Hessen – Archiv

Vorsicht Blitzer: Neue Seite auf HNA.de warnt vor Radarfallen in der Region

Vorsicht Blitzer: Neue Seite auf HNA.de warnt vor Radarfallen in der Region

Kassel. Mit dem neuen Blitzer-Spezial zeigt die HNA, wo in Nordhessen und Südniedersachsen Radarfallen stehen. Selbst besonnenen Fahrern kann es passieren, dass sie durch eine kurze Unachtsamkeit etwas zu fest auf das Gaspedal treten.
Vorsicht Blitzer: Neue Seite auf HNA.de warnt vor Radarfallen in der Region
300 Millionen für Schutzschirm

300 Millionen für Schutzschirm

Wiesbaden. Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) bereitet einen ersten konkreten Schritt vor für den kommunalen Schutzschirm zur Schuldentilgung.
300 Millionen für Schutzschirm

Gericht lehnt Geld für Arzthelfer ab

DARMSTADT. Arbeitnehmer haben in der Regel keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld, nur weil Gesetze geändert worden sind. Gründe hierfür wären „vorübergehende konjunkturelle Schwankungen“ - ein Gesetz sei aber auf Dauer angelegt und deshalb damit …
Gericht lehnt Geld für Arzthelfer ab

Finanzminister Schäfer: 300 Millionen Rücklage für Schuldenfonds

Wiesbaden. Für den geplanten Kommunalen Schutzschirm zur Tilgung von Altschulden will Hessens Finanzminister Thomas Schäfer eine erste Rücklage in Höhe von 300 Millionen Euro bilden.
Finanzminister Schäfer: 300 Millionen Rücklage für Schuldenfonds

Schatzsucher sollen leer ausgehen

Wiesbaden. Mit einer Änderung des Denkmalschutzgesetzes wollen CDU und FDP erreichen, dass archäologische Funde künftig automatisch dem Land Hessen gehören. Sie wollen damit ein „Schatzregal“ einführen.
Schatzsucher sollen leer ausgehen

Fahrfehler Ursache für tödlichen Busunfall am Flughafen

Frankfurt. Eine Woche nach dem tödlichen Busunfall vom Frankfurter Flughafen gilt ein Fahrfehler als die wahrscheinlichste Ursache.
Fahrfehler Ursache für tödlichen Busunfall am Flughafen

Neue Grenzwerte gegen Lärm treffen auch Volksfeste

Wiesbaden. Ob beim Kasseler Zissel, beim Lullusfest in Bad Hersfeld oder auch beim Hessentag 2011 in Oberursel - bei Traditionsfesten sollen bis Sommer strengere Grenzwerte für den Lärm gelten.
Neue Grenzwerte gegen Lärm treffen auch Volksfeste

Waffen bei Razzia gegen Hells Angels sichergestellt

Wieder Polizeibesuch bei den harten Männern: Spezialkräfte haben bei ihren Ermittlungen gegen die Rocker der Hells Angels am frühen Mittwochmorgen ein Eros-Center und vier Wohnungen in Frankfurt und Südhessen durchsucht - und ein ganzes Arsenal …
Waffen bei Razzia gegen Hells Angels sichergestellt

Patient schlägt Klinikflur kurz und klein

Fulda. Ein Patient hat im Klinikum Fulda auf einem Flur randaliert und mehrere Stühle und Tische kurz und klein geschlagen. Der 31 Jahre alte Mann war im Laufe des Tages in der Neurologie aufgenommen worden, teilte die Polizei in Fulda mit.
Patient schlägt Klinikflur kurz und klein

A 49-Weiterbau: "Bürokraten verdrehen Fakten"

Stadtallendorf. Die Kontroverse zwischen Naturschützern und Behörden um den Weiterbau der Autobahn 49 nimmt kein Ende und bekommt jetzt eine neue Dimension. Die Aktionsgemeinschaft „Schutz des Ohmtals“ wirft nun der Brüsseler Europa-Bürokratie vor, …
A 49-Weiterbau: "Bürokraten verdrehen Fakten"

Trio im Clinch mit der Bahn

Offenbach. Vor etwas mehr als zwei Jahren gründeten sie ihr Unternehmen. Seit fast genau einem Jahr haben sie deshalb mächtig Ärger. Und zwar mit der Deutschen Bahn AG. Das größte Staatsunternehmen der Republik will die Jungunternehmer vom Markt und …
Trio im Clinch mit der Bahn

Angeklagter gesteht tödliche Messerattacke auf Frau

Marburg. Ein 56 Jahre alter Angeklagter hat vor dem Landgericht Marburg gestanden, seine von ihm getrennt lebende Frau mit 21 Messerstichen getötet zu haben.
Angeklagter gesteht tödliche Messerattacke auf Frau

Länderfinanzausgleich: Noch keine Klage eingereicht

Stuttgart. Bayern, Baden-Württemberg und Hessen reichen vorerst keine Verfassungsklage gegen den Länderfinanzausgleich (LFA) ein, sondern setzen zuvor auf eine Verhandlungslösung.
Länderfinanzausgleich: Noch keine Klage eingereicht

Schlagerstar Matthias Reim nach 22-Millionen-Pleite wieder obenauf

Homberg/Korbach. In Korbach geboren, in Homberg aufgewachsen, in Göttingen studiert: Schlagerstar Matthias Reim stieg hoch und fiel genauso tief: 22 Millionen Mark Schulden hatte er. Jetzt ist er wieder da: schuldenfrei, Finca auf Mallorca, dritte …
Schlagerstar Matthias Reim nach 22-Millionen-Pleite wieder obenauf

Bischof spricht sich gegen staatlichen Feiertag für Muslime aus

Limburg. Der Limburger katholische Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hält nichts davon, den Muslimen einen eigenen staatlichen Feiertag zuzugestehen. „Unsere Gesellschaft ist christlich geprägt“, betonte er im Gespräch mit der „Frankfurter …
Bischof spricht sich gegen staatlichen Feiertag für Muslime aus

Trassenverlauf noch unklar: Höchstspannungsleitung teilt Hessen

Eine geplante Höchstspannungsleitung teilt Hessen - doch noch ist nicht ganz klar, wo. Ungewöhnlich: Der Widerstand hält sich in Grenzen. Aber es gibt ihn - in den Details.
Trassenverlauf noch unklar: Höchstspannungsleitung teilt Hessen

Odenwaldschule: taz-Mitbegründer unter Kinderschändern

Heppenheim/Berlin. Zu den Kinderschändern an der Odenwaldschule soll auch ein Lehrer gehört haben, der später zu den Mitbegründern der Tageszeitung „taz“ zählte. Die von der Schule eingesetzte Sonderermittlerin Brigitte Tilmann bestätigte am Samstag …
Odenwaldschule: taz-Mitbegründer unter Kinderschändern

Zwangspensionierte Fahnder ziehen vor Gericht

Wiesbaden. In der hessischen Steuerfahnder-Affäre ziehen die vier zwangspensionierten Fahnder vor Gericht. Sie hätten Klage gegen einen Frankfurter Psychiater eingereicht und verlangten vom Land Schadensersatz in sechsstelliger Höhe, schreibt das …
Zwangspensionierte Fahnder ziehen vor Gericht

Aktion Advent: Leser, Firmen und Künstler spendeten 400.000 Euro

Kassel. Schon seit über 30 Jahren gibt es die Aktion Advent - und immer wieder sind wir begeistert über den Erfolg. So auch bei der Aktion, die an diesem Wochenende zu Ende geht. Gut 400.000 Euro kamen in den zweieinhalb Monaten an Spenden zusammen.
Aktion Advent: Leser, Firmen und Künstler spendeten 400.000 Euro

Nach Unglück am Frankfurter Flughafen: Fahrtenschreiber könnte Rätsel um Bus-Unfall lösen

Frankfurt. Nach dem tödlichen Unfall am Frankfurter Flughafen sucht die Polizei weiter nach den Ursachen. Noch sei völlig unklar, wie es dazu kam, dass der Shuttle-Bus am Donnerstag in die wartende Gruppe von Flughafenmitarbeitern fuhr, sagte ein …
Nach Unglück am Frankfurter Flughafen: Fahrtenschreiber könnte Rätsel um Bus-Unfall lösen

Neuer VGH-Präsident: Gerichte müssen besser ausgestattet werden

Kassel. Auch in Zeiten knapper Kassen müssen Richter und Gerichte angemessen ausgerüstet sein: „Erforderlich ist eine vernünftige Personal- und Sachmittel-Ausstattung“, sagte der neue Präsident des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH), Karl-Hans …
Neuer VGH-Präsident: Gerichte müssen besser ausgestattet werden

Nach brutalem Überfall im eigenen Haus: Pfarrer betet auch für die Täter

Flieden. Thomas Maleja geht es gut, auf den ersten Blick. Die Wunden sind verheilt, nur in der linken Wange gibt es ein taubes Gefühl. Schlafen kann der 47-Jährige seit dem brutalen Überfall auf ihn aber nicht mehr gut.
Nach brutalem Überfall im eigenen Haus: Pfarrer betet auch für die Täter

Sechs Richtige im Lotto - aber noch nichts gemerkt

Wiesbaden. Der Tipp-Schein ist mehr als 200.000 Euro wert, und doch wurde er bisher nicht eingelöst: Lotto Hessen sucht nach einem Spieler, der bei der Ziehung am 6. November vergangenen Jahres sechs Richtige hatte - und davon offensichtlich noch …
Sechs Richtige im Lotto - aber noch nichts gemerkt

Kultusministerin Henzler will Lehrerausbildung reformieren

Wiesbaden. Referendare sollen künftig in 21 statt 24 Monaten ausgebildet werden. So sieht es der Gesetzentwurf der Landesregierung vor, den Kultusministerin Dorothea Henzler Anfang Februar im Landtag einbringen wird.
Kultusministerin Henzler will Lehrerausbildung reformieren

Flughafen Frankfurt: Bus fährt in Menschenmenge

Frankfurt. Unfall an Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt: Ein Bus fährt in eine Menschengruppe. Eine junge Frau stirbt. War ein technischer Defekt oder ein Fahrfehler schuld?
Flughafen Frankfurt: Bus fährt in Menschenmenge

Notorischer Würstchendieb geschnappt

Biedenkopf. Der „Hinterländer Würstchendieb“ ist der Kriminalpolizei Marburg ins Netz gegangen. Auf frischer Tat ertappten die Beamten den 28-Jährigen, als er in der Nacht zum Donnerstag wiederholten Mal in ein und den selben Imbisswagen in …
Notorischer Würstchendieb geschnappt

Umweltministerium: Hinkendes Tier bei Gießen war Wolf - Zweites Tier in Hessen

Wiesbaden. Hessen hat einen Wolf mehr. Bei dem in Mittelhessen mehrmals gesehenen verletzten Tier handelt es sich „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ um einen Wolf, wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte.
Umweltministerium: Hinkendes Tier bei Gießen war Wolf - Zweites Tier in Hessen

Aufsichtsrat bestätigt Dippel als Chef des Verkehrsverbundes

Kassel. Der Aufsichtsrat des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) hat in seiner Sitzung am Mittwoch den Juristen Wolfgang Dippel als Geschäftsführer des NVV für eine zweite Amtszeit bestätigt. Wolfgang Dippel ist seit 1. Januar 2007 als …
Aufsichtsrat bestätigt Dippel als Chef des Verkehrsverbundes

Interview mit Islambeauftragtem: Respekt muss man begründen

Kassel/Hofgeismar. In der Evangelischen Akademie Hofgeismar beginnt am Freitag, 21. Januar, ein Seminar, bei dem Möglichkeiten und Zumutungen der Integration debattiert werden sollen. Wir sprachen mit dem Islambeauftragten der Evangelischen Kirche …
Interview mit Islambeauftragtem: Respekt muss man begründen

Nach dem Hochwasser: Pegel fallen, Kosten steigen

Frankfurt. In Hessen fallen die Pegelstände deutlich, die Feuerwehr gibt aber noch keine Entwarnung. Für einige Kommunen könnte das Hochwasser allerdings noch ein teures Nachspiel haben.
Nach dem Hochwasser: Pegel fallen, Kosten steigen

Fragen und Antworten zu den Hygiene-Mängeln in Fuldas größtem Krankenhaus

Fulda. Die Bundesregierung plant bis zum Sommer ein neues Infektionsschutzgesetz, das es Ländern wie Hessen erleichtern soll, Hygieneverordnungen für Kliniken zu erlassen. Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) hat eine solche Verordnung noch für …
Fragen und Antworten zu den Hygiene-Mängeln in Fuldas größtem Krankenhaus

Verhandlung um Hartz-IV-Reform verzögert Hilfe für Busfahrkarten

Nachdem die HNA das Fahrkostenproblem von Schülern aus ärmeren Familien publik gemacht hatte, kündigte Hessens Sozialminister an, kein Kind solle aus finanziellen Gründen von Bildung ausgeschlossen werden. Doch den betroffenen Familien hat das …
Verhandlung um Hartz-IV-Reform verzögert Hilfe für Busfahrkarten

Main-Pegel in Frankfurt steigt weiter

Frankfurt. Während das Hochwasser an den meisten hessischen Flüssen zurückgeht, steigen die Pegelstände am Main noch weiter. Neue Fluten waren am Dienstag von Bayern unterwegs, der höchste Wasserstand wurde für die Nacht zum Mittwoch erwartet.
Main-Pegel in Frankfurt steigt weiter

Auch in Hessen zwei Schweinegrippe-Tote

Wiesbaden. Auch in Hessen sind zwei Menschen an der Schweinegrippe gestorben. Die beiden Fälle stammten aus diesem Jahr und seien seit Montag bekannt, erklärte Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) am Dienstag in Wiesbaden.
Auch in Hessen zwei Schweinegrippe-Tote

Völkermord in Ruanda: Mann steht in Frankfurt vor Gericht

Frankfurt. Auf dem Fahndungsplakat von Interpol ist Onesphore Rwabukombe kaum zu erkennen. Doch ab Dienstag wird man sich ein Bild von ihm machen können.
Völkermord in Ruanda: Mann steht in Frankfurt vor Gericht

Hochwasser: Weitere Menschen ertrunken?

Darmstadt. In Hochwasser führenden Flüssen in Deutschland sind wahrscheinlich weitere Menschen ertrunken. Derzeit werden mehrere Männer vermisst. Einer von ihnen ist wohl aus Verzweiflung in ins Wasser gesprungen.
Hochwasser: Weitere Menschen ertrunken?

Hygiene-Skandal: Klinikum Fulda um Schadensbegrenzung bemüht

Fulda. Nach Bekanntwerden eines neuen Hygiene-Skandals am Klinikum Fulda setzen die Verantwortlichen am heutigen Montag die Aufarbeitung fort. Wegen massiver Probleme mit verunreinigtem OP-Besteck hatte das Krankenhaus am Sonntag angekündigt, die …
Hygiene-Skandal: Klinikum Fulda um Schadensbegrenzung bemüht

Wasserpegel in Nordhessen doch nicht so hoch wie befürchtet

Kassel. Nordhessen ist glimpflich davongekommen: Wie im Waldecker und Frankenberger Land gab es zwischen Bad Hersfeld und Bad Karlshafen an Werra, Fulda, Eder und Weser zwar viel Wasser.
Wasserpegel in Nordhessen doch nicht so hoch wie befürchtet

SPD setzt auf soziale Gerechtigkeit

Friedewald. Die hessische SPD will sich in diesem Jahr konsequent für das Thema „soziale Gerechtigkeit“ einsetzen. Das kündigte Parteichef Thorsten Schäfer-Gümbel nach dem zweitägigen Hessen-Gipfel seiner Partei in Friedewald (Kreis …
SPD setzt auf soziale Gerechtigkeit

Dreckige OP-Bestecke: Wieder Ärger mit Hygiene im Fuldaer Klinikum

Fulda. Das Klinikum Fulda wird erneut von einem Hygiene-Skandal erschüttert. Wegen massiver Probleme mit verunreinigtem Operations-Besteck werde die Zentralsterilisation vorläufig stillgelegt und in den kommenden Monaten komplett neu aufgebaut, …
Dreckige OP-Bestecke: Wieder Ärger mit Hygiene im Fuldaer Klinikum

Frankfurt: Schwarz-Grün will weiterregieren

CDU und Grüne in Frankfurt wollen nach der Kommunalwahl am 27. März weiter zusammen regieren, wenn es das Ergebnis zulässt. Das sagten der Frankfurter CDU-Kreisvorsitzende, Innenminister Boris Rhein, und der Fraktions-Chef der Grünen, Olaf Cunitz, …
Frankfurt: Schwarz-Grün will weiterregieren

Edersee läuft wahrscheinlich doch nicht über

Kassel. Der Edersee wird am Wochenende anders als bisher erwartet, wahrscheinlich doch nicht überlaufen. Das meldet das Regierungspräsidium (RP) Kassel am Freitag. Die Zuflüsse in den Stausee waren bis Freitag niedriger als zuvor angenommen.
Edersee läuft wahrscheinlich doch nicht über

Regenfälle sorgen für neues Hochwasser: Edertalsperre könnte Sonntag überlaufen

Kassel/Hann. Münden. Kaum ist das erste Hochwasser des Jahres über weite Teile Nordhessens geschwappt, droht das zweite. Ergiebige Regenfälle werden nach Vorhersagen von Meteorologen und Gewässerkundlern dazu führen, dass nicht nur große …
Regenfälle sorgen für neues Hochwasser: Edertalsperre könnte Sonntag überlaufen

Beamter gibt Griff in Marburger Stadtkasse zu

Marburg. Ein 53-jähriger Verwaltungsbeamter der Stadt Marburg ist vorläufig festgenommen worden, weil er mehr als 650 000 Euro in den vergangenen fünf Jahren veruntreut haben soll.
Beamter gibt Griff in Marburger Stadtkasse zu

Ist der humpelnde Wolf doch nur ein streunender Hund?

Reinhardshagen. Noch immer ungeklärt ist, ob es sich bei dem Tier, das am Montag bei Gießen gesichtet wurde, wirklich um einen Wolf handelt.
Ist der humpelnde Wolf doch nur ein streunender Hund?

21 Schweinegrippefälle in Hessen

Wiesbaden. In Hessen sind seit Jahresbeginn 21 Infektionen mit dem Schweinegrippe-Virus gemeldet worden.
21 Schweinegrippefälle in Hessen

Keine Entwarnung: Wasser in Süd- und Mittelhessen steigt

Frankfurt. Keine Entwarnung für die hessischen Ufergebiete. Die Hochwasser- Gefahr ist nach Ansicht von Feuerwehr und Wetterdienst noch nicht gebannt. Frankfurts Feuerwehr hat Dämme am Main errichtet, auch die Pegelstände von Lahn und Dill steigen.
Keine Entwarnung: Wasser in Süd- und Mittelhessen steigt

Hessische NPD will Volkszähler mobilisieren

Frankfurt. Die hessische NPD will ebenso wie andere Landesverbände der Partei ihre Anhänger als Volkszähler beim bevorstehenden „Zensus 2011“ mobilisieren, um die Stimmung in der Bevölkerung zu erkunden.
Hessische NPD will Volkszähler mobilisieren

Rechte Türken ködern Jugend

Wetzlar. Die türkisch-nationalistischen „Grauen Wölfe“ haben nicht nur das mittelhessische Wetzlar aufgeschreckt. Aber vor allem dort macht ein Bündnis gegen sie mobil - auch, damit Jugendliche nicht mit ihnen heulen.
Rechte Türken ködern Jugend

Klostergeld floss über den Rhein

Wiesbaden / Mainz. Der Griff des Ex-Geschäftsführers Markus Hebgen in die Kasse der Stiftung Kloster Eberbach (Rheingau) diente wahrscheinlich der illegalen Finanzierung der rheinland-pfälzischen CDU. Das legen Zeugenaussagen gestern im …
Klostergeld floss über den Rhein

Streunender Wolf humpelt durch Mittelhessen

Haben Sie einen humpelnden Wolf gesichtet? Dann dürfte das die Polizei interessieren. Oder ist der Wolf nur ein freilaufender Hund? Eine Expertin untersucht derzeit die Spuren eines Tieres, das wiederholt in Hessen gesehen wurde.
Streunender Wolf humpelt durch Mittelhessen

Bürger laufen Sturm gegen Gerichtsschließungen

Wiesbaden. Vor einem halben Jahr ließ Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) die Katze aus dem Sack. Er verkündete am 15. Juni die Namen der Amts- und Arbeitsgerichte, die als Sparmaßnahme bis Ende 2011 geschlossen werden sollen. Seitdem laufen …
Bürger laufen Sturm gegen Gerichtsschließungen

Islam-Unterricht an Hessens Schulen rückt näher

Wiesbaden. Der Dachverband der türkischen Moscheen Ditib will Partner der hessischen Landesregierung für islamischen Religionsunterricht werden. Als erste große muslimische Organisation reichte sie am Montag in Wiesbaden einen entsprechenden Antrag …
Islam-Unterricht an Hessens Schulen rückt näher

Ein Geschenk mit Folgen

Darmstadt. Auf den ersten Blick herrscht bei Außenstehenden Erstaunen: Da will ein begütertes Galeristen-Ehepaar der Stadt Darmstadt ein Museum samt beachtlicher Sammlung aus dem 19. bis 21. Jahrhundert samt Unterhalt auf Lebenszeit des Stifters …
Ein Geschenk mit Folgen

Schuldenbremse: Gegner sind aktiv

Wiesbaden. Am 27. März, zeitgleich mit der Kommunalwahl in Hessen, sollen die Bürger auch über die Schuldenbremse abstimmen. Allzu viele Informationen bietet die Politik dem Wahlvolk dazu bislang nicht; die Gegner der Schuldenbremse machen jedoch …
Schuldenbremse: Gegner sind aktiv

Hochwasser überflutet Straßen - Melsungens Altstadt teils gesperrt

Die Hochwasserlage in Hessen war am Sonntag weiterhin angespannt. Regen und Tauwetter ließen Bäche und Flüsse schwellen - aber nicht so stark wie zunächst befürchtet. Meldungen aus der Region:
Hochwasser überflutet Straßen - Melsungens Altstadt teils gesperrt

Tauwetter: Pegelstände steigen

Frankfurt. In der Nacht zum Samstag sind die Pegel in Hessen weiter gestiegen. Größere Probleme gab es nach Polizeiangaben jedoch noch nicht. Bei Tauwetter lassen Regen und Schneeschmelze die Flüsse im Laufe des Tages voraussichtlich weiter …
Tauwetter: Pegelstände steigen

Wassermassen in Hessen erwartet - Helfer vorbereitet

Schneeschmelze plus Regen gleich Hochwasser. Diese Rechnung machen die Experten aus der aktuellen Wetterlage auf. Am Freitag traten die ersten Bäche über die Ufer, in den nächsten Tagen dürfte es schlimmer werden.
Wassermassen in Hessen erwartet - Helfer vorbereitet

Schneebericht für die Region am Wochenende

Schnee, oder kein Schnee? So sehen die Aussichten fürs Wochenende aus.
Schneebericht für die Region am Wochenende