1. Werra-Rundschau
  2. Eschwege

Whatsapp-Betrug: 980 Euro überwiesen

Erstellt:

Von: Theresa Lippe

Kommentare

Whatsapp App
Symbolbild WhatsApp © Fabian Sommer

Erneut ist es zu einem Fall von WhatsApp-Betrug gekommen. Wie die Polizei mitteilt, ist dieses Mal eine 60-Jährige aus Eschwege die Geschädigte.

Eschwege – Die 60-jährige Frau aus Eschwege erhielt nach Angaben der Polizei am Montag eine Nachricht über den Nachrichtendienst WhatsApp, in der sich der unbekannte Absender als ihre Tochter ausgab – ihr Handy sei in die Toilette gefallen, sei kaputt und sie hätte eine neue Nummer. Es folgte – wie üblich – die Aufforderung zwei noch ausstehende Rechnungen zu beglichen, was sehr dringend wäre. Im Glauben, dass es sich tatsächlich um die Tochter handeln würde, führte die 60-Jährige eine Überweisung von 980 Euro durch. Bei einem späteren Kontakt mit der Tochter wurde der Betrug erkannt, worauf die Überweisung noch angehalten und nicht durchgeführt wurde, informiert die Polizei weiter. Weitere Tipps: polizei-beratung.de  tli

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion