Werra-Rundschau Film, TV & Serien Pannen, Notaufnahme, Emotionen: Die unvergesslichsten „Immer wieder sonntags“-Momente Erstellt: 10.06.2022 Aktualisiert: 10.06.2022, 10:59 Uhr
Von: Lisa Klugmayer
Teilen
2005 übernahm Stefan Mross die Moderation von „Immer wieder sonntags“. Seitdem ist die Schlagershow ein wöchentlicher Fixpunkt für viele Fans. Für uns Anlass genug, nochmal auf die besten „Immer wieder sonntags“-Momente zurückzublicken.
1 / 20 Fangen wir mit einem TV-Hammer an: Die berühmte Currywurst-Wette. Marc Pircher überredete den Schlagerstar 10. August 2014 zu einer Currywurst-Wette, die auf der Intensivstation endete. © POP-EYE/H_Urs via www.imago-images.de 2 / 20 Von Stufe 1 (wenig scharf) bis Stufe 10 (ultra scharf) standen verschiedene Currywürste mit Chili-Sauce zur Verfügung. Der Schlagersänger sollte fünf scharfe Saucen schaffen. Das Schlager-Ego war damals wohl größer als sein Verstand und Stefan Mross schaufelte sich schließlich die allerschärfste Wurst in den Mund.
© Screenshot YouTube 3 / 20 Stefan Mross ist danach hinter der Bühne kollabiert und musste von Sanitätern ins Krankenhaus gebracht werden. Die Moderation von “Immer wieder sonntags” musste zuerst
Marc Pircher und später Guido Cantz übernehmen.
© Screenshot YouTube 4 / 20 Ein emotionaler Moment: Stefan Mross blickt gemeinsam mit Andy Borg auf die Karriere von Rex Gildo zurück und sprechen auch mit seiner ehemaligen Haushälterin Annegret Biehn. Als sie bei Gildo anfing, war sie gerade einmal 24 Jahre alt. © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 5 / 20 Zwei Tage vor Rex Gildos tragischem Tod war Annegret das letzte Mal bei ihm - und noch heute wird sie sentimental, wenn sie über ihren guten Freund spricht. „Er war so ein wunderbarer Mensch. Er war immer präsent und wir waren wie eine große Familie“, so die rüstige Seniorin.
© Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 6 / 20 Auf der Bühne werfen sich Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack romantische Blicke zu, schmachten sich gegenseitig an und Stefan Mross legt die Hand um ihre Hüfte. Ja, hier liegt Liebe in der Luft. © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 7 / 20 Als die letzten Töne erklingen, haucht Stefan Mross seiner Frau noch ein „Ich liebe dich“ zu. Ja, Liebe kann so schön sein! Doch das war nicht das erste Mal, dass sie die beiden Schlagerstars verstohlene Liebeserklärungen austauschen. © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 8 / 20 Schon 2020 hielt die TV-Kamera einen privaten Moment zwischen Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack fest. Unmittelbar bevor das Playback losgeht, hört man noch, wie Stefan Mross zu seiner Frau „Ich liebe dich“ sagt. Da die Musik schon läuft und man die Liebesbekundung nur ganz leise hört, wirkt es so, als wäre er davon ausgegangen, dass sein Mikrofon schon ausgeschaltet ist. © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 9 / 20 Und weil wir gerade bei Tonpannen sind: Am 27. Juni 2021 funktionierten die Mikros bei „Immer wieder sonntags“ nicht so, wie sie sollten. Stefan Mross entschuldigte sich bei seinem Publikum und hatte eine zweideutige Erklärung parat: „Wenn die Kollegen alles geben, wird‘s hinten ein bisschen feucht“. Quizmaster Vincent Gross musste dabei kräftig schmunzeln... © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 10 / 20 Stefan Mross erkennt sofort, dass man diesen Satz auch anders verstehen kann und fügt hinzu: „Also hinten vom Mikrofon“. Vincent Gross konnte bei dieser Doppeldeutigkeit sein Grinsen allerdings nicht verstecken.
© Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 11 / 20 Mit „Etwas Sommerglück“ wurde Simon Broch der Sommerhitkönig 2021. Er setzte sich im „Immer wieder sonntags“-Duell gegen Amore Blue durch. © Guenter Hofer/SchwabenPress via www.imago-images.de 12 / 20 Sichtlich emotional nahm Simon Broch seinen Pokal entgegen und gab noch einmal „Etwas Sommerglück“ zum Besten. © Guenter Hofer/SchwabenPress via www.imago-images.de
13 / 20 Für Begeisterung bei den „Immer wieder sonntags“-Fans sorgte ebenfalls die kleine Romy. Seit sie 6 Jahre alt ist, ist es ihr großer Traum bei „Immer wieder sonntags“ aufzutreten. Im August 2021 ging dieser Wunsch in Erfüllung. © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 14 / 20 Wie ein gestandener Bühnen-Profi steht Romy neben Stefan Mross und gibt eine selbstbewusste Antwort nach der anderen. Schließlich setzt das Klavier ein und sie gibt „Dieses Lied ist für die Kinder dieser Erde“ zum Besten - und das Live. Das Publikum in Rust ist gerührt von dem Auftritt dem Mädchens. © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 15 / 20 Am 18.07.2021 beginnt „Immer wieder sonntags“ hingegen ungewohnt ernst. Direkt zu Beginn gibt Stefan Mross eine emotionale Ansprache, macht darin auf die Flut-Katastrophe, welche damals ganze Teile Deutschland zerstörte, aufmerksam. © IMAGO / STAR-MEDIA 16 / 20 „Normalerweise beginnen wir unsere Sendung ‚Immer wieder sonntags‘ ganz anders“, erklärt Stefan Mross mit besorgter Miene - und wandte sich direkt an die Opfer: „Liebe Bürger in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, mittlerweile auch in Teilen von Bayern, Sachsen, Österreich - ihr seid nicht alleine!“ © IMAGO / Bildagentur Monn 17 / 20 Bevor „Immer wieder sonntags“ aber wie gewohnt losgehen konnte, wollte Stefan Mross mit seinen prominenten Gästen ein wichtiges Zeichen setzen: Alle Schlagerstars sangen „Hand in Hand“. Parallel dazu wurden im Laufe der Sendung auch immer wieder die Daten eines Spendenkontos eingeblendet. © Screenshot ARD/Immer wieder sonntags 18 / 20 Die „Immer wieder sonntags“-Saison endete 2021 mit einem weinenden Stefan Mross. Anna-Carina Woitschack bedankt sich bei ihrem Mann für seine Moderation von „Immer wieder sonntags“. Eigentlich planten die beiden ein Duett. „Das machen wir heute nicht“, überrascht sie ihn vor laufender Kamera. Denn statt Duett, singt die Schlagersängerin einen für Stefan gewidmeten Song. © Guenter Hofer/SchwabenPress via www.imago-images.de 19 / 20 Zu viel für Stefan Mross: Der Schlagersänger übermannen seine Gefühle. Und als dann auch noch alle sein Gäste auf die Bühne kommen und einstimmen, scheint Stefan Mross völlig überfordert mit seinen Emotionen. Zwischen Lachen und Weinen kämpft er mit seinen Gefühlen. © Screenshot / ARD 20 / 20 Das war natürlich nur eine Auswahl, es gibt noch so, so viele Gänsehaut-Momente mit Stefan Mross. Und sobald die neue Saison beginnt, gibt es bestimmt noch mehr unvergessliche „Immer wieder sonntags“-Geschichten. © IMAGO / Bildagentur Monn