1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Herleshausen

Feuerwehr-Charitylauf zugunsten der Krebshilfe macht Halt in Herleshausen

Erstellt:

Von: Emily Spanel

Kommentare

Feuerwehr-Grenztour zugunsten der Deutschen Krebshilfe: (von links) Sven Witzel, Lena Martin und Lisa Witzel bereiten sich bereits in den Werrawiesen vor.
Feuerwehr-Grenztour zugunsten der Deutschen Krebshilfe: (von links) Sven Witzel, Lena Martin und Lisa Witzel bereiten sich bereits in den Werrawiesen vor. © Freiwillige Feuerwehr Herleshausen

Herleshausen – 1200 Kilometer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze wird eine Charitytour zwölf Läufer der Feuerwehr führen. Gestartet wird am Dreiländereck in Regnitzlosau (Bayern-Sachsen-Tschechien); Zielort ist die Großstadt Lübeck in Schleswig-Holstein. Das Ganze in nur zehn Tagen; gelaufen wird in voller Feuerwehr-Ausrüstung.

Eine unglaubliche körperliche und mentale Herausforderung – aber für den guten Zweck: Die Läufer aus dem gesamten Bundesgebiet sammeln Spenden zugunsten der Stiftung Deutsche Krebshilfe.

Vierte Etappe nach Herleshausen

Die vierte Etappe des Charitylaufs startet am 14. Juni in Hilders-Simmershausen (Rhön) und führt über die Gedenkstätte Point Alpha und die Gemeinde Wildeck bis in den Südringgau. Der Tag soll schließlich im Feuerwehrhaus Herleshausen ausklingen. „Hierüber freuen wir uns sehr“, sagt die stellvertretende Herleshäuser Wehrführerin Lisa Witzel. Selbstverständlich bereiteten sich die Aktiven bereits auf den Empfang vor. „Wir werden das gesamte Grenztour-Team bestens unterbringen und versorgen“, erklärt Lisa Witzel. Um 18.30 Uhr beginnt ein Empfang auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses. „Sowohl das Team der Grenztour als auch die Herleshäuser Feuerwehr freuen sich über zahlreiche Gäste“, sagt die stellvertretende Wehrführerin. Für Speisen und Getränke werde selbstverständlich gesorgt.

Die Feuerwehr-Sportler der Grenztour freuen sich unabhängig zu dem Empfang in Herleshausen auch über läuferische Begleitung auf der Strecke. Bei Interesse wird ab sofort um eine Anmeldung über die Homepage feuerwehr-deutschlandtour.de gebeten.

Begleitung der Läufer

„Natürlich gehen auch wir an den Start und begleiten die Läufer auf den letzten Kilometern bis nach Herleshausen“, sagt Wehrführer Sven Witzel. Es bleibt derzeit nicht unbemerkt, dass sich die heimischen Feuerwehrangehörigen akribisch vorbereiten: Denn beinahe täglich sieht man Sportler mit Feuerwehr-Ausrüstung durch die Wiesenflur laufen. Wer am Dienstag, 14. Juni, ab der Lauchröder Brücke dabei sein möchte, sollte sich vorab bei Lisa Witzel oder Mario Mißler melden. „Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Unterstützer“, bekräftigt Lisa Witzel.

Die Feuerwehr-Grenztour sei ein wunderbares Projekt. „Wir freuen uns, dass wir Teil dieser Aktion sein dürfen“, sagt Wehrführer Sven Witzel.

Weitere Informationen

Weitere Infos und Anmeldung: feuerwehr-deutschlandtour.de

Von Emily Hartmann

Auch interessant

Kommentare