Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
G. G. Anderson wird 70: Eschweger Schlagerstar feiert Geburtstag im Kreise seiner Lieben
In der Schlagerszene ist G.G. Anderson längst eine Legende. Dabei hat er nie seine Heimatstadt Eschwege vergessen, wo er immer noch lebt. Heute wird Gerd Grabowski 70 Jahre alt.
„Es wächst was zusammen“ - 07-Chef zur ersten Halbserie nach Rückzug in C-Liga
Nach dem freiwilligen Rückzug der SV 07 Eschwege von der Fußball-Verbandsliga in die C-Klasse fällt das Fazit des Vereinsvorsitzenden Matthias Kreiselmeyer zur Hinrunde positiv aus.
Open Flair: Biffy Clyro und noch viel mehr für ein richtig gutes Festival
Nach den umwerfenden Auftritten 2013 und 2017 ist die Zeit reif für eine frische Packung Biffy Clyro: Die Alternativrockgenies aus Schottland sind ein drittes Mal zu Gast beim Open Flair.
Das Eschweger E-Werk feiert Jubiläum: 1400 Veranstaltungstage in zehn Jahren
Das Eschweger E-Werk besteht seit zehn Jahren. In diesem Jahrzehnt kommt die einmalige Location an der Mangelgasse auf sensationelle 1400 Veranstaltungstage.
Interview: Eschweges Bürgermeister Alexander Heppe ist seit zehn Jahren im Amt
Am gestrigen 1. Dezember war Eschweges Bürgermeister Alexander Heppe genau zehn Jahre im Amt. Wir blicken auf seine bisherige Amtszeit zurück, ziehen eine Bilanz und werfen einen Blick auf Eschwege in zehn Jahren.
Festakt: Eschwege und Saint-Mandé feiern 30 Jahre Partnerschaft
Eschwege und Saint-Mandé sind seit 30 Jahren verschwistert. Aus diesem Anlass fand ein Festakt im Rathaus Hôtel de Ville in der französischen Stadt bei Paris statt.
Getrennte Eltern bleiben Unterhalt schuldig – Kreis zahlt für 1200 Kinder
Der Werra-Meißner-Kreis zahlt in diesem Jahr für fast 1200 Kinder Unterhaltsvorschuss an deren alleinerziehende Mütter oder Väter, weil der andere Elternteil seiner Verpflichtung nicht nachkommt.
Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und mit Schraubendreher auf den Kopf geschlagen
Erst sprühte der 49-Jährige seinem Opfer in Eschwege Pfefferspray ins Gesicht, anschließend schlug er ihm mit einem Schraubendreher auf den Kopf. Das teilt die Polizei mit.
Zeit der Schnäppchenjäger: Geschäfte in Eschwege locken Kunden mit „Open Friday“
Der Schnäppchenfreitag „Open Friday“ ist längst auch in Eschwege angekommen. Zahlreiche Unternehmen warben am Freitag mit verlockenden Angeboten und stark reduzierten Preisen.
Bauern wollen mitbestimmen und stellen bei Mahnfeuer ihre Sicht auf Agrarpolitik dar
Die Landwirte sind mit dem Agrarpaket der Politik nicht einverstanden. Sie protestieren dagegen. In Oberhone stellten sie jetzt bei einem Mahnfeuer ihre Sicht der Dinge dar.
Das Eschweger Autohaus am Brückentor ist insolvent - Mitarbeiter bekommen Kündigung
Das Autohaus am Brückentor ist zahlungsunfähig. Zu diesem Ergebnis kommt Insolvenzverwalter Henning Jung in seinem Gutachten, das er dem Gericht vorgelegt hat.
Dr. Claudia Fremder verlässt nach vier Jahren als Geschäftsführerin das Klinikum Werra-Meißner
Vier Jahre war Dr. Claudia Fremder Geschäftsführerein des Klinikums Werra-Meißner, jetzt wechselt sie in den fachlichen Vorstand des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes.
Eschweger Rotary Club hilft Krebspatienten mit Mistelaktion auf dem Wochenmarkt
Die Mistelaktion der Partnerinnen und Partner des Rotary Clubs Eschwege am Samstag auf dem Eschweger Wochenmarkt war ein voller Erfolg. Die Spendeneinnahmen belaufen sich auf 2275,83 Euro.
Die Lage bleibt noch gut: Zahl der Arbeitslosen im Werra-Meißner-Kreis sinkt leicht
Die Zahl der Arbeitslosen im Werra-Meißner-Kreis ist im November leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote im Kreis liegt unverändert bei 4,3 Prozent.
Ein ganz besonderer Geburtstag: Charlotte Wagner hat 100 Jahre Geschichte erlebt
Am heutigen Freitag vor 100 Jahren kam Charlotte Wagner in Stettin zur Welt. Sie feiert im Seniorenheim am Brückentor in Eschwege ihren besonderen Geburtstag.