1. Werra-Rundschau
  2. Film, TV & Serien

Golden Globe Awards 2019: So sehen Sie die Preisverleihung heute Nacht live im TV und im Live-Stream

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sonja Plagmann

Kommentare

Golden Globe Awards 2019
Jeff Bridges wird am TCL Chinese Theatre IMAX mit einer Zeremonie geehrt. © Rich Fury/Invision/dpa

Für Hollywood-Fans sind die Golden Globe Awards 2019 ein Muss! Hier erfahren Sie, wie Sie den US-Film- und Fernsehpreis heute live im TV und im Live-Stream sehen können.

Los Angeles - Sie gelten als Vorbote für die Oscar-Verleihung und stehen dieser kaum in etwas nach: Die Golden Globe Awards. Bei der jährlichen Preisverleihung werden die besten Kinofilme und Fernsehsendungen geehrt - Glamour und Star-Aufgebot inklusive. 

Hier gibt es die Übersicht über alle Gewinner der 76. Golden Globes

Golden Globes 2019: Wach bleiben für die großen Hollywood-Stars

Fans großer amerikanischer Fernsehereignisse sind es schon gewohnt: Wegen der Zeitverschiebung läuft die Golden-Globe-Gala in Deutschland nicht gerade zur besten Sendezeit. Aufbleiben lohnt sich für Fans glamouröser Fernseh-Galas aber auf alle Fälle! 

Die Verleihung der Golden Globes 2019 findet am Sonntag, 6. Januar 2019, zum 76. Mal statt. Die Preisverleihung, bei der sich die Hollywood-Stars schon mal für die Oscars warmlaufen, wird von den Schauspielern Sandra Oh (47) und Andy Samberg (40) moderiert.

Immer wieder sorgen einzelne Stars auf den Golden Globes auch für Skandale. Im letzten Jahr kamen

, um ein Zeichen gegen sexuelle Belästigung zu setzen - nur ein deutsches Model nicht.

Golden Globes 2019: Erste Preisträger schon bekannt

Es steht bereits fest, wer den begehrten Golden Globe für das Lebenswerk gewinnen wird: Hollywood-Star Jeff Bridges (69) erhält den Cecil B. DeMille Award. 

Außerdem wird ein neuer Ehrenpreis für besondere Verdienste im Bereich Fernsehen verliehen, diesen wird TV-Ikone Carol Burnett erhalten. Der 85-Jährigen wird dabei eine ganz besondere Ehre zu teil, der Ehrenpreis wird nach ihr benannt: der Carol Burnett Award. Dies teilte der Verband der Auslandspresse mit.

Golden Globes 2019: Schauspieler und Film aus Deutschland nominiert

Die deutsche Film- und Fernsehwelt darf sich gleich über zwei Nominierungen bei den Golden Globes 2019 freuen: Der Film "Werk ohne Autor" des deutschen Regisseurs Florian Henckel von Donnersmarck über das Schicksal eines Kunststudenten in Nachkriegsdeutschland erhielt eine Nominierung in der Kategorie des besten fremdsprachigen Films. Bei den Golden Globes 2018 gewann der deutsche Thriller „Aus dem Nichts“ den Preis.

Auch der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Brühl darf sich über eine Nominierung für einen der begehrten Preise freuen. Er geht mit seiner Hauptrolle als Seelenarzt in der US-Fernsehserie "The Alienist - Die Einkreisung" ins Rennen um den begehrten Preis.

Golden Globes 2019: So sehen Sie den Film- und Fernsehpreis heute im Free-TV

Sie haben kein Pay-TV? Dann können Sie am 6. Januar früh ins Bett gehen, denn die Golden Globes 2019 werden Sie leider nicht empfangen können. Die Preisverleihung wird nicht im deutschen Free-TV übertragen.

Golden Globes 2019: So sehen Sie den Film- und Fernsehpreis heute im Live-Stream

Für deutsche Fans gibt es ebenso wenig einen Live-Stream. Wer kein Pay-TV hat, schaut also leider in die Röhre.

Golden Globes 2019: So sehen Sie den Film- und Fernsehpreis heute live im Pay-TV auf TNT-Serie

Golden Globes 2019: Das sind die wichtigsten Nominierten im Bereich Film

KategorieNominiert
Bester Film – Drama„BlacKkKlansman“„Black Panther“„Bohemian Rhapsody“„If Beale Street Could Talk“„A Star Is Born“
Bester Film – Komödie/Musical„Crazy Rich“„The Favourite – Intrigen und Irrsinn“„Green Book – Eine besondere Freundschaft“„Mary Poppins’ Rückkehr“„Vice – Der zweite Mann“
Beste RegieBradley Cooper – „A Star Is Born“ Alfonso Cuarón – „Roma“ Peter Farrelly – „Green Book – Eine besondere Freundschaft“ Spike Lee - „BlacKkKlansman“ Adam McKay – „Vice – Der zweite Mann“
Bester Hauptdarsteller – DramaBradley Cooper – „A Star Is Born“ Willem Dafoe – „At Eternity’s Gate“ Lucas Hedges – „Der verlorene Sohn“ Rami Malek – „Bohemian Rhapsody“ John David Washington – „BlacKkKlansman“
Beste Hauptdarstellerin – DramaGlenn Close – „Die Frau des Nobelpreisträgers“Lady Gaga – „A Star Is Born“ Nicole Kidman – „Destroyer“ Melissa McCarthy – „Can You Ever Forgive Me?“ Rosamund Pike – „A Private War“
Bester Hauptdarsteller – Komödie/MusicalChristian Bale – „Vice – Der zweite Mann“Lin-Manuel Miranda – „Mary Poppins’ Rückkehr“Viggo Mortensen – „Green Book – Eine besondere Freundschaft“Robert Redford – „The Old Man & the Gun“John C. Reilly – „Stan & Ollie“
Beste Hauptdarstellerin – Komödie/MusicalEmily Blunt – „Mary Poppins’ Rückkehr“Olivia Colman – „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“Elsie Fisher – „Eighth Grade“ Charlize Theron – „Tully“ Constance Wu – „Crazy Rich“
Bester NebendarstellerMahershala Ali – „Green Book – Eine besondere Freundschaft“Timothée Chalamet – „Beautiful Boy“Adam Driver – „BlacKkKlansman“Richard E. Grant – „Can You Ever Forgive Me?“Sam Rockwell – „Vice – Der zweite Mann“
Beste NebendarstellerinAmy Adams – „Vice – Der zweite Mann“ Claire Foy – „Aufbruch zum Mond“Regina King – „If Beale Street Could Talk“ Emma Stone – „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“Rachel Weisz – „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“
Bestes DrehbuchAlfonso Cuarón – „Roma“ Brian Hayes Currie, Peter Farrelly und Nick Vallelonga – „Green Book – Eine besondere Freundschaft“ Deborah Davis und Tony McNamara – „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“Barry Jenkins – „If Beale Street Could Talk“ Adam McKay – „Vice – Der zweite Mann“
Beste FilmmusikMarco Beltrami – „A Quiet Place“ Alexandre Desplat – „Isle of Dogs – Ataris Reise“Ludwig Göransson – „Black Panther“ Justin Hurwitz – „Aufbruch zum Mond“ Marc Shaiman – „Mary Poppins’ Rückkehr“

Golden Globes 2019: Das sind die wichtigsten Nominierten im Bereich Fernsehen

KategorieNominiert
Beste Serie – Drama„The Americans“ „Bodyguard“ „Homecoming“ „Killing Eve“ „Pose“
Bester Serien-Hauptdarsteller – DramaJason Bateman – „Ozark“ Stephan James – „Homecoming“ Richard Madden – „Bodyguard“ Billy Porter – „Pose“ Matthew Rhys – „The Americans“
Beste Serien-Hauptdarstellerin – DramaCaitriona Balfe – „Outlander“ Elisabeth Moss – „The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“ Sandra Oh – „Killing Eve“Julia Roberts – “Homecoming“ Keri Russell – „The Americans“
Beste Serie – Komödie/Musical„Barry“ „The Good Place“ „Kidding“ „The Kominsky Method“ „The Marvelous Mrs. Maisel“
Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie/MusicalSacha Baron Cohen – „Who Is America?“ Jim Carrey – „Kidding“ Michael Douglas – „The Kominsky Method“Donald Glover – „Atlanta“ Bill Hader – „Barry“
Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie/MusicalKristen Bell – „The Good Place“ Candice Bergen – „Murphy Brown“ Alison Brie – „GLOW“ Rachel Brosnahan – „The Marvelous Mrs. Maisel“ Debra Messing – „Will & Grace“

sp

Auch interessant

Kommentare