1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Herleshausen

Ein Bewohner positiv auf Corona getestet: Herleshäuser Seniorenheim unter Teil-Quarantäne

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Corona-positiv: Ein Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Herleshausen wurde positiv getestet. Weitere Fälle sind nicht bekannt. © Foto: Güttler/dpa

Für das Evangelische Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Herleshausen ist durch das zuständige Gesundheitsamt teilweise Quarantäne angeordnet worden.

Ein Bewohner wurde zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet. Er hatte über Ostern Symptome ausgebildet. Das bestätigt Christiane Gahr, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen mit Sitz in Hofgeismar.

Alle Kontakte ermittelt 

Mittlerweile sind alle Kontakte durch Mitarbeiter des Gesundheitsamts ermittelt worden. Der Wohnbeich in der oberen Etage des Hauses, in dem der Mann lebt, sowie einige Mitarbeiterinnen der Einrichtung wurden vorsorglich unter häusliche Quarantäne gestellt.

Schon seit Beginn der Corona-Krise wurden in der Einrichtung zahlreiche Schutzmaßnahmen umgesetzt. „Unsere Mitarbeiter achten genau auf die Bewohner, insbesondere, was Atemwegsinfektionen anbelangt. Bisher zeigt niemand sonst Symptome“, sagt Einrichtungsleiter Rolf Frodermann. Er und sein Team organisieren nun den Dienstplan um. Das Haus hat insgesamt 55 Mitarbeiter, die 64 Menschen stationär versorgen.

Alle Angehörigen persönlich informieren 

„Im Moment informieren wir alle Angehörigen persönlich. Das wird aber etwas dauern. Wir haben eine Telefonnummer eingerichtet, wo Angehörige Auskunft erhalten. Auch auf unserer Internetseite informieren wir aktuell“, so Rolf Frodermann weiter.

Bedarf an Schutzausrüstung gewachsen 

Durch die neue Situation ist der Bedarf an Schutzausrüstung in der Einrichtung enorm gestiegen. „Eine Mitarbeiterin hatte privat noch FFP2-Masken, die für die Versorung erkrankter oder möglicherweise erkrankter Bewohner nötig sind. Sie hat uns ihre Masken zur Verfügung gestellt“, so Frodermann. Weitere Masken für die Übergangszeit kommen aus dem Evangelischen Altenheim Haus Emmaus in Fulda, das zum gleichen Träger gehört.

Zentralseitig wird derzeit versucht, weitere Schutzkleidung für Herleshausen zu organisieren.

Von Emily Spanel

Mehr zu Corona im Werra-Meißner-Kreis:

Die neuesten Entwicklungen zu Corona im Werra-Meißner-Kreis gibt es im News-Ticker.*

*werra-rundschau.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare