1. Werra-Rundschau
  2. Lokales

Erneut Schockanrufe im Werra-Meißner-Kreis gemeldet

Erstellt:

Von: Eden Sophie Rimbach

Kommentare

Das Symbolbild zeigt den Schatten einer Person, die einen Hörer in der Hand hält. Der Umriss ist vor blauem Himmel zu sehen.
Betrug am Telefon: Polizei warnt vor Schockanrufen. (Symbolbild) ©  Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa-Bildfunk

Die Polizei warnt vor Anrufen, bei denen von angeblichen Unfällen oder finanziellen Notlagen gesprochen wird.

Werra-Meißner – Mehrere Schockanrufe wurden am Dienstagnachmittag (17. Mai) bei der Polizei gemeldet. Einen schweren Verkehrsunfall gaben die Täter in fast allen Fällen als Grund des Anrufs an. Die Polizei teilt mit, dass die Täter gegenüber den Angerufenen vorgaben, dass ein naher Angehöriger diesen verursacht und dabei angeblich Menschen zu Tode gekommen seien. Unter dem Vorwand, dadurch eine Haftstrafe abzuwenden, wurden die Opfer dann aufgefordert, einen meist fünfstelligen Betrag zu zahlen.

Die Opfer im Alter von 61 bis 86 Jahren stellten jedoch in allen Fällen gezielte Nachfragen. Die Täter beendeten die Gespräche daraufhin. Die Polizei warnt vor dieser Art der Schockanrufe. Bei Fragen zu den finanziellen Verhältnissen sei Vorsicht geboten. Beim geringsten Zweifel nach einem Anruf bezüglich eines Unfalls oder finanzieller Hilfe solle Kontakt zu der Behörde aufgenommen werden, die angeblich anruft. Über verdächtige Anrufe soll die Polizei sofort informiert werden.

Von Eden Sophie Rimbach

Auch interessant

Kommentare