Hessen macht weniger Schulden als geplant
Wiesbaden. Freudige Nachricht für Finanzminister Thomas Schäfer (CDU): Das Land Hessen musste im Vorjahr knapp 800 Millionen Euro weniger Schulden aufnehmen als geplant.
Denn das Land nahm 961 Millionen Euro mehr an Steuern ein, als der Haushalt vorsah. Deshalb musste Schäfer auch weniger Zinsen zahlen. Hinzu kamen kleinere Ersparnisse, sie sich auch auf 60 Millionen Euro summierten. Den größten Teil der Haushaltsverbesserungen nutzte Schäfer, um die Neuverschuldung zu senken. Sie liegt jetzt bei knapp 1,5 Milliarden Euro. Rund 400 Millionen Euro flossen in die Rücklagen.
Schäfer hofft nun, dass Hessen bereits 2019 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen kann. Ab 2020 gilt die Schuldenbremse. Dann dürfen keine neuen Kredite mehr aufgenommen werden. (wet)