Hessen – Archiv

Streifenwagen verunglückt bei Fahrt zu Unfall

Streifenwagen verunglückt bei Fahrt zu Unfall

Offenbach. Die Polizisten wollten zu einem Unfall, wurden dann aber auf der A3 selbst darin verwickelt: Nahe des Frankfurter Kreuzes ist am Mittwochabend ein Streifenwagen in ein Auto gekracht, das zuvor einen Alleinunfall gehabt hatte und …
Streifenwagen verunglückt bei Fahrt zu Unfall
Leiche eines Obdachlosen in Mülltonne gefunden

Leiche eines Obdachlosen in Mülltonne gefunden

Wiesbaden. In einer Mülltonne mitten in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist die Leiche eines Obdachlosen entdeckt worden.
Leiche eines Obdachlosen in Mülltonne gefunden
Hessen: Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen

Hessen: Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen

Wiesbaden. Der Winter hat die Arbeitslosenzahl in Hessen im Januar stark nach oben getrieben. 191.769 Männer und Frauen waren zu Jahresbeginn ohne Job, das waren 17 431 oder 10,0 Prozent mehr als im Vormonat - und 3,4 Prozent mehr als im Januar 2012.
Hessen: Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen

Fracking: Gasbohrer geben im Osten auf

Erfurt/Wiesbaden. Für Geologen kam die Wende nicht überraschend: Die Deutschlandtochter der kanadischen BNK Petroleum gibt die Suche nach Erdgas in Thüringen und Sachsen-Anhalt auf.
Fracking: Gasbohrer geben im Osten auf

FR: 400 Stellen könnten wegfallen

Frankfurt. Die "Frankfurter Rundschau" (FR) könnte als Titel zwar erhalten bleiben, aber um den Preis von bis zu 400 Arbeitsplätzen.
FR: 400 Stellen könnten wegfallen

Gas-Unfall in Wiesbadener Shisha-Bar: Acht Verletzte

In einer Wiesbadener Wasserpfeifenbar haben acht Menschen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten - verursacht vermutlich vom Kohlenfeuer der Rauchgeräte.
Gas-Unfall in Wiesbadener Shisha-Bar: Acht Verletzte

Warnung: Hochwasser in den nächsten Tagen

Wiesbaden. Wegen langanhaltender, kräftiger Niederschläge gibt es für die nächsten Tage eine Hochwasserwarnung. Das teilte das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) am Dienstag mit.
Warnung: Hochwasser in den nächsten Tagen

Einigung: Rhön erhält ein Jahr Aufschub

Wiesbaden. Der Rhön-Konzern als Betreiber der Uniklinik Gießen-Marburg erhält Aufschub bis Ende des Jahres, um die neuartige Partikeltherapie gegen Krebs zum Laufen zu bringen.
Einigung: Rhön erhält ein Jahr Aufschub

Hessens Landtag debattiert online

Wiesbaden. Im hessischen Landtag pflegen die Abgeordneten manchmal eine eher raue Debattenkultur. Die Politiker erfüllt das sogar mit einem gewissen Stolz.
Hessens Landtag debattiert online

Nach Niedersachsen-Wahl: Bouffier sieht keine Vorentscheidung für Hessen

Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will von einer Vorentscheidung in Hannover nichts wissen: „Ich warne, dass sich da jetzt jeder sein Ergebnis zurechtschnitzt“, sagte der CDU-Landesvorsitzende, nachdem sein Parteifreund …
Nach Niedersachsen-Wahl: Bouffier sieht keine Vorentscheidung für Hessen

Offenlegung der Flächen für Hunderte Windräder beschlossen

Kassel. Windkraft soll Nord- und Osthessen in den kommenden Jahren weiter nach vorn bringen. Die Regionalversammlung stimmte am Montag der Offenlegung des neuen Regionalplans zu, nach dem zwei Prozent der Fläche Nord- und Osthessens vorrangig für …
Offenlegung der Flächen für Hunderte Windräder beschlossen

Woche der Wahrheit für insolvente Frankfurter Rundschau

Frankfurt. Die Uhr tickt unaufhaltsam: Bis Monatsende muss eine Lösung für die insolvente Frankfurter Rundschau gefunden werden. Die Gläubiger sollen schon am Montag entscheiden, ob das renommierte Blatt eine Zukunft hat.
Woche der Wahrheit für insolvente Frankfurter Rundschau

Nordhessen soll flächendeckend mit schnellem Internet versorgt werden

Kassel/Werra-Meißner. Die lückenlose Versorgung mit schnellem Internet rückt in Nordhessen näher. Mehrere nordhessische Landkreise haben nun den Weg frei gemacht für die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft zum Ausbau des Breitbandnetzes durch …
Nordhessen soll flächendeckend mit schnellem Internet versorgt werden

Arolser Arzt führt nun Kassenärztliche Vereinigung

Frankfurt. Nach zweieinhalb Monaten ohne Führung hat die krisengeplagte Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen eine neue Leitung.
Arolser Arzt führt nun Kassenärztliche Vereinigung

Geburtsdatum auf Ausweis: Urkundenfälscher macht dämlichen Fehler

Fulda. Seine Ausweise sahen echt aus, die Daten stimmten auch überein. Trotzdem wurde die Polizei in Fulda misstrauisch, als sie bei einer Verkehrskontrolle das Geburtsdatum eines Mannes lasen.
Geburtsdatum auf Ausweis: Urkundenfälscher macht dämlichen Fehler

Krebstherapie: Land verhandelt mit Rhön-Konzern

Wiesbaden. Das Land Hessen verhandelt mit dem privaten Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum wegen des Stillstands bei der Partikeltherapie am Uniklinikum in Marburg.
Krebstherapie: Land verhandelt mit Rhön-Konzern

Weniger Steuereinnahmen: Land Hessen greift zu Rücklagen

Wiesbaden. Trotz des unerwarteten Haushaltslochs im vergangenen Jahr will das Land Hessen keine zusätzlichen neuen Schulden machen.
Weniger Steuereinnahmen: Land Hessen greift zu Rücklagen

Versicherung in der Ausbildung: Sicherer Start ins Berufsleben

Auszubildende stehen noch am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn und verdienen wenig. Doch gerade bei kleinem Budget benötigen sie eine Absicherung gegen die Risiken. Hier ein Überblick, welche Versicherung in der Ausbildung sinnvoll ist.
Versicherung in der Ausbildung: Sicherer Start ins Berufsleben

„Relativ normaler Winterbetrieb“ am Frankfurter Flughafen

Frankfurt/Main. Der Frankfurter Flughafen ist am Mittwoch in einen „relativ normalen Winterbetrieb“ gestartet. Wie ein Flughafensprecher berichtete, wurden nur noch Verspätungen und wenige Flugausfälle im „täglichen Rahmen“ erwartet.
„Relativ normaler Winterbetrieb“ am Frankfurter Flughafen

Hessen legt Landtagswahl mit Bundestagswahl zusammen

Kassel/Wiesbaden. In Hessen wird der neue Landtag im Herbst zusammen mit dem Bundestag gewählt. Das kündigten Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und sein Stellvertreter Jörg-Uwe Hahn (FDP) am Dienstag in Wiesbaden an.
Hessen legt Landtagswahl mit Bundestagswahl zusammen

Land verlängert Förderung der digitalen Umstellung von Kinos

Kassel. Kleine Kinos in Hessen haben bei der Umstellung auf die digitale Technik noch eine weitere Chance auf staatliche Hilfe. Das Land hat sein Förderprogramm um ein halbes Jahr bis zum 30. Juni verlängert.
Land verlängert Förderung der digitalen Umstellung von Kinos

Deutlich mehr Verkehrstote in Hessen

Wiesbaden/Kassel. Entgegen dem Bundestrend sind in den ersten elf Monaten 2012 mehr Menschen in Hessen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Zwischen Januar und November wurden im Land 262 Unfalltote gezählt, 23 mehr als im Vorjahreszeitraum.
Deutlich mehr Verkehrstote in Hessen

Steinbach gewinnt Kampfabstimmung um Wahlkreis-Kandidatur

Frankfurt. Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach hat sich in einer Kampfabstimmung erneut als Bundestagskandidatin der CDU in Frankfurt durchgesetzt. Die 69 Jahre alte Bundestagsabgeordnete schlug am Samstag bei einer Delegiertenversammlung zwei …
Steinbach gewinnt Kampfabstimmung um Wahlkreis-Kandidatur

Erster veganer Supermarkt Hessens in Frankfurt eröffnet

Frankfurt. In Frankfurt können Veganer künftig in ihrem eigenen Supermarkt einkaufen. Der erste hessische Markt mit rund 6000 rein pflanzlichen Artikeln in den Regalen richtet sich vor allem an Menschen, die sich vegan ernähren.
Erster veganer Supermarkt Hessens in Frankfurt eröffnet

Banküberfall mit mehreren tausend Euro Beute

Limburg. Ein bewaffneter Räuber hat eine Bank in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) überfallen und mehrere tausend Euro erbeutet.
Banküberfall mit mehreren tausend Euro Beute

Klage gegen Finanzausgleich kommt am 5. Februar

Kreuth. Bayern und Hessen wollen ihre lange angedrohte Klage gegen den Länderfinanzausgleich am 5. Februar auf den Weg bringen.
Klage gegen Finanzausgleich kommt am 5. Februar

Finanzausgleich: Nur noch drei Länder zahlen

Berlin/Wiesbaden. Die Gruppe der "reichen" Bundesländer wird immer kleiner. In den Länderfinanzausgleich haben im vergangenen Jahr mit Hessen, Bayern und Baden-Württemberg nur noch drei Länder eingezahlt.
Finanzausgleich: Nur noch drei Länder zahlen

Rhön will für Uni-Klinik weitere Sparrunde

Hamburg/Bad Neustadt (dpa/lhe) - Der Krankenhauskonzern Rhön will das defizitäre Uni-Klinikum Gießen-Marburg mit einer weiteren Sparrunde und öffentlichen Zuschüssen sanieren.
Rhön will für Uni-Klinik weitere Sparrunde

Steuerschätzung: SPD vermutet Manipulation

Wiesbaden. Nach der Fehleinschätzung der hessischen Steuereinnahmen sieht sich die SPD-Landtagsfraktion getäuscht und wirft der Landesregierung gezielte Manipulation vor.
Steuerschätzung: SPD vermutet Manipulation

Schneefälle führen zu Behinderungen - Auto überschlägt sich

Kassel. Hessens Autofahrer sind am Mittwochmorgen auf teilweise schneebedeckten, glatten Straßen zunächst vorsichtig unterwegs gewesen. Stellenweise kam es aber zu Behinderungen und Verspätungen, im Raum Waldeck-Frankenberg überschlug sich ein Auto …
Schneefälle führen zu Behinderungen - Auto überschlägt sich

Verkehrsminister Rentsch fordert Sonderfonds beim Bund

Kassel. Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) fordert einen milliardenschweren Sonderfonds auf Bundesebene, um die Herausforderungen des Ausbaus der Infrastruktur in Verkehr, Wissenschaft und Bildung zu bewältigen.
Verkehrsminister Rentsch fordert Sonderfonds beim Bund

FDP-Mann Noll geht nicht zum Landesrechnungshof

Wiesbaden. Der FDP-Landtagsabgeordnete Alexander Noll verzichtet auf seinen umstrittenen Wechsel als Vizepräsident zum Landesrechnungshof. Das bestätigte ein Fraktionssprecher am Dienstag in Wiesbaden.
FDP-Mann Noll geht nicht zum Landesrechnungshof

Hessen will mehr Transparenz bei Lebensmitteln

Wiesbaden. Hessen will bei der Kennzeichnung von regionalen Lebensmitteln und beim Hygiene-Barometer von Gaststätten initiativ werden. Die Ergebnisse von Kontrollen müssten öffentlich zugänglich sein.
Hessen will mehr Transparenz bei Lebensmitteln

Missbrauch an der Odenwaldschule: Beirat soll aufklären

Heppenheim.  Der Missbrauch-Skandal an der Odenwaldschule soll von unabhängiger Seite aufgeklärt werden. Der Trägerverein der Schule und der Opferverein "Glasbrechen" einigten sich auf die Gründung eines gemeinsamen Beirats.
Missbrauch an der Odenwaldschule: Beirat soll aufklären

Mehr Menschen sterben auf Hessens Straßen

Wiesbaden. Erneut mehr Verkehrstote: 262 Menschen sind von Januar bis November 2012 auf Hessens Straßen ums Leben gekommen. Das waren knapp zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
Mehr Menschen sterben auf Hessens Straßen

Falsche Pässe und tote Briefkästen: Agentenpaar vor Gericht

Stuttgart/Marburg. Ein mutmaßliches russisches Spionage-Ehepaar muss sich seit Dienstag wegen "geheimdienstlicher Agententätigkeit" vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht verantworten.
Falsche Pässe und tote Briefkästen: Agentenpaar vor Gericht

Regionalexpress rast in Südhessen in Auto

Groß-Gerau/Frankfurt. Ein Regionalexpress ist am Montagabend in Südhessen an einem Bahnübergang in ein Auto gerast. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, erlitt aber einen Schock, wie die Bundespolizei in Frankfurt am Dienstag …
Regionalexpress rast in Südhessen in Auto

Hessen beschafft sich mit neuer Anleihe 1,25 Milliarden Euro

Wiesbaden. Eine neue Anleihe des Landes Hessen über 1,25 Milliarden Euro ist bei deutschen und ausländischen Investoren auf große Nachfrage gestoßen. Das Papier läuft nach Angaben des Finanzministeriums vom Montag über zehn Jahre bei einem Zins von …
Hessen beschafft sich mit neuer Anleihe 1,25 Milliarden Euro

Rechtsstreit zwischen hr und Ex-Moderator Emig beendet

Frankfurt. Der Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Sportmoderator Jürgen Emig (67) und dem Hessischen Rundfunk (hr) hat nach Jahren ein Ende.
Rechtsstreit zwischen hr und Ex-Moderator Emig beendet

Das Internet als Ratgeber – worauf Sie achten sollten

Für viele ist das Netz der wichtigste Ratgeber. Im Internet finden sie Antworten auf fast alle Fragen: Worauf muss ich beim Autokauf achten? Was tun gegen Rückenschmerzen? Aber Vorsicht: Es kursieren auch Fehlinformationen. Lesen Sie hier, wie Sie …
Das Internet als Ratgeber – worauf Sie achten sollten

Neue NS-Verdachtsfälle in Sammlung des Ledermuseums entdeckt

Offenbach. In der Sammlung des Deutschen Ledermuseums könnten sich deutlich mehr unrechtmäßig erworbene Stücke befinden als bisher angenommen.
Neue NS-Verdachtsfälle in Sammlung des Ledermuseums entdeckt

Frau füttert Tauben: Tausende Euro Bußgeld

Darmstadt. Weil sie immer wieder Tauben in Darmstadt füttert, soll eine Frau mehrere tausend Euro Bußgeld zahlen. Nach Polizeiangaben verteilt die 50-Jährige kiloweise Futter an die Vögel - trotz eines Verbots.
Frau füttert Tauben: Tausende Euro Bußgeld

Trüber Jahresbeginn in Hessen: Wo bleibt die Sonne?

Kassel. Wolken, Regen, Nebel - durchweg trübe ist das Wetter seit Jahresbeginn gewesen. Manche Orte in Hessen haben die Sonne überhaupt noch nicht gesehen.
Trüber Jahresbeginn in Hessen: Wo bleibt die Sonne?

Rückschlag für FR: Druckerei verliert Auftrag

Frankfurt. Die insolvente "Frankfurter Rundschau" muss einen herben Rückschlag auf dem Weg zur Sanierung hinnehmen. Das Medienhaus Axel Springer, der in der FR-Druckerei Teile der Auflage von "Bild" und "Welt kompakt" drucken ließ, hat den Auftrag …
Rückschlag für FR: Druckerei verliert Auftrag

Land Hessen drohen Gehaltsnachforderungen von Klinikmitarbeitern

Gießen. Mit der Rückkehr Hunderter Mitarbeiter der privatisierten Uniklinik Gießen-Marburg (UKGM) kommt offenbar eine Klagewelle auf das Land Hessen und die Rhön-Klinikum AG zu.
Land Hessen drohen Gehaltsnachforderungen von Klinikmitarbeitern

Hessen größter Einzahler beim Länderfinanzausgleich

Berlin/Wiesbaden. Hessen hat nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ bislang am meisten in den Länderfinanzausgleich eingezahlt.
Hessen größter Einzahler beim Länderfinanzausgleich

Prozess um tödlichen Gasunfall: Bewährungsstrafe und Freispruch

Frankfurt. Eine Mutter und ihre beiden Jungen mussten sterben, weil Kohlenmonoxid in ihre Wohnung drang. Nun wurde ein Handwerker deshalb zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, ein anderer wurde freigesprochen.
Prozess um tödlichen Gasunfall: Bewährungsstrafe und Freispruch

Schlangenlinien-Fahrt wegen Dänischer Dogge

Darmstadt. Die Polizisten vermuteten einen betrunkenen Fahrer, doch die Ursache der Slalomfahrt war - eine ausgewachsene Dänische Dogge.
Schlangenlinien-Fahrt wegen Dänischer Dogge

Massenkarambolage auf Autobahn 5: Vier Menschen verletzt

Zwingenberg/Darmstadt. Bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn 5 nahe Zwingenberg (Landkreis Bergstraße) ist am Samstagabend eine 27-jährige Frau schwer verletzt worden.
Massenkarambolage auf Autobahn 5: Vier Menschen verletzt

Familie bei Unfall am Autobahndreieck Fulda verletzt

Fulda. Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 ist am Samstag am Dreieck Fulda ein Ehepaar mit seinen beiden Söhnen und einem Neffen verletzt worden.
Familie bei Unfall am Autobahndreieck Fulda verletzt

Führungskrise: Hessens FDP-Chef will schnell Klarheit

Wiesbaden. Hessens FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn fordert eine Entscheidung über die künftige Führungsspitze der Bundespartei bis Ende Januar.
Führungskrise: Hessens FDP-Chef will schnell Klarheit

Aßlar: Explosion erschüttert Geschäftshaus

Eine Explosion hat am Freitag im mittelhessischen Aßlar (Landkreis Lahn-Dill-Kreis) ein Geschäftshaus erschüttert. Eine 35 Jahre alte Passantin wurde durch umherfliegende Glassplitter leicht verletzt.
Aßlar: Explosion erschüttert Geschäftshaus

Mann an Tankstelle in Brust geschossen - Verdächtiger stellt sich

Gießen. Ein 40 Jahre alter Mann ist in Gießen durch einen Schuss an einer Tankstelle lebensgefährlich verletzt worden. Der mutmaßliche Schütze ist nach ersten Ermittlungen ein 45-Jähriger.
Mann an Tankstelle in Brust geschossen - Verdächtiger stellt sich

Steuerzahler kritisieren zu hohe Neuverschuldung

Wiesbaden. Der Steuerzahlerbund hat der hessischen Landesregierung mangelnden Sparwillen vorgeworfen. Die Neuverschuldung je Einwohner sei in Hessen höher als in vergleichbaren Bundesländern, sagte der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hessen …
Steuerzahler kritisieren zu hohe Neuverschuldung

Winzer erwarten etwas kleinere Ernte - Leichte Preiserhöhungen

Geisenheim/Heppenheim. Hessens Winzer füllen nicht ganz so viel Wein in Flaschen, sie sind aber mit der Qualität zufrieden. Allerdings rechnen die Weinbauern mit leichten Preiserhöhungen.
Winzer erwarten etwas kleinere Ernte - Leichte Preiserhöhungen

Nach Brand: 15-jähriger Sohn gefunden

Ober-Ramstadt/Darmstadt. Nach dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus im südhessischen Ober-Ramstadt mit fünf Verletzten hat die Polizei den vermissten 15-jährigen Sohn der betroffenen Familie in Frankfurt aufgegriffen.
Nach Brand: 15-jähriger Sohn gefunden

Wegen Blockupy-Demo: Mehr als 200 Bußgeldbescheide

Frankfurt. Wegen der Teilnahme an zwei verbotenen Demonstrationen der Blockupy-Bewegung Ende Mai in Frankfurt hat die Stadt 221 Bußgeldbescheide verschickt.
Wegen Blockupy-Demo: Mehr als 200 Bußgeldbescheide

Hessens großen Parteien laufen die Mitglieder weg

Wiesbaden. Hessens großen Parteien laufen die Mitglieder weg. Vier der fünf im Wiesbadener Landtag vertretenen Parteien mussten nach Angaben von Donnerstag im vergangenen Jahr Rückgänge bei den Beitragszahlern verbuchen.
Hessens großen Parteien laufen die Mitglieder weg

Arbeitslosigkeit in Hessen im Dezember gestiegen

Frankfurt. Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist im Dezember gestiegen. Im letzten Monat des Jahres 2012 waren 174.338 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet.
Arbeitslosigkeit in Hessen im Dezember gestiegen