.die Jahreskarten werden wieder eingeführt. Für Personen unter 18 Jahren kostet eine Jahreskarte 120 Euro; Erwachsene zahlen 250 Euro.
.Schüler und Studenten über 18 Jahre zahlen nach Vorlage ihres Ausweises den ermäßigten Tagespreis von 3,20 Euro (regulär: 4,80 Euro).
.der Ferienpass 10+1, nur gültig in den Sommerferien von Hessen und Thüringen, wird eingeführt. Unter-18-Jährige zahlen für elf Besuche 25,50 Euro.
In Einzelfällen können Sonderregelungen, etwa für Kindergartengruppen, getroffen werden. Die neue Gebührenordnung tritt zum 1. Juli in Kraft.
Seit 2019 ist viel in das Herleshäuser Hallenbad investiert und die lange vernachlässigte Technik Schritt für Schritt modernisiert worden. So wurden bereits die völlig veraltete Chlorgasanlage durch eine moderne Chlorgranulatanlage ersetzt und verschiedene Leitungen erneuert. 2020 wurde das Schwimmbecken geleert, repariert sowie Fliesen und Duscharmaturen erneuert. Heizung, Lüftung und Pumpen wurden ausgetauscht (wir berichteten). „Unser Hallenbad wurde auf Vordermann gebracht“, bekräftigte Erich Möller (CDU) am Dienstagabend. Die Gemeinde tue ihr Möglichstes, um es – trotz Defizits – zum Wohle der Herleshäuser zu erhalten.
Von Emily Hartmann