Hessen – Archiv

Hoff will Mandat "schweren Herzens" niederlegen

Hoff will Mandat "schweren Herzens" niederlegen

Wiesbaden. Der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Hoff wird sein Mandat nun doch niederlegen. Der 51-Jährige war heftig kritisiert worden, weil er am Montag seinen neuen Job als Cheflobbyist für den Opel antreten und zugleich Abgeordneter hatte bleiben …
Hoff will Mandat "schweren Herzens" niederlegen
Behinderungen durch Glatteis und Schnee in Hessen

Behinderungen durch Glatteis und Schnee in Hessen

Kassel/Fulda/Darmstadt. Glatte Straßen und anhaltender Schneefall haben auch am Samstag in Hessen für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Es gab jedoch nur Bagatellschäden.
Behinderungen durch Glatteis und Schnee in Hessen

Ludwig Georg Braun mit Preis für Baukultur ausgezeichnet

Frankfurt. Der Melsunger Unternehmer Ludwig Georg Braun ist mit dem Preis für Baukultur in Hessen des Bundes Deutscher Architekten (BDA) ausgezeichnet worden.
Ludwig Georg Braun mit Preis für Baukultur ausgezeichnet

Aussitzen als Prinzip

Wiesbaden. Volker Hoff, CDU-Landtagsabgeordneter und ab Montag zugleich Vorstandsmitglied bei Opel „für Regierungsangelegenheiten“, schaltet nach wie vor auf stur. Und seine Partei tut es ihm nach Art der Hessen-CDU gleich.
Aussitzen als Prinzip

K+S-Pläne „machbar, aber riskant“

Kassel. Auf der Zielgeraden zur Abschlusserklärung des runden Tisches „Werraversalzung“ haben Gutachter jetzt die Mehrheit am Tisch und auch das hessische Umweltministerium bestätigt.
K+S-Pläne „machbar, aber riskant“

„Interessen nicht vermischen"

Kassel. Die nordhessischen Abgeordneten der Oppositionsparteien SPD, Grüne und Linke haben die Absicht des CDU-Abgeordneten Volker Hoff, Lobbyarbeit für Opel zu betreiben und
„Interessen nicht vermischen"

„Lobbyisten nicht ins Parlament“

Wiesbaden. Die Ankündigung von Ex-Minister Volker Hoff (CDU), als Cheflobbyist zu Opel zu gehen und gleichzeitig sein Landtagsmandat beizubehalten, sorgt für Aufregung in
„Lobbyisten nicht ins Parlament“

Koch verteidigt seine Kritik an Hartz-IV-Empfängern

Wiesbaden. Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat seine Kritik an den Hartz-IV-Regeln verteidigt. Der Staat gebe mehr als je zuvor für Sozialhilfen aus, deshalb sei die Frage nach
Koch verteidigt seine Kritik an Hartz-IV-Empfängern

Polizist wehrt Messerangriff ab - Mann angeschossen

Darmstadt. Ein Polizist in Darmstadt hat einen Angriff am Dienstagabend mit einem Schuss aus seiner Dienstwaffe abgewehrt. Ein 48-Jähriger war mit einem 20 Zentimeter langen Küchenmesser auf ihn losgegangen, wie die Polizei mitteilte.
Polizist wehrt Messerangriff ab - Mann angeschossen

Auf der Flucht in schöne Zahlen

Wiesbaden. Was macht ein Minister, der täglich unter Beschuss steht? Er ignoriert die umstrittenen Themen, meldet eine Regierungserklärung an und verkündet positive Nachrichten, auch wenn sie nicht ganz neu sind.
Auf der Flucht in schöne Zahlen

Opel kauft Politiker ein

Wiesbaden. In Antwerpen stehen die Opelaner bald auf der Straße, in anderen Werken fordert das Unternehmen Gehaltsverzicht. Einer allerdings freut sich schon auf seinen neuen Job: Volker Hoff, CDU-Landtagsabgeordneter und Ex-Europaminister, soll der …
Opel kauft Politiker ein

Ex-Minister Hoff wird Opel-Lobbyist

Wiesbaden. Der frühere hessische Minister für Europaangelegenheiten, Volker Hoff (CDU), wird sein Landtagsmandat behalten, obwohl er zum 1. Februar als Chef-Lobbyist in den Vorstand von Opel wechseln will.
Ex-Minister Hoff wird Opel-Lobbyist

Kommunen bei den Kitas nicht im Regen stehen lassen

Eschwege. Das Land Hessen dürfe die Kommunen bei der Umsetzung neuer Personalstandards für die Kindergärten nicht im Regen stehen lassen. Das erklärten die SPD-Landtagsabgeordneten Dieter Franz und Lothar Quanz in Eschwege.
Kommunen bei den Kitas nicht im Regen stehen lassen

Polizei erschießt Angreifer in Krankenhaus-Hof

Frankfurt/Main. Eine Polizeistreife hat am frühen Dienstagmorgen im Hof eines Frankfurter Krankenhauses einen 28 Jahre alten Mann erschossen. Der Mann hat die Polizisten mit einem Messer angegriffen, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) …
Polizei erschießt Angreifer in Krankenhaus-Hof

Niedersachsen versalzt selbst

kassel. Dass sich im Niedersächsischen Landtag CDU, FDP, SPD und Linke gegen eine Salzabwasser-Fernleitung zur Nordsee stemmen, kommt im Hessischen Landtag gar nicht gut an. Dort gilt bei CDU, FDP, SPD und Grünen - wie auch im Wiesbadener …
Niedersachsen versalzt selbst

Neue Runde im Streit um Biblis

Wiesbaden. Die von Umweltministerin Silke Lautenschläger (CDU) am Wochenende befürwortete Laufzeitverlängerung für das Atomkraftwerk Biblis sorgt in der am Dienstag beginnenden Plenarwoche für Zündstoff.
Neue Runde im Streit um Biblis

Macht Fluglärm krank?

Wiesbaden. SPD und Grüne wollen erreichen, das Thema Fluglärm in der Rhein-Main-Region noch einmal auf die politische Tagesordnung zu setzen.
Macht Fluglärm krank?

Kleinkinder fördern mit Gesang

Kassel. Kleine Kinder können oft bereits vier Oktaven singen und entwickeln ein gutes Gespür für Klänge und Rhythmen. Diese Fähigkeiten können bereits im Kindergarten erkannt und gefördert werden.
Kleinkinder fördern mit Gesang

Trotz Krise viele Spenden

Kassel. Die große Wirtschaftskrise ist auch an der diesjährigen Aktion Advent vorbeigegangen. Wie schon im vergangenen Jahr gingen auf die Konten der Aktion 450 000 Euro ein.
Trotz Krise viele Spenden

Werraversalzung: Laugenrohr „noch nicht vom Tisch“

Kassel. Kurz vor der vermutlich abschließenden Sitzung des runden Tisches zur Werraversalzung am 9. Februar verhärten sich die Fronten.
Werraversalzung: Laugenrohr „noch nicht vom Tisch“

Bombendrohung gegen Ministerpräsident Koch

Wiesbaden. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat nach seinen Äußerungen über arbeitsunwillige Hartz-IV- Empfänger eine Bombendrohung erhalten.
Bombendrohung gegen Ministerpräsident Koch

Wintersportbericht aus der Region

Vorerst vorbei ist es mit den Schneemassen der vergangenen Wochen - an vielen Orten reicht es aber noch für Wintersport. Der Schneewetterbericht für die Region
Wintersportbericht aus der Region

Mehr politisch motivierte Straftaten in Nordhessen

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im Jahr 2009 in Nordhessen zugenommen. Insgesamt wurden 258 solcher Delikte angezeigt, im Jahr 2008 waren es 209.
Mehr politisch motivierte Straftaten in Nordhessen