Julia Stüber

Julia Stüber

Zunächst Volontariat bei der HNA, dann Redakteurin in Frankenberg. Seit 2021 arbeite ich bei meiner Heimatzeitung in Eschwege.

Zuletzt verfasste Artikel:

Barrierefreiheit am Sontraer Bahnhof: Awo ruft zu Protestaktion auf

Am 5. Mai

Barrierefreiheit am Sontraer Bahnhof: Awo ruft zu Protestaktion auf

Ob mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator: Wer den Bahnhof in Sontra nutzen möchte, stößt auf Hürden. Nun will sich der Awo-Ortsverein Sontra für Barrierefreiheit einsetzen.
Barrierefreiheit am Sontraer Bahnhof: Awo ruft zu Protestaktion auf
Gemeindepflegerin Julia Beyer jetzt auch in Sontra

Im Alter selbstständig leben

Gemeindepflegerin Julia Beyer jetzt auch in Sontra

Gemeindepflegerin Julia Beyer unterstützt Senioren in Sontra. Künftig gibt es Sprechstunden im Gesundheitszentrum.
Gemeindepflegerin Julia Beyer jetzt auch in Sontra
Drei Menschen bei Unfall in Eschwege leicht verletzt

4500 Euro Schaden

Drei Menschen bei Unfall in Eschwege leicht verletzt

Drei Menschen wurden bei einem Unfall in Eschwege am Sonntag gegen 12.16 Uhr leicht verletzt. Das teilt die Polizei mit.
Drei Menschen bei Unfall in Eschwege leicht verletzt
Junge stößt in Hessisch Lichtenau gegen Auto

Unfall

Junge stößt in Hessisch Lichtenau gegen Auto

Ein 14-Jähriger musste am Samstag (29. April) nach einem Unfall in eine Kinderklinik nach Kassel gebracht werden.
Junge stößt in Hessisch Lichtenau gegen Auto
Kind bei Unfall in Eschwege leicht verletzt - Paketbote verschwindet einfach

Unfallflucht

Kind bei Unfall in Eschwege leicht verletzt - Paketbote verschwindet einfach

In Eschwege ist ein Paketbote gegen ein Kind auf einem Laufrad gefahren. Das Kind stürzt – und der Fahrer verschwindet.
Kind bei Unfall in Eschwege leicht verletzt - Paketbote verschwindet einfach
Raus in die Natur: Gerade läuft ein Fotowettbewerb zur Kirschblüte

Hobbyfotografen aufgepasst!

Raus in die Natur: Gerade läuft ein Fotowettbewerb zur Kirschblüte

Die Kirschblüte in Witzenhausen erreicht die Vollblüte. Wie jedes Jahr rufen der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und die Tourist-Information Witzenhausen den „Fotowettbewerb Kirschenland“ aus.
Raus in die Natur: Gerade läuft ein Fotowettbewerb zur Kirschblüte
Eberhard Laukner reist für guten Zweck nach Afrika

Weidenhäuser hilft Kindern

Eberhard Laukner reist für guten Zweck nach Afrika

Kein Baum, kein Strauch, nur die trockene Wüste ist zu sehen. Über steinige, mal sandige Wege fahren die Autos durch Mauretanien.
Eberhard Laukner reist für guten Zweck nach Afrika
Breitwiesn Sontra: Kartenvorverkauf und Anmeldungen für Festumzug

Inselhits, Coversongs und Motivwagen

Breitwiesn Sontra: Kartenvorverkauf und Anmeldungen für Festumzug

Nicht mehr lange, dann finden in Sontra wieder die Breitwiesn statt.
Breitwiesn Sontra: Kartenvorverkauf und Anmeldungen für Festumzug
Cornberg denkt über Fusion nach: Nun soll das Gespräch mit Sontra und Bebra gesucht werden

Finanzielle Gründe

Cornberg denkt über Fusion nach: Nun soll das Gespräch mit Sontra und Bebra gesucht werden

Die Gemeindevertreter Cornbergs haben kürzlich beschlossen, dass Gespräche mit den Städten Sontra und Bebra hinsichtlich einer Fusion aufgenommen werden sollen.
Cornberg denkt über Fusion nach: Nun soll das Gespräch mit Sontra und Bebra gesucht werden
„Offener Mittagstisch“ in Sontra bringt Menschen zusammen

Blickpunkt

„Offener Mittagstisch“ in Sontra bringt Menschen zusammen

Der „offene Mittagstisch“ im Blickpunkt in Sontra bietet ein leckeres Mittagessen. Vielmehr kommt es den Besuchern aber auf Geselligkeit an.
„Offener Mittagstisch“ in Sontra bringt Menschen zusammen
Motorradfahren: Hessen Mobil will Unfallzahlen im Werra-Meißner-Kreis mit Maßnahmenpaket reduzieren

Motorradfahren im Werra-Meißner-Kreis

Motorradfahren: Hessen Mobil will Unfallzahlen im Werra-Meißner-Kreis mit Maßnahmenpaket reduzieren

Die Motorradsaison beginnt auch im Werra-Meißner-Kreis wieder. Hessen Mobil hat hessenweit Maßnahmen zur Sicherheit der Fahrer eingeleitet. Auch die Polizei gibt Tipps.
Motorradfahren: Hessen Mobil will Unfallzahlen im Werra-Meißner-Kreis mit Maßnahmenpaket reduzieren
Mit Sozialwahl Gesundheit und Rente mitbestimmen

Bis 31. Mai

Mit Sozialwahl Gesundheit und Rente mitbestimmen

Seit 70 Jahren ist sie Bestandteil der Demokratie: Die Sozialwahl, die nach der Bundestags- und der Europawahl die drittgrößte demokratische Abstimmung in Deutschland ist.
Mit Sozialwahl Gesundheit und Rente mitbestimmen
Blaskapelle TMZ Röhrda lädt zur offenen Probe ein

Instrumente kennenlernen

Blaskapelle TMZ Röhrda lädt zur offenen Probe ein

Die Blaskapelle TMZ Röhrda veranstaltet am Samstag, 22. April, ab 16.30 Uhr eine offene Probe an der Leimkaute 4.
Blaskapelle TMZ Röhrda lädt zur offenen Probe ein
Medizinische Versorgung in Sontra wird weiter vorangetrieben

iGVZ Sontra

Medizinische Versorgung in Sontra wird weiter vorangetrieben

„Es gibt kein Entweder-oder“, betont Dr. Jann Hünermund. Die Landarztpraxis in Waldkappel bleibt auch weiterhin bestehen, in Sontra will der Mediziner eine Zweitpraxis eröffnen.
Medizinische Versorgung in Sontra wird weiter vorangetrieben
Flugsportverein Sontra/Bebra lädt zum 1. Mai-Fliegen ein

Taufe eines Motorflugzeugs

Flugsportverein Sontra/Bebra lädt zum 1. Mai-Fliegen ein

Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits. Nun lädt der Flugsportverein wieder zum traditionellen „1. Mai-Fliegen“ ein.
Flugsportverein Sontra/Bebra lädt zum 1. Mai-Fliegen ein
Tipps zum Start der Bausaison auf den Straßen

Werra-Meißner

Tipps zum Start der Bausaison auf den Straßen

Im Werra-Meißner-Kreis hat die Bausaison begonnen. Und das führt mitunter zu Verzögerungen und unnötigen Staus.
Tipps zum Start der Bausaison auf den Straßen
Technischer Defekt löst Feuer in Sontraer Firma aus

Blaulicht

Technischer Defekt löst Feuer in Sontraer Firma aus

Am frühen Mittwochnachmittag ist in einem Produktionsgebäude der Firma Bo-Systems in Sontra ein Feuer ausgebrochen.
Technischer Defekt löst Feuer in Sontraer Firma aus
Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas Mäurer bleibt im Amt

Mäurer bleibt im Amt

Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas Mäurer bleibt im Amt

Gegen 18 Uhr schlossen am Sonntag (19. Mrz.) die Wahllokale in Weißenborn und Rambach, die Wahlhelfer begannen mit der Auszählung der Stimmen und stellten fest: Thomas Mäurer wird Bürgermeister der Gemeinde bleiben.
Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas Mäurer bleibt im Amt
Thomas Mäurer bleibt Bürgermeister in Weißenborn

Wiedergewählt

Thomas Mäurer bleibt Bürgermeister in Weißenborn

Die Wähler haben sich entschieden: Thomas Mäurer wurde erneut zum Bürgermeister der Gemeinde Weißenborn gewählt.
Thomas Mäurer bleibt Bürgermeister in Weißenborn
Bergwildpark Meißner würde sich gerne mit hohem Zaun gegen Wolf schützen

„Wildtiere im Park sind spürbar nervös“

Bergwildpark Meißner würde sich gerne mit hohem Zaun gegen Wolf schützen

Im Bergwildpark Meißner laufen die Wildtiere frei herum. In unmittelbarer Nähe wurde in diesem Jahr schon mehrfach ein Wolf bemerkt. Jetzt sorgt sich der Förderverein um die Tiere.
Bergwildpark Meißner würde sich gerne mit hohem Zaun gegen Wolf schützen
Männer stehlen Auto und verursachen Unfall in Eschwege

Zeugen gesucht

Männer stehlen Auto und verursachen Unfall in Eschwege

Zwei Unbekannte haben sich am Sonntag gleich mehrfach strafbar gemacht. Sie entwendeten unter anderem einen Autoschlüssel und verursachten anschließend einen Unfall.
Männer stehlen Auto und verursachen Unfall in Eschwege
Unbekannte brechen in Hütte ein und stehlen Luftpistole

Eschwege

Unbekannte brechen in Hütte ein und stehlen Luftpistole

Unbekannte sind zwischen dem 12. März gegen 12 Uhr und dem 17. März gegen 17 Uhr in die Gartenhütte einer Eschwegerin eingedrungen.
Unbekannte brechen in Hütte ein und stehlen Luftpistole
Jubiläum: Landfrauen Breitau engagieren sich seit fünf Jahrzehnten

Stolze 50 Jahre voller Geselligkeit

Jubiläum: Landfrauen Breitau engagieren sich seit fünf Jahrzehnten

Auf stolze 50 Jahre ihres Bestehens blicken die Landfrauen Breitau inzwischen zurück. 50 Jahre voller Geselligkeit, Engagement und Veranstaltungen.
Jubiläum: Landfrauen Breitau engagieren sich seit fünf Jahrzehnten
Selbsthilfegruppe für nahe Angehörige von Häftlingen

„Es herrscht Chaos im Kopf“

Selbsthilfegruppe für nahe Angehörige von Häftlingen

Eine Frau aus dem Werra-Meißner-Kreis, deren Sohn im Maßregelvollzug sitzt, will jetzt eine Selbsthilfegruppe für Angehörige gründen.
Selbsthilfegruppe für nahe Angehörige von Häftlingen
Zeugen gesucht: Unbekannte versuchen in Tankstelle einzubrechen

Eschwege

Zeugen gesucht: Unbekannte versuchen in Tankstelle einzubrechen

Unbekannte haben versucht, in die Avia- Tankstelle in Eschwege gewaltsam einzudringen. Der Einbruch scheiterte jedoch.
Zeugen gesucht: Unbekannte versuchen in Tankstelle einzubrechen
Hinter den Kulissen der Kläranlage in Reichensachsen

Abwasserverband

Hinter den Kulissen der Kläranlage in Reichensachsen

Ohrenstäbchen, Ringe, Ketten oder auch mal ein Goldzahn: Im Klärwerk in Reichensachsen kommt so mancher Gegenstand mit dem Abwasser an, der dort eigentlich nicht hineingehört.
Hinter den Kulissen der Kläranlage in Reichensachsen
Unbekannte dringen in Haus in Eschwege ein

450 Euro Schaden

Unbekannte dringen in Haus in Eschwege ein

Unbekannte sind zwischen Donnerstag und Freitag in ein Haus in Eschwege eingedrungen. Dabei verursachten sie Schäden.
Unbekannte dringen in Haus in Eschwege ein
Unbekannte pumpen 100 Liter Kraftstoff aus Bagger in Grebendorf ab

Baustelle

Unbekannte pumpen 100 Liter Kraftstoff aus Bagger in Grebendorf ab

Unbekannte haben aus dem Tank eines Baggers etwa 100 Liter Kraftstoff abgepumpt und weitere Fahrzeuge in Grebendorf beschädigt.
Unbekannte pumpen 100 Liter Kraftstoff aus Bagger in Grebendorf ab
Fragen und Antworten zur diesjährigen Heuschnupfen-Saison

Wenn die Nase juckt und läuft

Fragen und Antworten zur diesjährigen Heuschnupfen-Saison

Werra-Meißner – Die Nase juckt, die Augen tränen: Der Heuschnupfen plagt Betroffene jedes Jahr erneut. Auch der Klimawandel wirkt sich auf Allergiker aus. Wie kann der Heuschnupfen behandelt werden? Was sollten Betroffene beachten?
Fragen und Antworten zur diesjährigen Heuschnupfen-Saison
Frau verursacht mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss in Eschwege

Führerschein sichergestellt

Frau verursacht mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss in Eschwege

Gleich mehrere Unfälle hat eine 70-Jährige verursacht, die in Eschwege mit ihrem Wagen alkoholisiert unterwegs war.
Frau verursacht mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss in Eschwege
Das sind die Projekte der Stadt Sontra im Jahr 2023

Kitas und Gesundheitsversorgung

Das sind die Projekte der Stadt Sontra im Jahr 2023

Auch in der Kernstadt Sontra und ihren Stadtteilen stehen vielfältige Projekte in diesem Jahr an. So wird unter anderem in die Kitas investiert.
Das sind die Projekte der Stadt Sontra im Jahr 2023
Neue Koordinatorin für Gesundheitsförderung im Werra-Meißner-Kreis

Celine Hesse

Neue Koordinatorin für Gesundheitsförderung im Werra-Meißner-Kreis

Celine Hesse unterstützt seit vergangenem Jahr die Koordinierungsstelle für Gesundheitsförderung und Prävention des Werra-Meißner-Kreises.
Neue Koordinatorin für Gesundheitsförderung im Werra-Meißner-Kreis
Konzept für ländlichen Raum in der Gemeinde Meißner ist fertig

Silek

Konzept für ländlichen Raum in der Gemeinde Meißner ist fertig

Das Projekt Silek setzt auf die Außenbereiche in der Gemeinde Meißner. Nun wurden entsprechende Vorhaben erarbeitet und vorgestellt.
Konzept für ländlichen Raum in der Gemeinde Meißner ist fertig
Das plant die Gemeinde Meißner für das Jahr 2023

Wichtige Projekte

Das plant die Gemeinde Meißner für das Jahr 2023

Rund 1,2 Millionen Euro hat die Gemeinde Meißner in ihrem Investitionsprogramm für verschiedene Projekte in 2023 veranschlagt.
Das plant die Gemeinde Meißner für das Jahr 2023
Hinter den Kulissen der Mülldeponie in der Gemeinde Meißner

Weidenhausen

Hinter den Kulissen der Mülldeponie in der Gemeinde Meißner

Einst landeten 1,9 Millionen Kubikmeter Müll auf der Deponie in Weidenhausen. Heute sind die Müllkörper abgedichtet. Wir waren vor Ort.
Hinter den Kulissen der Mülldeponie in der Gemeinde Meißner
Haushaltsplan in Meißner steht: 1,2 Millionen Euro für Projekte in 2023

Gemeindevertreterversammlung

Haushaltsplan in Meißner steht: 1,2 Millionen Euro für Projekte in 2023

Einstimmig sprachen sich die Fraktionen der Gemeindevertretersitzung Meißner jetzt für den Haushalt 2023 und geplante Investitionen für die Jahre 2023 bis 2027 aus.
Haushaltsplan in Meißner steht: 1,2 Millionen Euro für Projekte in 2023
AKTION ADVENT Menschen im Kreis waren wieder großzügig

Aktion Advent

AKTION ADVENT Menschen im Kreis waren wieder großzügig

Bei der Aktion Advent 2022 sind über 8.000 Euro für guten Zweck im Werra-Meißner-Kreis zusammen gekommen.
AKTION ADVENT Menschen im Kreis waren wieder großzügig
Beim Chor Vivo Canto in Weidenhausen zählt der Zusammenhalt

Mein Verein ist besonders

Beim Chor Vivo Canto in Weidenhausen zählt der Zusammenhalt

Vereine halten unsere Gesellschaft zusammen. Seit Jahren haben sie mit Problemen zu kämpfen. Und dann kam auch noch Corona. Wir porträtieren besondere Vereine aus unserer Region.
Beim Chor Vivo Canto in Weidenhausen zählt der Zusammenhalt
Wildunfall bei Wanfried: Autofahrer kracht frontal in Leitplanke

15 000 Schaden

Wildunfall bei Wanfried: Autofahrer kracht frontal in Leitplanke

Hinter einer Kurve musste ein 25-Jähriger einem Reh ausweichen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Das teilt die Polizei mit.
Wildunfall bei Wanfried: Autofahrer kracht frontal in Leitplanke
Seit 20 Jahren ist Friedhelm Junghans Bürgermeister

Gemeinde Meißner

Seit 20 Jahren ist Friedhelm Junghans Bürgermeister

Abterode – Friedhelm Junghans ist seit 20 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Meißner. Damit befindet er sich bereits in seiner vierten Amtszeit.
Seit 20 Jahren ist Friedhelm Junghans Bürgermeister
Autofahrer in Bad Sooden-Allendorf unter Drogeneinfluss unterwegs

Polizeikontrolle

Autofahrer in Bad Sooden-Allendorf unter Drogeneinfluss unterwegs

Mehrere Personen wurden am Freitag gegen 16 Uhr in Bad Sooden-Allendorf von der Polizei kontrolliert. Der Autofahrer soll gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen haben.
Autofahrer in Bad Sooden-Allendorf unter Drogeneinfluss unterwegs
Bauprogramm Sontra 2005: Beiträge verärgern Eigentümer

Bescheide wurden jetzt versendet

Bauprogramm Sontra 2005: Beiträge verärgern Eigentümer

Sontra – Das sogenannte Bauprogramm Sontra 2005 (wir berichteten) sorgt weiter für Aufregung in Sontra – gerade nachdem im vergangenen Monat die ersten Gebührenbescheide zugestellt wurden. Schon im Jahr 2003 wurde die Entwässerungssatzung beschlossen, die letzte Maßnahme wurde 2019 fertiggestellt. Hohe Summen kommen jetzt vor allem auf die Menschen zu, die ihr Haus nach 2013 gekauft oder geerbt haben:
Bauprogramm Sontra 2005: Beiträge verärgern Eigentümer
Stadt Sontra und Energieversorger EAM starten ganzheitliches Projekt

Ein Konzept zur Energiewende

Stadt Sontra und Energieversorger EAM starten ganzheitliches Projekt

Sontra – Klimaschutz und Energiewende sind seit etlichen Jahren wichtige Themen – auch für die Kommunen. Die Stadt Sontra hat nun eine sogenannte Energiewendepartnerschaft mit dem regionalen Energieversorgungsunternehmen EAM unterzeichnet.
Stadt Sontra und Energieversorger EAM starten ganzheitliches Projekt
Weidenhäuser Urgestein Hermann Heppe wird 90

Vielseitig engagiert

Weidenhäuser Urgestein Hermann Heppe wird 90

Wenn Hermann Heppe auf sein bisheriges Leben zurückblickt, dann würde er vieles wieder genauso so machen. Dazu zählt vor allem sein besonderes Engagement in Weidenhausen.
Weidenhäuser Urgestein Hermann Heppe wird 90
Grube Gustav ist zufrieden mit der vergangenen Saison

Mehr Besucher

Grube Gustav ist zufrieden mit der vergangenen Saison

Die Mitarbeiter der Grube Gustav sind zufrieden mit der vergangenen Saison. „Es lief gut. Mehr als das Doppelte an Gruppen hat das Bergwerk besichtigt. Sie machen einen großen Teil unserer Besucher aus“, sagt Astrid Schill-Dunkel, organisatorische Leiterin.
Grube Gustav ist zufrieden mit der vergangenen Saison
Sie begeistern sich für exotische Tiere

Verein „Mensch-Tier-Natur“

Sie begeistern sich für exotische Tiere

Vereine halten unsere Gesellschaft zusammen. Seit Jahren haben sie mit Problemen zu kämpfen. Und dann kam auch noch Corona. Wir porträtieren besondere Vereine aus unserer Region.
Sie begeistern sich für exotische Tiere
Grippe erreicht Kreis früh: Lage im Klinikum Werra-Meißner ist sehr angespannt

Influenza-Welle

Grippe erreicht Kreis früh: Lage im Klinikum Werra-Meißner ist sehr angespannt

Von hohen Ausfällen durch Infekte und belasteten Intensivstationen berichtet Dr. Peter Schott. Auch die Grippe-Welle erreiche den Kreis in diesem Jahr früh. Bisher wurden 19 Fälle gemeldet.
Grippe erreicht Kreis früh: Lage im Klinikum Werra-Meißner ist sehr angespannt
Meißner-Sperrung: Straßen sind wegen Schneebruchs nicht befahrbar

Hoher Meißner

Meißner-Sperrung: Straßen sind wegen Schneebruchs nicht befahrbar

Die Zufahrten zum Hohen Meißner sind seit Freitag (9. Dezember) gesperrt. Kritik am Vorgehen von Hessen-Mobil kommt vonseiten des Naturfreunde Meißnerhauses.
Meißner-Sperrung: Straßen sind wegen Schneebruchs nicht befahrbar
Stadtverordnetenversammlung Sontra: Gertrud Link geht, Karsten Skowronnek rückt nach

Parlament Sontra

Stadtverordnetenversammlung Sontra: Gertrud Link geht, Karsten Skowronnek rückt nach

Die Stadtverordnetenversammlung in Sontra prägten zwei Wechsel. Karsten Skowronneks Platz als Stadtverordneter nimmt Heidi Gerlach-Skowronnek ein.
Stadtverordnetenversammlung Sontra: Gertrud Link geht, Karsten Skowronnek rückt nach
1.500 Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in Abterode

Weihnachtsmarkt Abterode

1.500 Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in Abterode

Nach sieben Jahren fand wieder ein Weihnachtsmarkt in Abterode statt. Los ging es am Samstag (10. Dezember) um 14 Uhr vor der Kirche.
1.500 Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in Abterode