Kristin Weber

Kristin Weber

Zuletzt verfasste Artikel:

Gottesdienst zur Verabschiedung von Dekanin Ulrike Laakmann

Ruhestand

Gottesdienst zur Verabschiedung von Dekanin Ulrike Laakmann

„Ich bin grenzenlos hoffnungsvoll“, sagte Ulrike Laakmann in ihrer Abschiedspredigt in der Liebfrauenkirche
Gottesdienst zur Verabschiedung von Dekanin Ulrike Laakmann
Die Lusejungen begeisterten mit rasantem Irish Folk in Niederhone

Musik als pure Lebensfreude

Die Lusejungen begeisterten mit rasantem Irish Folk in Niederhone

Der Trend für dieses Frühjahr heißt: Hosenträger und Schiebermütze. Zum „Saint Patrick‘s Day“ wird auch in Deutschland alles ausgepackt, das irgendwie irisch ist, Hüte und grüne Kleider. In der „Schlüsselblume“ in Niederhone feierten die „Lusejungen“ den Abend mit Irish Folk, Blue Gras und Indie-Pop, und unter das Publikum hatten sich sogar Gäste aus dem fernen Hamburg gemischt.
Die Lusejungen begeisterten mit rasantem Irish Folk in Niederhone
In der Kirche in Kleinalmerode gibt es ein Christopherus-Gemälde

Die Kirche im Dorf lassen (28)

In der Kirche in Kleinalmerode gibt es ein Christopherus-Gemälde

47 Gotteshäuser der evangelischen Kirche gibt es im ehemaligen Kirchenkreis Witzenhausen. Jede Kirche hat mindestens eine spannende Geschichte zu erzählen. Heute: die Kirche in Kleinalmerode.
In der Kirche in Kleinalmerode gibt es ein Christopherus-Gemälde
Autor Boris von Heesen möchte, dass Männer ihr Verhalten ändern

Autorenlesung zum Weltfrauentag

Autor Boris von Heesen möchte, dass Männer ihr Verhalten ändern

Die Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises, Thekla Rotermund-Capar, hatte den Männerberater und Autor Boris von Heesen zu einer Lesung eingeladen.
Autor Boris von Heesen möchte, dass Männer ihr Verhalten ändern
Konzerthunger bestens gestillt bei Tango-Messe in Neustädter Kirche

Kantorei und Kammerchor Eschwege

Konzerthunger bestens gestillt bei Tango-Messe in Neustädter Kirche

Mit dem großen Chorprojekt der Kantorei Eschwege und dem Kammerchor haben die Musiker ihr Publikum bei der Tango-Messe mehr als begeistert.
Konzerthunger bestens gestillt bei Tango-Messe in Neustädter Kirche
Erstes Zeitzeugen-Video in ehemaliger Synagoge Abterode gezeigt

Ausschnitte vorgeführt

Erstes Zeitzeugen-Video in ehemaliger Synagoge Abterode gezeigt

Die Schüler Simon Exner und Jonathan Panke haben ein erstes Zeitzeugen-Video für den Verein „Freundinnen und Freunde jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis“ übersetzt und mit deutschen Untertiteln versehen.
Erstes Zeitzeugen-Video in ehemaliger Synagoge Abterode gezeigt
Vortrag: Was trug Frau zwischen 1700 und 1960 drunter?

Eschweger Geschichtsverein

Vortrag: Was trug Frau zwischen 1700 und 1960 drunter?

Wie sah sie aus, die Unterwäsche von 1700 bis 1960? Ruth Prio-Klein deckte genau das im Vortrag vor dem Eschweger Geschichtsverein in der Aula der Volkshochschule auf.
Vortrag: Was trug Frau zwischen 1700 und 1960 drunter?
Landesehrenbriefe an die Wehretaler Erika Großkurth, Jürgen Wagester und Andreas Eifler verliehen

Dreimal außerordentliches Engagement für die Gemeinschaft

Landesehrenbriefe an die Wehretaler Erika Großkurth, Jürgen Wagester und Andreas Eifler verliehen

Erika Großkurth, Jürgen Wagester und Andreas Eifler sind in Reichensachsen mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen für ihr ehrenamtliches Wirken ausgezeichnet worden.
Landesehrenbriefe an die Wehretaler Erika Großkurth, Jürgen Wagester und Andreas Eifler verliehen
Die Hänselsänger bereiten dem Publikum einen ausgelassenen Abend

Prunksitzung in Sontra

Die Hänselsänger bereiten dem Publikum einen ausgelassenen Abend

Darauf hatten die Narren in Sontra gewartet: Nach zwei Jahren Pause endlich wieder ausgelassen gemeinsam feiern! Die Hänselsänger bereiten Publikum einen ausgelassenen Abend.
Die Hänselsänger bereiten dem Publikum einen ausgelassenen Abend
Prunksitzung der Hänselsänger Sontra im Bürgerhaus

Närrische Session in vollem Gange

Prunksitzung der Hänselsänger Sontra im Bürgerhaus

Die Sontraer Hänselsänger und Hänselfrauen hatten sich so einiges einfallen lassen für die erste Karnevalssitzung mit Live-Publikum nach zwei Jahren Pause.
Prunksitzung der Hänselsänger Sontra im Bürgerhaus
Stadtkirchengemeinde startet Spendensammlung für die Orgel mit musikalischem Abend

Neustädter Kirche

Stadtkirchengemeinde startet Spendensammlung für die Orgel mit musikalischem Abend

In der Neustädter Kirche in Eschwege stellte das Projektteam am Sonntagabend das Vorhaben der Gemeinde vor. 50.000 Euro brauchen sie für die Sanierung der Orgel.
Stadtkirchengemeinde startet Spendensammlung für die Orgel mit musikalischem Abend
Tenöre4you: Publikum singt begeistert mit

Mitsummkonzert

Tenöre4you: Publikum singt begeistert mit

Pop-Klassik war an diesem Abend mit den Tenören4you in der Marktkirche das Programm. Und das Publikum durfte bei seinen Lieblingstiteln mitsingen.
Tenöre4you: Publikum singt begeistert mit
Gedenken an die Opfer des Holocaustes in Herleshausen 

Bewegende Veranstaltung am 27. Januar

Gedenken an die Opfer des Holocaustes in Herleshausen 

Um der Opfer des Holocaust zu gedenken, hatten sich am Freitag mehr als 200 Menschen in Herleshausen versammelt und eine symbolische Kette zur ehemaligen Synagoge des Ortes gebildet.
Gedenken an die Opfer des Holocaustes in Herleshausen 
Jetzt Anträge stellen: Es gibt wieder Zuschüsse aus Leader-Programm

Für eine strake Region

Jetzt Anträge stellen: Es gibt wieder Zuschüsse aus Leader-Programm

Anträge für das Regionalbudget können bis 2. März eingereicht werden
Jetzt Anträge stellen: Es gibt wieder Zuschüsse aus Leader-Programm
Hundelshäuser Gotteshaus wird renoviert

Kopie der Marburger Elisabethkirche

Hundelshäuser Gotteshaus wird renoviert

In unserer Serie „Die Kirche im Dorf lassen“ geht es diesmal nach Hundelshausen.
Hundelshäuser Gotteshaus wird renoviert
Duo begeistert 100 Zuhörer bei Wunschkonzert in der Wanfrieder Stadtkirche

Kunst der Improvisation

Duo begeistert 100 Zuhörer bei Wunschkonzert in der Wanfrieder Stadtkirche

Wanfried – Was hat „Das Phantom der Oper“ mit der Titelmelodie von „Vom Winde verweht“, dem Song „I am Sailing“ von Rod Stewart und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen gemeinsam? Sie lassen sich auf der Orgel alle um das gleiche, mit der linken Hand gespielte, Rhythmuselement herumflechten.
Duo begeistert 100 Zuhörer bei Wunschkonzert in der Wanfrieder Stadtkirche
Kooperation von Jobcenter, Aufwind und Werraland Lebenswelten

Neueinstieg in den Arbeitsmarkt

Kooperation von Jobcenter, Aufwind und Werraland Lebenswelten

Das neue Angebot soll Arbeitslose mit Vermittlungshemmnissen dabei unterstützen, ihre Kompetenzen auszubauen und einen Arbeitsplatz zu finden.
Kooperation von Jobcenter, Aufwind und Werraland Lebenswelten
Anne-Frank-Schule Wanfried gibt feierliches Adventskonzert in der Stadtkirche

Schüler musizieren

Anne-Frank-Schule Wanfried gibt feierliches Adventskonzert in der Stadtkirche

Musikalisch und nachdenklich stimmten die Schüler der Anne-Frank-Schule Wanfried ihr Publikum auf Weihnachten ein.
Anne-Frank-Schule Wanfried gibt feierliches Adventskonzert in der Stadtkirche
Adam-von-Trott-Schüler gaben Weihnachtskonzert in der Stadtkirche in Sontra

Schüler musizieren

Adam-von-Trott-Schüler gaben Weihnachtskonzert in der Stadtkirche in Sontra

Ein abwechslungsreiches Programm hatte die Adam-von-Trott-Schule für das Konzert zusammengestellt. Für einige der jüngeren Schüler war es der erste Auftritt in dieser Form.
Adam-von-Trott-Schüler gaben Weihnachtskonzert in der Stadtkirche in Sontra
Eröffnungsgottesdienst in der Burgkirche St. Bartholomäus nach Renovierung

Eröffnungsgottesdienst St. Bartholomäus

Eröffnungsgottesdienst in der Burgkirche St. Bartholomäus nach Renovierung

Die Renovierung der Burgkirche in Herleshausen ist nach drei Jahren abgeschlossen. Jetzt feiert die Gemeinde wieder Gottesdienste in St. Bartholomäus.
Eröffnungsgottesdienst in der Burgkirche St. Bartholomäus nach Renovierung
Kreis-Auswahl tritt im Team in Frankfurt an: Festhallenturnier in Südhessen

Reitsport

Kreis-Auswahl tritt im Team in Frankfurt an: Festhallenturnier in Südhessen

Nach zweijähriger Pause bereitet sich der Kreisreiterbund Werra-Meißner mit einer Mannschaft, welche die heimischen Reiter vertritt, auf das Turnier in der Frankfurter Festhalle am Donnerstag vor.
Kreis-Auswahl tritt im Team in Frankfurt an: Festhallenturnier in Südhessen
Einführungsgottesdienst: Pfarrer Schanze wechselt von St. Crucis nach Berkatal-Meißner II

Neuer Pfarrer in Berkatal-Meißner

Einführungsgottesdienst: Pfarrer Schanze wechselt von St. Crucis nach Berkatal-Meißner II

Thomas Schanze wird neuer Pfarrer im Großkirchspiel Berkatal-Meißner. Er war 19 Jahre lang als Seelsorger im Pfarrbezirk St. Crucis in Bad Sooden-Allendorf tätig.
Einführungsgottesdienst: Pfarrer Schanze wechselt von St. Crucis nach Berkatal-Meißner II
Kasseler Soldaten spielen bei Wohltätigkeitskonzert in Sontra

Heeresmusikkorps Kassel

Kasseler Soldaten spielen bei Wohltätigkeitskonzert in Sontra

Die Soldaten und Soldatinnen des Heeresmusikkorps Kassel legten im Sontraer Bürgerhaus gleich so richtig los, mit einem mitreißenden Konzertmarsch, einem Walzer und einer Polka.
Kasseler Soldaten spielen bei Wohltätigkeitskonzert in Sontra
Heeresmusikkorps Kassel begeistert Publikum in Sontra

Wohltätigkeitskonzert

Heeresmusikkorps Kassel begeistert Publikum in Sontra

Die Soldaten und Soldatinnen des Heeresmusikkorps Kassel legten im Sontraer Bürgerhaus gleich so richtig los, mit einem mitreißenden Konzertmarsch, einem Walzer und einer Polka.
Heeresmusikkorps Kassel begeistert Publikum in Sontra
Kirchen wärmen Herzen und machen Angebote für die kalte Jahreszeit

Energiekrise im Winter

Kirchen wärmen Herzen und machen Angebote für die kalte Jahreszeit

Das von der evangelischen Kirche in Deutschland ausgegebene Stichwort für diesen Winter heißt: #Wärmewinter. Im Evangelischen Kirchenkreis Werra-Meißner gibt es verschiedene Angebote,ktion des Kirchenkreises Werra-Meißner mit Angeboten.
Kirchen wärmen Herzen und machen Angebote für die kalte Jahreszeit
Volkstrauertag: Krieg erzeugt schlimmes Leid

Eschweger gedenken Opfern von Krieg und Gewalt

Volkstrauertag: Krieg erzeugt schlimmes Leid

Gedenken zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Eschwege
Volkstrauertag: Krieg erzeugt schlimmes Leid
Absolventen möchten im Werra-Meißner-Kreis bleiben

IHK-Kammerprüfung 2022

Absolventen möchten im Werra-Meißner-Kreis bleiben

Sieben Absolventen aus dem Kreis haben die IHK-Kammerprüfung 2022 mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen – und die gute Nachricht für die Betriebe ist: Alle sieben wollen im Werra-Meißner-Kreis bleiben und weiter für ihre Ausbildungsbetriebe arbeiten. In Zeiten des akuten Fachkräftemangels ist das ein Grund zum Jubeln.
Absolventen möchten im Werra-Meißner-Kreis bleiben
Musikerin Joanna Gemma Auguri: Mit traurigen Liedern glücklich machen

Album in Niddawitzhausen vorgestellt

Musikerin Joanna Gemma Auguri: Mit traurigen Liedern glücklich machen

Im „Wilden Werk“ in Niddawitzhausen, dem Atelier und der Werkstatt der dort aktiven Künstler und Kulturinteressierten, stellte Joanna Auguri ihr neues Album vor ausverkauftem Haus vor.
Musikerin Joanna Gemma Auguri: Mit traurigen Liedern glücklich machen
Die Predigtkirche in Walburg ist auch Gemeindehaus und vom Licht durchflutet

Die Kirche im Dorf lassen (25)

Die Predigtkirche in Walburg ist auch Gemeindehaus und vom Licht durchflutet

47 Gotteshäuser der evangelischen Kirche gibt es im ehemaligen Kirchenkreis Witzenhausen. Jede Kirche hat mindestens eine spannende Geschichte zu erzählen. Heute: die Kirche in Walburg
Die Predigtkirche in Walburg ist auch Gemeindehaus und vom Licht durchflutet
KISS-Cover Band „Kissin" Time“ rockt das E-Werk mit „Coke for Annie“ als starker Vorgruppe

20 Zentimeter Plateau und Glitzerfummel

KISS-Cover Band „Kissin" Time“ rockt das E-Werk mit „Coke for Annie“ als starker Vorgruppe

Eschwege – Gene Simmons sagte es unlängst in einem Interview, er wähnte sich so allmählich im Rentenalter. Da fände er es toll, wenn sich ein paar jüngere Kids aufmachten und KISS als Tribute Bands weiterleben ließen. Und voilà, da sind sie schon: Deutschlands heißeste Kiss-Cover-Band „Kissin" Time“ gastierte zur Hellwach-Night im Eschweger E-Werk und rockte die Hütte, bis das Dach abhob.
KISS-Cover Band „Kissin" Time“ rockt das E-Werk mit „Coke for Annie“ als starker Vorgruppe
Eschweger Posaunenchor feiert 130. Geburtstag mit Konzert

Festgottesdienst

Eschweger Posaunenchor feiert 130. Geburtstag mit Konzert

Ende des 19. Jahrhunderts wurde es modern, sich in Vereinen zu organisieren. Auch kirchliche Vereine wurden gegründet, wie 1892 der Eschweger Posaunenchor, den Pfarrer Friedrich Arnold ins Leben rief.
Eschweger Posaunenchor feiert 130. Geburtstag mit Konzert
Sebastian Mader und Karl Kollmann gehen Hinweisen zu Eschweger Bronzeschwert nach

Schlummert das Schwert im Archiv in Italien?

Sebastian Mader und Karl Kollmann gehen Hinweisen zu Eschweger Bronzeschwert nach

Eschwege – Die Himmelsscheibe von Nebra, einer der außergewöhnlichsten Funde aus der Bronzezeit, gibt weiter Rätsel auf. Das Problem: Das archäologisch bedeutende Artefakt wurde seinerzeit von Raubgräbern aus dem Boden gewühlt und heimlich verkauft.
Sebastian Mader und Karl Kollmann gehen Hinweisen zu Eschweger Bronzeschwert nach
Verein Aufwind eröffnet das sanierte Gerberhaus als Begegnungsstätte

Reden hebt die Stimmung

Verein Aufwind eröffnet das sanierte Gerberhaus als Begegnungsstätte

Eschwege – Über seelische Erkrankung ins Gespräch zu kommen, ist das Ziel der Woche der seelischen Gesundheit, eine deutschlandweite Aktion, an der sich der Verein Aufwind in Eschwege beteiligt.
Verein Aufwind eröffnet das sanierte Gerberhaus als Begegnungsstätte
Kirchenkreis Werra-Meißner: Suche nach pragmatischen Lösungen

Synode in Sontra

Kirchenkreis Werra-Meißner: Suche nach pragmatischen Lösungen

Die Synode des Kirchenkreises Werra-Meißner, die am Freitag in Sontra tagte, denkt über aktuellen Krisen nach.
Kirchenkreis Werra-Meißner: Suche nach pragmatischen Lösungen
Reden über seelische Erkrankungen

BLICKPUNKT WERRA-MEISSNER Angebote des Vereins Aufwind in Themenwoche

Reden über seelische Erkrankungen

Zum Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober laufen deutschlandweit viele Aktionen, um über das Thema psychische Erkrankungen zu sprechen. Der Verein Aufwind ist mit dabei und gibt Einblicke in seine unterschiedlichen Bereiche.
Reden über seelische Erkrankungen
Heiße Spur im Archäologie-Krimi: Suche nach verschollenem Eschweger Bronze-Schwert

Vortrag über 3600 Jahre altes Schwert

Heiße Spur im Archäologie-Krimi: Suche nach verschollenem Eschweger Bronze-Schwert

Ein 3600 Jahre altes Bronze-Schwert, das um 1870 in Eschwege ausgegraben wurde, steht plötzlich im Licht der neuesten Forschung. Dazu gibt es einen Vortrag.
Heiße Spur im Archäologie-Krimi: Suche nach verschollenem Eschweger Bronze-Schwert
Erntedankfest des Kreisbauernverbands: Erleichertung der Bauern spürbar

Gute Ernte fast ohne Wasser

Erntedankfest des Kreisbauernverbands: Erleichertung der Bauern spürbar

Eschwege – Trotz der monatelangen Dürre in diesem Sommer konnten die Bauern bei vielen Arten von Obst und Feldfrüchten noch gute Ernten erzielen. Die Erleichterung war im Erntedankgottesdienst des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner im Hof der Eschweger Klosterbrauerei deutlich zu spüren.
Erntedankfest des Kreisbauernverbands: Erleichertung der Bauern spürbar
Ludger Arnold aus Weißenborn ist seit 50 Jahren im Auftrag des Herrn unterwegs

Evangelische Kirche

Ludger Arnold aus Weißenborn ist seit 50 Jahren im Auftrag des Herrn unterwegs

Ludger Arnold ist seit 50 Jahren Lektor und vertritt Pfarrer mit Lesepredigten. Nun wurde er am Erntedankfest (25. September) in Weißenborn für sein Engagement geehrt.
Ludger Arnold aus Weißenborn ist seit 50 Jahren im Auftrag des Herrn unterwegs
100 Jahre Kirchenchor Herleshausen

Singen ist Hoffnung und Freude

100 Jahre Kirchenchor Herleshausen

Der Kirchenchor Herleshausen feiert 100-jähriges Jubiläum. Bei der Feier wurde auch der langjährige Chorleiter Klaus-Jürgen Licht gewürdigt
100 Jahre Kirchenchor Herleshausen
100 Jahre Kirchenchor Herleshausen

Singen ist Hoffnung und Freude

100 Jahre Kirchenchor Herleshausen

Der Kirchenchor Herleshausen feiert 100-jähriges Jubiläum. Bei der Feier wurde auch der langjährige Chorleiter Klaus-Jürgen Licht gewürdigt
100 Jahre Kirchenchor Herleshausen
Die klassizistische Kirche in Küchen von 1827

Ein Schmuckstück im edlen Design

Die klassizistische Kirche in Küchen von 1827

47 Gotteshäuser der evangelischen Kirche gibt es im ehemaligen Kirchenkreis Witzenhausen. Jede Kirche hat mindestens eine spannende Geschichte zu erzählen. Heute: Küchen
Die klassizistische Kirche in Küchen von 1827
Jochen Schweitzer liest aus seinen Aufsätzen zum Nationalsozialismus

Gegen das große Schweigen

Jochen Schweitzer liest aus seinen Aufsätzen zum Nationalsozialismus

Jochen Schweitzer liest in Eschwege aus seinen Aufsätzen zum Nationalsozialismus. ER will, dass das Thema im Gespräch und der Auseinandersetzung bleibt.
Jochen Schweitzer liest aus seinen Aufsätzen zum Nationalsozialismus
Gemeinde Weißenborn wandert zum Jubiläum zwischen den Grenzen

50 Jahre Weißenborn

Gemeinde Weißenborn wandert zum Jubiläum zwischen den Grenzen

Seit 50 Jahren gibt es die Gemeinde Weißenborn, die aus Weißenborn und Rambach besteht. Das wurde gefeiert – mit einer kleinen Feier allerdings und draußen, da die Pandemie anhält.
Gemeinde Weißenborn wandert zum Jubiläum zwischen den Grenzen
Werraland feiert Jubiläum: Besucher erleben abwechslungsreichen Tag

Ein neues Wir-Gefühl verbindet

Werraland feiert Jubiläum: Besucher erleben abwechslungsreichen Tag

Eschwege – Die Werraland Lebenswelten bieten Menschen mit Handicap seit über 50 Jahren einen Platz zum Leben und Arbeiten. 1971 wurde die „Werkstätte für Behinderte Eschwege“ unter anderem vom Lothar Emmerich und Fritz Delius gegründet.
Werraland feiert Jubiläum: Besucher erleben abwechslungsreichen Tag
Museen des Kreises präsentieren sich in neuer Broschüre

Geschichte erleben und anfassen

Museen des Kreises präsentieren sich in neuer Broschüre

Über 50 Museen im Kreis präsentieren sich in der Broschüre des Museumsverbundes
Museen des Kreises präsentieren sich in neuer Broschüre
Christian Rehkate wird Pfarrer des Diakonischen Werks

Diakonie Werra-Meißner

Christian Rehkate wird Pfarrer des Diakonischen Werks

Er will die Welt besser machen: Christian Rehkate wird Pfarrer des Diakonischen Werks
Christian Rehkate wird Pfarrer des Diakonischen Werks
Kirche Weidenhausen feierte 500. Geburtstag

Himmel und Erde verbinden

Kirche Weidenhausen feierte 500. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch! Die Kirche Weidenhausen feierte 500. Geburtstag.
Kirche Weidenhausen feierte 500. Geburtstag
Pfarrer Rolf Hocke nach 38 Jahren Dienstzeit verabschiedet

Bewegtes Berufsleben

Pfarrer Rolf Hocke nach 38 Jahren Dienstzeit verabschiedet

Der Waldkappler Pfarrer Rolf Hocke wird nach 38 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet. Er zieht mit seiner Frau nun in denSchwarzwald.
Pfarrer Rolf Hocke nach 38 Jahren Dienstzeit verabschiedet
Die Kirche in Friedrichsbrück wurde 1955 errichtet

Alle haben beim Bau mit angefasst

Die Kirche in Friedrichsbrück wurde 1955 errichtet

47 Gotteshäuser der evangelischen Kirche gibt es im ehemaligen Kirchenkreis Witzenhausen. Jede Kirche hat mindestens eine spannende Geschichte zu erzählen. Heute: Friedrichsbrück
Die Kirche in Friedrichsbrück wurde 1955 errichtet
Kultursommer: Michael Trischan präsentiert Klassiker des jüdischen Humors

„Sex am Sabbat ist erlaubt, aber...“

Kultursommer: Michael Trischan präsentiert Klassiker des jüdischen Humors

Der Titel lässt schon mal aufhorchen: „Sex am Sabbat?“… so hat Ilan Weiss, der israelische Autor, seine Sammlung jüdischer Witze genannt.
Kultursommer: Michael Trischan präsentiert Klassiker des jüdischen Humors