Jahrgang 1989, Kasselanerin. Erst Volontärin bei der HNA, jetzt Redakteurin bei der Werra-Rundschau in Eschwege.
Zuletzt verfasste Artikel:
Wanfried
Großprojekte in Wanfried
Zwei Feuerwehrhäuser werden in Wanfried eingeweiht
AUSBLICK auf das Jahr 2023 in Wanfried: Evangelische Kirche gibt Trägerschaft für Wanfrieder Friedhof ab und in der Kommune werden zwei Feuerwehrhäuser eingeweiht.
Ghanaischer Fernsehproduzent Godwin Maulepe zu Gast im Werratal
Er ist einer von Ghanas erfolgreichsten Fernsehproduzenten: Godwin Kweku Tetteh Maulepe. Aktuell ist er zu Gast in der Internationalen Friedensfabrik Wanfried.
BÜRGERVERSAMMLUNG Experten präsentieren Konzepte für Wanfried
Bürgerversammlung: Wanfrieds Marktstraße von Verkehr befreien
Am Donnerstag (26. Jan.) fand Wanfrieds erste Bürgerversammlung des Jahres statt. Rund 80 Gäste waren der Einladung von Stadtverordnetenvorsteher Klaus Krämmer in den Bürgersaal gefolgt.
Eschweger Königsball lockt 250 Gäste in die Stadthalle
Mit dem Königsball der Eschweger Schützen hat am Wochenende das erste gesellschaftliche Großereignis des Jahres stattgefunden. König Besim Beciri hatte in die Eschweger Stadthalle eingeladen und rund 250 Gäste folgten seiner Einladung.
Fahrerin ohne Führerschein verursacht Unfall in Reichensachsen
Ohne gültigen Führerschein war am Montagmorgen eine 41-jährige Fahrerin aus Wehretal unterwegs. Sie verursachte einen Unfall, bei dem eine 58-jährige Eschwegerin verletzte wurde.
Die Wanfrieder Kita „Am Plessefelsen“ hat eine neue Lernwerkstatt
Wanfried – Ausprobieren, entdecken, spielerisch weiterbilden – das sind die Ziele einer sogenannten Lernwerkstatt, die es nun auch in der Wanfrieder Kita „Am Plessefelsen“ gibt. „Die Kinder sind total begeistert von ihrer neuen Lernwerkstatt“, berichtet Fabian Stark, Kitaleitung.
Naturmonument-Ausweitung verärgert Waldbesitzer im Werra-Meißner-Kreis
Das Naturmonument „Das Grüne Band“ soll auf hessischer Seite ausgeweitet werden. Das könnte zu Einschränkungen in der Bewirtschaftung der Flächen führen.
Stammzellenspende: Frankershäuser Lorenz Schöggl will das Leben eines Fremden retten
Erkranken Menschen an Blutkrebs, ist für manche eine Stammzellentransplantation die letzte Überlebenschance. Der Frankershäuser Lorenz Schöggl spendet dafür nun seine Stammzellen.
Bach, Pink Floyd und Kate Bush: In Wanfried werden Musikwünsche erfüllt
Mit einem Musikwunsch verbunden ist der Kauf eines Tickets für das Wunschkonzert in der Wanfrieder Stadtkirche. Es findet am Samstag (7. Januar) statt.
Ein Patient mit schweren Verletzungen durch Feuerwerk im Werra-Meißner-Kreis
Zur Silvesternacht gab es in der Notaufnahme in Eschwege neben der Behandlung eines schwer verletzten Patienten kaum Besonderheiten. Deutschlandweit kam es zu teils verheerenden Unfällen.
Nach zwei Jahren Pause durfte der Jahreswechsel wieder mit Feuerwerk gefeiert werden. Im Werra-Meißner-Kreis kam es dabei zu keinen größeren Problemen.
Lifecoach Reiner Henzemuth gibt Tipps, wie es mit den Neujahrsvorsätzen klappt
Neues Jahr, neues Ich: Neujahrsvorsätze gehören zu Silvester wie Feuerwerk und Dinner for One. Alle wollen das Beste aus sich und dem neuen Jahr machen. Doch häufig scheitern die guten Vorsätze schon nach wenigen Tagen.
Über 2.000 Euro Schaden sind entstanden, weil Unbekannte in der Silvesternacht einen Zigarettenautomaten im Meinharder Ortsteil Grebendorf gesprengt haben.
NACHTFIEBER Die ehemalige Disco „Der Bunker“ in Wanfried
Winterzeit ist Discozeit – zumindest früher einmal. 50 Jahre bestimmten die Tanzschuppen die Abendgestaltung. Heute gibt es keine einzige mehr in der Region. Wir erinnern uns an ehemalige Discos.
NS-Geschichte Wanfrieds soll wissenschaftlich aufgearbeitet werden: Arbeitsgruppe stellt Projekt vor
„Dieses Projekt will nicht heutige Nachfahren der damaligen Täter des NS-Regimes anprangern und schon gar keine Schuld zuweisen“, heißt es in der Projektskizze der Wanfrieder Arbeitsgruppe. Die Gruppe fordert, dass die Stadt die eigene NS-Geschichte von einer Fachperson aufarbeiten und historisch einordnen lässt.
Gutschein, Geld oder Alternative: Das geht beim Umtausch
Nett gemeint und trotzdem den Geschmack nicht getroffen: Nach den Weihnachtsfeiertagen beginnt in den Geschäften der große Umtauschmarathon von ungeliebten Geschenken.
QR-Codes informieren in der Evangelischen Kirche in Wanfried
Mit dem Handy können Besucher mehr über Orgel, Altar und mehr in der Stadtkirche erfahren. Möglich gemacht hat das eine Spende des Rotary-Clubs Rotenburg-Melsungen.
Schwer verletzt: 27-Jähriger alkoholisiert und ohne Führerschein verunfallt
Auf der Landesstraße zwischen Dankerode (Kreis HEF/Rotenburg) und Waldkappel-Gehau ist ein 27-Jähriger aus Bebra Donnerstagabend (15. Dez) mit seinem Fahrzeug verunfallt und schwer verletzt worden.