1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Großer Polizeieinsatz in Frankfurter Bahnhofsviertel - Spezialkräfte umstellen Gebäude

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

An der Niddastraße in Frankfurt umstellten Polizisten ein Gebäude.
An der Niddastraße in Frankfurt umstellten Polizisten ein Gebäude. © 5vision.media

Im Frankfurter Bahnhofsviertel kommt es zu einem großen Polizeieinsatz. Die Niddastraße ist zeitweise vollgesperrt.

Frankfurt - Großer Polizeieinsatz am Montagabend (24. Oktober) im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hier waren Beamte der Polizei Frankfurt an der Niddastraße im Einsatz. Ein Gebäude wurde umstellt. Mehrere Spezialkräfte der Polizei sowie der Rettungsdienst waren vor Ort.

Wie die Polizei Frankfurt bestätigt, hatte sie die Meldung erreicht, ein Mann wolle sich in suizidaler Absicht in der Niddastraße etwas antun.

Bahnhofsviertel Frankfurt: Festnahme nach Polizeieinsatz in der Niddastraße

Beamte rückten an, konnten die Person nach einiger Zeit widerstandslos festnehmen. Inzwischen der betroffene Bereich im Bahnhofsviertel wieder frei. Unbeteiligte waren nach Angaben der Polizei Frankfurt nicht gefährdet. (fd)

Generell berichten wir nicht über Selbsttötungen oder entsprechende Ankündigungen, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leiden, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111. Hilfe bei Depressionen und anderen psychischen Notfall-Situationen gibt es außerdem unter www.deutsche-depressionshilfe.de. Hilfe bietet auch der Krisendienst Frankfurt unter 069-611375. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite www.bsf-frankfurt.de.

Ein anderer Fall beschäftigte zuletzt die Polizei in Frankfurt: Als ein Jugendlicher im Bahnhofsviertel sein medizinisches Marihuana hervorholt, wird er ausgeraubt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion