1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Schulen in Hessen: Kultusminister hält an Präsenzunterricht fest

Erstellt:

Von: Marvin Ziegele

Kommentare

Eine Schülerin der vierten Klasse während des Unterrichts. Die Schulen in Hessen sollen weiterhin geöffnet bleiben. (Symbolbild)
Eine Schülerin der vierten Klasse während des Unterrichts. Die Schulen in Hessen sollen weiterhin geöffnet bleiben. (Symbolbild) © Gregor Fischer/dpa

Die Corona-Situation in Hessen ist angespannt. Trotzdem sollen die Schulen geöffnet bleiben. 

Wiesbaden – Kultusminister Alexander Lorz (CDU) setzt für die Schulen in Hessen* weiter auf Präsenzunterricht. Es gebe zwar insgesamt stark steigende Corona-Zahlen und an dieser gesamtgesellschaftlichen Entwicklung nähmen natürlich auch die Schulen teil, sagte er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. Die Schulen seien in der Regel aber nicht die Orte, wo Infektionen entstehen, sondern die Orte, wo diese festgestellt werden. Er halte daher an der Präsenz im Unterricht in den Schulen fest.

Lorz verwies auf das engmaschige Testen an den Schulen, damit gebe es quasi keine Dunkelziffer. „Die Schulen sind das größte Testzentrum dieser Republik“, sagte der Minister. Über Kinder und Jugendliche gebe es den besten Überblick, was Infektionen angeht. „Die Infektionen, die wir in der Schule feststellen, sind im überwiegenden Teil im privaten Umfeld erfolgt.“

Hessen: Schulen sollen trotz angespannter Corona-Lage geöffnet bleiben

In Hessen gebe es zwar seit April 2021 die Möglichkeit, dass Eltern ihre Kinder vom Präsenzunterricht abmelden können, sagte der Minister. Das hänge mit der Corona-Testpflicht* in den Schulen zusammen. Wenn Eltern diese ablehnen, müssten die Schülerinnen und Schüler am Schultor abgewiesen werden. Um den Kindern das zu ersparen, gebe es die Möglichkeit der Abmeldung vom Unterricht.

„Das macht mich nicht glücklich, weil die Kinder später dann wieder an das Lernen in der Klasse herangeführt werden müssen“, sagte der Kultusminister. Die Abmeldequote sei mit landesweit rund 0,3 Prozent aber sehr niedrig. „Ich möchte natürlich, dass die Schüler alle in den Präsenzunterricht gehen, weil ich weiß, wie wichtig der soziale Kontakt mit anderen Kindern ist.“

Corona in Hessen: An Schulen gelten scharfe Regeln

An den Schulen in Hessen gelten wegen der Corona-Lage scharfe Regeln. Schüler müssen im Unterricht eine Maske tragen. Darüber hinaus müssen nicht vollständig geimpfte Schülerinnen und Schüler sich dreimal die Woche testen lassen. Zum Schulstart im Januar sprach der Kultusminister davon, dass falls das Infektionsgeschehen den Präsenzunterricht in einzelnen Regionen nicht zulassen würde, man mit „alternativen Unterrichtsformen“ vorbereitet sei. Konkret gebe es zurzeit eine geschlossene Schule in Hessen. Das sei eine kleine Schule mit nur wenigen Klassen in Nordhessen, so der Kultusminister. (marv/dpa) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare