Tobias Stück

Tobias Stück

Zuletzt verfasste Artikel:

Atelier aus Eltmannshausen restauriert Heiligen-Skulptur

Restauration Eltmannshausen

Atelier aus Eltmannshausen restauriert Heiligen-Skulptur

Das Atelier Döll aus Eltmannshausen hat die Restauration einer Figur für Hessen Mobil übernommen. Sie stellt St. Barbara dar und kehrt zum Schlossbergtunnel in Dillenburg zurück.
Atelier aus Eltmannshausen restauriert Heiligen-Skulptur
Phillip Kanzow zum Zweiten Kreisbeigeordneten in Werra-Meißner gewählt

Kreisspitze ist jetzt zu Dritt

Phillip Kanzow zum Zweiten Kreisbeigeordneten in Werra-Meißner gewählt

Kreistag: Dr. Philipp Kanzow wird zweiter Kreisbeigeordneter im Werra-Meißner-Kreis. Der Antrag auf Abschaffung der Stelle wurde nach der Wahl behandelt und abgeschafft.
Phillip Kanzow zum Zweiten Kreisbeigeordneten in Werra-Meißner gewählt
Bundesjugendspiele an Grundschulen werden im nächsten Jahr ersetzt

Vor Ort bei den Wettkämpfen

Bundesjugendspiele an Grundschulen werden im nächsten Jahr ersetzt

Die einen haben sie geliebt, die anderen gehasst: Bundesjugendspiele. An Grundschulen in Hessen finden sie in der bekannten Form dieses Jahr zum letzten Mal statt. Wir waren dabei.
Bundesjugendspiele an Grundschulen werden im nächsten Jahr ersetzt
Neue Struktur für Altstadtfest am Johannisfestfreitag in Eschwege

Johannisfest 2023

Neue Struktur für Altstadtfest am Johannisfestfreitag in Eschwege

JOHANNISFEST: Gleichwertige Musik auf allen Bühnen der Stadt am Johannisfestfreitag.
Neue Struktur für Altstadtfest am Johannisfestfreitag in Eschwege
Breitwiesn in Sontra steigt zum zehnten Mal

Volksfest trotz Badeunglück

Breitwiesn in Sontra steigt zum zehnten Mal

Freitagabend geht’s los mit dem Sontraer Heimatfest Breitwiesn. Das Programm wurde nach Badeunglück leicht verändert.
Breitwiesn in Sontra steigt zum zehnten Mal
VR-Bank-Vorstand Uwe Linnenkohl geht in Ruhestand

Seine Karriere wird nicht mehr kopiert

VR-Bank-Vorstand Uwe Linnenkohl geht in Ruhestand

VR-Bank Vorstand Uwe Linnenkohl geht heute in den Ruhestand.
VR-Bank-Vorstand Uwe Linnenkohl geht in Ruhestand
Bis zu 250 Personen: Am 16. Juli findet in Eschwege ein großes Bürgerfrühstück statt

Jetzt anmelden

Bis zu 250 Personen: Am 16. Juli findet in Eschwege ein großes Bürgerfrühstück statt

Die Bürgerstiftung Werra-Meißner möchte am Sonntag, 16. Juli von 11 bis 14 Uhr das erste Bürgerfrühstück für alle aus Eschwege und Umgebung anbieten.
Bis zu 250 Personen: Am 16. Juli findet in Eschwege ein großes Bürgerfrühstück statt
Kommunales Olympia mit Eschweger Delegation in Saint-Mandé

Städtepartnerschaft

Kommunales Olympia mit Eschweger Delegation in Saint-Mandé

Eine Eschweger Delegation ist in die französische Saint-Mandé gereist. Eine gelebte Städtepartnerschaft mit geselligen und sportlichen Aktivitäten.
Kommunales Olympia mit Eschweger Delegation in Saint-Mandé
Ladies sausen durch den Kreis

Radrennen

Ladies sausen durch den Kreis

Die Thüringen-Rundfahrt der Frauen führt am Sonntag durch Eschwege. Es kann zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen.
Ladies sausen durch den Kreis
181 besondere Bäume auf 2,6 Hektar

Niederdünzebach

181 besondere Bäume auf 2,6 Hektar

Der Heimatverein Niederdünzebach pflegt seit 30 Jahren einen idyllischen Baumgarten. Dort wächst eine imposante Sammlung von Bäumen.
181 besondere Bäume auf 2,6 Hektar
Zum Schluss gab es dicke Gänsehaut

Frühjahrskonzert

Zum Schluss gab es dicke Gänsehaut

Die Musikzüge haben mit dem Frühjahrskonzert richtig Lust auf den „Eschweger Sommer“ gemacht. Mehr als 600 Zuschauer kamen zu dem Konzert.
Zum Schluss gab es dicke Gänsehaut
Gefahrenpunkte beseitigen und Radwege ausbauen

Radwegekonzept

Gefahrenpunkte beseitigen und Radwege ausbauen

Der Geo-Naturpark empfiehlt Verbesserungen im Radwegenetz des Werra-Meißner-Kreises. Um den Optimal-Zustand zu erhalten, müsste eine sehr hohe Summe aufgewendet werden.
Gefahrenpunkte beseitigen und Radwege ausbauen
Im Landkreis werden Weideflächen gesucht

Werra-Meißner

Im Landkreis werden Weideflächen gesucht

Das Projekt „Schaf schafft Landschaft“ soll Schäfereien unterstützen. Durch die Schafhaltung wird außerdem ein Beitrag zum Naturschutz geleistet.
Im Landkreis werden Weideflächen gesucht
Feuerwehrauto kommt zum Einsatz ins Kriegsgebiet

Ukraine-Hilfe

Feuerwehrauto kommt zum Einsatz ins Kriegsgebiet

Ein ausrangiertes Feuerwehrauto der Stadt Hessisch Lichtenau wurde in die Ukraine versandt. Es soll im Kriegsgebiet zum Einsatz kommen.
Feuerwehrauto kommt zum Einsatz ins Kriegsgebiet
Gegen Risse und Schlaglöcher im Werra-Meißner-Kreis

Reparatur-Arbeiten

Gegen Risse und Schlaglöcher im Werra-Meißner-Kreis

Hessen Mobil saniert in dieser Woche Bundes- und Landesstraßen an drei Stellen im Kreis. Aufgrund der Arbeiten gibt es Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer.
Gegen Risse und Schlaglöcher im Werra-Meißner-Kreis
Tankstellenräuber weiter auf der Flucht – jetzt gibt es Bilder vom Überfall

Fahndung nach Täter

Tankstellenräuber weiter auf der Flucht – jetzt gibt es Bilder vom Überfall

Nach dem Raubüberfall auf die Esso-Tankstelle in Eschwege geht die Fahndung nach dem Täter weiter. Mit Fotos von der Überwachungskamera bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise.
Tankstellenräuber weiter auf der Flucht – jetzt gibt es Bilder vom Überfall
Seine Liebe gehört der Natur und der Heimat

Porträt

Seine Liebe gehört der Natur und der Heimat

Der pensionierte Revierförster und vielfach engagierte Ehrenamtliche Friedhelm Zindler aus Vierbach ist am 22. Mai 70 Jahre alt geworden. Neben dem Sport hatte es ihm viele Jahre die Kommunalpolitik angetan. Heute lebt er einen Teil des Jahres in Schweden, ist aber weiterhin für die Allgemeinheit aktiv.
Seine Liebe gehört der Natur und der Heimat
Stelle des Zweiten Kreisbeigeordneten: Abschaffung noch vor Wahl gefordert

Werra-Meißner-Kreis

Stelle des Zweiten Kreisbeigeordneten: Abschaffung noch vor Wahl gefordert

Vier Fraktionen wollen die Stelle des hauptamtlichen Zweiten Kreisbeigeordneten verhindern. CDU und SPD hatten die Besetzung einer solchen Stelle vorgeschlagen.
Stelle des Zweiten Kreisbeigeordneten: Abschaffung noch vor Wahl gefordert
Bürger planen ein eigenes Nahwärmenetz für Oberhone

Info-Vernstaltung am 24. Mai

Bürger planen ein eigenes Nahwärmenetz für Oberhone

In Oberhone hat sich eine Gruppe von Bürgern gefunden, die mit Unterstützung der Quartierssanierung im Werra-Meißner-Kreis ein Nahwärmenetz für das gesamte Dorf entwickeln möchte.
Bürger planen ein eigenes Nahwärmenetz für Oberhone
Grundstücksankauf für neue Kita wird noch mal verschoben

Gemeindevertretung Meinhard

Grundstücksankauf für neue Kita wird noch mal verschoben

Eine Entscheidung über den Ankauf eines Grundstücks im Ziegelweg für den Bau eines neuen Kindergartens in Grebendorf wurde am Mittwochabend noch einmal vertagt.
Grundstücksankauf für neue Kita wird noch mal verschoben
Motorradfahrer wird schwer verletzt ins Klinikum geflogen

Unfall zwischen Jestädt und Motzenrode

Motorradfahrer wird schwer verletzt ins Klinikum geflogen

Mit schweren Verletzungen ist ein 42-jähriger Motorradfahrer aus Wehretal am späten Donnerstagnachmittag mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Kassel transportiert worden.
Motorradfahrer wird schwer verletzt ins Klinikum geflogen
Ringgauer wird in der Eschweger Innenstadt das Nasenbein gebrochen

Polizei in Eschwege berichtet

Ringgauer wird in der Eschweger Innenstadt das Nasenbein gebrochen

Auf der Eschweger Marktstraße ist es in der Nacht zu Himmelfahrt wieder einmal zu einer Schlägerei gekommen. Das berichtet ein Sprecher der Polizei in Eschwege.
Ringgauer wird in der Eschweger Innenstadt das Nasenbein gebrochen
Volkerode: Erstes Metal-Festival in der Region

Metal-Festival Volkerode

Volkerode: Erstes Metal-Festival in der Region

Matthias Baierl organisiert im thüringischen Volkerode ein Konzert, weil er selbst Fan ist. Es ist das erste Heavy-Metal-Festival in der Region.
Volkerode: Erstes Metal-Festival in der Region
Fragen und Antworten zur Bürgerversammlung zum neuen Eschweger Freibad

Wie Urlaub vor der Haustür

Fragen und Antworten zur Bürgerversammlung zum neuen Eschweger Freibad

Eschwege – Zur Bürgerversammlung über die Themen Freibad und Textilsauna begrüßte Stadtverordnetenvorsteher Claus Hamp etwa 30 Besucher im Eschweger E-Werk.
Fragen und Antworten zur Bürgerversammlung zum neuen Eschweger Freibad
Neuer Grundsteuerbescheid sagt noch nichts aus

„Jetzt heißt es: Ruhe bewahren“

Neuer Grundsteuerbescheid sagt noch nichts aus

Neuer Messbetrag in fast allen Fällen gestiegen - Kommunen müssen jedoch erst die Hebesätze anpassen.
Neuer Grundsteuerbescheid sagt noch nichts aus
Eschweger Disco Mausefalle soll im September wieder eröffnen

„Sehnsucht zu feiern ist groß“

Eschweger Disco Mausefalle soll im September wieder eröffnen

Diskothek Mausefalle in Eschwege soll im September wieder eröffnen. Bis dahin müssen noch Brandschutzauflagen geklärt werden.
Eschweger Disco Mausefalle soll im September wieder eröffnen
VW-Fahrer verlässt Tankstelle ohne zu bezahlen

Geklaute Kennzeichen angebracht

VW-Fahrer verlässt Tankstelle ohne zu bezahlen

An einer Tankstelle in Witzenhausen hat am Dienstagmorgen (9.5.2023) ein Tankbetrug mit geklauten Kennzeichen stattgefunden.
VW-Fahrer verlässt Tankstelle ohne zu bezahlen
Unfall mit vier Verletzten: Polizei gibt neue Details bekannt

Blaulicht

Unfall mit vier Verletzten: Polizei gibt neue Details bekannt

Vier Personen wurden bei einem Unfall auf der Bundesstraße zwischen Reichensachsen und Eschwege unweit der Brücke vor Eschwege verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Unfall mit vier Verletzten: Polizei gibt neue Details bekannt
B 27: Bauarbeiten in Eltmannshausen kommen gutes Stück voran

Betonplatte überspannt den Erdfall

B 27: Bauarbeiten in Eltmannshausen kommen gutes Stück voran

Die Bauarbeiten entlang des riesigen Erdfalls unter der B 27 in Eltmannshausen kommen ein gutes Stück voran. In der vergangenen Woche ist ein Einbaufertiger im Einsatz gewesen.
B 27: Bauarbeiten in Eltmannshausen kommen gutes Stück voran
Ulfener Jungs geben nach der Pandemie ein Frühlingskonzert

Im Bürgerhaus von Sontra

Ulfener Jungs geben nach der Pandemie ein Frühlingskonzert

Gleich zweimal präsentierten die Ulfener Jungs jetzt ihr Frühlingskonzert. Am Samstagabend und am Sonntagnachmittag begeisterte das Orchester aus dem Ulfetal das Publikum in Sontra
Ulfener Jungs geben nach der Pandemie ein Frühlingskonzert
Bürgerversammlung für das neue Freibad und die neue Sauna

Stadtverordnetenvorsteher Claus Hamp lädt ein

Bürgerversammlung für das neue Freibad und die neue Sauna

Am Donnerstag, 11. Mai, findet im E-Werk eine Bürgerversammlung über den Neubau des Eschweger Naturfreibads und der Textilsauna im Espada-Freizeitbad statt.
Bürgerversammlung für das neue Freibad und die neue Sauna
Rotary Club Eschwege wurde vor 60 Jahren gegründet

Für Freundschaft und Allgemeinwohl

Rotary Club Eschwege wurde vor 60 Jahren gegründet

Seit dem 4.4.1963 ist der RC Eschwege Teil der weltweiten Organisation Rotary’s. Jetzt wird das 60-jährige Bestehen gefeiert.
Rotary Club Eschwege wurde vor 60 Jahren gegründet
FWS belegt ersten Platz bei hessenweitem Media-Surfer-Projekt

Livesendung gewinnt Preis

FWS belegt ersten Platz bei hessenweitem Media-Surfer-Projekt

Eine Projektgruppe der FWS hat beim Media-Surfer-Preis hessenweit den ersten Platz belegt. Sie bekamen die Auszeichnung für eine Online-Variante des Tags der offenen Tür.
FWS belegt ersten Platz bei hessenweitem Media-Surfer-Projekt
Neuer Film über Margot Flügel-Anhalt: „Mittendrin wurden wir überrumpelt“

Interview mit Filmproduzent Paul Hartmann

Neuer Film über Margot Flügel-Anhalt: „Mittendrin wurden wir überrumpelt“

Mit „Hoch. Hinaus. – Margots abenteuerliche Reise in den Himalaya“ steht der nächste Film vor der Uraufführung. Wir haben mit Filmproduzent Paul Hartmann darüber gesprochen.
Neuer Film über Margot Flügel-Anhalt: „Mittendrin wurden wir überrumpelt“
Fahrradklima-Test: Note Vier für den Eschweger Radverkehr

Zufriedenheitsindex des ADFC

Fahrradklima-Test: Note Vier für den Eschweger Radverkehr

Die Kreisstadt Eschwege schließt beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) mit der Schulnote 4,0 ab. Damit gibt es keine Verbesserung zum Test von 2020.
Fahrradklima-Test: Note Vier für den Eschweger Radverkehr
Heuberg: Sozialer Stadtteilladen wird für 1,7 Millionen Euro neu gebaut

Ein Ort für alle Heuberger

Heuberg: Sozialer Stadtteilladen wird für 1,7 Millionen Euro neu gebaut

Das alte Gebäude des sozialen Stadtteilladens Heuberg war nicht mehr zu retten.
Heuberg: Sozialer Stadtteilladen wird für 1,7 Millionen Euro neu gebaut
Lucie Kunze spricht im Radio-Interview über ihre Erfahrungen

Im Männerberuf durchgesetzt

Lucie Kunze spricht im Radio-Interview über ihre Erfahrungen

Für den Mädchen- und Jungen-Zukunftstag ist Lucie Kunze ein Paradebeispiel. Sie arbeitet als Land- und Baumaschinenmechatronikerin.
Lucie Kunze spricht im Radio-Interview über ihre Erfahrungen
Special Olympics: Hessens Gastgeber treffen sich im Hotel Kochsberg

Inklusion zu den Menschen bringen

Special Olympics: Hessens Gastgeber treffen sich im Hotel Kochsberg

Inklusion in den Kommunen weiterhin zu fördern – darauf verständigten sich die hessischen Gastgeber für beeinträchtigte Sportler aus aller Welt, die im Juni bei den Special Olympics in Berlin antreten, zusammen mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und der Präsidentin der Special Olympics Deutschland in Hessen.
Special Olympics: Hessens Gastgeber treffen sich im Hotel Kochsberg
Teile von Eschwege am Freitagabend ohne Strom

Stromausfall in Eschwege

Teile von Eschwege am Freitagabend ohne Strom

Aktualisiert um 00.21 Uhr.
Teile von Eschwege am Freitagabend ohne Strom
Junger Großbauer: Mit 24 Jahren auf einen Schlag der größte Zwiebelbauer der Region

Nikolas Schellhase

Junger Großbauer: Mit 24 Jahren auf einen Schlag der größte Zwiebelbauer der Region

Nikolas Schellhase hat mit 22 Jahren den landwirtschaftlichen Betrieb überraschend vom Opa übernommen und sich jetzt spezialisiert. Er baut Zwiebeln im großen Stil an.
Junger Großbauer: Mit 24 Jahren auf einen Schlag der größte Zwiebelbauer der Region
Marcel Göttfert berichtet, wie es ist ein Schöffe zu sein

Amtsgericht Eschwege: 176 Schöffen gesucht

Marcel Göttfert berichtet, wie es ist ein Schöffe zu sein

Derzeit werden Schöffen für das Amtsgericht Eschwege gesucht. Mit seinen 30 Jahren gehört Marcel Göttfert derzeit zu den jüngsten Schöffen in Eschwege. Er berichtet von der Aufgabe.
Marcel Göttfert berichtet, wie es ist ein Schöffe zu sein
950 Jahre Eltmannshausen: Kinder schmücken Ort mit Ostereiern

Für Ostern und das Jubiläum

950 Jahre Eltmannshausen: Kinder schmücken Ort mit Ostereiern

In Vorbereitung der 950-Jahrfeier in Eltmannshausen haben die Kinder des Ortes und viele Helfer das Dorf österlich geschmückt. Für jedes Jahr gab es ein Ei.
950 Jahre Eltmannshausen: Kinder schmücken Ort mit Ostereiern
Zwei Männer bedrohen Passanten und verletzen sich dabei selbst

Eschweger Innenstadt

Zwei Männer bedrohen Passanten und verletzen sich dabei selbst

Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung wird zwei Eschwegern vorgeworfen, die in der Eschweger Innenstadt drei Personen attackiert haben.
Zwei Männer bedrohen Passanten und verletzen sich dabei selbst
Erste Osterfeuer in der Region gab es schon im 16. Jahrhundert

Samstag und Sonntag brennen sie wieder

Erste Osterfeuer in der Region gab es schon im 16. Jahrhundert

Werra-Meißner – Traditionell werden im Werra-Meißner-Kreis zu Ostern wieder die Osterfeuer angezündet. Was hat es mit der Tradition aber auf sich?
Erste Osterfeuer in der Region gab es schon im 16. Jahrhundert
19-jähriger Autofahrer nach Alleinunfall auf der B7 leicht verletzt

Blaulicht

19-jähriger Autofahrer nach Alleinunfall auf der B7 leicht verletzt

Zwischen Röhrda und Netra hat sich am Donnerstagabend ein schwerer Unfall ereignet. Ein Mann ist mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt.
19-jähriger Autofahrer nach Alleinunfall auf der B7 leicht verletzt
Bewerbungsfrist endet bald: 176 Schöffen noch gesucht

Ehrenamtliche Richter

Bewerbungsfrist endet bald: 176 Schöffen noch gesucht

Für die nächste Amtsperiode von 2024 bis 2028 werden noch 176 Ehrenamtliche aus dem Werra-Meißner-Kreis gesucht, die am Amtsgericht Eschwege als Schöffe tätig sein möchten.
Bewerbungsfrist endet bald: 176 Schöffen noch gesucht
200 Rundballen brennen auf einer Wiese bei Kirchhosbach

10.000 Euro Schaden

200 Rundballen brennen auf einer Wiese bei Kirchhosbach

Am Dienstagmorgen mussten die Feuerwehren rund um Kirchhosbach ausrücken, weil Rundballen in Brand geraten waren. Die Arbeiten gestalteten sich auf der durchnässten Wiese schwierig.
200 Rundballen brennen auf einer Wiese bei Kirchhosbach
In Kirchhosbach haben rund 200 Rundballen auf einem Feld gebrannt

Ursache wird noch ermittelt

In Kirchhosbach haben rund 200 Rundballen auf einem Feld gebrannt

Am Dienstagmorgen mussten die Feuerwehren rund um Kirchhosbach ausrücken, weil Rundballen in Brand geraten waren. Die Arbeiten gestalteten sich auf der durchnässten Wiese schwierig.
In Kirchhosbach haben rund 200 Rundballen auf einem Feld gebrannt
Dem Wohltäter auf der Spur: Verwandte von Gustav Schäfer forschen zu Ururur-Großonkel

Ihm zu Ehren wurde die Schäferhalle errichtet

Dem Wohltäter auf der Spur: Verwandte von Gustav Schäfer forschen zu Ururur-Großonkel

Ein Wochenende lang war die fünfte Generation nach Gustav Schäfer, dem zu Ehren die Schäferhalle auf dem großen Leuchtberg errichtet wurde, zu Besuch in Eschwege,
Dem Wohltäter auf der Spur: Verwandte von Gustav Schäfer forschen zu Ururur-Großonkel
Erdbebenopfer aus der Türkei engagieren sich bei „Eschwege hilft“ für die Heimat

Geschwister von Nesli Akin-Knauf erholen sich in Germerode

Erdbebenopfer aus der Türkei engagieren sich bei „Eschwege hilft“ für die Heimat

Die Organisation „Eschwege hilft“ hat einen weiteren Hilfstransport in die Türkei geschickt. Geholfen haben auch junge Menschen aus dem Erdbengebiet in der Ost-Türkei selbst.
Erdbebenopfer aus der Türkei engagieren sich bei „Eschwege hilft“ für die Heimat