Puttrich: Zeit gut für Investition

Wiesbaden. Mit 100 Euro will sich das Land Hessen künftig am Kauf neuer, stromsparender Heizungspumpen für Ein- und Zweifamilienhäuser beteiligen. Das sind laut Umweltministerin Lucia Puttrich rund 20 Prozent der Kosten. Im zweiten Quartal soll das Programm beginnen, für das insgesamt eine Million Euro zur Verfügung steht.
Puttrich geht davon aus, dass die Zeiten günstig sind für die Energiewende. Angesichts der Euro-Krise wollten die Bürger ihr Geld sicher anlegen. Ihr Ministerium werde daher informieren und beraten, wie jeder Bürger, aber Handwerk, Unternehmen und Kommunen ihren Teil zur Energiewende beitragen könnten. Fördern will das Land die Forschung, die sich mit der Speicherung erneuerbarer Energien befasst.
Bei der Vorstellung künftiger Maßnahmen zur Umsetzung der Ergebnisse des Energiegipfels im vergangenen Herbst warnte Puttrich davor, steigende Energiekosten allein dem Umstieg auf Erneuerbare anzulasten: „Das ist unredlich, auch ohne die Wende wären die Energiekosten gestiegen.“
Die Akzeptanz von Windkraftanlagen habe zugenommen. Das Landesplanungsgesetz, in dem zwei Prozent der Landesfläche als Vorrangfläche für Windkraft festgeschrieben werden sollen, werde zeitnah geändert. (wet)