Emily Spanel

Emily Spanel

Zuletzt verfasste Artikel:

Falscher Polizist: Schockanrufer will Seniorin um 65.000 Euro erleichtern

Tat durch Sohn vereitelt

Falscher Polizist: Schockanrufer will Seniorin um 65.000 Euro erleichtern

Witzenhausen – Ein angeblicher Polizeibeamter hat am Freitagmittag versucht, eine 76 Jahre alte Frau aus Witzenhausen durch einen Schockanruf um 65.000 Euro zu erleichtern.
Falscher Polizist: Schockanrufer will Seniorin um 65.000 Euro erleichtern
Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Wasserdurchlass

Einsatz für Waldkappels Feuerwehren

Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Wasserdurchlass

Ein 38-jähriger Autofahrer aus Zwickau ist am Samstagabend nahe Waldkappel von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Wasserduchlass geprallt.
Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Wasserdurchlass
Freispruch für Ehepaar, das gegen Coronavirus-Schutzverordnung verstoßen haben soll

Bußgeldverfahren sind vom Tisch

Freispruch für Ehepaar, das gegen Coronavirus-Schutzverordnung verstoßen haben soll

Werra-Meißner – „In dubio pro reo“ – im Zweifel für den Angeklagten: Nach diesem im deutschen Strafrecht verankerten Grundsatz ist ein Ehepaar aus dem Werra-Meißner-Kreis am Freitagmorgen vor dem Amtsgericht Eschwege freigesprochen worden.
Freispruch für Ehepaar, das gegen Coronavirus-Schutzverordnung verstoßen haben soll
Wichtelfest Reichensachsen startet am 7. Juni

Wichtelfest Reichensachsen

Wichtelfest Reichensachsen startet am 7. Juni

Das Wichtelfest Reichensachsen startet in knapp einer Woche (7. Juni). Wir stellen die Attraktionen auf dem Festplatz vor.
Wichtelfest Reichensachsen startet am 7. Juni
Wommen hat einen neuen Spielplatz

Attraktiv für alle Kinder

Wommen hat einen neuen Spielplatz

Der neue Spielplatz, der in Wommen in Eigeninitiative entstanden ist, wird am kommenden Sonntag eingeweiht.
Wommen hat einen neuen Spielplatz
Dietrich Wierczeyko ist der neue evangelische Pfarrer für Herleshausen

Mit Herz und Leichtigkeit

Dietrich Wierczeyko ist der neue evangelische Pfarrer für Herleshausen

Dietrich Wierczeyko ist der neue evangelische Pfarrer für Herleshausen.
Dietrich Wierczeyko ist der neue evangelische Pfarrer für Herleshausen
Kokain und THC: Eschweger berauscht am Steuer seines Autos erwischt

25-Jähriger hat keinen Führerschein

Kokain und THC: Eschweger berauscht am Steuer seines Autos erwischt

Eschwege – Ein berauschter 25-jähriger Autofahrer aus Eschwege ist am Dienstagabend von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden.
Kokain und THC: Eschweger berauscht am Steuer seines Autos erwischt
Vandalen schmieren das Wort „Penis“ mit schwarzer Farbe auf Hauswand

Polizei hofft auf Hinweise

Vandalen schmieren das Wort „Penis“ mit schwarzer Farbe auf Hauswand

Eschwege – Das Wort „Penis“ haben Unbekannte mit schwarzer Farbe in einer Größe von 2,50 Meter x 0,50 Meter auf die Hauswand eines Fachwerkhauses in der Eschweger Neustadt (Töpfergasse) geschmiert.
Vandalen schmieren das Wort „Penis“ mit schwarzer Farbe auf Hauswand
Schüler der Paul-Moor-Schule in Reichensachsen kochen bei Wettbewerb vegetarisch und vegan

Paul-Moor-Schule Reichensachsen

Schüler der Paul-Moor-Schule in Reichensachsen kochen bei Wettbewerb vegetarisch und vegan

Leckere Gerichte präsentierten die Schüler der Paul-Moor-Schule in Reichensachsen beim Kochwettbewerb. Er fand zum neunten Mal statt und stand unter einem aktuellen Motto.
Schüler der Paul-Moor-Schule in Reichensachsen kochen bei Wettbewerb vegetarisch und vegan
Altfußballertreffen am Wochenende in der Herleshäuser TSV-Turnhalle

Alte Zeiten hochleben lassen – Aufstieg vor 40 Jahren

Altfußballertreffen am Wochenende in der Herleshäuser TSV-Turnhalle

Herleshausen – Ziemlich genau heute vor 40 Jahren durfte auf dem Nesselröder Sportplatz mal so richtig gejubelt werden.
Altfußballertreffen am Wochenende in der Herleshäuser TSV-Turnhalle
Wehretal: Resolution für Nordumgehung Reichensachsen beschlossen

Parlament Wehretal

Wehretal: Resolution für Nordumgehung Reichensachsen beschlossen

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wehretal will, dass die Nordumgehung für Reichensachsen nun umgesetzt wird. Beschlossen hat sie eine Resolution aller Fraktionen.
Wehretal: Resolution für Nordumgehung Reichensachsen beschlossen
Besuch der Landfrauen aus Weißenborn im Herleshäuser Heimatmuseum

Tief verwurzelt mit der Region

Besuch der Landfrauen aus Weißenborn im Herleshäuser Heimatmuseum

Die Weißenbörner Landfrauen haben das Heimatmuseum Herleshausen besucht.
Besuch der Landfrauen aus Weißenborn im Herleshäuser Heimatmuseum
18 Jahre Partnerschaft: Meinhard und Courçon d’Aunis

Partnerschaft Meinhard

18 Jahre Partnerschaft: Meinhard und Courçon d’Aunis

„Place de Courçon“ im Meinharder Ortsteil Frieda wird eingeweiht. Meinhard und Courçon d’Aunis feiern die deutsch-französische Freundschaft.
18 Jahre Partnerschaft: Meinhard und Courçon d’Aunis
„Wilde Wichtel“ zieren Festplakette von Wichtelfest in Reichensachsen

Das Fest steht bevor

„Wilde Wichtel“ zieren Festplakette von Wichtelfest in Reichensachsen

Der Reichensächser Kindergarten „Wilde Wichtel“ feiert Jubiläum und ist Motiv des Reichensächser Heimatfestes.
„Wilde Wichtel“ zieren Festplakette von Wichtelfest in Reichensachsen
Große Begeisterung bei Schlepperwallfahrt mit Feldersegnung

Parade durch die Herleshäuser Flur

Große Begeisterung bei Schlepperwallfahrt mit Feldersegnung

Eine eindrucksvolle Parade von fast einem Kilometer Länge haben am Sonntag 38 Schlepper und Traktoren gebildet – sie waren Teil der diesjährigen Schlepperwallfahrt im Südringgau.
Große Begeisterung bei Schlepperwallfahrt mit Feldersegnung
Wählergemeinschaft Wehretal und FDP kritisieren Schaffung einer zweiten Beigeordnetenstelle

„Belastung für alle Kommunen“

Wählergemeinschaft Wehretal und FDP kritisieren Schaffung einer zweiten Beigeordnetenstelle

Werra-Meißner – Die Mitglieder der Wählergemeinschaft Wehretal und ihre FDP-Kollegin Franziska Demir kritisieren, dass durch die Schaffung einer zweiten Beigeordnetenstelle im Werra-Meißner-Kreis alle Gemeinden und Städte des Landkreises zusätzlich finanziell belastet werden.
Wählergemeinschaft Wehretal und FDP kritisieren Schaffung einer zweiten Beigeordnetenstelle
Sontraner stürzt betrunken von E-Bike

Poller aus Fundament gerissen

Sontraner stürzt betrunken von E-Bike

Sontra – Verletzungen an Hand und Auge hat sich ein 53-jähriger E-Bike-Fahrer aus Sontra bei einem Alleinunfall am Samstagabend zugezogen. Laut Polizeiangaben war der Mann alkoholisiert.
Sontraner stürzt betrunken von E-Bike
Oetmannshausen: Bruder schlägt Schwester mit Faust ins Gesicht

Polizei muss eingreifen

Oetmannshausen: Bruder schlägt Schwester mit Faust ins Gesicht

Oetmannshausen – Ein Streit unter Geschwistern ist am Samstagmorgen derart eskaliert, dass die Polizei eingreifen musste.
Oetmannshausen: Bruder schlägt Schwester mit Faust ins Gesicht
Feierstunde auf dem jüdischen Friedhof Herleshausen: Kieselsteine erinnern an Holocaust-Opfer

Am Dienstag, 9. Mai

Feierstunde auf dem jüdischen Friedhof Herleshausen: Kieselsteine erinnern an Holocaust-Opfer

Für die NS-Opfer gibt es in den Konzentrationslagern keine Gräber. Symbolisch wollen Schüler der Südringgauschule Herleshausen am Dienstag, 9. Mai, ab 10 Uhr Kieselsteine zum Friedhof bringen, um damit im „Haus der Ewigkeit“ ein Symbol des Bleibenden zu hinterlassen.
Feierstunde auf dem jüdischen Friedhof Herleshausen: Kieselsteine erinnern an Holocaust-Opfer
Schlepperwallfahrt durch die Herleshäuser Flur am Sonntag, 7. Mai

Männertreff Herleshausen lädt ein

Schlepperwallfahrt durch die Herleshäuser Flur am Sonntag, 7. Mai

Der Herleshäuser Männertreff um Pfarrer i. R. Dr. Manfred Gerland lädt für den kommenden Sonntag, 7. Mai, wieder zu einer Schlepperwallfahrt durch den Südringgau ein.
Schlepperwallfahrt durch die Herleshäuser Flur am Sonntag, 7. Mai
Geldbörsendiebstähle: Polizei schnappt tatverdächtige Frau aus Eschwege

Ermittlungen führen zu Erfolg

Geldbörsendiebstähle: Polizei schnappt tatverdächtige Frau aus Eschwege

Die Ermittlungen im Zuge der vielen Fälle von Geldbörsen-Diebstählen, die sich seit Jahresbeginn insbesondere in Lebensmittelmärkten im Raum Eschwege ereignet haben (wir berichteten mehrfach), haben bei der Eschweger Polizei nun zu einem ersten Ermittlungserfolg geführt.
Geldbörsendiebstähle: Polizei schnappt tatverdächtige Frau aus Eschwege
Angeblicher Lotto-Gewinn: Betrüger bringen 66-Jährigen um viel Geld

Polizei gibt Tipps zur Prävention

Angeblicher Lotto-Gewinn: Betrüger bringen 66-Jährigen um viel Geld

Dreister Betrug in Nordhessen: Mit einem vermeintlichen Lotto-Gewinn wurde ein 66-Jähriger um 1000 Euro gebracht.
Angeblicher Lotto-Gewinn: Betrüger bringen 66-Jährigen um viel Geld
85-jähriger Autofahrer aus Wanfried fährt gegen geöffnete Autotür

Schaden in Höhe von 5500 Euro

85-jähriger Autofahrer aus Wanfried fährt gegen geöffnete Autotür

Eschwege – Ein 85-jähriger Autofahrer aus Wanfried hat am Mittwochmorgen die geöffnete Autotür des Wagens einer 50-Jährigen aus der Gemeinde Meißner angefahren und so einen Schaden in Höhe von 5500 Euro verursacht.
85-jähriger Autofahrer aus Wanfried fährt gegen geöffnete Autotür
Neuer Festwirt für das Reichensächser Wichtelfest

Ehepaar Henning übernimmt Reichensächser Zeltbetrieb – Angebot erweitert

Neuer Festwirt für das Reichensächser Wichtelfest

Das Wichtelfest in Reichensachsen hat einen neuen Festwirt. Katharina Vogel-Henning und Andreas Henning wollen die Besucher vom 7. Juni bis 12. Juni glücklich machen.
Neuer Festwirt für das Reichensächser Wichtelfest
600 Liter Diesel auf A4 ausgelaufen: Großeinsatz für die Feuerwehren Herleshausen und Wommen

A4 bei Wommen gesperrt

600 Liter Diesel auf A4 ausgelaufen: Großeinsatz für die Feuerwehren Herleshausen und Wommen

Einsatz für die Retter der Freiwilligen Feuerwehren Herleshausen und Wommen am Mittwochmorgen an der A4-Auffahrt Herleshausen.
600 Liter Diesel auf A4 ausgelaufen: Großeinsatz für die Feuerwehren Herleshausen und Wommen
Mann schlägt Schaufenster einer Bischhäuser Tankstelle mit Tisch kaputt

27-Jähriger nach der Tat ins ZPP eingeliefert

Mann schlägt Schaufenster einer Bischhäuser Tankstelle mit Tisch kaputt

Mit einem Tisch hat ein Mann am Dienstagabend ohne ersichtlichen Grund die Schaufensterscheibe der Tankstelle in Bischhausen eingeschlagen.
Mann schlägt Schaufenster einer Bischhäuser Tankstelle mit Tisch kaputt
Schwestern aus den USA besuchen die Heimat ihrer jüdischen Vorfahren

Auf der Suche nach dem „Davor“

Schwestern aus den USA besuchen die Heimat ihrer jüdischen Vorfahren

Die Schwestern Paulette und Hella Buchheim sind aus den USA nach Deutschland gereist, um sich auf die Spuren ihrer jüdischen Vorfahren zu begeben. Station machten sie unter anderem in Herleshausen.
Schwestern aus den USA besuchen die Heimat ihrer jüdischen Vorfahren
70 Teilnehmer beteiligen sich an Runde zur Wiederaufnahme der Jugendarbeit

„Vertrauen ist der Schlüssel“

70 Teilnehmer beteiligen sich an Runde zur Wiederaufnahme der Jugendarbeit

Mitreden, mitmachen, mitgestalten: Dazu hat der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Wehretal unter Vorsitz von Katharina Dilling am Mittwochabend aufgerufen.
70 Teilnehmer beteiligen sich an Runde zur Wiederaufnahme der Jugendarbeit
Lastwagen rutscht Abhang hinunter – Fahrer rettet sich mit Sprung aus der Kabine

Wendevorgang geht schief

Lastwagen rutscht Abhang hinunter – Fahrer rettet sich mit Sprung aus der Kabine

Ein Wendemanöver in einem Waldstück geht furchtbar schief. Der Lkw-Fahrer kann sich im letzten Moment retten, bevor das Gespann einen Abhang hinunterrutscht.
Lastwagen rutscht Abhang hinunter – Fahrer rettet sich mit Sprung aus der Kabine
54-Jähriger wegen Straßenverkehrsgefährdung zu Geldstrafe verurteilt

Zu Vollbremsung gezwungen

54-Jähriger wegen Straßenverkehrsgefährdung zu Geldstrafe verurteilt

Ein 54-jähriger Autofahrer ist wegen Straßenverkehrsgefährdung im Amtsgericht Eschwege zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
54-Jähriger wegen Straßenverkehrsgefährdung zu Geldstrafe verurteilt
Schuppen an ehemaliger Diskothek Bodai in Reichensachsen steht in Flammen

Freiwillige Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle

Schuppen an ehemaliger Diskothek Bodai in Reichensachsen steht in Flammen

Ein Schuppen, der an die ehemalige Diskothek Bodai in Reichensachsen angegliedert ist, steht in Flammen. Die Aktiven der örtlichen Freiwilligen Feuerwehren aus Reichensachsen, Hoheneiche und Langenhain wurden gegen 14.40 Uhr alarmiert.
Schuppen an ehemaliger Diskothek Bodai in Reichensachsen steht in Flammen
Kommers, Tanzabend und Maibaumfest zu Ehren von 100 Jahren TSV Langenhain

Festwochenende als Höhepunkt

Kommers, Tanzabend und Maibaumfest zu Ehren von 100 Jahren TSV Langenhain

Langenhain – 100 Jahre TSV Langenhain 1922 ist nicht irgendein Jubiläum. Es ist eins, das viel Geschichte in sich trägt und zugleich auch viel Verantwortung für die Zukunft.
Kommers, Tanzabend und Maibaumfest zu Ehren von 100 Jahren TSV Langenhain
Motorradfreunde starten in die Saison – Gottesdienst auf dem Hohen Meißner

ADAC erklärt, was es nach der Winterpause zu beachten gibt

Motorradfreunde starten in die Saison – Gottesdienst auf dem Hohen Meißner

Man hört sie schon hinter der nächsten Kurve röhren und sieht sie schöne Landstraßen entlang cruisen: Mit dem Frühjahr bricht die Saison der Motorradfans an.
Motorradfreunde starten in die Saison – Gottesdienst auf dem Hohen Meißner
Hessenweite Anlaufstelle: Justizminister besucht Amtsgericht in Eschwege

Amtsgericht Eschwege

Hessenweite Anlaufstelle: Justizminister besucht Amtsgericht in Eschwege

Der erste Kontakt zur hessischen Justiz führt über Eschwege. Am Amtsgericht ist der digitale Service-Point angesiedelt. Ihn besuchte Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU).
Hessenweite Anlaufstelle: Justizminister besucht Amtsgericht in Eschwege
In Archfeld soll ein 140 Hektar großer Solarpark entstehen

Planungen laufen

In Archfeld soll ein 140 Hektar großer Solarpark entstehen

Der größte Solarpark der Region, wenn nicht sogar Hessens, soll rund um den Herleshäuser Ortsteil Archfeld entstehen.
In Archfeld soll ein 140 Hektar großer Solarpark entstehen
Neue Förderrichtlinie für die Jugendarbeit im Werra-Meißner-Kreis

Zuschüsse

Neue Förderrichtlinie für die Jugendarbeit im Werra-Meißner-Kreis

Im Werra-Meißner-Kreis wird eine neue Richtlinie zur Unterstützung der Jugendarbeit in Kraft gesetzt. Jugendgemeinschaften sollen mit der neuen Basis- und Premiumförderung mehr Möglichkeiten haben, an Zuschüsse und Unterstützung zu gelangen.
Neue Förderrichtlinie für die Jugendarbeit im Werra-Meißner-Kreis
Wehretaler Wehren sichern künftig neues Teilstück der Autobahn 44 ab

A 44 bei Wehretal

Wehretaler Wehren sichern künftig neues Teilstück der Autobahn 44 ab

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Wehretal bereiten sich auf eine neue Aufgabe vor. Nach der Freigabe des A44-Teilstücks zwischen Waldkappel und Ringgau sind sie zuständig.
Wehretaler Wehren sichern künftig neues Teilstück der Autobahn 44 ab
A44-Freigabe verzögert sich: Wann Autofahrer mit freier Fahrt rechnen können

Verkehr

A44-Freigabe verzögert sich: Wann Autofahrer mit freier Fahrt rechnen können

Die Freigabe des Abschnitts der Autobahn 44 im Werra-Meißner-Kreis wird sich bis zum Jahresende 2023 verzögern. Das teilen die Verantwortlichen mit.
A44-Freigabe verzögert sich: Wann Autofahrer mit freier Fahrt rechnen können
200 Gäste erleben Vietnam durch Roland Bracks Fotos in Herleshausen

Fotograf aus Herleshausen

200 Gäste erleben Vietnam durch Roland Bracks Fotos in Herleshausen

Atemberaubende Fotos zeigte Roland Brack in seiner Live-Reportage „Vietnam“ in seinem Heimatort Herleshausen. Rund 200 Gäste verfolgten sie am Samstag (15. April).
200 Gäste erleben Vietnam durch Roland Bracks Fotos in Herleshausen
Mann beschädigt Automaten in einer Spielothek

Mitarbeiterin beleidigt

Mann beschädigt Automaten in einer Spielothek

Eschwege – Einen Spielautomaten in einer Spielothek an der Eschweger Marktstraße beschädigt hat ein unbekannter Mann am Freitagabend. Noch dazu ermittelt die Polizei wegen des Vorwurfs der Beleidigung gegen ihn.
Mann beschädigt Automaten in einer Spielothek
Gruppe schlägt und tritt auf am Boden liegenden Mann ein

Übergriff in der Eschweger Innenstadt

Gruppe schlägt und tritt auf am Boden liegenden Mann ein

Eschwege – Mehrfach gegen den Kopf geschlagen worden ist ein Mann in der Nacht zu Sonntag in der Eschweger Innenstadt.
Gruppe schlägt und tritt auf am Boden liegenden Mann ein
In Altefeld beginnt die Flohmarktzeit

Haus Ringgau

In Altefeld beginnt die Flohmarktzeit

Mit dem Frühling beginnt auch die Flohmarktzeit. Neben den ganz großen Märkten findet man in unserer Region auch kleine mit besonderem Flair oder ganz spezielle Trödelmärkte.
In Altefeld beginnt die Flohmarktzeit
Stechpalme zu Ehren von Wolfram Brauneis gepflanzt

Oberhone

Stechpalme zu Ehren von Wolfram Brauneis gepflanzt

Am Panoramaweg Nummer 2 bei Oberhone, am Feuchtbiotop „Im Megelsloche“, wurde bereits im Jahr 2021 vom Dorfverschönerungsverein Oberhone eine Stechpalme zur Erinnerung an den im selben Jahr verstorbenen Naturschützer Wolfram Brauneis gepflanzt.
Stechpalme zu Ehren von Wolfram Brauneis gepflanzt
Reisesaison für Brieftauben startet

Erstes Mai-Wochenende

Reisesaison für Brieftauben startet

Ab dem ersten Mai-Wochenende wird es für die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung (RV) Sontra spannend: Dann beginnt die Reisesaison für Brieftauben.
Reisesaison für Brieftauben startet
Umgebauter Container: Neuer Raum für Fahrrad-Kids auf dem Heuberg

Eschwege

Umgebauter Container: Neuer Raum für Fahrrad-Kids auf dem Heuberg

Rechtzeitig zum Beginn der Saison haben die Fahrrad-Kids auf dem Heuberg in Eschwege ein neues Domizil bekommen.
Umgebauter Container: Neuer Raum für Fahrrad-Kids auf dem Heuberg
Abgerissen, gestohlen und verbrannt: Vandalismus an Wichmannshäuser Insektenhotel

Wiederholter Vandalismus in Wichmannshausen

Abgerissen, gestohlen und verbrannt: Vandalismus an Wichmannshäuser Insektenhotel

Die Wichmannshäuser Vogelschutzbeauftragten beklagen wiederholten Vandalismus an ihrem Insektenhotel.
Abgerissen, gestohlen und verbrannt: Vandalismus an Wichmannshäuser Insektenhotel
Einbruch in Kindergarten Sonnenschein: Tablets, Tastaturen und Bluetooth-Boxen gestohlen

Polizei hofft auf Hinweise

Einbruch in Kindergarten Sonnenschein: Tablets, Tastaturen und Bluetooth-Boxen gestohlen

Unbekannte sind in den Kindergarten „Sonnenschein“ an der Brüder-Grimm-Straße im Meinharder Ortsteil Frieda eingebrochen.
Einbruch in Kindergarten Sonnenschein: Tablets, Tastaturen und Bluetooth-Boxen gestohlen
Lastwagen bei Sontra-Weißenborn von Fahrbahn abgekommen: Straße gesperrt

Straßenmeisterei Ringgau im Einsatz

Lastwagen bei Sontra-Weißenborn von Fahrbahn abgekommen: Straße gesperrt

Mit seinem Lastwagen von der Fahrbahn abgekommen ist am Mittwochvormittag ein 29-Jähriger aus Polen. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann auf der Kreisstraße 2 von Sontra kommend in Richtung Sontra-Weißenborn unterwegs.
Lastwagen bei Sontra-Weißenborn von Fahrbahn abgekommen: Straße gesperrt
Eschweger Polizei stoppt gleich zwei berauschte Autofahrer

Unter Einfluss von Alkohol und Drogen unterwegs

Eschweger Polizei stoppt gleich zwei berauschte Autofahrer

Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Eschweger Polizei stoppt gleich zwei berauschte Autofahrer
Experimentelle Kunst im Hochzeitshaus Eschwege

Ausstellung

Experimentelle Kunst im Hochzeitshaus Eschwege

Die Ausstellung „Art-Collectijohn J.F. John“ wird am Freitag, 14. April, im Hochzeitshaus in Eschwege eröffnet. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr.
Experimentelle Kunst im Hochzeitshaus Eschwege