1. Werra-Rundschau
  2. Eschwege

Anne-Frank-Schüler pflanzen Esskastanien auf Biolandhof

Erstellt:

Von: Stefanie Salzmann

Kommentare

Nach getaner Arbeit: Schüler der Anne-Frank-Schule engagieren sich fürs Klima mit einer Baumpflanzung in Aue.
Nach getaner Arbeit: Schüler der Anne-Frank-Schule engagieren sich fürs Klima mit einer Baumpflanzung in Aue. © Melanie Salewski/nh

Ein echtes Zukunftsprojekt in Sachen Klima und Landnutzung: Die Klassen 5a und 9a der Anne-Frank-Schule in Wanfried haben jetzt auf dem Biolandhof Werragut zwischen Aue und Niederdünzebach Esskastanien gepflanzt.

Aue – Damit leisteten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Sarah Bachmann und Anne Thorey echte Pionierarbeit auf dem Gebiet der Entwicklung eines sogenannten Agroforstsystems.

Es geht dabei um die bewusste Eingliederung von Gehölzen in Flächen mit Nutzpflanzen und Vieh. Denn auf dem Hof bei Aue sollen bald Hühner zwischen Nuss- und Obstbäumen sowie Beerensträuchern weiden. Insgesamt sollen über 1000 Gehölze gepflanzt werden. Dabei orientiert sich die Anlage der Gehölzstreifen an den Höhenlinien, um möglichst viel Wasser auf der Fläche zu halten. Zusätzlich wird damit ein Insektenparadies geschaffen, CO2 gespeichert und die Bodenfruchtbarkeit erhöht.

Pionierarbeit in Sachen Agroforst: Anne-Frank-Schüler pflanzen Esskastanien

„Es war ein echt spannender Vormittag für uns alle“, so die Schüler im Anschluss an die von der Familie Nennewitz mit vielen spannenden Ausführungen zum Agroforstsystem sowie Tipps rund um das richtige Pflanzen begleiteten Aktion. „Es ist für uns eine tolle Gelegenheit, uns im Sinne des Klimas vor Ort zu engagieren und damit gleichzeitig Teil eines so bedeutenden Vorhabens zu sein. Denn was hier entsteht, ist in der Vielfalt und Größe echt einzigartig.“

Die Kinder und Jugendlichen hatten sich auch im Unterricht auf die Pflanzaktion vorbereitet und sich dabei mit dem entstehenden Agroforstsystem auseinandergesetzt „Und zusätzlich liefern sie auch noch leckere und gesunde Lebensmittel“, so die Fünft- und Neuntklässler. Auch die Esskastanien, die sie gepflanzt haben, können wie viele andere der Kulturen im Agroforst-System beerntet werden.   red/salz

Auch interessant

Kommentare