Stefan Forbert

Stefan Forbert

Stefan Forbert arbeitet seit 1981 bei der HNA und ist aktuell für die Lokalredaktion Witzenhausen tätig.

Zuletzt verfasste Artikel:

Balzerborn-Klinik: Schließung noch nicht vom Tisch

Im Fokus wegen „massiver hygienischer Missstände“

Balzerborn-Klinik: Schließung noch nicht vom Tisch

Das Kreisgesundheitsamt in Eschwege will die hygienischen Zustände in der Balzerborn-Klinik weiter im Blick behalten.
Balzerborn-Klinik: Schließung noch nicht vom Tisch
18-Jähriger wird in Hessisch Lichtenau Opfer eines Raubüberfalls

Täter bedroht jungen Mann mit Messer

18-Jähriger wird in Hessisch Lichtenau Opfer eines Raubüberfalls

Ein 18-jähriger Hessisch Lichtenauer ist am Sonntag zwischen 12.20 und 12.30 Uhr beraubt worden.
18-Jähriger wird in Hessisch Lichtenau Opfer eines Raubüberfalls
Balzerborn-Rehaklinik droht Schließung

Gesundheitsamt stellt massive hygienische Missstände fest

Balzerborn-Rehaklinik droht Schließung

Der Balzerborn-Klinik in Bad Sooden-Allendorf droht wegen hygienischer Mängel die Schließung.
Balzerborn-Rehaklinik droht Schließung
Passant bedroht Autofahrer mit einem Messer

Polizei sucht Zeugen

Passant bedroht Autofahrer mit einem Messer

Witzenhausen – Wegen der Bedrohung eines Autofahrers mit einem Messer durch einen Fußgänger in Witzenhausen ermittelt die Polizei seit Donnerstagabend.
Passant bedroht Autofahrer mit einem Messer
Glasfaserausbau im Werra-Meißner-Kreis gerät ins Stocken

Städte und Gemeinden sehen Knackpunkte

Glasfaserausbau im Werra-Meißner-Kreis gerät ins Stocken

Nachdem die nordhessischen Landkreise mit ihrem millionenschweren gemeinschaftlichen Breitbandausbau-Projekt die Voraussetzungen geschaffen hatten, nahm der Ausbau des schnellen Internets durch die Glasfaser-Technologie vor einem Jahr deutlich an Dynamik zu. Doch inzwischen entsteht der Eindruck, dass das Verlegen der Glasfaserkabel insbesondere zu den Hausanschlüssen durch konkurrierende private Anbieterfirmen ins Stocken geraten ist.
Glasfaserausbau im Werra-Meißner-Kreis gerät ins Stocken
Eingestürzte Brückenmauer sorgt für Empörung bei Passanten - Gefahr wird nicht entschärft

Stadt scheitert mit allen Vorschlägen

Eingestürzte Brückenmauer sorgt für Empörung bei Passanten - Gefahr wird nicht entschärft

Seit dem Wochenende sorgen die Folgen eines Verkehrsunfalls am südlichen Kopf der alten Werrabrücke in Witzenhausen für eine zusätzliche Gefahrenstelle im Zuge der ohnehin schon nicht sonderlich breiten westlichen Gehwegseite.
Eingestürzte Brückenmauer sorgt für Empörung bei Passanten - Gefahr wird nicht entschärft
Lkw steht quer –Autobahn 44 bei Hessisch Lichtenau fünf Stunden dicht

Vier Unfälle wegen Schneeglätte

Lkw steht quer –Autobahn 44 bei Hessisch Lichtenau fünf Stunden dicht

Fünf Stunden war die Autobahn 44 im Bereich des Zubringers an der Anschlussstelle Hessisch Lichtenau-West am Dienstagabend dicht. Grund war ein querstehender Lastwagen. Das berichtete die Autobahnpolizei Baunatal.
Lkw steht quer –Autobahn 44 bei Hessisch Lichtenau fünf Stunden dicht
Hessisch Lichtenau: Einbrecher hinterlassen hohen Schaden

Polizei sucht nach Zeugen

Hessisch Lichtenau: Einbrecher hinterlassen hohen Schaden

Hessisch Lichtenau – Die Serie der Einbrüche in Hessisch Lichtenau reißt nicht ab. Gestern berichtete die Polizei von zwei weiteren Taten.
Hessisch Lichtenau: Einbrecher hinterlassen hohen Schaden
Suedlink: Netzbetreiber reagiert auf Hinweise zu Problemen

Stromprojekt

Suedlink: Netzbetreiber reagiert auf Hinweise zu Problemen

Die Trasse, in der die dicken Erdkabel des Suedlink-Megastromprojekts durch den Werra-Meißner-Kreis verlegt werden sollen, steht mittlerweile „flurstückscharf“ fest.
Suedlink: Netzbetreiber reagiert auf Hinweise zu Problemen
Zwei Kinder bei Unfall mit Kleinbus verletzt

Vorfahrt übersehen

Zwei Kinder bei Unfall mit Kleinbus verletzt

Hessisch Lichtenau – Zwei Kinder sind bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Hessisch Lichtenau leicht verletzt worden. Sie wurden zu weitergehenden Untersuchungen noch in die Orthopädische Klinik in Hessisch Lichtenau gebracht.
Zwei Kinder bei Unfall mit Kleinbus verletzt
Neue Auflage des Reiseführers „RAD(t)schlag“ zum Werratal-Radweg liegt vor

Infos und Tipps für 309 Kilometer

Neue Auflage des Reiseführers „RAD(t)schlag“ zum Werratal-Radweg liegt vor

Es gibt mit dem „RAD(t)schlag)„ eine Neuauflage des Reiseführers zum Werratal-Radweg.
Neue Auflage des Reiseführers „RAD(t)schlag“ zum Werratal-Radweg liegt vor
Größtes Wanderfest der Welt findet 2024 in der Eichsfeld-Region mit Werraland statt

Motto „Sagenhaft und grenzenlos“

Größtes Wanderfest der Welt findet 2024 in der Eichsfeld-Region mit Werraland statt

Bis zu 30 000 Menschen aus ganz Deutschland werden in eineinhalb Jahren vier Tage lang das Eichsfeld und die angrenzenden Regionen bevölkern. Der Anlass: Sie wollen am 122. Deutschen Wandertag des Deutschen Wanderverbands (DWV) teilnehmen. Er findet vom 19. bis 22. September in Heilbad Heiligenstadt unter dem Motto „Sagenhaft grenzenlos“ statt.
Größtes Wanderfest der Welt findet 2024 in der Eichsfeld-Region mit Werraland statt
Todesfahrt von Gertenbach: Nur Schizophrenie ist bei Täter plausibel

Psychiatrisches Gutachten am siebten Verhandlungstag

Todesfahrt von Gertenbach: Nur Schizophrenie ist bei Täter plausibel

Es ist nicht klar beweisbar, so wie beispielsweise ein Knochenbruch anhand eines Röntgenbildes, sondern lässt sich nur durch auf Erfahrungen beruhenden Indizien wie Puzzleteile zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen.
Todesfahrt von Gertenbach: Nur Schizophrenie ist bei Täter plausibel
Diebe bauen in Witzenhausen Katalysatoren von sechs Wohnmobilen aus

Beute hat Wert von 18.000 Euro

Diebe bauen in Witzenhausen Katalysatoren von sechs Wohnmobilen aus

Von gleich sechs Wohnmobilen haben ein oder mehrere Unbekannte in Witzenhausen die Katalysatoren gestohlen. Das teilte die Polizei mit. Die Tat war am Freitagnachmittag gemeldet worden.
Diebe bauen in Witzenhausen Katalysatoren von sechs Wohnmobilen aus
15 Kinder in Bad Sooden-Allendorf sollen in Container betreut werden

Noch fehlen die Erzieherinnen

15 Kinder in Bad Sooden-Allendorf sollen in Container betreut werden

Im Prinzip fehlt nur noch der Teppichboden – quasi von heute auf morgen könnten in Bad Sooden-Allendorf 15 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren in einer neuen Kindergartengruppe der Kita Werrawichtel an der Dresdener Straße betreut werden.
15 Kinder in Bad Sooden-Allendorf sollen in Container betreut werden
Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand

Vor dem Pilgern noch Imkern lehren

Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand

„Schule ist mittlerweile ein hartes Geschäft, da muss man fit sein.“ Weil er sich aufgrund seines Gesundheitszustands nicht mehr für fit genug dafür hält, wird Dr. Jörg Möller auf eigenen Wunsch hin am heutigen Dienstag in den Ruhestand verabschiedet.
Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand
Netzbetreiber will Unterlagen Ende des Jahres fertig haben

Suedlink: 2025 soll es losgehen

Netzbetreiber will Unterlagen Ende des Jahres fertig haben

Im Dezember diesen Jahres will der Netzbetreiber TransnetBW seine Unterlagen für das Megastromprojekt Suedlink für den Abschnitt durch den Werra-Meißner-Kreis komplett haben und bei der Bundesnetzagentur einreichen. Dann schließt die Bundesbehörde das Verfahren mit dem sogenannten Planfeststellungsbeschluss ab.
Netzbetreiber will Unterlagen Ende des Jahres fertig haben
Bad Sooden-Allendorf soll attraktiver werden

Mehr Bäume, Licht und etwas Glas

Bad Sooden-Allendorf soll attraktiver werden

Trotz knapper Kasse hat sich die Stadt Bad Sooden-Allendorf für dieses Jahr einige Projekte vorgenommen.
Bad Sooden-Allendorf soll attraktiver werden
Online-Umfrage zum Kurortkonzept für Bad Sooden-Allendorf

Bis 12. Februar ist Mitmachen möglich

Online-Umfrage zum Kurortkonzept für Bad Sooden-Allendorf

Vor einigen Wochen wurde begonnen, ein Kurortentwicklungskonzept für Bad Sooden-Allendorf zu erarbeiten. Dazu werden jetzt die Einwohner und Gewerbetreibende der Badestadt gebeten, mitzuhelfen und viele Fragen zu beantworten.
Online-Umfrage zum Kurortkonzept für Bad Sooden-Allendorf
Ortsbilder  im Werra-Meißner-Kreis verändern sich

Bald mehr PV-Anlagen auf Kulturdenkmalen

Ortsbilder im Werra-Meißner-Kreis verändern sich

In den Dörfern im Werra-Meißner-Kreis dürften sich die Ortsbilder demnächst hier und da deutlich verändern.
Ortsbilder im Werra-Meißner-Kreis verändern sich
Tödlicher Unfall bei Bornhagen

33-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum

Tödlicher Unfall bei Bornhagen

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag auf der thüringischen Landesstraße 1002 zwischen Gerbershausen und Hohengandern ganz im Westen im Eichsfeldkreis. Das berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen.
Tödlicher Unfall bei Bornhagen
Kernstadtwehr Großalmerode soll zwei neue Fahrzeuge bekommen

Land Hessen übernimmt ein Fünftel der Investitionen

Kernstadtwehr Großalmerode soll zwei neue Fahrzeuge bekommen

Noch müssen die Stadtverordneten von Großalmerode zustimmen, schließlich sollen mehrere Hunderttausend Euro investiert werden. Ein großer Schritt, um ein vor 27 Jahren gebautes großes Fahrzeug der Freiwillige Feuerwehr zu ersetzen, ist aber schon gemacht:
Kernstadtwehr Großalmerode soll zwei neue Fahrzeuge bekommen
Ärzte im Werra-Meißner-Kreis setzen Protest fort

Einige Praxen bleiben heute wieder zu

Ärzte im Werra-Meißner-Kreis setzen Protest fort

Haus- und Fachärzte im Werra-Meißner-Kreis – insbesondere im Raum Bad Sooden-Allendorf, Großalmerode und Hessisch Lichtenau – setzen ihren Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung fort.
Ärzte im Werra-Meißner-Kreis setzen Protest fort
Hebenshausen: Einbrüche in Autos während einer Trauerfeier

Blaulicht

Hebenshausen: Einbrüche in Autos während einer Trauerfeier

Pietätloser geht’s kaum noch: Während einer Trauerfeier sind unbekannte Täter in Autos eingebrochen.
Hebenshausen: Einbrüche in Autos während einer Trauerfeier
Trubenhausen ist Thema im Hessischen Landtag

Ausschuss befasst sich mit umstrittenen kommunalen Straßenbeiträgen

Trubenhausen ist Thema im Hessischen Landtag

Die vor wenigen Jahren noch lauten Rufe nach Abschaffung der Straßenausbaubeiträge waren zuletzt im Werra-Meißner-Kreis wenig zu hören, doch jetzt kommt das nach wie vor strittige Thema in Hessen wieder auf den Tisch.
Trubenhausen ist Thema im Hessischen Landtag
Trotz Bürgergeld: Kein Ansturm aufs Jobcenter Werra-Meißner

Mehr Anträge werden erst ab Juli erwartet

Trotz Bürgergeld: Kein Ansturm aufs Jobcenter Werra-Meißner

Knapp 5700 Menschen im Werra-Meißner-Kreis bezogen bis Ende vorigen Jahres Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV. Ab diesem Jahr heißt diese Leistung des Staates Bürgergeld.
Trotz Bürgergeld: Kein Ansturm aufs Jobcenter Werra-Meißner
Historische Salz-Verordnung kommt ins Bad Sooden-Allendorfer Stadtarchiv

Als Landgraf Wilhelm den Salzsiedern Einhalt gebot

Historische Salz-Verordnung kommt ins Bad Sooden-Allendorfer Stadtarchiv

Der Verein für Heimatkunde Bad Sooden-Allendorf hat ein wertvolles Dokument erstanden.
Historische Salz-Verordnung kommt ins Bad Sooden-Allendorfer Stadtarchiv
Unfall auf der B 27: Frau schwer verletzt

Polizei

Unfall auf der B 27: Frau schwer verletzt

Schwerer Alleinunfall am Mittwoch kurz vor 9 Uhr. Dabei wurde eine junge Autofahrerin schwer verletzt.
Unfall auf der B 27: Frau schwer verletzt
Wärmstes Jahr in der Region

Wetterbilanz 2022: Neuer Höchstwert mit 38,3 Grad Celsius

Wärmstes Jahr in der Region

2022 war seit Aufzeichnungsbeginn das wärmste Jahr in der Region.
Wärmstes Jahr in der Region
Einbruch in Lagerhalle  des Raiffeisen-Warenlagers in Witzenhausen

Nach Einbruch in Lagerhalle zwei Verdächtige

Einbruch in Lagerhalle des Raiffeisen-Warenlagers in Witzenhausen

Über Weihnachten wurde eine Lagerhalle des Raiffeisen-Warenlagers an der Straße Am Eschenborn in Witzenhausen aufgebrochen.
Einbruch in Lagerhalle des Raiffeisen-Warenlagers in Witzenhausen
Wiedersehen mit Johannes Oerding in Bad Sooden-Allendorf

Die ersten Künstler für das Soundgarten-Festival 2023 sind gebucht

Wiedersehen mit Johannes Oerding in Bad Sooden-Allendorf

Auch wenn längst nicht sicher ist, dass der Veranstalter Hessensound das Bootshaus an der Werra bei Allendorf schon ab dem nächsten Jahr zumindest für fünf Wochen nutzen kann, ist jetzt schon sozusagen amtlich: Auch 2023 findet in der Badestadt wieder das Open-Air-Festival Soundgarten statt. Denn das Eschweger Event-Unternehmen Hessensound kündigte den ersten Künstler an und schob gleich noch zwei weitere Musikstars nach, die am Tag davor auf der Bühne am Stadtgraben stehen.
Wiedersehen mit Johannes Oerding in Bad Sooden-Allendorf
Kreistag diskutiert über Haushalt 2023, der personelle Aufstockung vorsieht

Haushalt 2023

Kreistag diskutiert über Haushalt 2023, der personelle Aufstockung vorsieht

Heute (14. Dez.) geht’s um 28 neue Stellen: Um 13 Uhr ist Kreistagssizung in der Eschweger Stadthalle.
Kreistag diskutiert über Haushalt 2023, der personelle Aufstockung vorsieht
Science Fiction in Nordhessen: Service-Roboter bedienen in Gaststätte

Bad Sooden-Allendorf

Science Fiction in Nordhessen: Service-Roboter bedienen in Gaststätte

In Bad Sooden-Allendorf erwartet die Gäste eine Bedienung der ganz besonderen Sorte: In einem Hotel kümmern sich Roboter um das Wohl der Besucher.
Science Fiction in Nordhessen: Service-Roboter bedienen in Gaststätte
Was am Brunnen vor dem Tore hätte passieren können

Ehemaliger Bad Sooden-Allendorfer legt seine erste Comic-Novelle vor

Was am Brunnen vor dem Tore hätte passieren können

Ob es wirklich so war, dass dem Dichter Wilhelm Müller vor 200 Jahren ausgerechnet am Brunnen vor dem Steintor in Allendorf, im Schatten der Linde sitzend, die Idee zu seinem durch die Vertonung von Franz Schubert berühmt gewordenen Gedicht kam, ist bis heute nicht geklärt. Und wird – wenn auch nicht in Bad Sooden-Allendorf – allgemein für nicht unbedingt wahrscheinlich gehalten.
Was am Brunnen vor dem Tore hätte passieren können
Verkauf des ehemaligen Kurpark-Hotels in Bad Sooden-Allendorf verzögert sich

Convivo-Gruppe will auch Pflegestation des Gesundheitszentrums Balzerborn betreiben

Verkauf des ehemaligen Kurpark-Hotels in Bad Sooden-Allendorf verzögert sich

Mit dem Verkauf der Park-Residenz in Sooden, besser bekannt als das ehemalige Kurparkhotel, beabsichtigt die Lübecker Unternehmerfamilie Ekkehart und Dr. Burkhart Eymer, sich in der Badestadt künftig ausschließlich auf den Ausbau ihrer Balzerborn-Klinik zu konzentrieren.
Verkauf des ehemaligen Kurpark-Hotels in Bad Sooden-Allendorf verzögert sich
Mitarbeiter einer Reha-Klinik in Bad Sooden-Allendorf warten seit Wochen auf ihren Lohn

Gesundheitszentrum Balzerborn steckt in finanziellen Nöten

Mitarbeiter einer Reha-Klinik in Bad Sooden-Allendorf warten seit Wochen auf ihren Lohn

Die Balzerborn-Kliniken in Bad Sooden-Allendorf stecken in Folge der Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen in finanziellen Nöten. Darauf deutet hin, dass die Löhne und Gehälter nicht rechtzeitig gezahlt werden – zumindest nicht an alle der rund 100 Mitarbeiter. Und es scheint ernster zu werden.
Mitarbeiter einer Reha-Klinik in Bad Sooden-Allendorf warten seit Wochen auf ihren Lohn
Kirche bei Datterode wurde erneut freigelegt

12. Jahrhundert

Kirche bei Datterode wurde erneut freigelegt

Sie wurde vor rund 900 Jahren erbaut und vor fast 50 Jahren wiederentdeckt: Im Kessel unterhalb des Boyneburg-Plateaus nach Datterode hin stand einst eine Kirche.
Kirche bei Datterode wurde erneut freigelegt
Werra-Meißner-Kreis investiert Millionen

Sanierung des Landgrafenschlosses ist bis 2025 das teuerste Projekt

Werra-Meißner-Kreis investiert Millionen

In den nächsten vier Jahren will der Landkreis mindestens 64 Millionen Euro investieren.
Werra-Meißner-Kreis investiert Millionen
Wahl zum Vize-Landrat: Pflüger-Grone verzichtet auf Kandidatur

Grüne müssen neuen Kandidaten suchen

Wahl zum Vize-Landrat: Pflüger-Grone verzichtet auf Kandidatur

Werra-Meißner – Holger Pflüger-Grone steht als Kandidat für den Posten des Vize-Landrats nicht mehr zur Verfügung. Das teilte der 61-jährige Grünen-Politiker am Donnerstagabend mit. Er war vom Mehrheitsbündnis von SPD, Grünen und Linker auf Vorschlag der Grünen nominiert worden.
Wahl zum Vize-Landrat: Pflüger-Grone verzichtet auf Kandidatur
Freie Wähler: Kreisvorsitzender Wenzel wirft nach Streit mit Landrätin hin

Abgeordnete treten aus

Freie Wähler: Kreisvorsitzender Wenzel wirft nach Streit mit Landrätin hin

Wie in dieser Woche bekannt wurde, hat die Partei von Landrätin Rathgeber in der Fraktion erst drei Abgeordnete, anschließend auch ihren Kreisvorsitzenden Dr. Claus Wenzel verloren.
Freie Wähler: Kreisvorsitzender Wenzel wirft nach Streit mit Landrätin hin
Mehrheit im Kreistag dafür: Landkreis übernimmt die Musikschule

Endgültiger Parlamentsbeschluss im Dezember

Mehrheit im Kreistag dafür: Landkreis übernimmt die Musikschule

Der Kreistag hat bei einer Gegenstimme und etlichen Enthaltungen beschlossen, dass die Musikschule in den kreiseigenen Betrieb Volkshochschule, Jugend, Freizeit eingegliedert werden soll.
Mehrheit im Kreistag dafür: Landkreis übernimmt die Musikschule
Werra-Meißner-Kreis übernimmt Musikschule

Im Dezember soll noch über das Konzept entschieden werden

Werra-Meißner-Kreis übernimmt Musikschule

Noch im Dezember sollen die Verantwortlichen und Mitarbeiter, Schüler und Eltern der Musikschule Werra-Meißner endlich eine Antwort bekommen, wie sich der Landkreis für den Erhalt dieser Einrichtung stark machen will. Seit einem Jahr wird darüber diskutiert.
Werra-Meißner-Kreis übernimmt Musikschule
Messerattacke in Hessisch Lichtenau: 38-Jähriger in Lebensgefahr

Tatverdächtiger ruft selbst die Polizei

Messerattacke in Hessisch Lichtenau: 38-Jähriger in Lebensgefahr

Hessisch Lichtenau – Lebensbedrohlich ist ein 38 Jahre alter Asylbewerber in der Unterkunft in Hessisch Lichtenau-Walburg am Freitagnachmittag verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde sie vom Täter um 15.10 Uhr informiert, dass er mit einem Messer mehrfach auf einen Mitbewohner eingestochen habe.
Messerattacke in Hessisch Lichtenau: 38-Jähriger in Lebensgefahr
32 Großalmeröder Radler strampeln 5569 Kilometer

Für die Eifrigsten gab es Gutscheine

32 Großalmeröder Radler strampeln 5569 Kilometer

32 Großalmeröder nahmen beim Stadtradeln teil. Für die Eifrigsten gab es jetzt Gutscheine.
32 Großalmeröder Radler strampeln 5569 Kilometer
Ehemaliges Sportinternat von Bad Sooden-Allendorf ist verkauft

Sozialunternehmen Werraland-Lebenswelten will Gebäude umfangreich sanieren

Ehemaliges Sportinternat von Bad Sooden-Allendorf ist verkauft

Das ehemalige Sportinternat von Bad Sooden-Allendorf befindet sich jetzt im Eigentum des Sozialunternehmens Werraland-Lebenswelten in Eschwege. Dieser Tage übergab eine Mitarbeiterin der Stadt die Schlüssel an die neue „Hausherrin“, berichtete Unternehmenssprecher Lars Winter.
Ehemaliges Sportinternat von Bad Sooden-Allendorf ist verkauft
Experte lüftet nächstes Geheimnis in Wasserburg Aue

Es war der Koch

Experte lüftet nächstes Geheimnis in Wasserburg Aue

Bauhistoriker Prof. Großmann besichtigt Wasserburg in Aue
Experte lüftet nächstes Geheimnis in Wasserburg Aue
Hessisch Lichtenau: A 44 wegen Tunnelwartung nachts gesperrt

Sperrungen bis spätestens 4 Uhr morgens

Hessisch Lichtenau: A 44 wegen Tunnelwartung nachts gesperrt

Hessisch Lichtenau/Waldkappel – Die Autobahn 44 zwischen den Anschlussstellen Hessisch Lichtenau-West (Fürstenhagen) und Waldkappel ist Hessisch-Lichtenau ist in den Nächten bis Freitag, 14. Oktober, jeweils von frühestens 22 bis spätestens 4 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Hessisch Lichtenau: A 44 wegen Tunnelwartung nachts gesperrt
Problem auf gesperrtem Verbindungsweg in Neu-Eichenberg

CDU will Schlaglöcher beseitigt haben

Problem auf gesperrtem Verbindungsweg in Neu-Eichenberg

Die Schlaglöcher auf dem Verbindungsweg zwischen Hessen und Thüringen, der in Eichenberg-Bahnhof an der Fleischerei Bartels beginnt, sollen insbesondere im Bereich der Unterführung unter der Bahnstrecke beseitigt werden. Diese Forderung wiederholt CDU-Fraktionsvorsitzender Andre Lübke im Nachgang zu einer Sitzung des Klima-, Bau- und Umweltausschuss der Gemeindevertretung Neu-Eichenberg.
Problem auf gesperrtem Verbindungsweg in Neu-Eichenberg
Beliebtester Großalmeröder stirbt mit 19 bei Unfall

Sein Herz schlug für die Mitmenschen

Beliebtester Großalmeröder stirbt mit 19 bei Unfall

Bei einem tragischen Unfall in Göttingen stirbt der 19 Jahre alte Vincent Koch. In seiner Heimat Großalmerode im Werra-Meißner-Kreis war er sehr beliebt.
Beliebtester Großalmeröder stirbt mit 19 bei Unfall
Polizei schnappt zwei Dealer in Eschwege

Fahnder finden vier Kilo Haschisch und 100 Gramm Kokain

Polizei schnappt zwei Dealer in Eschwege

Erfolg für die Rauschgiftfahnder der Eschweger Kriminalpolizei. Nach längeren Ermittlungen nahmen die Beamten am Dienstag zwei mutmaßliche Dealer vorläufig fest. Einer der beiden Tatverdächtigen sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
Polizei schnappt zwei Dealer in Eschwege