1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Streit nach Unfall eskaliert: Vier Männer verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bei einer Auseinandersetzung in Neu-Isenburg werden vier Männer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Neu-Isenburg – Eine Auseinandersetzung hat am Donnerstagabend (30. Juni) in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) ein gewaltsames Ende gefunden. Der Vorfall eignete sich laut Polizei in der Schleussnerstraße, wenige Meter von der Ausfahrt eines Verbrauchermarktes entfernt.

Gegen 18.40 Uhr wurden die Beamten per Notruf kontaktiert und von einer Passantin über eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten informiert. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, fanden sie vier verletzte Männer vor. Einer der Verletzten musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden.

Kreis Offenbach: Schlägerei in Neu-Isenburg - Polizei sucht Zeugen

Nach ersten Informationen der Polizei war ein Unfall der Auslöser für die Schlägerei. In den Unfall waren offenbar der Fahrer eines Mercedes-AMG und der Fahrer eines Fiat Ducatos verwickelt gewesen. Sie sollen auf der Straße angehalten haben und dort zunächst in einen verbalen Streit geraten sein.

Neu-Isenburg: Vier Männer bei Schlägerei verletzt - Zeugen gesucht
Neu-Isenburg: Vier Männer bei Schlägerei verletzt - Zeugen gesucht © Lino Mirgeler / dpa

Im Anschluss kam es auch zu körperlichen Angriffen. Zeugenberichten zufolge eilten Passanten herbei und versuchten, den Streit zu schlichten. Auf alle vier Beteiligten kommen nun Strafanzeigen zu. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere den Fahrer eines Peugeot 407. Wer Hinweise geben will, kann sich unter Tel. 06102 2902-0 melden. (df)

Die Geschichte erinnert an einen Fall aus dem November, als ebenfalls in Neu-Isenburg zwei Autofahrer aneinandergerieten und die Fäuste fliegen ließen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion