1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Herleshausen

Haus Ringgau in Altefeld erblüht wieder

Erstellt:

Von: Emily Spanel

Kommentare

Gemütlich: Im Aufenthaltsraum wurde eigens ein Ofen gesetzt. Auch Kinderspielsachen sind vorhanden.
Gemütlich: Im Aufenthaltsraum wurde eigens ein Ofen gesetzt. Auch Kinderspielsachen sind vorhanden. © Privat

Ehepaar Sodar vermietet Ferienwohnungen in Altefeld. In viel Eigenarbeit haben sie das ehemalige Jugendhaus auf Vordermann gebracht.

Altefeld – Izolda und Ralf Sodar sind Gastgeber mit Herz und Seele. Mit dem Kauf des ehemaligen „Jugendhauses Ringgau“ im Herleshäuser Ortsteil Altefeld hat sich das sympathische Ehepaar einen Lebenstraum erfüllt. „Wir sind glücklich, wenn unsere Gäste es auch sind“, sagt Ralf Sodar.

Mit Fleiß, Hingabe und, ja, auch einigem Durchhaltevermögen hat das arbeitsame Ehepaar in den vergangenen fünf Jahren schier Unmögliches geschafft. Bis sich die katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Sontra seinerzeit zum Verkauf entschloss, stand das Objekt lange Zeit faktisch leer – obgleich es einst im gesamten Bundesgebiet ein beliebter Anlaufpunkt für Jugendfreizeiten war. Izolda und Ralf Sodar lassen das „Haus Ringgau“ nun wieder erblühen. „Unser Haus steht nun für Feriengäste jeden Alters offen“, sagt Ralf Sodar.

Zehn Betten werden mittlerweile vorgehalten; perspektivisch sollen es noch mehr werden. Die Renovierung der Zimmer hat das Paar zum Großteil selbst in die Hand genommen – eine Unmenge an Arbeit, aber die persönliche, familiäre Note ist dafür in jedem Zimmer spürbar. Erfahrung, Wissen und Organisationstalent bringt das Paar mit: Izolda Sodar aus dem Betrieb eines Hostels in ihrer Heimat Polen und der Vermietung von Ferienwohnungen an Gäste aus ganz Europa. Ralf Sodar kümmert sich um alle technischen und handwerklichen Belange im Haus Ringgau. Zusammen sprechen sie vier Sprachen – „Kommunikation ist alles“, sagt Izolda Sodar.

Kreativ und außergewöhnlich versteht das Paar seine Rolle als Gastgeber: Frisches Obst aus dem eigens angelegten Garten für die Gäste ist Ehrensache. Und wer möchte, darf sich sogar einen Baum aussuchen, der auf dem großzügigen Außengelände gepflanzt wird. „Kommen die Gäste wieder, schauen sie, wie sich ihr Baum entwicklt hat“, sagt Izolda Sodar glücklich.

Das Konzept geht auf: Die Auslastung des Hauses Ringgau ist hervorragend; die Gäste kommen aus den Niederlanden und sogar aus Israel. Gäste aus Deutschland schätzen die günstige Lage im Herzen der Bundesrepublik – „werden beispielsweise Familiengeburtstage oder Junggesellenabschiede gefeiert, hat jeder einen ähnlichen Anreiseweg“, erklärt Ralf Sodar, der ursprünglich aus Aachen stammt. Auf den gängigen Reise- und Buchungsportalen hat das Haus Ringgau ausschließlich die Höchstwertung – fünf Sterne – eingefahren. „Hier soll unsere Zukunft sein“, sagt das Ehepaar. Seit 2020 leben beide in dem Objekt in Altefeld – und bringen sich in die Dorfgemeinschaft ein. https://haus-ringgau.de (Emily Hartmann)

Paar belebt Altefelder Trödelmarkt wieder

Für alle, die gerne stöbern, feilschen und handeln – und das natürlich unter der Prämisse der Nachhaltigkeit – organisiert das Ehepaar Sodar einen Trödelmarkt in Altefeld. Der Termin zum Vormerken: Sonntag, 28. August, von 9 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Hauses Ringgau in Altefeld, Pater-Haimo-Weg 1. Angeboten werden Dinge aus vergangenen Zeiten – von Haushaltswaren bis zu Dekorationsartikeln, Dinge der Kategorien Spielzeug und Hobby, Garten, Küche und Bücher. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. Nach oder während des Stöberns gibt es ein Kaffee-Angebot. Aussteller können sich noch bewerben – am einfachsten geht das schriftlich über das Kontaktformular

https://flohmarkt-altefeld.de

Weitere Fragen beantwortet das Ehepaar Sodar gern per Telefon unter 0171/75 26 7 60. Die Standplätze für Aussteller und Verkäufer sind kostenlos; Besucherparkplätze sind vorhanden.

Auch interessant

Kommentare