Hessen – Archiv

Streifenwagen verunglückt bei Fahrt zu Unfall

Streifenwagen verunglückt bei Fahrt zu Unfall

Offenbach. Die Polizisten wollten zu einem Unfall, wurden dann aber auf der A3 selbst darin verwickelt: Nahe des Frankfurter Kreuzes ist am Mittwochabend ein Streifenwagen in ein Auto gekracht, das zuvor einen Alleinunfall gehabt hatte und …
Streifenwagen verunglückt bei Fahrt zu Unfall
Leiche eines Obdachlosen in Mülltonne gefunden

Leiche eines Obdachlosen in Mülltonne gefunden

Wiesbaden. In einer Mülltonne mitten in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist die Leiche eines Obdachlosen entdeckt worden.
Leiche eines Obdachlosen in Mülltonne gefunden
Hessen: Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen

Hessen: Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen

Wiesbaden. Der Winter hat die Arbeitslosenzahl in Hessen im Januar stark nach oben getrieben. 191.769 Männer und Frauen waren zu Jahresbeginn ohne Job, das waren 17 431 oder 10,0 Prozent mehr als im Vormonat - und 3,4 Prozent mehr als im Januar 2012.
Hessen: Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen

Fracking: Gasbohrer geben im Osten auf

Erfurt/Wiesbaden. Für Geologen kam die Wende nicht überraschend: Die Deutschlandtochter der kanadischen BNK Petroleum gibt die Suche nach Erdgas in Thüringen und Sachsen-Anhalt auf.
Fracking: Gasbohrer geben im Osten auf

FR: 400 Stellen könnten wegfallen

Frankfurt. Die "Frankfurter Rundschau" (FR) könnte als Titel zwar erhalten bleiben, aber um den Preis von bis zu 400 Arbeitsplätzen.
FR: 400 Stellen könnten wegfallen

Gas-Unfall in Wiesbadener Shisha-Bar: Acht Verletzte

In einer Wiesbadener Wasserpfeifenbar haben acht Menschen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten - verursacht vermutlich vom Kohlenfeuer der Rauchgeräte.
Gas-Unfall in Wiesbadener Shisha-Bar: Acht Verletzte

Warnung: Hochwasser in den nächsten Tagen

Wiesbaden. Wegen langanhaltender, kräftiger Niederschläge gibt es für die nächsten Tage eine Hochwasserwarnung. Das teilte das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) am Dienstag mit.
Warnung: Hochwasser in den nächsten Tagen

Einigung: Rhön erhält ein Jahr Aufschub

Wiesbaden. Der Rhön-Konzern als Betreiber der Uniklinik Gießen-Marburg erhält Aufschub bis Ende des Jahres, um die neuartige Partikeltherapie gegen Krebs zum Laufen zu bringen.
Einigung: Rhön erhält ein Jahr Aufschub

Hessens Landtag debattiert online

Wiesbaden. Im hessischen Landtag pflegen die Abgeordneten manchmal eine eher raue Debattenkultur. Die Politiker erfüllt das sogar mit einem gewissen Stolz.
Hessens Landtag debattiert online

Nach Niedersachsen-Wahl: Bouffier sieht keine Vorentscheidung für Hessen

Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will von einer Vorentscheidung in Hannover nichts wissen: „Ich warne, dass sich da jetzt jeder sein Ergebnis zurechtschnitzt“, sagte der CDU-Landesvorsitzende, nachdem sein Parteifreund …
Nach Niedersachsen-Wahl: Bouffier sieht keine Vorentscheidung für Hessen

Offenlegung der Flächen für Hunderte Windräder beschlossen

Kassel. Windkraft soll Nord- und Osthessen in den kommenden Jahren weiter nach vorn bringen. Die Regionalversammlung stimmte am Montag der Offenlegung des neuen Regionalplans zu, nach dem zwei Prozent der Fläche Nord- und Osthessens vorrangig für …
Offenlegung der Flächen für Hunderte Windräder beschlossen

Woche der Wahrheit für insolvente Frankfurter Rundschau

Frankfurt. Die Uhr tickt unaufhaltsam: Bis Monatsende muss eine Lösung für die insolvente Frankfurter Rundschau gefunden werden. Die Gläubiger sollen schon am Montag entscheiden, ob das renommierte Blatt eine Zukunft hat.
Woche der Wahrheit für insolvente Frankfurter Rundschau

Nordhessen soll flächendeckend mit schnellem Internet versorgt werden

Kassel/Werra-Meißner. Die lückenlose Versorgung mit schnellem Internet rückt in Nordhessen näher. Mehrere nordhessische Landkreise haben nun den Weg frei gemacht für die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft zum Ausbau des Breitbandnetzes durch …
Nordhessen soll flächendeckend mit schnellem Internet versorgt werden

Arolser Arzt führt nun Kassenärztliche Vereinigung

Frankfurt. Nach zweieinhalb Monaten ohne Führung hat die krisengeplagte Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen eine neue Leitung.
Arolser Arzt führt nun Kassenärztliche Vereinigung

Geburtsdatum auf Ausweis: Urkundenfälscher macht dämlichen Fehler

Fulda. Seine Ausweise sahen echt aus, die Daten stimmten auch überein. Trotzdem wurde die Polizei in Fulda misstrauisch, als sie bei einer Verkehrskontrolle das Geburtsdatum eines Mannes lasen.
Geburtsdatum auf Ausweis: Urkundenfälscher macht dämlichen Fehler

Krebstherapie: Land verhandelt mit Rhön-Konzern

Wiesbaden. Das Land Hessen verhandelt mit dem privaten Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum wegen des Stillstands bei der Partikeltherapie am Uniklinikum in Marburg.
Krebstherapie: Land verhandelt mit Rhön-Konzern

Weniger Steuereinnahmen: Land Hessen greift zu Rücklagen

Wiesbaden. Trotz des unerwarteten Haushaltslochs im vergangenen Jahr will das Land Hessen keine zusätzlichen neuen Schulden machen.
Weniger Steuereinnahmen: Land Hessen greift zu Rücklagen

Versicherung in der Ausbildung: Sicherer Start ins Berufsleben

Auszubildende stehen noch am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn und verdienen wenig. Doch gerade bei kleinem Budget benötigen sie eine Absicherung gegen die Risiken. Hier ein Überblick, welche Versicherung in der Ausbildung sinnvoll ist.
Versicherung in der Ausbildung: Sicherer Start ins Berufsleben

„Relativ normaler Winterbetrieb“ am Frankfurter Flughafen

Frankfurt/Main. Der Frankfurter Flughafen ist am Mittwoch in einen „relativ normalen Winterbetrieb“ gestartet. Wie ein Flughafensprecher berichtete, wurden nur noch Verspätungen und wenige Flugausfälle im „täglichen Rahmen“ erwartet.
„Relativ normaler Winterbetrieb“ am Frankfurter Flughafen

Hessen legt Landtagswahl mit Bundestagswahl zusammen

Kassel/Wiesbaden. In Hessen wird der neue Landtag im Herbst zusammen mit dem Bundestag gewählt. Das kündigten Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und sein Stellvertreter Jörg-Uwe Hahn (FDP) am Dienstag in Wiesbaden an.
Hessen legt Landtagswahl mit Bundestagswahl zusammen

Land verlängert Förderung der digitalen Umstellung von Kinos

Kassel. Kleine Kinos in Hessen haben bei der Umstellung auf die digitale Technik noch eine weitere Chance auf staatliche Hilfe. Das Land hat sein Förderprogramm um ein halbes Jahr bis zum 30. Juni verlängert.
Land verlängert Förderung der digitalen Umstellung von Kinos

Deutlich mehr Verkehrstote in Hessen

Wiesbaden/Kassel. Entgegen dem Bundestrend sind in den ersten elf Monaten 2012 mehr Menschen in Hessen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Zwischen Januar und November wurden im Land 262 Unfalltote gezählt, 23 mehr als im Vorjahreszeitraum.
Deutlich mehr Verkehrstote in Hessen

Steinbach gewinnt Kampfabstimmung um Wahlkreis-Kandidatur

Frankfurt. Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach hat sich in einer Kampfabstimmung erneut als Bundestagskandidatin der CDU in Frankfurt durchgesetzt. Die 69 Jahre alte Bundestagsabgeordnete schlug am Samstag bei einer Delegiertenversammlung zwei …
Steinbach gewinnt Kampfabstimmung um Wahlkreis-Kandidatur