1. Werra-Rundschau
  2. Hessen

Drei Menschen sterben bei Unfall in Hessen - Jüngstes Opfer erst 15 Jahre

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Tragischer Unfall in Hessen: Gleich drei Menschen verlieren ihr Leben. Eines der Opfer war noch ein Jugendlicher.

Limburg - Bei einem Frontalzusammenstoß in Hessen sind am Donnerstag (16. März) drei Menschen ums Leben gekommen: Ein 15 Jahre alter Junge und eine 26-jährige Autofahrerin verstarben an der Unfallstelle. Eine andere Autofahrerin, eine 66-Jährige, wurde nach Angaben der Polizei schwerst verletzt. Sie erlag später im Krankenhaus in Koblenz ihren Verletzungen.

Wie das Polizeipräsidium Westhessen berichtete, ereignete sich der Unfall am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf B417 bei Hünfelden (Kreis Limburg-Weilburg). Die 26-Jährige geriet demnach mit ihrem Wagen kurz nach dem Ortsausgang von Kirberg aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort stieß sie frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. In dem Wagen saßen die 66-Jährige und der 15-Jährige als Beifahrer.

Tödlicher Unfall in Hessen: B417 komplett gesperrt

Rettungshubschrauber
Insgesamt drei Rettungshubschrauber waren nach dem Unfall im Kreis Limburg-Weilburg im Einsatz. (Symbolbild) © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

„Alle drei Personen wurden bei der Kollision in den Fahrzeugwracks eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden“, berichteten die Beamten. Notärzte flogen mit drei Rettungshubschraubern zur Unfallstelle, konnten aber bei der Unfallverursacherin und dem Teenager nur noch den Tod feststellen. Die ältere Frau wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Doch auch für sie kam jede Hilfe zu spät.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beauftragte die Polizei einen Verkehrssachverständigen mit der Ermittlung der Unfallursache. Für die Rettungsarbeiten musste die B417 komplett gesperrt werden. (dpa)

Vor etwas mehr als einem Jahr starb in Hünfelden (Kreis Limburg-Weilburg) ein Motorradfahrer nach einem Frontalzusammenstoß.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion