Frau nach Sturz von Ex-Partner körperlich angegangen
Die Eschweger Polizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen, nachdem eine 29-jährige Frau aus Eschwege von ihrem Ex-Partner körperlich angegangen wurde.
Dietrich Bödeker sucht neuen Pächter für seine Dorfkneipe in Aue. Eigentlich hatte er schon einen Pächter gefunden, doch dann kam es zu Unstimmigkeiten.
MONTAGSINTERVIEW Der Eschweger Robin Kemmsies hat drei Monate Elternzeit genommen
Seit rund drei Monaten ist Robin Kemmsies (28) Vater. Am 6. Februar kam seine Tochter Ronja auf die Welt. Das hat vieles für ihn und seine Frau Charlotte (26) verändert.
Glasfaserausbau in Weißenborn: Schnelles Internet noch vor Weihnachten
Der Glasfaseranbieter Goetel und die Baufirma Coof übernehmen den Glasfaserausbau in Weißenborn. Abgeschlossen ist er in Weißenborn zu etwa 75 und in Rambach zu zirka 40 Prozent.
Betrunkener greift Partnerin und Nachbarn in Meinhard an
Die Beamten der Polizei in Eschwege sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach Meinhard wegen eines Falls von häuslicher Gewalt und Körperverletzung ausgerückt.
Nach einer Auseinandersetzung am Samstag (13. Mai) in einer Eschweger Kleingartenparzelle sucht die Polizei das männliche Opfer. Es könnte orientierungslos sein und ärztliche Hilfe benötigen.
Optimaler Zeitraum zur Bekämpfung der Gespinstmotte ist ab Mitte Mai
In vielen Regionen Hessens tritt die Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus) im Streuobstbereich nun schon seit geraumer Zeit in Erscheinung, so auch im Werra-Meißner-Kreis.
15 Freibad-Tickets für Kinder aus einkommensschwachen Familien gespendet
15 Zehnerkarten für das Wanfrieder Freibad hat eine anonyme Person nun für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien gespendet. Die Tickets werden nun über die Facebook-Seite des Schwimmnad-Fördervereins verlost.
Schlagerstar Wolfgang Schwalm macht jetzt Lokalpolitik in Weißenborn
Als Kontrastprogramm sitzt Schlagerstar Wolfgang Schwalm in seiner Wahlheimat Weißenborn seit mittlerweile zwei Jahren als Parlamentsmitglied in der Gemeindevertretung.
Erkrankung durch Zeckenstiche: Hausarzt gibt Tipps, wie man sich am besten schützt
Der Meißner Hausarzt Dr. Hans-Peter Marsch gibt Tipps, wie man sich am besten vor Zeckenstichen schützt und was zu tun ist, wenn man doch gestochen wird.
„Marktplatz Familie“ in Eschwege lockt viele Besucher an
Balancieren auf der Slackline, Seifenblasen machen, Kekse verzieren und viele weitere Aktivitäten wurden am Mittwoch auf dem Eschweger Obermarkt angeboten. Gerahmt wurde das Ganze von zahlreichen Infoständen für Familien und Kinder.
Balancieren auf der Slackline, Seifenblasen machen, Kekse verzieren und viele weitere Aktivitäten wurden am Mittwoch auf dem Eschweger Obermarkt angeboten. Gerahmt wurde das Ganze von zahlreichen Infoständen für Familien und Kinder.
Schwimmbäder im Werra-Meißner-Kreis wollen weiter auf Energieverbrauch achten
Die Energiesparverordnung ist nach einem halben Jahr nun ausgelaufen. Was sie Kommunen mit Blick auf die Schwimmbäder gebracht hat, lässt sich im Werra-Meißner-Kreis noch nicht konkret sagen.
Die Schülerinnen und Schüler im Werra-Meißner-Kreis sind in die Abiturprüfungen gestartet. Als Glücksbringer wurden ihnen zahlreiche Abi-Plakate gestaltet.
Wegen Unfallflucht muss sich jetzt ein 71-jähriger Autofahrer aus Sontra verantworten, der sich nach einem angerichteten Schaden vom Unfallort entfernt hat, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Fast 6.000 neue Bahnschwellen: Vollsperrung in Eschwege wird Sonntag aufgehoben
Die Vollsperrung der Gleise bei Eschwege wird am Sonntag, 23. April, nach einer Woche aufgehoben. Grund für die Sperrung: es wurden fast 6000 neue Bahnschwellen verlegt.