1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Tierquälerei in Kassel: Trächtiges Schaf getötet und teilweise zerlegt

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

In Kassel haben Unbekannte ein Schaf getötet. (Symbolbild)
In Kassel haben Unbekannte ein Schaf getötet. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Ein Fall von Tierquälerei beschäftigt die Polizei in Kassel. Im Stadtteil Waldau haben Unbekannte ein Schaf getötet und geschlachtet.

Kassel - Unbekannte haben in Kassel ein trächtiges Schaf getötet und den Kadaver teilweise zerlegt. Wie die Polizei mitteilte, fand der Besitzer das leblose Tier am Montag (30. Mai) gegen 8.40 Uhr auf dem Buga-Gelände im Stadtteil Waldau, wo es gemeinsam mit einer Herde untergebracht gewesen war. Der Mann rief anschließend die Polizei.

Die Streifenbeamten stellten fest, dass das Schaf mit einem „scharfen Gegenstand“ getötet worden war. Es habe sich „deutlich sichtbar“ um ein trächtiges Tier gehandelt, berichteten sie später. Die Täter hätten dem Schaf die oberen Teile der Beine herausgetrennt gehabt und diese mitgenommen.

Schaf in Kassel getötet: Zweiter Fall innerhalb weniger Wochen

Die Polizei in Kassel ermittelt nun wegen Tierquälerei. Es läuft ein Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz. Auch das Veterinäramt wurde eingeschaltet. Ob der Vorfall mit der Tötung von sieben Schafen Mitte April im Kasseler Stadtteil Wolfsanger zusammenhängt, ist derzeit noch unklar.

Gefragt sind nun Zeugen. Die Tat muss sich zwischen Sonntag (29. Mai), 21.20 Uhr, und Montag (30. Mai), 8.40 Uhr ereignet haben. Wer in diesem Zeitraum etwas Verdächtiges rund um die Schafherde auf dem Buga-Gelände am Waldauer Fußweg gesehen hat, ist gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561/9100 bei der Polizei Kassel zu melden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion