1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Messerstecherei in Neu-Isenburg: Zwei Männer verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Zwei verletzte Menschen mussten nach einer Messerstecherei in Neu-Isenburg (Offenbach) ins Krankenhaus gebracht werden.
Zwei verletzte Menschen mussten nach einer Messerstecherei in Neu-Isenburg (Offenbach) ins Krankenhaus gebracht werden. © Chris Lorenz/5vision.media

Ein Streit in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) endet in der Nacht zum Sonntag (10. Juli) in einer Messerstecherei. Die Polizei fahndet noch nach einem Flüchtigen.

Neu-Isenburg – Zwei Männer sind bei einer mutmaßlichen Messerstecherei in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) verletzt worden. Zuvor habe es offenbar eine heftige Auseinandersetzung mit drei Beteiligten gegeben, teilte die Polizei auf Nachfrage mit. Die Beamten wurden in der Nacht zum Sonntag (10. Juli) gegen 0 Uhr in die Frankfurter Straße gerufen.

Dort sollen sich die Streitenden gegenseitig mit Messern bedroht und verletzt haben. Beim Eintreffen der Polizei waren noch zwei Männer vor Ort, beide sind Ende 20. Einer der Männer war zunächst nicht ansprechbar, da er Verletzungen am Kopf erlitten hatte. Bei dem anderen Beteiligten stellte die Polizei Stichverletzungen am Bein fest.

Kreis Offenbach: Polizei leitet nach Messerstecherei in Neu-Isenburg Fahndung ein

Die Verletzten wurden zunächst durch den Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Laut Polizei sind ihre Verletzungen „nicht lebensbedrohlich“. Augenzeugen zufolge sollen drei Personen in den Streit in Neu-Isenburg verwickelt gewesen sein. Nach dem dritten Beteiligten wird gefahndet.

Ermittlungen laufen derweil auch in einem gänzlich anderen Fall aus dem Kreis Offenbach: In der Nähe von Heusenstamm könnte ein Feuerteufel unterwegs sein. Am Samstag (9. Juli) gab es erneut zwei Waldbrände. Die Polizei geht davon aus, dass diese gelegt wurden, und sucht nun Zeugen. (tt)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion