1. Werra-Rundschau
  2. Boulevard

Golden Globes 2021: Deutsche Sensation bleibt aus - Regisseurin schreibt mit Film-Drama Geschichte

Erstellt:

Von: Hannes Niemeyer

Kommentare

Tina Fey und Amy Poehler moderierten die Golden Globes.
Tina Fey und Amy Poehler moderierten die Golden Globes. © NBC/Zuma Press via imago

Bei den Golden Globes ist die deutsche Sensation ausgeblieben. Stattdessen schrieb ein Film-Drama Geschichte. Und auch ein Satire-Film räumte gleich doppelt ab.

Los Angeles/New York - Die Golden Globes verstehen sich seit Jahren eher als „Hollywoods Party des Jahres“. Der zweitwichtigste Filmpreis der Welt - nach den Oscars natürlich - fiel in seiner 78. Ausführung allerdings ganz anders aus als gewohnt. Wegen des Coronavirus war natürlich keine große Gala möglich. Der Abend lief weitgehend virtuell ab. Die Komikerinnen Tina Fey und Amy Poehler moderierten von zwei verschiedenen Bühnen in Beverly Hills sowie in New York. Sie hatten die Moderation von Ricky Gervais übernommen, der vergangenes Jahr durch derbe Witze auffiel.

Preise und so manch eine Überraschung gab es natürlich trotzdem. Insgesamt wurden in 25 Film- und Fernseh-Kategorien die begehrten Trophäen vergeben. Als bestes Filmdrama zeichnete der federführende Verband der Auslandspresse in der Nacht zu Montag das Roadmovie „Nomadland“ aus. Chloé Zhao, Regisseurin des Films schrieb dabei auch gleich noch Geschichte. Sie gewann ebenfalls in der Kategorie „Beste Regie“. Damit ist sie in der 78. Ausgabe der Verleihung erst die zweite Frau, die in dieser Kategorie den Titel bekam. Zuletzt gelang das Barbara Streisand vor fast 40 Jahren für den Film „Yentl“. Zhao ist außerdem die erste asiatisch-amerikanische Frau, die diesen Preis jemals gewonnen hat.

Golden Globes 2021: „Borat“ räumt ab - „Black Panther“-Star posthum geehrt

In der Komödien-Sparte siegte die bissige Satire „Borat Subsequent Moviefilm“ mit dem britischen Komiker Sacha Baron Cohen, der auch den Globe als bester Hauptdarsteller in einer Komödie erhielt. Wie schon 2006 war der Brite durch die USA gereist, kam mit Menschen ins Gespräch und verwickelte sie in mitunter komische oder auch entlarvende Situationen. Sein erster „Borat“-Auftritt hatte ihm ebenfalls die Trophäe eingebracht.

US-Schauspielerin und Sängerin Andra Day (36), die in „The United States vs. Billie Holiday“ die Jazz-Sängerin Billie Holiday
verkörpert, wurde zur besten Drama-Darstellerin gekürt. In der Männerriege wurde Chadwick Boseman posthum für seine letzte Rolle in dem Jazz-Drama „Ma Rainey‘s Black Bottom“ ausgezeichnet. Boseman war im vergangenen August im Alter von 43 Jahren an Krebs gestorben.

In der Kategorie „Bester nicht-englischsprachiger Film“ gewann das Familiendrama „Minari“ von US-Regisseur Lee Isaac Chung (42), der darin seine eigenen Erfahrungen als Kind koreanischer Einwanderer im ländlichen US-Staat Arkansas einbringt. Mit „Minari“, hauptsächlich in koreanischer Sprache gedreht, waren unter anderem Filme aus Italien, Frankreich und Dänemark im Rennen.

Golden Globes 2021: Deutsche Hoffnungsträgerinnen gehen leer aus

Leer gingen hingegen die deutschen Hoffnungsträgerinnen auf einen Golden Globe aus. Die zwölfjährige Helena Zengel war in der Sparte „Beste Nebendarstellerin“ für den Film „Neues aus der Welt“ nominiert. In dem Western spielt sie an der Seite von Superstar Tom Hanks. Die Schülerin hatte die Preisvergabe in einer Live-Schalte aus Berlin mitverfolgt. Die Trophäe ging an Jodie Foster (58) für ihre Nebenrolle in dem Polit-Thriller „The Mauritanian“.

Auch die zweite nominierte Deutsche musste sich geschlagen geben. Die Berliner Schauspielerin und Regisseurin Maria Schrader war nämlich mit ihrer Serie „Unorthodox“ in der Kategorie „Beste Miniserie oder Fernsehverfilmung“ nominiert. Außerdem war „Unorthodox“-Hauptdarstellerin Shira Haas als „Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm“ nominiert. In beiden Kategorien musste man sich aber gegen die Schachdrama-Serie „Das Damengambit“ und deren Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy geschlagen geben.

Die Art und Weise der Vergabe der Golden Globes ist längst nicht mehr unumstritten. Über die Auszeichnungen des Verbands der Auslandspresse (HFPA) in den 25 Film- und Fernsehkategorien entscheiden nur knapp 90 internationale Journalisten, die seit langem in Hollywood arbeiten. Bei den Oscars stimmen über 9000 Filmschaffende ab. Die Academy Awards sollen Ende April vergeben.

Golden Globes 2021: Alle Preisträger:innen in der Übersicht

KategoriePreisträger:in
Bester Film - DramaNomadland
Bester Hauptdarsteller - DramaChadwick Boseman (Ma' Rainey's Black Bottom)
Beste Hauptdarstellerin - DramaAndra Day (The United States vs. Billie Holiday)
Bester Film - Komödie oder MusicalBorat Subsequent Movie
Bester Hauptdarsteller - Komödie oder MusicalSacha Baron Cohen (Borat Subsequent Movie)
Beste Hauptdarstellerin - Komödie oder MusicalRosamund Pike (I care a lot)
Beste RegieChloé Zhao (Nomadland)
Bester fremdsprachiger FilmMinari
Bester Nebendarsteller - FilmDaniel Kaluuya (Judas and the Black Messiah)
Beste Nebendarstellerin - FilmJodie Foster (The Mauritanian)
Bestes Film-DrehburchAaron Sorkin (The Trial of the Chicago 7)
Bester AnimationsfilmSoul
Beste Serie - DramaThe Crown
Bester Hauptdarsteller - Drama-SerieJosh O'Connor (The Crown)
Beste Hauptdarstellerin - Drama-SerieEmma Corrin (The Crown)
Beste Serie - Komödie oder MusicalShitt's Creek
Bester Hauptdarsteller - Komödie oder Musical - SerieJason Sudeikis (Ted Lasso)
Beste Hauptdarstellerin - Komödie oder Musical - SerieCatherine O'Hara (Schitt's Creek)
Beste Miniserie oder TV-FilmDas Damengambit
Bester Hauptdarsteller - Miniserie oder TV-FilmMark Ruffalo (I know this much is true)
Beste Hauptdarstellerin - Miniserie oder TV-FilmAnya Taylor-Joy (Das Damengambit)
Bester Nebendarsteller - SerieJohn Boyega (Small Axe)
Beste Nebendarstellerin - SerieGillian Anderson (The Crown)
Beste FilmmusikTrent Reznor, Jon Batiste, Atticus Ross (Soul)
Bester FilmsongIo sì (Seen) - The Life Ahead
Cecil B. deMille Award (Lebenswerk)Jane Fonda
Carol Burnett AwardNorman Lear

(han/dpa)

Auch interessant

Kommentare