1. Werra-Rundschau
  2. Eschwege

Einkaufsnacht war kein Magnet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit ihren Sangeskünsten versüßten die Mitglieder des Ensembles „Total Vocal“ aus Gilfershausen die lange Einkaufsnacht in Eschwege. Foto: Salewski
Mit ihren Sangeskünsten versüßten die Mitglieder des Ensembles „Total Vocal“ aus Gilfershausen die lange Einkaufsnacht in Eschwege. Foto: Salewski

Eschwege. Stadtmanager Wolf-Dietrich von Verschuer war ehrlich: „Die Rückmeldungen der Geschäftsleute sind durchmischt“, sagte er, als er während der langen Einkaufsnacht durch die Eschweger Innenstadt zog.

Die Besucherzahlen hielten sich, gerade am späteren Abend, doch ziemlich in Grenzen, ein richtiger Publikumsmagnet war die Shopping-Aktion diesmal nicht. Dafür war die Stimmung bei all jenen, die die verlängerten Öffnungszeiten genutzt hatten, umso besser.

„Ich finde die lange Einkaufsnacht immer richtig gut“, sagte etwa Anja Liebeskind, die gemeinsam mit ihrem Mann Jörg Heppe auf der Suche nach Wanderschuhen und allerlei kleineren Weihnachtsgeschenken für die Familie unterwegs war: „Wir haben stressfrei alles bekommen und freuen uns jetzt, dass wir nicht wie sonst noch auf den letzten Drücker noch einmal los müssen“, so die beiden, als sie sich nach ihrer ausgiebigen Shoppingtour noch einen heißen Punsch am Lions-Stand gönnten. Es dauerte nicht lange, da kam auch noch musikalische Unterhaltung dazu: Das Ensemble „Total Vocal“ aus Gilfershausen war nämlich eigens zur letzten langen Einkaufsnacht vor Weihnachten nach Eschwege gekommen, um hier die Gäste aus nah und fern mit festlichen Liedern in Stimmung zu bringen. „Die kommen prima an“, war sich Wolf-Dietrich von Verschuer, der die Sänger in die verschiedenen Geschäfts begleitet hatte, sicher.

Viele Geschäfte machten mit

Hier konnte er dann auch gleich mit den Geschäftsleuten über die Besucherzahlen ins Gespräch kommen. Insgesamt freute er sich darüber, dass so viele Läden auch tatsächlich geöffnet hatten: „Fast alle machen mit“, meinte er. Nur am Marktplatz sei die Beteiligung aufgrund der Baustellensituation nicht ganz so hoch ausgefallen. Das aber werde spätestens zum großen Hüttenzauber mit Sterntaler- Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende wieder anders aussehen. Herzlich lud er noch einmal zu dem beliebten Event, das am Samstag und Sonntag stattfinden wird, ein.

Von Melanie Salewski

Auch interessant

Kommentare