1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Demos in Frankfurt: Was haben sie gebracht?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kerstin Kesselgruber, Lukas Reus, Valentin Beige, Thomas J. Schmidt

Kommentare

Demos in Frankfurt am Freitagnachmittag
Demos in Frankfurt am Freitagnachmittag © Georg Leppert

Der Verkehr in Frankfurt wird am Freitag durch zwei Umwelt-Demos, unter anderem von Fridays for Future, erheblich beeinträchtigt.

Update vom Freitag, 31.01.2020, 19.08 Uhr: Seit 18 Uhr ist die Blockade der Friedberger Landstraße wieder aufgehoben. Viele Autofahrer nahmen die Sperrung relativ entspannt. Grund für die Sperrung war eine Demonstration verschiedener Umweltschutz-Organisationen: Greenpeace, Attac, Fridays for Future, Scientists for Future und andere saßen auf den Gleisen der Straßenbahn. Dadurch kam es zu Umleitungen bei Bussen und Bahnen.

Spektakulär war die Aktion von in weißen Overalls gekleideten Aktivisten, die sich auf der Landstraße niederlegten. Auf Kommando sprangen sie auf und verschwanden im Gedränge.

Hingegen dürfte die eigentliche Aktion erfolglos gewesen sein: Die Blockade direkt vor der Luftmessstation sollte beweisen, dass die Luft ohne Straßenverkehr sauberer wird. Doch just gestern war so viel Wind, dass der Unterschied lokalen Abgasausstoßes sich sofort ausgeglichen hat.

Update vom Freitag, 31.01.2020, 16.29 Uhr: Die Projektion der Initiative „Nix NOx“ sorgt dafür, dass sich Menschen auf der Friedberger Landstraße in Frankfurt auf die Straße legen. Auf der Friedberger Landstraße kommt dadurch der Verkehr völlig zum Erliegen. 

Demos in Frankfurt am Freitagnachmittag: Nichts geht mehr auf der Friedberger Landstraße
Demos in Frankfurt am Freitagnachmittag: Nichts geht mehr auf der Friedberger Landstraße © Rebecca Röhrich / Zentralredaktion Mitte

Auch die Straßenbahnen der Linien 12 und 18 ändern ihren Fahrtverlauf. Von der Haltestelle Nibelungenstraße fährt die Straßenbahn 18 nonstop bis zur Haltestelle Frankensteiner Platz. Die Line 12 fährt vom Börneplatz nonstop bis zur Eissporthalle. Auch die Buslinie 30 ist betroffen und wird umgeleitet.

Verkehr in Frankfurt: 300 Menschen bei der Demo

Update vom Freitag, 31.01.2020, 16.10 Uhr: Zu Beginn der Blockade um 16 Uhr hatte die Polizei die Friedberger Landstraße abgeriegelt. Demonstrantinnen und Demonstranten stürmten auf die Straße und okkupieren sie jetzt symbolisch, berichtet ein Reporter vor Ort. Schätzungsweise um die 300 Menschen beteiligen sich an dem Protest. 

Das Ganze hat den Charakter eines Happenings: Kinder malen mit Straßenkreide, Anwohner sitzen mit Wolldecken auf der Fahrbahn. Doch nicht nur Autos müssen draußen bleiben, auch der ÖPNV. Die Straße ist komplett gesperrt, also kommt auch keine Straßenbahn mehr durch.

Update vom Freitag, 31.01.2020, 15.57 Uhr: An der Blockade der Friedberger Landstraße ab 16 Uhr beteiligt sich ein breites Bündnis von Organisationen. Dabei sind unter anderem Greenpeace Frankfurt, der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Attac, der Bund Naturschutz, die Umwelthilfe und der ADFC Frankfurt.

Demos in Frankfurt am Freitagnachmittag
Demos in Frankfurt am Freitagnachmittag © Georg Leppert

Verkehr in Frankfurt: Blockade der Friedberger Landstraße

Update vom Freitag, 31.01.2020, 15.06 Uhr: Seit 14.30 Uhr demonstriert Fridays for Future im Nordend Frankfurt. Am Nachmittag hat die Initiative „Nix NOx“ zu einer weiteren Demonstration aufgerufen. Diese soll um 16 Uhr an der Friedberger Landstraße beginnen.

Es wird aber keine Demonstration im eigentlichen Sinne. Die Veranstalter planen, dass sich zwei Menschengruppen auf die Straße legen und zwei Schriftzüge formen. „In einer Groß-Projektion wird die Veränderung der Stickstoffdioxid-Messwerte vor und während der Aktion gezeigt.“, schreibt der VerkehrsClub Deutschland, der ebenfalls zu dieser Groß-Projektion aufgerufen hat.

„Extinction Rebellion Frankfurt“ teilt auf Twitter zehn Forderungen der Initiative „Nix NOx“. 

Dem Tweet nach fordert Nix Nox unter anderem einen Luftreinhalteplan, der die Grenzwerte von 40 μg/m3  in allen Straßen der Stadt einhalten soll. Außerdem fordert die Initiative einen deutlichen Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs. 

Erstmeldung vom Donnerstag, 30.01.2020, 10.27 Uhr: Frankfurt - Am Freitag (31.01.2020) wird es in Frankfurt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Hintergrund sind zwei Demonstrationen: "Fridays for Future" und "Nix NOx! - Aufatmen auch in Frankfurt?" planen im Bereich der Friedberger Landstraße/ Nibelungenplatz Kundgebungen. Auch zu einer Blockade wird es kommen, wie die Polizei berichtet.

Frankfurt: Blockade soll Verkehr für über zwei Stunden lahmlegen

Fridays for Future beginnt seine Demonstration um 14 Uhr und wird am Nibelungenplatz eine Auftaktkundgebung abhalten. Gegen 14.30 Uhr beginnt dann der Demonstrationszug, welcher über die Nibelungenallee, Nordendstraße, Eckenheimer Landstraße und Neuhofstraße schließlich zum Matthias-Beltz-Platz führen wird. Um 14.50 Uhr wird dort die Abschlusskundgebung stattfinden. Zu der Demo der Klima-Bewegung werden rund 80 Teilnehmer erwartet. 

Die Veranstaltung „Nix NOx! - Aufatmen auch in Frankfurt?“ beginnt um 16 Uhr an der Luftmessstation an der Friedberger Landstraße 84. Dort wird auch eine Blockade geplant sein. Die erwarteten 200 Teilnehmer von „Nix NOx“ wollen den Bereich zwischen Matthias-Beltz-Platz und Friedberger Platz für zwei Stunden blockieren. 

Die Polizei wird das betroffene Gebiet schon frühzeitig absperren und leitet den Verkehr um. Empfohlen wird deshalb den Bereich zu umfahren oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. 

Verkehr in Frankfurt: Auch im ÖPNV kommt es wegen Blockade zu Beeinträchtigungen

Es wird in diesem Bereich auch zu Einschränkungen im ÖPNV in Frankfurt kommen. Die Linien 12, 18 und 30 umfahren den gesperrten Bereich, wie die VGF mitteilt.

Die Straßenbahnlinien 12 und 18 fahren von etwa 16 Uhr an nur für etwa eine halbe Stunde über Zoo und Wittelsbacher Allee. Die Buslinie 30 umfährt die Sperrung von 16 bis 18 Uhr zwischen Konstablerwache und Nibelungenplatz über die Eckenheimer Landstraße. Alle Fahrgäste können zwischen Bornheim Mitte und Willy-Brand-Platz auf die U4 ausweichen. Zu Fuß ist die Friedberger Landstraße auch von den U5-Stationen auf der Eckenheimer Landstraße erreichbar.

Blockade von Verkehr in Frankfurt: Das fordern die Teilnehmer bei „NixNOx!“

„NixNOx“ ist eine Veranstaltung von verschiedenen Umwelt- und Klimaorganisationen wie Greenpeace, Fridays for Future, BUND oder Extinction Rebellion. Die Veranstaltung richtet sich gegen die starke Luftverschmutzung in Frankfurt, vor allem durch Stickstoffoxide (NOx). Die Veranstalter fordern unter anderem von der Politik einen Luftreinhalteplan und den Stickoxidgrenzwert von 40 μg/m3 einzuhalten. 

Auch zu Blockaden kam es bei einer großen Demonstration von Fridays For Future in Frankfurt. Allein in Deutschland fanden weit über 500 Aktionen mit rund 1,4 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.

Kürzlich wurde erst die Zeil in Frankfurt von Fridays For Future blockiert. Der Textildiscounter Primark schloss darauf daraufhin vorübergehend seine Filiale.

Bei Protesten der Aktivisten von Extinction Rebellion wurden aus Parkplätzen an der Friedberger Landstraße Blumenbeete.

Die Initiative Radentscheid Frankfurt hat eine Demonstration angekündigt. Im Feierabendverkehr sollen Strecken zwischen Innenstadt und Flughafen blockiert werden. 

Auch gegen die geplante Kaufprämie für Autos demonstrierte Fridays For Future. Die Bewegung sieht die Gefahr, dass zu viele Autos mit hohem Feinstaubausstoß subventioniert werden.

Von Lukas Reus und Valentin Beige

video

Auch interessant

Kommentare