1. Werra-Rundschau
  2. Eschwege

Sparkasse spendet 1500 Euro an die Eschweger Tafel

Erstellt:

Von: Marius Gogolla

Kommentare

Spendenscheck für die Tafel: Thomas Schädler (Sparkasse Werra-Meißner, mitte) überreicht das Geld an Tafelvorsitzenden Hans Liese und Tafelmitarbeiterin Margit Lückert.
Spendenscheck für die Tafel: Thomas Schädler (Sparkasse Werra-Meißner, mitte) überreicht das Geld an Tafelvorsitzenden Hans Liese und Tafelmitarbeiterin Margit Lückert. © marius gogolla

 Eine Auktion von nicht mehr genutzten Gegenständen bei der Sparkasse bringt 1500 Euro ein. Diese wurden an die Eschweger Tafel gespendet.

Eschwege – Ein altes Möbelstück, die ausrangierte Kaffeemaschine oder auch der ein oder andere reparaturbedürftige Gegenstand – die Sparkasse Werra-Meißner hat aufgeräumt. In einer Spendenauktion für die Mitarbeitenden der Sparkasse haben Thomas Schädler und sein Team eine Summe von rund 1500 Euro zusammengetragen. Das Geld wurde an die Eschweger Tafel gespendet.

In den Räumlichkeiten der Sparkasse Werra-Meißner hat die Belegschaft unter dem Motto „Ressourcen schonen und Nachhaltigkeit fördern“ unterschiedlichste Dinge gesichtet, die noch verwertbar sind. Um diese nicht einfach wegzuwerfen, hat Thomas Schädler die Spendenauktion initiiert.

„Wir haben viele Gegenstände aussortiert“, sagt Schädler. „Natürlich wollten wir sie sinnvoll verwerten, so kam uns die Idee, eine Auktion zu starten.“ Aufgrund der niedrigen Preise seien auch die Mitarbeitenden der Sparkasse durch die Auktion begünstigt, da sie für wenig Geld neue Einrichtungsgegenstände für ihren Privathaushalt ersteigern konnten.

Auktion von nicht mehr genutzten Gegenständen bringt 1500 Euro ein

Für die Eschweger Tafel ist das Geld eine wichtige Unterstützung, da die Anzahl der Kundinnen und Kunden stetig wächst.

„Wir werden mit dem gespendeten Geld Lebensmittel zukaufen“, erläutert Tafelvorsitzender Hans Liese. „Wir haben etwa 120 Personen auf der Warteliste, die alle versorgt werden sollen.“ Weil der Ukraine-Krieg viele Menschen zur Flucht zwingt, kommen die Tafeln an ihre Grenzen, da die Menschen oftmals mittellos in Deutschland ankommen. Doch nicht nur Geflüchtete aus dem vom Krieg betroffenen Land müssen versorgt werden, auch die Bestandskunden benötigen weiterhin die Unterstützung mit Lebensmittelrationen.

„Die Spendenbereitschaft im Werra-Meißner-Kreis ist großartig“, so Liese. „Und Geldspenden wie die der Sparkasse sind eine große Hilfe für uns. Deshalb vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das möglich gemacht haben.“  

Informationen zu Eschweger Tafel und den Spendenmöglichkeiten gibt es unter eschweger-tafel.de. (Marius Gogolla)

Auch interessant

Kommentare