Stichwahlen im Kreis Offenbach: Landratswahl entschieden – knappes Rennen bei Bürgermeisterwahl

Im Kreis Offenbach wird über den neuen Landrat entschieden. In Neu-Isenburg steht eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt an. Alle Ergebnisse im Ticker.
- Ergebnisse zu den Stichwahlen im Kreis Offenbach am 10. Oktober 2021 im Ticker
- Landratswahl: Oliver Quilling (CDU) trifft auf Carsten Müller (SPD)
- Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg: Stefan Schmitt (CDU) gegen Gene Hagelstein (SPD)
Update von Montag, 11.10.2021, 7.50 Uhr: Die Stichwahl bei der Landratswahl im Kreis Offenbach ist entschieden. Oliver Quilling von der CDU verteidigt mit 55,84 Prozent sein Amt. Sein Herausforderer, Carsten Müller (SPD), erreichte 44,16 Prozent. Insgesamt 31,1 Prozent der Wähler gaben ihre Stimme ab.
In Neu-Isenburg steht ebenfalls ein Ergebnis fest. Die Bürgermeisterwahl entwickelte sich zu einem äußerst knappen Rennen. Mit 44 Stimmen Vorsprung konnte Dirk Gene Hagelstein (SPD) die Wahl für sich entscheiden. Stefan Schmitt von der CDU kam auf 49,76 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 34,08 Prozent.
Stichwahl im Kreis Offenbach: Oliver Quilling holt sich den Sieg
+++ 20.17 Uhr: Nun ist es amtlich: Oliver Quilling gewinnt die Stichwahl bei der Landratswahl im Kreis Offenbach. 55,84 % (45.555 Stimmen) reichen dem CDU-Politiker zur Verteidigung seines Amtes. Carsten Müller (SPD) liefert einen starken Kampf und hat mit 44,16 % insgesamt 36.033 Stimmen bekommen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 31,1 %.
+++ 20.10 Uhr: Diesmal ist es neben dem Briefwahlbezirk 5 der Briefwahlbezirk 7 in Neu-Isenburg, der zum kompletten Wahlergebnis bei der Landratswahl im Kreis Offenbach fehlt. Daran, dass Oliver Quilling (CDU) nach der Stichwahl in seine dritte Amtszeit gehen wird, gibt es aber keinen Zweifel mehr. 55,70 % der Stimmen hat er bekommen. Herausforderer Carsten Müller (SPD) liegt bei 44,30 %.
Landratswahl im Kreis Offenbach: Oliver Quilling verteidigt sein Amt
+++ 19.52 Uhr: Im Schlussspurt der Landratswahl im Kreis Offenbach gibt es keine Überraschung mehr. Vier Wahllokale sind noch nicht ausgezählt, rund 9000 Stimmen hat Amtsinhaber Oliver Quilling (CDU) mittlerweile mehr als sein Herausforderer Carsten Müller (SPD).
+++ 19.38 Uhr: Bei der Stichwahl zur Landratswahl fehlen noch sechs Wahllokale – davon fünf aus Neu-Isenburg. Dass die Wählerinnen und Wähler dort nach der Bürgermeister nochmal für einen Krimi am Sonntagabend sorgen und die Landratswahl im Kreis Offenbach auf den Kopf stellen, ist eher unwahrscheinlich.
Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg: Dirk Gene Hagelstein (SPD) erneut knapp vorne
+++ 19.32 Uhr: Übrigens, Dirk Gene Hagelstein (SPD) ist Wiederholungstäter. Schon bei der Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg vor zwei Wochen setzte er sich mit nur elf Stimmen Vorsprung vor Oliver Gröll (Grüne) auf Platz zwei – und erreichte so die Stichwahl. Auch eine Qualität.
+++ 19.27 Uhr: Die Auszählung der Landratswahl neigt sich dem Ende entgegen. An der mittlerweile komfortablen Führung von Oliver Quilling (CDU) hat sich nichts geändert. 14 Wahllokale müssen ihre Ergebnisse noch übermitteln. Aktuell hat Quilling 55,29 % der Stimmen auf seiner Seite, Carsten Müller (SPD) liegt bei 44,71 %.

Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg: Dirk Gene Hagelstein (SPD) gewinnt äußerst knapp
+++ 19.23 Uhr: Die Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg ist ausgezählt! Auf der Zielgeraden haben sich die Wahlhelfer noch etwas Zeit gelassen, was angesichts der extrem knappen Auszählung nur vernünftig ist. Nun steht aber fest: Dirk Gene Hagelstein (SPD) hat die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg gewonnen. Am Ende liegt er 44 Stimmen vor Stefan Schmitt (CDU). Was für eine enge Kiste! In Prozenten sind das 50,24 % zu 49,76 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 34,08 %. Damit wird Hagelstein Nachfolger von Herbert Hunkel (76), dem ältesten noch amtierenenden Bürgermeister in Hessen.
+++ 19.16 Uhr: Kaum hebt man mahnend den Finger, kommt zumindest ein Briefwahlbezirk um die Ecke. Jener mit der Nummer 5. Und der sagt: Dirk Gene Hagelstein (SPD) steht kurz vorm Einzug ins Rathaus in Neu-Isenburg. 4.378 zu 4.315 Stimmen führt er vor Stefan Schmitt (CDU). Dem Ersten Stadtrat bleibt noch der Briefwahlbezirk 6, um die nötigen Stimmen aufzuholen.
+++ 19.13 Uhr: Da wird doch der Wahlzettel in der Urne verrückt – oder vielmehr im Brief. Eine Stunde lang ging es in Neu-Isenburg zügig zur Sache, aber irgendjemand hat da ein ganz abgekochtes Drehbuch geschrieben. Noch immer nichts Neues aus den Briefwahlbezirken 5 und 6.
Landratswahl im Kreis Offenbach: Oliver Quilling (CDU) kurz vor Wahlsieg
+++ 19.11 Uhr: Das Drama zum Schluss bleibt bei der Stichwahl zur Landratswahl im Kreis Offenbach aus. Noch immer führt Oliver Quilling (CDU) mit 55,06 % der Stimmen. 26 Wahllokale müssen ihre Ergebnisse noch übermitteln. Am Wahlsieger werden die restlichen Ergebnisse aber wohl nichts mehr ändern.
+++ 19 Uhr: Zwei Wahllokale in Neu-Isenburg entscheiden nun die Stichwahl. Rettet Dirk Gene Hagelstein (SPD) seinen minimalen Vorsprung ins Ziel? 50,46 % der Stimmen hat er bislang auf sich vereint. Das große Zittern hat längst begonnen. Es fehlen noch die Briefwahlbezirke 5 und 6.
+++ 18.58 Uhr: Rund eine Stunde nach dem Beginn der Auszählung geht es straff auf das Endergebnis zu. Bei der Landratswahl führt Oliver Quilling (CDU) die Stichwahl weiterhin mit 55,22 % der Stimmen an. Bei noch 50 verbleibenden Wahllokalen dürfte das die Vorentscheidung sein. Carsten Müller (SPD) leigt bei 44,78 %.
Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg: Eine Stimme trennt Kontrahenten
+++ 18.52 Uhr: Ja, es geht noch knapper, aber damit ist der Gipfel auch erreicht. Ein ausgezähltes Wahllokal mehr trennt eine Stimme Dirk Gene Hagelstein (SPD) von Stefan Schmitt (CDU). Spätestens jetzt könnte das Popcorn im Kreishaus knapp werden.

+++ 18.50 Uhr: In Neu-Isenburg geht der wilde Ritt weiter. Dirk Gene Hagelstein (SPD) hat sich wieder die Führung geschnappt. Fünf (!) Stimmen beträgt sein Vorsprung auf Stefan Schmitt (CDU) nach 32 von 38 ausgezählten Wahllokalen. Interessante Randnotiz in diesem Zusammenhang: bislang 89 Stimmen wurden ungültig erklärt.
+++ 18.45 Uhr: Die Führung von Oliver Quilling (CDU) bei der Landratswahl im Kreis Offenbach bleibt stabil. Nach 228 von 324 ausgezählten Wahllokalen führt er weiterhin mit 55,05 % der Stimmen.
Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg extrem knapp
+++ 18.40 Uhr: Führungswechsel in Neu-Isenburg! Nun liegt Stefan Schmitt (CDU) in Führung – mit 2.564 zu 2.483 Stimmen. Zwölf Wahllokale sind noch nicht ausgezählt. Knapper geht es kaum.
+++ 18.38 Uhr: 200 von 324 Wahllokalen im Kreis Offenbach haben ihre Ergebnisse bei der Stichwahl für den kommenden Landrat bereits übermittelt. Oliver Quilling (CDU) liegt weiterhin in Führung. 55,08 % der Stimmen sind es aktuell, die Quilling für sich verbuchen kann. Das sind rund 3000 Stimmen Vorsprung vor Carsten Müller (SPD) – der sollte ihm eigentlich nicht mehr zu nehmen sein.
+++ 18.30 Uhr: In Neu-Isenburg hat sich Dirk Gene Hagelstein (SPD) etwas abgesetzt. Zur Halbzeit führt er mit 52,57 % der Stimmen, sein Kontrahent Erster Stadtrat Stefan Schmitt (CDU) liegt bei 47,43 %. Es zeichnet sich ein Herzschlagfinale ab. Beide Kandidaten trennen rund 30 Stimmen.
Oliver Quilling (CDU) führt Landratswahl im Kreis Offenbach – Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg umkämpft
+++ 18.28 Uhr: Bei der Landratswahl im Kreis Offenbach sind die Hälfte aller Wahllokale ausgezählt. Oliver Quilling (CDU) ist weiterhin in Führung. Mit 55,11 % der Stimmen spricht derzeit vieles für eine dritte Amtszeit für Quilling. Kann Carsten Müller (SPD) das Ergebnis noch zu seinen Gunsten wenden?
+++ 18.19 Uhr: Auch aus Neu-Isenburg gibt es die ersten Ergebnisse bei der Bürgermeisterwahl. Nach 5 von 38 ausgezählten Wahllokalen führt Dirk Gene Hagelstein (SPD) in der Stichwahl mit 50,6 % der Stimmen hauchdünn vor Stefan Schmitt (CDU) mit 49,4 %.
Landratswahl im Kreis Offenbach: Enges Rennen deutet sich an
+++ 18.15 Uhr: 71 von 324 Wahllokale haben bereits ausgezählt. Quilling liegt mittlerweile in Führung, es scheint doch in die erwartete Richtung zu laufen. 54,34 % der Stimmen sind bislang auf den amtierenden Landrat entfallen.
+++ 18.08 Uhr: Die ersten Ergebnisse trudeln ein – und die sind auf den ersten Blick überraschend. In Egelsbach, Mainhausen und Mühlheim waren die Wahlhelfer besonders zügig. Nach 9 von 324 Wahllokalen sind beide Kandidaten gleichauf. Nochmal zur Erinnerung: Im ersten Wahlgang bekam der amtierende Landrat Oliver Quilling (CDU) 49,54 % der Stimmen, Carsten Müller von der SPD 27,63%.
+++ 18.00 Uhr: Die Wahllokale sind geschlossen. Nun wird ausgezählt. Wer wird Landrat im Kreis Offenbach? Wer wird Bürgermeister in Neu-Isenburg? Ein spannender Wahlabend ist garantiert. Hier gibt es gleich die ersten Trendergebnisse.

Landratswahl im Kreis Offenbach – Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg
Update vom Sonntag, 10.10.2021, 17.00 Uhr: Noch eine Stunde sind die Wahllokale im Kreis Offenbach geöffnet. Um 18 Uhr beginnt dann die Auszählung der Stimmen bei der Landratswahl. Zwei Wochen nach dem ersten Wahlgang im Rahmen der Bundestagswahl stehen sich in der Stichwahl Oliver Quilling (CDU) und Carsten Müller (SPD) gegenüber. Quilling geht als Amtsinhaber als Favorit ins Rennen, es wäre seine dritte Amtszeit als Landrat im Kreis Offenbach.
Gleichzeitig werden in Neu-Isenburg die Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl ausgezählt. Erster Stadtrat Stefan Schmitt (CDU) tritt in der Stichwahl gegen Dirk Gene Hagelstein (SPD) an. Gesucht wird der Nachfolger des ältesten Stadtoberhaupts in Hessen – Herbert Hunkel (76) tritti nicht erneut an.
Landrat und Bürgermeister gesucht: So lief der erste Wahlgang im Kreis Offenbach
Erstmeldung vom Freitag, 08.10.2021, 14.51 Uhr: Der Bundestagswahl-Sonntag ist im Kreis Offenbach für die Wählerinnen und Wähler noch etwas umfangreicher gewesen. Neben den Stimmen für den kommenden Bundestag galt es auch, die Kreuze für den nächsten Landrat zu setzen. Zudem fanden drei Bürgermeisterwahlen statt. Wir berichten im Ticker von den Ergebnissen der Stichwahlen.
Bei der Landratswahl im Kreis Offenbach* ist Oliver Quilling (CDU) mit 49,54% knapp an einer Wahl im ersten Durchgang gescheitert. Er trifft nun auf Carsten Müller von der SPD, der im ersten Wahlgang auf 27,63% der Stimmen kam. Rund 264.000 Wahlberechtigte wählen den Landrat im Kreis Offenbach für eine Amtszeit von sechs Jahren. Am Bundestagswahl-Sonntag lag die Wahlberechtigung bei der Landratswahl bei 66,38%.
Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg: Stichwahl zwischen Schmitt (CDU) und Hagelstein (SPD)
Wer wird Nachfolger von Herbert Hunkel (76) in Neu-Isenburg? Fünf Kandidaten wollten den ältesten Bürgermeister Hessens beerben. Als Berufspolitiker dürfte Erster Stadtrat Stefan Schmitt (CDU) die größten Chancen haben, den Rathausthron zu besteigen. Es kommt zur Stichwahl zwischen ihm und Dirk Gene Hagelstein von der SPD.
Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg vom 26. Spetember im Überblick: Stefan Schmitt (CDU): 39,11% (6277 Stimmen), Dirk Gene Hagelstein (SPD): 20,65% (3314 Stimmen), Oliver Gröll (Grüne): 20,58% (3303 Stimmen), Thilo Seipel (überparteilich): 13,47% (2166 Stimmen), Michael Louis Adam (überparteilich): 6,17% (991 Stimmen). Die Wahlbeteiligung bei der Bürgermeisterwahl in Neu-Isenburg lag im ersten Durchgang bei 59,03%. *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. (dr)