1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Massenkarambolage auf A5: Vollsperrung nach Unfall – Zahlreiche Verletzte

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Die A5 ist nach einem Unfall bei Homberg/Ohm in Richtung Frankfurt gesperrt.
Die A5 war nach einem Unfall bei Homberg/Ohm in Richtung Frankfurt voll gesperrt. © Alexander Stripling

Nach einer Massenkarambolage auf der A5 bei Homberg/Ohm wird die Autobahn in Richtung Frankfurt gesperrt. Retter sind im Großeinsatz.

Update vom Sonntag, 26. Februar, 18.57 Uhr: Bei einer Massenkarambolage auf der A5 bei Grünberg sind am Sonntagabend insgesamt sechs Fahrzeuge ineinander gekracht. 20 Menschen waren von dem Unfall betroffen, davon vier Kinder.

Die Polizei spricht von einer klassischen Kette der Ereignisse, die zu dieser Massenkarambolage geführt haben soll. Bei stockendem Verkehr und einer tief stehenden Sonne, die die Fahrer in Richtung Frankfurt blendete, konnten mehrere Fahrzeuge knapp bremsen, als der Verkehr sich verlangsamte. Ein großer Kastenwagen vom Typ Mercedes-Benz Sprinter kam jedoch nicht rechtzeitig zum Stehen und schob offensichtlich die langsam fahrenden oder bereits stehenden Pkw zusammen. 

Drei Rettungswagen, zwei Notärzte, zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Wegen klirrender Kälte und kaltem Wind hatte die Feuerwehr mehrere Mannschaftstransporter zum Aufwärmen zur Verfügung gestellt, dazu gab es Getränke und psychologische Unterstützung. Die Aufräumarbeiten nahmen mehrere Stunden in Anspruch. Infolge des Unfalls bildete sich ein rund zehn Kilometer langer Stau bis Alsfeld-West. Die A5 ist aktuell aufgrund von Reinigungsarbeiten noch voll gesperrt. Laut einem Sprecher der Polizei Gießen ist in der nächste Stunde allerdings mit einer Aufhebung der Sperrung zu rechnen.

Mehrere Verletzte nach Massenkarambolage auf A5 bei Homberg/Ohm

Erstmeldung vom Sonntag, 26. Februar, 17.27 Uhr: Homberg/Ohm – Schwerer Unfall am Sonntag (26. Februar) auf der A5. Gekracht hat es gegen 16.20 Uhr am Nachmittag nahe Homberg/Ohm (Vogelsbergkreis), wie die Polizei mitteilt. Die Autobahn ist aktuell (Stand: 17.08 Uhr) in Fahrtrichtung Frankfurt voll gesperrt. Der Verkehr staut sich deutlich. Ein Rettungshubschrauber wurde nach der Massenkarambolage angefordert.

Die Informationen rund um den Unfall unweit der Grenze zum Landkreis Gießen sind noch spärlich. Nach bisherigen Angaben sind insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt. Wie es zu der Kollision kam, das ist derzeit noch unklar. Sicher dagegen scheint: Die Autos stehen nun auf dem linken Fahrstreifen der A5 in Fahrtrichtung Frankfurt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Schwerer Unfall auf A5 bei Homberg/Ohm: Laut Polizei 14 Verletzte

Wie die Polizei Mittelhessen mitteilt, gibt es bislang 14 Verletzte. Über die Schwere der Verletzungen ist noch nichts Genaueres bekannt. Einerseits ist in der Mitteilung der Beamten von „Schrammen und Kratzern“ die Rede, andererseits ist auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Vor Ort heißt es, die Verletzungen seien nur leicht. Zudem sind Polizei und Rettungskräfte mit zahlreichen Kräften im Großeinsatz.

Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Schwerer Unfall auf A5 bei Homberg/Ohm: Umleitung nach Vollsperrung über Alsfeld-West

Der Verkehr staut sich nach dem Unfall auf der A5 bei Homberg/Ohm und nach der Vollsperrung bereits deutlich. Auf acht Kilometern sollen Autos und Lkw stehen. Die Umleitungsempfehlung beginnt auf der Autobahn in Richtung Frankfurt nahe der Grenze zum Landkreis Gießen ab Alsfeld-West. Verkehrsteilnehmer sollen zunächst der U18, anschließend der U20 folgen. (fd)

Erst vor wenigen Tagen krachte es auf der A5 in Mittelhessen heftig: Auf der Autobahn waren ein Transporter und ein Lkw in einen Unfall verwickelt. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und musste auf der Autobahn landen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion