Schneefälle führen zu Behinderungen - Auto überschlägt sich

Kassel. Hessens Autofahrer sind am Mittwochmorgen auf teilweise schneebedeckten, glatten Straßen zunächst vorsichtig unterwegs gewesen. Stellenweise kam es aber zu Behinderungen und Verspätungen, im Raum Waldeck-Frankenberg überschlug sich ein Auto bei einem Unfall.
Aus Nordhessen und Südniedersachsen wurde bis zum frühen morgen nur ein schwerer Unfall gemeldet. Drei junge Frauen waren dabei zwischen Eppe und Hillershausen (Kreis Waldeck-Frankenberg) unterwegs, als sich ihr Auto auf schneeglatter Fahrbahn überschlug. Sie kamen mit dem Schrecken davon. Die Bundestraße 253 ist außerdem zwischen Eifa und Biedenkopf wegen des starken Schneefalls der vergangenen Nacht bis auf weiteres in beide Richtungen für Lkw gesperrt.
In Kassel haben die starken Schneefälle bisher wenig Auswirkungen gehabt: „Es ist relativ ruhig“, sagte Polizeisprecher Thomas Kostka. Die Polizei registrierte von Dienstagabend bis Mittwochmorgen zwar 21 Unfälle, von denen seien aber nur drei wetterbedingt gewesen. Zweimal gerieten Fahrzeuge ins Rutschen. Einmal kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Räumfahrzeug. Verletzt wurde niemand. Auch größere Verkehrsbehinderungen habe es nicht gegeben.
Überall im HNA-Verbreitungsgebiet kam es durch die Schneefälle zu deutlichen Behinderungen. Die Autofahrer passten sich allerdings den Umständen an, die Winterdienste waren im Dauereinsatz. (rpp/geh)