Evelyn Ludolph

Evelyn Ludolph

Zuletzt verfasste Artikel:

Projekt „Helfende Hände“: So helfen Schüler jungen Menschen

Schüler der Rhenanus-Schule unterstützen Neuankömmlinge

Projekt „Helfende Hände“: So helfen Schüler jungen Menschen

Bad Sooden-Allendorf – Neu an der Schule? Das Klo noch nicht gefunden? Noch keinen Plan, wo die Bio- und Musikräume sind? Kein Problem – Dafür gibt es die „Helfenden Hände“ an der Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf. Die Gruppe Helfende Hände sind Schülerinnen und Schüler, die neue Mitschüler während der ersten Tage in den Pausen begleiten, berichtet die Schule.
Projekt „Helfende Hände“: So helfen Schüler jungen Menschen
Lichtenaus Pfarrerin Dagmar Ried-Dickel wird am Sonntag verabschiedet

Klinikseelsorgerin bleibt sie

Lichtenaus Pfarrerin Dagmar Ried-Dickel wird am Sonntag verabschiedet

Hessisch Lichtenau – Nach zwölf Jahren in Hessisch Lichtenau ist nun Schluss: Pfarrerin Dagmar Ried-Dickel wird morgen im Gottesdienst in der Stadtkirche ab 14 Uhr verabschiedet. Die 60-Jährige gibt ihre halbe Stelle als Gemeindepfarrerin ab.
Lichtenaus Pfarrerin Dagmar Ried-Dickel wird am Sonntag verabschiedet
Vorschlag für Hessisch Lichtenaus Feuerwehr:  Zusammenlegung

Aus 13 sollen 6 Standorte werden

Vorschlag für Hessisch Lichtenaus Feuerwehr: Zusammenlegung

Durch Zusammenlegung sollen die Wehren in Hessisch Lichtenau zukunftssicher werden.
Vorschlag für Hessisch Lichtenaus Feuerwehr: Zusammenlegung
Kindertagesstätte Bullerbü kurz vor Fertigstellung

Betreuung im neuen Haus ab 15. Mai

Kindertagesstätte Bullerbü kurz vor Fertigstellung

Die Aufregung wächst bei der Kindern der Kindertagesstätte Bullerbü. Am 15. Mai starten sie im neuen Haus auf dem roten Land in Hessisch Lichtenau und müssen nicht mehr nach Großalmerode pendeln. Wir durften vorab einen Blick ins neue Gebäude werfen.
Kindertagesstätte Bullerbü kurz vor Fertigstellung
Info der Kreisverwaltung: Zuschuss für Heizkosten

Ab heute kann online der Antrag gestellt werden

Info der Kreisverwaltung: Zuschuss für Heizkosten

Heizöl, Pellets, Hackschnitzel und Co. werden bezuschusst
Info der Kreisverwaltung: Zuschuss für Heizkosten
Info-Tafeln für Besucher in Hessisch Lichtenau sind neu gestaltet worden

Alle Ortsteile stellen sich vor

Info-Tafeln für Besucher in Hessisch Lichtenau sind neu gestaltet worden

Neue Info-Tafeln begrüßen nun die Gäste von Hessisch Lichtenau, die mit der Tram in der Lossestadt am Bürgerhaus ankommen.
Info-Tafeln für Besucher in Hessisch Lichtenau sind neu gestaltet worden
Matheprogramm für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Lossewichtel

Sie haben Spaß beim Zählen

Matheprogramm für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Lossewichtel

Dass Mathe Spaß macht, haben die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte Lossewichtel in Hessisch Lichtenau in den vergangenen Wochen gemerkt.
Matheprogramm für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Lossewichtel
Fahrradhändler im Kreis haben wieder viel Angebot im Lager

Vergleichen kann sich lohnen

Fahrradhändler im Kreis haben wieder viel Angebot im Lager

Fahrradhändler im Kreis haben wieder viel Angebot im Lager
Wie verhält man sich, wenn man auf den Wolf trifft? Wolfszentrum klärt auf

Infoveranstaltung in Reichensachsen

Wie verhält man sich, wenn man auf den Wolf trifft? Wolfszentrum klärt auf

Immer wieder hört man von Wolfssichtungen in der Region, auch in der Nähe von bewohnten Gebieten. Wie verhält man sich, wenn man einem Wolf begegnet?
Wie verhält man sich, wenn man auf den Wolf trifft? Wolfszentrum klärt auf
Laudenbach: Mann verletzt Mitbewohner mit Messer

Gefährliche Körperverletzung

Laudenbach: Mann verletzt Mitbewohner mit Messer

Ein Streit zwischen Mitbewohnern ist in der Nacht zu Mittwoch eskaliert.
Laudenbach: Mann verletzt Mitbewohner mit Messer
Nach 41 Jahren: Herbert Volkmar aus Hessisch Lichtenau übergibt Geschäft

Die Apotheke im Wandel der Zeit

Nach 41 Jahren: Herbert Volkmar aus Hessisch Lichtenau übergibt Geschäft

Seit mehr als 40 Jahren besteht schon die Apotheke von Herbert Volkmar, die im Dezember 1982 in Hessisch Lichtenau eröffnet wurde. Der 71-Jährige Apotheker zieht sich nun langsam aus dem Geschäft zurück. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen hat er keine Nachfolgerprobleme, denn seine Tochter Patricia Michel hat seit dem Jahreswechsel die Geschäftsleitung der Apotheke übernommen.
Nach 41 Jahren: Herbert Volkmar aus Hessisch Lichtenau übergibt Geschäft
Buchungen der Jugendherbergen im Kreis steigen wieder

Gäste kehren zurück

Buchungen der Jugendherbergen im Kreis steigen wieder

Die Jugendherbergen im Kreis freuen sich über steigende Buchungszahlen nach der Pandemie. Das bestätigen die Herbergen auf Nachfrage.
Buchungen der Jugendherbergen im Kreis steigen wieder
Ab Montag Hessisch Lichtenauer Vereine kennenlernen

Bis 2. April können die Einwohner verschiedene Angebote testen

Ab Montag Hessisch Lichtenauer Vereine kennenlernen

Am Montag geht es los: Dann beginnen die Vereinsschnuppertage in Hessisch Lichtenau.
Ab Montag Hessisch Lichtenauer Vereine kennenlernen
Kommunen im Werra-Meißner-Kreis suchen Bewerber

Bewerberzahlen

Kommunen im Werra-Meißner-Kreis suchen Bewerber

Offene Stellen passend zu besetzen, wird auch für die Kommunen im Werra-Meißner-Kreis immer schwieriger. Das bestätigen die Bürgermeister im Kreis auf Anfrage.
Kommunen im Werra-Meißner-Kreis suchen Bewerber
Feuerwehr Großalmerode bietet Push-App an

Viele Menschen schnell informieren

Feuerwehr Großalmerode bietet Push-App an

Die Feuerwehr Großalmerode hat jetzt eine Push-App, durch die Menschen schnell an Informationen kommen.
Feuerwehr Großalmerode bietet Push-App an
Hessisch Lichtenau plant mit einem Haushaltsdefizit von mehr als zwei Millionen Euro

Investitionen in Hochwasser- und Brandschutz

Hessisch Lichtenau plant mit einem Haushaltsdefizit von mehr als zwei Millionen Euro

Mit einem Defizit von 2,06 Millionen Euro plant Hessisch Lichtenau den Haushalt für dieses Jahr.
Hessisch Lichtenau plant mit einem Haushaltsdefizit von mehr als zwei Millionen Euro
Feuerwehr löscht brennendes Auto auf A44

Kurzzeitige Vollsperrung

Feuerwehr löscht brennendes Auto auf A44

Wegen eines brennenden Autos sind die Feuerwehren Hessisch Lichtenau und Walburg in der Nacht zu Mittwoch auf die Autobahn 44 gerufen worden.
Feuerwehr löscht brennendes Auto auf A44
Die Karnevalisten feiern in Hessisch Lichtenau beim Rosensonntagsumzug

Zahlreiche Besucher

Die Karnevalisten feiern in Hessisch Lichtenau beim Rosensonntagsumzug

Ausgelassene Stimmung bei den Karnevalisten in Hessisch Lichtenau: Nach der coronabedingten Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder das Prinzenpaar, für die laufende Kampagne sind es Prinzessin Sonja I. und Prinz Jürgen I., die Faschingsfreunde im Lossetal zum Rosensonntagsumzug des Karnevalsverein Hessisch Lichtenau begrüßen. Diese kamen sehr zahlreich und feierten entlang der Strecke mit den Mitgliedern des KV Heli und seinen Gästen.
Die Karnevalisten feiern in Hessisch Lichtenau beim Rosensonntagsumzug
In Hessisch Lichtenau hat man sich viel vorgenommen

App, Öffnungszeiten, Altstadtfest

In Hessisch Lichtenau hat man sich viel vorgenommen

Ein Ausblick auf das Jahr
In Hessisch Lichtenau hat man sich viel vorgenommen
Hessisch Lichtenau spendet ausgemustertes TSF-W an Feuerwehr in Ukraine

Stadt verschenkt Feuerwehrfahrzeug

Hessisch Lichtenau spendet ausgemustertes TSF-W an Feuerwehr in Ukraine

Die Stadt Hessisch Lichtenau spendet ein ausgemustertes TSF-W aus Hopfelde an Feuerwehr in der Ukraine.
Hessisch Lichtenau spendet ausgemustertes TSF-W an Feuerwehr in Ukraine
Werra-Meißner: Droht Kreis Infektionswelle mit Streptokokken?

Bei engem Kontakt hoch ansteckend

Werra-Meißner: Droht Kreis Infektionswelle mit Streptokokken?

Werra-Meißner – Die Weltgesundheitsorganisation WHO berichtet von einer Zunahme der Gruppe A-Streptokokken-Infektionen bei Kindern in Europa. Zu dieser Gruppe gehört auch Scharlach. Eine Reihe von Ländern, unter anderen Frankreich, die Niederlande, und Spanien, melden seit September entsprechende Zahlen.
Werra-Meißner: Droht Kreis Infektionswelle mit Streptokokken?
Das Hessisch Lichtenauer Bürgerbüro soll umgebaut werden

Stadtverordnete planen Investitionen von 23 000 Euro in Haushalt ein

Das Hessisch Lichtenauer Bürgerbüro soll umgebaut werden

In Hessisch Lichtenau sollen 23 000 Euro in das Bürgerbüro investiert werden.
Das Hessisch Lichtenauer Bürgerbüro soll umgebaut werden
Ermschwerd belegt vierten Platz bei „Unser Dorf hat Zukunft“

Auszeichnung vergeben

Ermschwerd belegt vierten Platz bei „Unser Dorf hat Zukunft“

Den vierten Platz belegte Ermschwerd beim Landesentscheid des Wettbewerbes „ Unser Dorf hat Zukunft“ 2022.
Ermschwerd belegt vierten Platz bei „Unser Dorf hat Zukunft“
Küchenbrand in Hessisch Lichenau: 150 Euro Schaden

11-Jähriger vergisst Essen auf Herd

Küchenbrand in Hessisch Lichenau: 150 Euro Schaden

Gerade noch gut gegangen ist am Dienstag ein Küchenbrand in Hessisch Lichtenau. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 11-Jähriger sich Essen auf dem Herd zubereiten.
Küchenbrand in Hessisch Lichenau: 150 Euro Schaden
Heimatfest: Großalmerode feiert im Juni 2025

Heimatfest

Heimatfest: Großalmerode feiert im Juni 2025

Der Termin für das Heimatfest in Großalmerode steht fest. Vom 26. bis 30. Juni 2025 wird gefeiert.
Heimatfest: Großalmerode feiert im Juni 2025
Schnee führt zu Unfällen im Werra-Meißner-Kreis

Blaulicht

Schnee führt zu Unfällen im Werra-Meißner-Kreis

Der Schneefall am Donnerstag sorgte im Kreis für eine Reihe von Unfällen. Die Polizei sucht einen flüchtigen Golffahrer.
Schnee führt zu Unfällen im Werra-Meißner-Kreis
Unfall bei Großalmerode: Auto überschlägt sich auf glatter Straße

Insassen blieben unverletzt

Unfall bei Großalmerode: Auto überschlägt sich auf glatter Straße

Großalmerode – Auf winterglatter Fahrbahn hat eine Autofahrerin am Dienstag die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren.
Unfall bei Großalmerode: Auto überschlägt sich auf glatter Straße
Polizei sucht nach flüchtiger Autofahrerin

Zeugen melden sich

Polizei sucht nach flüchtiger Autofahrerin

Nach einem Unfall in Bad Sooden-Allendorf sucht die Polizei nach einer Autofahrerin.
Polizei sucht nach flüchtiger Autofahrerin
Selbstanzeige: Polizei sichert 102 Cannabispflanzen in Hessisch Lichtenau

2,3 Kilo Marihuana festgestellt

Selbstanzeige: Polizei sichert 102 Cannabispflanzen in Hessisch Lichtenau

Hessisch Lichtenau – Bei der Durchsuchung eines Hauses in Hessisch Lichtenau hat die Polizei 102 Cannabispflanzen und circa 2,3 Kilogramm Marihuana sicherstellen können.
Selbstanzeige: Polizei sichert 102 Cannabispflanzen in Hessisch Lichtenau
Lenoir-Anwesen in Lichtenau stand für 2,5 Millionen Euro zum Verkauf

85 Wohnungen sollen entstehen

Lenoir-Anwesen in Lichtenau stand für 2,5 Millionen Euro zum Verkauf

Lenoir-Anwesen in Lichtenau stand für 2,5 Millionen Euro zum Verkauf
Lenoir-Anwesen in Lichtenau stand für 2,5 Millionen Euro zum Verkauf
Feuerwehren löschen kleinere Brände im Kreis

Silvesternacht eher ruhig

Feuerwehren löschen kleinere Brände im Kreis

Nach zwei Jahren Pause durfte der Jahreswechsel wieder mit Feuerwerk gefeiert werden. Im Werra-Meißner-Kreis kam es dabei zu keinen größeren Problemen.
Feuerwehren löschen kleinere Brände im Kreis
Hessisch Lichtenau plant eine Kindertagesstätte

Start vielleicht bereits ab Frühjahr

Hessisch Lichtenau plant eine Kindertagesstätte

Hessisch Lichtenau plant eine Kindertagesstätte als Übergangslösung einzurichten
Hessisch Lichtenau plant eine Kindertagesstätte
Fristen für Weihnachtspost laufen

3000 Pakete und 5000 Briefe täglich bei Post in Witzenhausen

Fristen für Weihnachtspost laufen

Noch bis zum 20. Dezember ist Zeit, damit die Weihnachtspost pünktlich ankommt.
Fristen für Weihnachtspost laufen
Partymusik für alle Generationen bei „Happy X-Mas“ in Rommerode

Feiern mit dem Weihnachtsmann

Partymusik für alle Generationen bei „Happy X-Mas“ in Rommerode

Nach getaner Arbeit entspannt auch gern der Weihnachtsmann. Dazu hat er am Sonntag, 25. Dezember, die Möglichkeit bei der Weihnachtsdisko „Happy X-Mas – For All Generations!“ .
Partymusik für alle Generationen bei „Happy X-Mas“ in Rommerode
Lebensmittelspenden rückläufig, Zahl der Bedürftigen in Hessisch Lichtenau wächst

Arche bittet um Hilfe

Lebensmittelspenden rückläufig, Zahl der Bedürftigen in Hessisch Lichtenau wächst

Es stehen immer weniger Lebensmittel zur Verfügung, die sie in die Tüten für die Bedürftigen packen können.
Lebensmittelspenden rückläufig, Zahl der Bedürftigen in Hessisch Lichtenau wächst
Familienzentrum Arche in Hessisch Lichtenau sucht Helfer für Weihnachtsaktionen

Freude machen zum Fest

Familienzentrum Arche in Hessisch Lichtenau sucht Helfer für Weihnachtsaktionen

Familienzentrum Arche sucht Helfer für Weihnachtsaktionen
Familienzentrum Arche in Hessisch Lichtenau sucht Helfer für Weihnachtsaktionen
Fotos ohne Kirschen in Witzenhausen werden prämiert

Wettbewerb „Kirschenland 2022“ ist entschieden

Fotos ohne Kirschen in Witzenhausen werden prämiert

Den Fotowettbewerb „Kirschenland 2022“ des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land und der Pro WItzenhausen GmbH hat Beatrice Gebauer mit ihrem Schnappschuss einer Biene an einer Kirschblüte gewonnen, der ihr während einer Radtour gelungen ist.
Fotos ohne Kirschen in Witzenhausen werden prämiert
Gemeinden im Werra-Meißner-Kreis wollen aus Solidarität Energie einsparen

Kirchen bleiben kalt

Gemeinden im Werra-Meißner-Kreis wollen aus Solidarität Energie einsparen

Über das Sparen von Energie wird innerhalb der evangelischen Kirche heftig diskutiert. Das trifft auch auf die Kirchenmitglieder im Werra-Meißner-Kreis zu, wie Dekanin Ulrike Laakmann bestätigt.
Gemeinden im Werra-Meißner-Kreis wollen aus Solidarität Energie einsparen
Betrunkener Mann bricht in falsches Haus in Eschwege ein

Polizeieinsatz

Betrunkener Mann bricht in falsches Haus in Eschwege ein

Ein betrunkener 34-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf ist in Eschwege in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen, weil er der Meinung war, dass er sein Haus betritt.
Betrunkener Mann bricht in falsches Haus in Eschwege ein
Bundesweite Protestaktion: Warum heute viele Arztpraxen zu bleiben

Immer weniger Ärzte auf dem Land

Bundesweite Protestaktion: Warum heute viele Arztpraxen zu bleiben

Werra-Meißner – Viele Arztpraxen bleiben heute geschlossen – auch im Werra-Meißner-Kreis. Anlass ist eine bundesweite Protestaktion der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte gegen die geringschätzende Haltung des Bundesgesundheitsministers sowie die Politik der Ampelkoalition, wie die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) mitteilt.
Bundesweite Protestaktion: Warum heute viele Arztpraxen zu bleiben
A 44-Tunnel unter Hirschhagen ist wieder geöffnet

Wieder freie Fahrt

A 44-Tunnel unter Hirschhagen ist wieder geöffnet

Nachdem er kurz nach seiner Eröffnung bereits wieder geschlossen werden musste, ist er nun endlich wieder offen.
A 44-Tunnel unter Hirschhagen ist wieder geöffnet
Hessisch Lichtenau West: Kein Schild zur Auffahrt zur A 44 nach Kassel

Es fehlen noch die Schilder

Hessisch Lichtenau West: Kein Schild zur Auffahrt zur A 44 nach Kassel

Die Autobahn zwischen Hessisch Lichtenau und Helsa ist freigegeben. Allerdings: Noch gibt es kein Schild, dass darauf an der Auffahrt Hessisch Lichtenau West hinweist.
Hessisch Lichtenau West: Kein Schild zur Auffahrt zur A 44 nach Kassel
Selbsthilfegruppe Petö ist nach fünf Jahren Bauzeit angekommen

Umzug nach Velmeden

Selbsthilfegruppe Petö ist nach fünf Jahren Bauzeit angekommen

Endlich in den eigenen vier Wänden angekommen ist Werner Speer mit seiner Selbsthilfegruppe Petö. Nach fünf Jahren Bauzeit fand nun der Umzug von Rommerode in den Hessisch Lichtenauer Ortsteil Velmeden statt.
Selbsthilfegruppe Petö ist nach fünf Jahren Bauzeit angekommen
Grundschule Hessisch Lichtenau erhält 3000 Euro für Nachmittagsangebote

EAM spendet für Kinder

Grundschule Hessisch Lichtenau erhält 3000 Euro für Nachmittagsangebote

Grundschule Hessisch Lichtenau erhält 3000 Euro für Nachmittagsangebote
Familienunternehmen Vogt Spezialdruck feiert 125. Jubiläum

Das Drucken liegt ihnen im Blut

Familienunternehmen Vogt Spezialdruck feiert 125. Jubiläum

Ihre Produkte hat jeder schon einmal in der Hand gehalten. Denn sie produzieren für namenhafte Kunden Etiketten, Werbeaufsteller, Aufkleber, Plakate, Plastikkarten und vieles mehr. Vogt Spezialdruck aus Hessisch Lichtenau feiert heute sein 125-jähriges Firmenjubiläum.
Familienunternehmen Vogt Spezialdruck feiert 125. Jubiläum
Lindenhofschule in Gertenbach beteiligt sich am Tag der Nachhaltigkeit

Regional frühstücken

Lindenhofschule in Gertenbach beteiligt sich am Tag der Nachhaltigkeit

„Oh, wie lecker“, sagte jedes der Kinder, die eine weitere Platte zum Frühstücksbuffet stellten und das bisherige Angebot bestaunten. Bunte Gemüsesticks, Kräuterquark, Brote mit Frischkäse und Gemüsegesichtern, selbst gebackene Brötchen und Obstspieße warteten am Donnerstag auf die Grundschüler der Lindenhofschule in Gertenbach. In dem Witzenhäuser Ortsteil wurde unter anderem der Hessische Tag der Nachhaltigkeit gemeinsam gefeiert.
Lindenhofschule in Gertenbach beteiligt sich am Tag der Nachhaltigkeit
Mann soll versucht haben, sein eigenes Haus anzuzünden

Dachstuhlbrand in Fürstenhagen

Mann soll versucht haben, sein eigenes Haus anzuzünden

Zu einem Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr am Mittwoch in den Hessisch Lichtenauer Ortsteil Fürstenhagen gerufen.
Mann soll versucht haben, sein eigenes Haus anzuzünden
Corona-Arbeitsschutzverordnung regelt Angebotspflicht für Homeoffice

Ab Oktober

Corona-Arbeitsschutzverordnung regelt Angebotspflicht für Homeoffice

Im Oktober tritt die Neufassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung in Kraft.
Corona-Arbeitsschutzverordnung regelt Angebotspflicht für Homeoffice
Familie Reuß aus Velmeden hält Alpakas, um ihre Hühner zu schützen

Gegen Habicht und Fuchs

Familie Reuß aus Velmeden hält Alpakas, um ihre Hühner zu schützen

Hühner und Alpakas: Diese Kombination gibt es eher selten. Familie Reuß aus Velmeden hält ihre Freilandhühner gemeinsam mit Alpakas.
Familie Reuß aus Velmeden hält Alpakas, um ihre Hühner zu schützen
Roy Nitsche kontrolliert für EAM die Erdgasleitung in Walburg

Dem flüchtigen Gas auf der Spur

Roy Nitsche kontrolliert für EAM die Erdgasleitung in Walburg

Einen ungewöhnlichen Beruf hat Roy Nitsche. Denn er arbeitet von März bis Oktober als Gasspürer.
Roy Nitsche kontrolliert für EAM die Erdgasleitung in Walburg