Frauen Mut machen: Ehemalige Eschwegerin sammelt Spenden mit Verkauf von Tee

Mit seiner knalligen lila Farbe weckt ein Tee Aufmerksamkeit und die soll für einen guten Zweck genutzt werden.
Eschwege – Denn die Gewinne aus dem Verkauf des Mutmacher-Tees gehen komplett an das Frauenhaus in Eschwege. „Gerade während des Lockdowns haben Frauenhäuser leider durch den Anstieg an häuslicher Gewalt einen großen Zulauf bekommen“, erklärt die ehemalige Eschwegerin Eva Claas.
Die 36-Jährige steckt hinter dem Tee und will mit der Spende etwas Gutes in der alten Heimat tun, wie sie erklärt. Auf die Idee brachte sie ein Freund, der mit seiner Mutter Zuflucht in einem Frauenhaus hier in der Gegend fand. „Bei der Spende weiß ich einfach, sie verpufft nicht in der Verwaltung.“
Seit Anfang Juni bietet Claas, die inzwischen mit Mann und Kindern im Lahn-Dill-Kreis lebt, nun den Tee in ihrem Online-Shop Lieb-Herz an. Noch bis Weihnachten läuft die Aktion. Schluss soll dann aber nicht sein. „Das Datum habe ich gesetzt, um zu schauen, wie es läuft.“ Schon jetzt überraschend gut: 840 Euro sind bislang durch den Verkauf zusammengekommen.

In das Geschäft mit dem Tee ist sie zufällig reingerutscht und betreibt es im Nebenerwerb. Während der ersten Schwangerschaft schlug sich Claas mit heftiger Übelkeit und extremer Geruchsempfindlichkeit rum. In der zweiten Schwangerschaft halfen Kräutertees. „Aber die haben alle nicht geschmeckt“, erzählt sie lachend.
Es war ein unhaltbarer Zustand für die ehemalige Barkeeperin, die lange als Profi hinter der Theke einer hochklassigen Bar stand. Die neu gemixten Tees haben dann nicht nur ihr geschmeckt. „Im Freundeskreis sind sie eingeschlagen wie eine Bombe“, berichtet die Unternehmerin.
Hilfe bekam sie von der Familie. Denn die Kräuter stammen aus einer Gärtnerei in Altenburschla, die ihr Patenonkel Hauke Eisenhuth, ihre Tante Susanne und ihr Cousin Jonas bewirtschaften. „Da hält die Familie eng zusammen“, sagt die 36-Jährige stolz. Sie selbst fährt regelmäßig in den Werra-Meißner-Kreis, um frische Zutaten für die Tee-Mischungen abzuholen.
Mutmacher-Tee
Die ehemalige Eschwegerin Eva Claas setzt bei ihren selbst entwickelten Tees hauptsächlich auf Zutaten aus der Gärtnerei ihrer Familie in Wanfried-Altenburschla. Für den Mutmacher-Tee hat sie sich für folgende Zusammenstellung entschieden: Süßholz, Kamille, Salbei, getrocknete Zitronenstückchen, blaue Klitorienblüten, Zitronenverbene, Ingwer, Zitronenthymian und Rosmarin. Zugekauft wird unter anderem die Klitorienblüte.
Den Tee gibt es zum einen in der Gärtnerei Eisenhuth in Altenburschla zu kaufen, zum anderen in dem Online-Shop unter: lieb-herz.de.
Damit der Mutmacher-Tee auffällt, entschied sich Claas für eine besondere Zutat: die Blaue Klitorie. Sie gehört zu den Schmetterlingsblütern. In Kombination mit den Zitronenstücken gibt sie dem Getränk die kräftige Farbe. Normalerweise sorgt die Klitorienblüte für eine blaue Färbung. „Durch Säure wird der Tee aber lila“, erklärt Eva Claas. (Hanna Maiterth)