Pistorius informiert Polen über Details zu deutschen Panzerlieferungen
Die USA und Deutschland wollen der Ukraine im Krieg gegen Russland Panzer liefern. Pistorius informiert seinen polnischen Amtskollegen Blaszczak. Der News-Ticker.
Selenskyj lobt Panzerlieferungen und spricht von „Faust der Freiheit“
Selenskyj bedankt sich bei Deutschland und den USA. Russland attackiert die Regionen Cherson und Saporischschja. Der News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg.
Ukraine wehrt Angriffe ab – Soledar wohl von den Russen erobert
Das ukrainische Militär bereitet sich auf Angriff aus Belarus in Richtung Kiew vor. Die Stadt Soledar hat Russland angeblich eingenommen. Der News-Ticker.
5000 Marokkaner feiern in Frankfurt – Polizei zieht Bilanz
In Frankfurt haben 5000 Marokkaner den Einzug ins Viertelfinale ihrer Nationalmannschaft bei der Fußball-WM gefeiert. Dabei musste die Polizei eingreifen.
Klimaschutz am Flughafen Frankfurt: Sollten Kurzstreckenflüge verboten werden?
In der Debatte um Klimaschutz wird immer wieder über ein Verbot von Kurzstreckenflügen diskutiert. Einige davon starten täglich auch am Flughafen Frankfurt.
Luftalarm in der gesamten Ukraine – 15 Explosionen nach russischem Raketenbeschuss
Russland greift mit Raketen mehrere ukrainische Großstädte an. Präsident Putin spricht von Vergeltung. Das Entsetzen ist groß. Der News-Ticker am Dienstag, 11. Oktober.
GEZ-Gebühren: Umfrage enthüllt – Über zwei Drittel finden sie unangemessen
Die Höhe der GEZ-Gebühren ist schon längere Zeit ein Streit-Thema. Eine repräsentative Umfrage hat nun ergeben, dass sie fast 70 Prozent unangemessen finden.
Sammelklage: So erhalten Sie Ihr Geld für hohe Stromkosten zurück
Verbraucher hatten einige Mehrkosten zu tragen, weil Stromio die Stromlieferung einstellte. Die Verbraucherzentrale Hessen hat eine Musterfeststellungsklage vorbereitet.
Energiekrise: Welche Energieunternehmen die Gasumlage nutzen wollen
Die Energiekrise könnte zu einem regionalen Gasmangel kommen. Jedoch werde dieser nur temporär sein, wie Klaus Müller von der Bundesnetzagentur einschätzt.