Baufirmen wollen mehr Geld: Umbau-Kosten des Kaiserleikreisels steigen um Millionen

Seit nunmehr drei Jahren läuft der Umbau des Kaiserleikreisels. 60 Prozent aller geplanten Baumaßnehmen sind umgesetzt, im Herbst des nächsten Jahres soll alles fertig sein.
- Kaiserleikreisel-Umbau in Offenbach teurer
- Baufirmen wollen mehr Geld
- Stadt muss mehr zahlen
Offenbach – Während sich die Klagen von Autofahrern über wechselnde Verkehrsführung und Behinderungen mittlerweile in Grenzen halten, sieht es bei den Kosten für das Großprojekt anders aus: Nachdem bereits 2018 die ursprünglich veranschlagten 37 Millionen auf 41 Millionen Euro erhöht werden mussten, ist jetzt ein weiterer Nachschlag fällig: Weil nach den Erfahrungen aus den ersten Bauphasen mit weiteren Nachforderungen der Baufirmen zu rechnen ist, hat die Stadtregierung einer Aufstockung des Gesamtbudgets um noch mal 11,47 Millionen auf nunmehr 52,47 Millionen Euro zugestimmt.
Kaiserlei-Umbau: Stadt Offenbach muss mehr zahlen
Der städtische Anteil am neu geschnürten Finanzpaket erhöht sich damit von knapp fünf auf rund acht Millionen Euro. Der Kostenanteil des Bundes beträgt 11,2 Millionen, das Land ist mit 20 Millionen dabei, die Straßenbeiträge machen 4,5 Millionen aus, und die Stadt Frankfurt schießt einen gedeckelten Betrag von 8,7 Millionen Euro zu.
Weil aber die Stadt Offenbach Bauherr ist, muss die Kommune die Leistungen vorfinanzieren, bevor die Fördermittel fließen. Deshalb lautet der Magistratsbeschluss, den das Stadtparlament noch absegnen muss, über Gesamtkosten von 52,47 Millionen Euro.
Kaiserlei-Umbau in Offenbach: Baufirmen wollen mehr Geld
Wie Sigrid Pietzsch, stellvertretende Leiterin des Stadtplanungsamts, gestern bei der Erläuterung der Magistratsvorlage ausführte, sind in den drei Jahren Umbauzeit von den beteiligten Baufirmen etwa 70 Nachforderungsanträge im Gesamtvolumen von etwa zwölf Million Euro eingereicht worden. Fünf Millionen davon seien bereits über Beschlüsse freigegeben worden.
„Wir gehen mit den Nachforderungen der Baufirmen restriktiv um, das wird alles genau geprüft“, versicherte Baudezernent Paul-Gerhard Weiß. Zu den verlangten Nachschlägen der Firmen kommen Kosten, die durch die längere Umbauzeit entstehen, deren Ende nun für Herbst 2021 geplant ist. Ursprünglich sollte Ende 2019 alles fertig sein.
Kaiserlei-Umbau in Offenbach: Verzögerungen
Laut Sigrid Pietzsch sind die Verzögerungen unter anderem zurückzuführen auf zusätzliche und nachträglich gemeldete Leitungsarbeiten von Versorgern, die komplizierte Sicherung der bestehenden Leitungen, aufwendige Kampfmittelsondierungen sowie den erforderlichen Austausch von nicht tragfähigem Boden.
VON MATTHIAS DAHMER
Die Bauarbeiten am Kaiserlei-Kreisel in Offenbach werden viel länger als geplant dauern. Es ist auch mit Mehrkosten zu rechnen.
Ende 2021 soll der Umbau des Verkehrsknotenpunktes zwischen Frankfurt und Offenbach fertig sein. Die Bauarbeiten am Kaiserlei schreiten voran.