1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Neun Verletzte nach schwerem Wohnungsbrand – Dutzende müssen behandelt werden

Erstellt:

Von: Julius Fastnacht, Sebastian Richter

Kommentare

Die Feuerwehr rettet bei einem Wohnungsbrand mehrere Menschen aus ihrer lebensbedrohlichen Situation. 80 Personen aus 32 Wohnungen mussten ihr Zuhause verlassen.

Neu-Isenburg – In Neu-Isenburg hat es am Freitag (13. Mai) in einem Wohnhaus gebrannt. Wie die Feuerwehr Neu-Isenburg auf Twitter mitteilte, waren „Menschenleben in Gefahr“. Mehrere Personen wurden verletzt.

Gegen 15.49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Alicestraße gerufen. Beim Eintreffen schlugen den Einsatzkräften aus einem Erdgeschoss-Fenster bereits Flammen entgegen.

In Neu-Isenburg steht am Freitag (13. Mai) eine Erdgeschosswohnung in Flammen. Das Feuer ist mittlerweile gelöscht.
In Neu-Isenburg steht am Freitag (13. Mai) eine Erdgeschosswohnung in Flammen. Das Feuer ist mittlerweile gelöscht. © 5vision.vedia

Wohnungsbrand in Neu-Isenburg: Feuerwehr meldet vier Verletzte

Weitere Helfer aus Dreieich, Langen und Dietzenbach sind laut Feuerwehr-Angaben ebenfalls vor Ort gewesen – es konnte wohl nicht ausgeschlossen werden, ob aus der betroffenen Wohnung des achtgeschossigen Gebäudes noch Menschen zu retten waren.

Beim Einsatz brachten Feuerwehrleute weitere Bewohner, die aufgrund des giftigen Brandrauchs das Gebäude nicht über das Treppenhaus verlassen konnten, in Sicherheit. In der Folge mussten weitere Personen, die aufgrund des giftigen Brandrauchs das Gebäude nicht über das Treppenhaus verlassen konnten, von der Feuerwehr mit insgesamt drei Drehleitern gerettet werden.

In Neu-Isenburg rückt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in der Alicestraße an, bei dem es mehrere Verletzte gibt.
In Neu-Isenburg rückt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in der Alicestraße an, bei dem es mehrere Verletzte gibt. © Feuerwehr Neu-Isenburg

Brand in Neu-Isenburg: Wohnung brennt komplett aus

Gemäß Angaben der Einsatzkräfte wurden neun Menschen verletzt und kamen in eine Klinik. Insgesamt knapp 50 Anwohner mussten vor Ort betreut werden. In dem Hochhaus wohnen laut Angaben der Feuerwehr Neu-Isenburg rund 80 Menschen in 32 Wohnungen. Das Gebäude ist zunächst unbewohnbar. Die Anwohner wurden in einem Hotel in Dietzenbach untergebracht.

Nach einer knappen Stunde war das Feuer gelöscht. Aber: die betroffene Wohnung wurde komplett ausgebrannt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Im Anschluss wurde die Brandwohnung noch belüftet. Was genau das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar. Auch die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Experten der Polizei werden hierzu weiter ermitteln. Der Einsatz dauert noch an. (sri/juf)

Erst kürzlich war die Feuerwehr in Neu-Isenburg im beliebten Isenburg-Zentrum im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion