Stefanie Salzmann

Stefanie Salzmann

Zuletzt verfasste Artikel:

Feuerwehr Rittmannshausen wird wohl abgemeldet werden

Fehlende Qualifikationen

Feuerwehr Rittmannshausen wird wohl abgemeldet werden

Weil die Einsatzabteilung der Feuerwehr Rittmanshausen nötige Qualifikationen vermissen ließ, wurde sie von der Gemeinde abgemeldet. Art und Weise kritisierte die Feuerwehr jetzt. 
Feuerwehr Rittmannshausen wird wohl abgemeldet werden
Rohrbruch-Alarm für Wassermeister

Befüllung von Pools

Rohrbruch-Alarm für Wassermeister

Lecksuche beginnt, wenn Pools volllaufen – Gemeinde droht mit Sanktionen
Rohrbruch-Alarm für Wassermeister
Storchenküken aus Nesselröden vorm Tod bewahrt

Naturschützer starten Rettungsaktion

Storchenküken aus Nesselröden vorm Tod bewahrt

Nach Tod des Storchenvaters wurden drei Küken und zwei Eier gerettet. Die kleinen Störche werden jetzt in der Storchenaufzuchtstation in Wabern großgezogen.
Storchenküken aus Nesselröden vorm Tod bewahrt
Polizei sucht Zeugen für Unfallfluchten

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Unfallfluchten

Zu zwei Unfallfluchten kam es am Pfingstwochenende in Eschwege und Schwebda. Die Polizei bitte um Zeugenhinweise zu den Unfällen, bei denen zum Teil hoher Sachschaden entstand.
Polizei sucht Zeugen für Unfallfluchten
Mann in Sontra auf Parkbank vor Kopf geschlagen

BLAULICHT

Mann in Sontra auf Parkbank vor Kopf geschlagen

Zu einer Körperverletzung kam es am vorigen Samstag in Sontra nahe der Rosengasse. Zu dem Vorfall bittet die Polizei um Zeugen.
Mann in Sontra auf Parkbank vor Kopf geschlagen
Mann mit 1,9 Promille stürzt mit E-Bike bei Wommen

Blaulicht

Mann mit 1,9 Promille stürzt mit E-Bike bei Wommen

Ein 27-jähriger Mann aus Herleshausen ist am Montagabend stark alkoholisiert mit seinem E-Bike gestürzt und hat sich dabei verletzt.
Mann mit 1,9 Promille stürzt mit E-Bike bei Wommen
26-jähriger fährt betrunken in Eschwege Auto und begeht Unfallflucht

Blaulicht

26-jähriger fährt betrunken in Eschwege Auto und begeht Unfallflucht

Ein 26-jähriger Mann aus Kassel ist betrunken mit seinem Auto durch Eschwege gefahren und hat dabei offenbar mehrere Unfälle verursacht.
26-jähriger fährt betrunken in Eschwege Auto und begeht Unfallflucht
Verdacht auf Brandstiftung: Anwesen und Strohballen brennen bei Renda

Blaulicht

Verdacht auf Brandstiftung: Anwesen und Strohballen brennen bei Renda

Vermutlich Brandstiftung ist die Ursache von zwei Bränden, die sich am Samstag gegen 17 Uhr bei Renda ereigneten. Dort brannte ein landwirtschaftliches Anwesen und ein Strohballen.
Verdacht auf Brandstiftung: Anwesen und Strohballen brennen bei Renda
Zwei Jugendliche aus Sontra im Breitenbacher See ertrunken

Tragischer Badeunfall am Pfingstsamstag

Zwei Jugendliche aus Sontra im Breitenbacher See ertrunken

Zwei Jugendliche aus Sontra im Alter von 13 und 15 Jahren sind am Samstag bei einem Badeunfall auf dem Breitenbacher See ertrunken. Rund 160 Rettungskräfte waren im Einsatz, um die beiden Jugendlichen zu finden.
Zwei Jugendliche aus Sontra im Breitenbacher See ertrunken
Bürgerdialog: Diskussion um zweiten hauptamtlichen Vizelandrat im Werra-Meißner-Kreis

Gestalten geht auch ehrenamtlich

Bürgerdialog: Diskussion um zweiten hauptamtlichen Vizelandrat im Werra-Meißner-Kreis

Wie politische Gestaltung und Verwaltung auch auf ehrenamtlicher Basis funktionieren kann, darüber berichtete der ehrenamtliche Vizelandrates des Schwalm-Eder-Kreises beim Bürgerdialog in Reichensachsen.
Bürgerdialog: Diskussion um zweiten hauptamtlichen Vizelandrat im Werra-Meißner-Kreis
Schlammlawine fließt durch Diemerode

Unwetter

Schlammlawine fließt durch Diemerode

Nach schwerem Unwetter wurde in Diemerode aufgeräumt – einige Felder und Gärten zerstört. In Rechtebach standen die Straßen unter Wasser.
Schlammlawine fließt durch Diemerode
Waldstadion als möglicher Kita-Bauplatz in Grebendorf vorgeschlagen

Neuer Kindergarten

Waldstadion als möglicher Kita-Bauplatz in Grebendorf vorgeschlagen

Gemeindevorstand Matthias Mengel wirft eine neue Standort-Variante für eine Kita in Grebendorf in den Ring. Und stößt damit in der eigenen Fraktion und im Gemeindevorstand auf Widerstand.
Waldstadion als möglicher Kita-Bauplatz in Grebendorf vorgeschlagen
Chefarzt der Schmerztherapie Dr. Bernd Schlei geht in den Ruhestand

Klinikum Werra-Meißner

Chefarzt der Schmerztherapie Dr. Bernd Schlei geht in den Ruhestand

Dr. Bernd Schlei geht in Ruhestand – Er leitete die vier Jahre lang Schmerztherapie am Klinikum und baute den Fachbereich aus. Ein Nachfolger für den 65-Jährigen gibt es derzeit noch nicht.
Chefarzt der Schmerztherapie Dr. Bernd Schlei geht in den Ruhestand
56-Jähriger schlägt 22-jährigen Mann aus Familie

Blaulicht

56-Jähriger schlägt 22-jährigen Mann aus Familie

Innerhalb einer Familie ist es am Sonntagabend in Bad Sooden-Allendorf zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen.
56-Jähriger schlägt 22-jährigen Mann aus Familie
Dem Geheimnis der Höhlen und Quellen im Werra-Meißner-Kreis auf der Spur

„Der Alpenstrudelwurm ist eine Sensation“

Dem Geheimnis der Höhlen und Quellen im Werra-Meißner-Kreis auf der Spur

Die Höhlen und Tuffkalksteinquellen des vom Muschelkalk geprägten hessischen Berglandes sind voller Geheimnisse. Sie erforscht und kartiert der Höhlenforscher Stefan Zaenker.
Dem Geheimnis der Höhlen und Quellen im Werra-Meißner-Kreis auf der Spur
Falsche Monteure bestehlen 86-Jährige zuhause

Blaulicht

Falsche Monteure bestehlen 86-Jährige zuhause

Mit einer Monteursmasche ist es zwei Dieben gelungen, eine 86-jährige Frau in ihrem eigenen Haus in Hessisch Lichtenau zu bestehlen.
Falsche Monteure bestehlen 86-Jährige zuhause
93-Jährige begeht Unfallflucht in Grebendorf

BLAULICHT

93-Jährige begeht Unfallflucht in Grebendorf

Eine 93-jährige Autofahrerin aus Meinhard hat am Dienstagnachmittag an der Schindergasse in Grebendorf einen Auffahrunfall verursacht und anschließend Unfallflucht begangen.
93-Jährige begeht Unfallflucht in Grebendorf
„Winde nicht geeignet“: Prozess um Gondelabsturz mit drei Toten am Amtsgericht in Eschwege

Amtsgericht Eschwege

„Winde nicht geeignet“: Prozess um Gondelabsturz mit drei Toten am Amtsgericht in Eschwege

Der Prozess um den Gondelabsturz am Hauptsendemast auf dem Hohen Meißner geht weiter. Drei Menschen waren im September 2019 tödlich verunglückt.
„Winde nicht geeignet“: Prozess um Gondelabsturz mit drei Toten am Amtsgericht in Eschwege
Stadt Eschwege präsentiert die Plakette für das Johannisfest: OG steht im Mittelpunkt

Johannisfest Eschwege

Stadt Eschwege präsentiert die Plakette für das Johannisfest: OG steht im Mittelpunkt

Das Oberstufengymnasium Eschwege (OG) ist auf der diesjährigen Johannisfestplakette zu sehen. Am 15. Juli feiert die Schule ihren 50. Geburtstag.
Stadt Eschwege präsentiert die Plakette für das Johannisfest: OG steht im Mittelpunkt
Im Revier Hasselbach werden Hochsitze mit Fledermauskästen ausgestattet

Fledermäuse in Hasselbach

Im Revier Hasselbach werden Hochsitze mit Fledermauskästen ausgestattet

Die Hasselbacher Jagdpächter Christoph Dippel und Werner Weber haben das Projekt „Lebensraum Hochsitz“ ins Leben gerufen. Unterstützen soll es die Fledermäuse in der Region.
Im Revier Hasselbach werden Hochsitze mit Fledermauskästen ausgestattet
Mit 2,7 Promille am Steuer erwischt - Polizei Sontra untersagt Weiterfahrt

BLAULICHT

Mit 2,7 Promille am Steuer erwischt - Polizei Sontra untersagt Weiterfahrt

Mit 2,7 Promille Alkohol im Blut ist am Sonntagabend ein 37-jähriger Autofahrer in Sontra von der Polizei gestoppt worden.
Mit 2,7 Promille am Steuer erwischt - Polizei Sontra untersagt Weiterfahrt
Alina Hehling: „Mein Körper hat total versagt“

BLICKPUNKT WERRA-MEISSNER 27-jährige Leistungssportlerin erkrankt an Post-Covid

Alina Hehling: „Mein Körper hat total versagt“

Seit die 27-jährige Alina Hehling im vorigen Frühjahr an Corona erkrankte, ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. Die ehemalige erfolgreiche Handballerin ist an Post-Covid erkrankt.
Alina Hehling: „Mein Körper hat total versagt“
SPD lässt Landkauf für Kitaneubau in Grebendorf platzen

Fraktion boykottiert Gemeindevertretersitzung

SPD lässt Landkauf für Kitaneubau in Grebendorf platzen

Sozialdemokraten verlassen Sitzung – das Parlament ist daraufhin nicht mehr beschlussfähig. Weder über den Grundstückskauf für die Kita noch über das neue Feuerwehrfahrzeug oder die Schöffen kann abgestimmt werden.
SPD lässt Landkauf für Kitaneubau in Grebendorf platzen
Wölfe reißen gesamte Schafherde im Werra-Meißner-Kreis

Waldkappel

Wölfe reißen gesamte Schafherde im Werra-Meißner-Kreis

Ein oder mehrere Wölfe haben alle Tiere des Waldkappeler Försters getötet. Der Angriff geschah in der Nacht zum Mittwoch (10. Mai).
Wölfe reißen gesamte Schafherde im Werra-Meißner-Kreis
Glasfaserausbau in Ringgau beginnt noch im Mai

Bürgerversammlung Ringgau am 8. Mai 2023

Glasfaserausbau in Ringgau beginnt noch im Mai

Straßenausbaubeiträge, Windkraft, Suedlink und die Trinkwasserversorgung waren Themen der Bürgerversammlung Ringgau, an der rund 120 Bürger in Präsenz und online über einen Livestream teilnahmen.
Glasfaserausbau in Ringgau beginnt noch im Mai
Absturzursache zu Gondelunglück am Hohen Meißner weiter unklar

Aus dem Gericht

Absturzursache zu Gondelunglück am Hohen Meißner weiter unklar

Die Angeklagten - ein Elektriker und der Geschäftsführer der ausführenden Firma - sagen zu Unglück mit drei Toten am Sender Meißner aus. Der Prozess wird am kommenden Dienstag fortgesetzt.
Absturzursache zu Gondelunglück am Hohen Meißner weiter unklar
Gratis baden für Feuerwehr und DRK  im Freibad Waldkappel

Zeichen der Wertschätzung

Gratis baden für Feuerwehr und DRK im Freibad Waldkappel

Waldkappel gewährt Einsatzkräften der Feuerwehr und des DRK bis auf Weiteres freien Eintritt in das städtische Freibad. Dazu müssen allerdings Voraussetzungen erfüllt sein.
Gratis baden für Feuerwehr und DRK im Freibad Waldkappel
Prozess um Gondelabsturz auf Hohen Meißner mit drei Toten beginnt

Amtsgericht Eschwege

Prozess um Gondelabsturz auf Hohen Meißner mit drei Toten beginnt

Drei Tote bei Arbeitsunfall am Hohen Meißner – zwei Männer sind angeklagt
Prozess um Gondelabsturz auf Hohen Meißner mit drei Toten beginnt
Wie Landwirte, Imker und Raps voneinander profitieren

BLICKPUNKT WERRA-MEISSNER Bienen machen viel Honig und viel Raps

Wie Landwirte, Imker und Raps voneinander profitieren

Die Rapsfelder stehen in voller Blüte. Das ist nicht nur fürs Auge schön. Die Rapsblüte hat auch einen wirtschaftlichen Nutzen – für Landwirte und Imker gleichermaßen. Doch dazu bedarf es der Absprache zwischen den Erzeugern.
Wie Landwirte, Imker und Raps voneinander profitieren
Rad + Fun durchs Werratal findet am 11. Juni wieder statt

Mit Kind und Kegel unterwegs

Rad + Fun durchs Werratal findet am 11. Juni wieder statt

Im Juni findet nach langer Pause wieder das Familienfahrradevent „Rad und Fun“ statt. Die rund 53 Kilometer lange Route verbindet die Gemeinden Meinhard, Wanfried und das thüringische Geismar.
Rad + Fun durchs Werratal findet am 11. Juni wieder statt
Freibad: Waldkappeler Stadtparlament diskutiert über freien Eintritt für Einsatzkräfte

Sitzung am Freitag, 5. Mai, um 20.15 Uhr

Freibad: Waldkappeler Stadtparlament diskutiert über freien Eintritt für Einsatzkräfte

Freier Eintritt für aktive Einsatzkräfte von Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen wie beispielsweise des DRK? Darüber entscheidet heute Abend das Stadtparlament Waldkappel.
Freibad: Waldkappeler Stadtparlament diskutiert über freien Eintritt für Einsatzkräfte
Meinhard will Ackerland für Kita-Neubau für 300.000 Euro kaufen

Flächen am Ziegelweg in Grebendorf

Meinhard will Ackerland für Kita-Neubau für 300.000 Euro kaufen

Die Gemeinde Meinhard wird für den geplanten Neubau eines Kindergartens am Grebendorfer Ziegelweg voraussichtlich 6000 Quadratmeter Land für eine Summe von 300 000 Euro kaufen.
Meinhard will Ackerland für Kita-Neubau für 300.000 Euro kaufen
Naturfotografin kommt am Ortsrand von Hetzerode bis auf sieben Meter an Wolf ran

Am Abend des 1. Mai

Naturfotografin kommt am Ortsrand von Hetzerode bis auf sieben Meter an Wolf ran

Bis auf sieben Meter ist am 1. Mai die in Hetzerode lebende Naturfotografin und Jägerin Carolin Eberth einem Wolf nahegekommen – und zwar am Sportplatz des Waldkappler Ortsteiles.
Naturfotografin kommt am Ortsrand von Hetzerode bis auf sieben Meter an Wolf ran
Pferdesportverbände und Kreisbauernverband kommen mit Experten zum Thema Wolf ins Gespräch.

11 000 Kilo Fleisch braucht ein Wolfsrudel jedes Jahr

Pferdesportverbände und Kreisbauernverband kommen mit Experten zum Thema Wolf ins Gespräch.

Pferdesportverbände und Kreisbauernverband kommen mit Experten zum Thema Wolf ins Gespräch.
Pferdesportverbände und Kreisbauernverband kommen mit Experten zum Thema Wolf ins Gespräch.
Gemeinde Ringgau beschließt Einführung wiederkehrender Straßenbaubeiträge

„Statt wenige zahlen viel, zahlen viele wenig“

Gemeinde Ringgau beschließt Einführung wiederkehrender Straßenbaubeiträge

Die Gemeinde Ringgau wird das Modell der Starßenbaubeiträge ändern. Statt einmaliger Beiträge für die direkten Anlieger, werden alle im Ort beteiligt, aber dafür mit deutlich weniger Kosten.
Gemeinde Ringgau beschließt Einführung wiederkehrender Straßenbaubeiträge
Gewerkschaftsbund ruft am 1. Mai zur Kundgebung in Eschwege auf

1. Mai in Eschwege

Gewerkschaftsbund ruft am 1. Mai zur Kundgebung in Eschwege auf

Die DGB-Gewerkschaften feiern mit Kundgebungen und Demonstrationen den 1. Mai als Tag der Arbeit. In Eschwege findet die Kundgebung ab 10 Uhr auf dem Obermarkt statt.
Gewerkschaftsbund ruft am 1. Mai zur Kundgebung in Eschwege auf
Um die Entlastungsstraße um Frieda sind artenreiche Biotope entstanden

Kröte, Biber und Fledermaus an B 249

Um die Entlastungsstraße um Frieda sind artenreiche Biotope entstanden

Dass Straßenbau weit mehr als Straßenbau ist, wird sichtbar entlang der Ortsumgehung der B249 um den Meinharder Ortsteil Frieda.
Um die Entlastungsstraße um Frieda sind artenreiche Biotope entstanden
Einbrecher kommen über Abzugshaube

Blaulicht

Einbrecher kommen über Abzugshaube

Über eine Dunstabzugshaube sind Diebe in einen Imbisswagen eingestiegen. Erbeutet haben sie drei Euro.
Einbrecher kommen über Abzugshaube
Drei Männer versuchen Einbruch bei Aldi in Wanfried

Blaulicht

Drei Männer versuchen Einbruch bei Aldi in Wanfried

Drei bisher unbekannte Männer haben am Donnerstagabend gegen 18.20 Uhr versucht, in die Büroräume des Aldi-Marktes in Wanfried einzubrechen.
Drei Männer versuchen Einbruch bei Aldi in Wanfried
91-jährige Frau skrupellos um Wertsachen betrogen

Blaulicht

91-jährige Frau skrupellos um Wertsachen betrogen

Skrupellose Betrüger haben am Donnerstag den Raum Sontra und auch Wehretal bis in die Abendstunden mit einer regelrechten Welle an Schock- und Betrugsanrufen überzogen und dabei mit der Masche zumindest einmal Erfolg gehabt.
91-jährige Frau skrupellos um Wertsachen betrogen
Sattelzug und Auto kollidieren bei Spurwechsel in Eschwege

Blaulicht

Sattelzug und Auto kollidieren bei Spurwechsel in Eschwege

Beim Zusammenstoß zwischen eine Pkw und einem Sattelzug in Eschwege sind 8000 Euro Schaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Sattelzug und Auto kollidieren bei Spurwechsel in Eschwege
Viele nächtliche Unfälle mit Wildtieren

BLAULICHT

Viele nächtliche Unfälle mit Wildtieren

Werra-Meißner –Im Werra-Meißner-Kreis kam es in der nacht zum Donnerstag erneut zu vielen Wildunfällen.
Viele nächtliche Unfälle mit Wildtieren
Autofahrerin rammt Blumenkübel in Niederdünzebach

Blaulicht

Autofahrerin rammt Blumenkübel in Niederdünzebach

Eine Autofahrerin hat in Niederdünzebach einen Blumenkübel gerammt und diesen und ihr Auto beschädigt.
Autofahrerin rammt Blumenkübel in Niederdünzebach
Betrunkener Mann aus Meißner schlägt Angehörigen

BLAULICHT

Betrunkener Mann aus Meißner schlägt Angehörigen

Nach einem körperlichen Übergriff auf einen Familienangehörigen endete für einen 27-jährigen Mann der Montagabend in der Gewahrsamszelle der Eschweger Polizei.
Betrunkener Mann aus Meißner schlägt Angehörigen
Trotz Straftaten unter Bewährung: Gericht gibt Mutter letzte Chance

Kein Gefängnis für Mutter

Trotz Straftaten unter Bewährung: Gericht gibt Mutter letzte Chance

Wider jeder Wahrscheinlichkeit ist am Montag eine 39 Jahre alte Frau und Mutter von drei minderjährigen Kindern noch mal einer Haftstrafe entgangen.
Trotz Straftaten unter Bewährung: Gericht gibt Mutter letzte Chance
Lkw fährt sich auf Acker fest und steht quer  – Bundesstraße voll gesperrt

Blaulicht

Lkw fährt sich auf Acker fest und steht quer – Bundesstraße voll gesperrt

Ein rumänischer Lastwagen ist im Werra-Meißner-Kreis auf einem Acker gelandet und muss mit Spezialgerät geborgen werden.
Lkw fährt sich auf Acker fest und steht quer – Bundesstraße voll gesperrt
Tausende Menschen besichtigten Autobahnabschnitt

Einmal A 44 für alle

Tausende Menschen besichtigten Autobahnabschnitt

Wie ein großes strahlendes Naturwunder lagen die knapp sieben Kilometer der neuen A44 zwischen den künftigen Anschlussstellen Ringgau und Waldkappel in der prallen Frühlingssonne.
Tausende Menschen besichtigten Autobahnabschnitt
Hubwagen von Baustelle in Eschwege gestohlen

Blaulicht

Hubwagen von Baustelle in Eschwege gestohlen

Von einer Baustelle an der Eschweger Friedrich-Wilhelm-Straße ist ein Hubwagen gestohlen worden.
Hubwagen von Baustelle in Eschwege gestohlen
Eschweger schlägt und tritt seine Lebensgefährtin

BLAULICHT

Eschweger schlägt und tritt seine Lebensgefährtin

Weil ein am am Sonntagmittag auf seine Lebensgefährtin einschlug, musste die Polizei ausrücken.
Eschweger schlägt und tritt seine Lebensgefährtin
Frau mit Alkohol am Steuer, Mann beleidigt Polizei

Blaulicht

Frau mit Alkohol am Steuer, Mann beleidigt Polizei

Wegen Alkohol am Steuer und Beleidigung von Polizeibeamten müssen sich eine 40-jährige Frau und ein 46 Jahre alter Mann aus Sontra jetzt verantworten.
Frau mit Alkohol am Steuer, Mann beleidigt Polizei