1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Hygiene-Test: Sind die Züge der Deutschen Bahn mit Keimen verseucht?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Neue Unterwegsreiniger in ICE-Toiletten
Wie sauber sind die Toiletten der Züge, die über den Hauptbahnhof Frankfurt fahren? (Symbolbild) © picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt

Der Hauptbahnhof Frankfurt ist ein Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Viele ICEs der Deutschen Bahn (DB) fahren ihn an. Wie sauber sind die Züge?

Frankfurt - Wer kennt es nicht? Zugfahrt. Der Gang auf die Toilette. Vor dem Toilettengang stellt sich die Frage: Ist es hier wirklich sauber? "Travelbook" ist dem nachgegangen und hat in Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn (DB), die auch über den Hauptbahnhof Frankfurt fahren, Stichproben genommen. Jeweils am Morgen und am Abend. Die Testergebnisse wurden von einem unabhängigen Labor ausgewertet. Wie fielen die Tests aus? Denn auf Twitter gibt es immer wieder Beschwerden über die Sauberkeit in den Zügen.

Hauptbahnhof Frankfurt: DB-Klapptische und Armlehne der ICES im Test

Als erstes kontrollierten die Tester die Klapptische in den Zügen. Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Tische zum großen Teil sauber waren. Die Keime, die später im Labor untersucht wurden, wiesen eine "eher geringfügige Verunreinigung" auf. Laut DB werden die Tische jeden Tag gereinigt. Die Tische könne man schnell und effektiv desinfizieren. Auch die Armlehnen erzielten im Test gute Ergebnisse und ließen sich ebenfalls mühelos reinigen. 

Hauptbahnhof Frankfurt: DB-Toiletten in den ICEs

Gerade die Toiletten stehen im Verdacht am stärksten verschmutzt zu sein. Überraschenderweise hinterließen die Stichproben der Toiletten bei den Travelbook-Testern einen weitaus besseren Eindruck als gedacht. Vor allem im Hinblick auf öffentliche Toiletten. Erfreulich: die Toiletten waren nicht mit E.coli-Bakterien verunreinigt. Dieses Bakterium kann Darmerkrankungen wie Durchfall und auch Übelkeit auslösen. 

Hauptbahnhof Frankfurt: Wie sauber sind die Sitzplätze in den DB-ICEs?

Der Sitzplatz gilt vergleichsweise als sauber. Ist das wirklich so? Zumindest bezogen auf die Armlehnen, die sich mühelos reinigen lassen. Anders sieht es jedoch bei den Kopfstützen und Sitzflächen aus, die im Test nicht gut abschnitten und stark verunreinigt waren. Dennoch war das Ergebnis insgesamt besser als gedacht. Übrigens: morgens waren die Züge bei den Tests sauberer, da die meisten Züge nachts gereinigt werden. Für Passagiere wichtige Stellen würden aber auch auf dem Weg zum Zielbahnhof gereinigt. Insgesamt fielen die Tests also bis auf die Sitzplätze besser aus als gedacht. 

mse

Reisende hatten es nicht leicht. Auch am Hauptbahnhof Frankfurt kam es wegen einer Oberleitungsstörung bei Rüsselsheim zu Verspätungen. 

Und das war noch nicht alles. Am Hauptbahnhof Frankfurt gab es einen schweren Zugunfall.

Auch interessant

Kommentare