Raketenabwehrsystem S-300 übergeben. Fico veröffentlichte eine Aufnahme – und brachte die Ladung und Menschenleben in Gefahr.
Waffen für die Ukraine als „Kriegsverbrechen“: Slowakischer Linkspopulist Fico wandelt auf Orbáns Pfaden
Belarussische Partisanen kämpfen im Krieg auf der Seite der Ukraine – und führen Angriffe in Russland aus

Swetlana Tichanowskaja trifft Freiwillige

Belarussische Partisanen kämpfen im Krieg auf der Seite der Ukraine – und führen Angriffe in Russland aus

Seit 2020 gibt es Partisanenzellen in Belarus, die Angriffe auf belarussische und russische Infrastruktur durchführen. Mitte März kam es erstmals zu einer Sabotageaktion auf russischem Staatsgebiet.
Belarussische Partisanen kämpfen im Krieg auf der Seite der Ukraine – und führen Angriffe in Russland aus
Die Bedeutung der Eisenbahn im Krieg in der Ukraine macht sie teils zur Zielscheibe

Kriegslogistik in der Ukraine

Die Bedeutung der Eisenbahn im Krieg in der Ukraine macht sie teils zur Zielscheibe

Die Eisenbahnverbindungen in der Ukraine, aber auch in der gesamten osteuropäischen Region, sind von erheblicher Bedeutung für die Versorgung und Evakuierung von Menschen in der Ukraine.
Die Bedeutung der Eisenbahn im Krieg in der Ukraine macht sie teils zur Zielscheibe
Wirtschaftswunder für die Ukraine in Arbeit? Experten tagen - „Hunderte von Milliarden Dollar“ nötig

Selenskyj fährt Kurs weiter

Wirtschaftswunder für die Ukraine in Arbeit? Experten tagen - „Hunderte von Milliarden Dollar“ nötig

Polen und die Ukraine arbeiten an einem „Wirtschaftswunder“ für das Kriegsland. Das kann allerdings teuer werden - Selenskyjs Regierung hat einen spezifischen Plan im Sinn.
Wirtschaftswunder für die Ukraine in Arbeit? Experten tagen - „Hunderte von Milliarden Dollar“ nötig
Alte Leitungen, neue Pläne: Polen will Atomstrom aus der Ukraine - Vorteile auch im Krieg?

„Könnte der Ukraine viel bringen“

Alte Leitungen, neue Pläne: Polen will Atomstrom aus der Ukraine - Vorteile auch im Krieg?

Polen sucht nach Auswegen aus der Energie-Misere. Eine Idee: Atomstrom aus der Ukraine. Davon könne der Nachbar im Krieg auch selbst profitieren, heißt es.
Alte Leitungen, neue Pläne: Polen will Atomstrom aus der Ukraine - Vorteile auch im Krieg?
Grenzen dicht? Ukraine arbeitet an massivem Schritt von Polen und Balten – Start in „zwei bis drei Tagen“

Russland und Belarus „komplett isoliert“

Grenzen dicht? Ukraine arbeitet an massivem Schritt von Polen und Balten – Start in „zwei bis drei Tagen“

Die Ukraine hat Polen und die baltischen Länder gebeten, die Grenzen zu Belarus und Russland zu schließen. Eine gesamteuropäische Lösung bleibt derweil aus. 
Grenzen dicht? Ukraine arbeitet an massivem Schritt von Polen und Balten – Start in „zwei bis drei Tagen“
Ukraine-Krieg: Weniger Geflüchtete kommen nach Polen – für Unternehmen nicht nur ein „Wartesaal“

Abnehmende Fluchtbewegung

Ukraine-Krieg: Weniger Geflüchtete kommen nach Polen – für Unternehmen nicht nur ein „Wartesaal“

Seit einigen Tagen flüchten deutlich weniger Menschen vor dem Ukraine-Krieg nach Westen. In Polen nimmt die Bedeutung des ukrainischen Unternehmertums zu.
Ukraine-Krieg: Weniger Geflüchtete kommen nach Polen – für Unternehmen nicht nur ein „Wartesaal“
Deutscher Nachbar setzt auf Kernkraft: Tschechien plant den Bau von drei neuen Reaktoren

Energiewende

Deutscher Nachbar setzt auf Kernkraft: Tschechien plant den Bau von drei neuen Reaktoren

Die neue tschechische Regierung hat den Kohleausstieg in Tschechien auf das Jahr 2033 vorgezogen. Noch ist aber unklar, was den Kohlestrom ersetzen soll.
Deutscher Nachbar setzt auf Kernkraft: Tschechien plant den Bau von drei neuen Reaktoren