1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Herleshausen

Schlepperwallfahrt durch die Herleshäuser Flur am Sonntag, 7. Mai

Erstellt:

Von: Emily Spanel

Kommentare

Herausgeputzt und geschmückt: Jeder Schlepper ist ein Hingucker. Auch in diesem Jahr lädt der Männertreff Herleshausen wieder ein zur Schlepperwallfahrt durch die Flur des Südringgaus.
Herausgeputzt und geschmückt: Jeder Schlepper ist ein Hingucker. Auch in diesem Jahr lädt der Männertreff Herleshausen wieder ein zur Schlepperwallfahrt durch die Flur des Südringgaus. © Achim Wilutzky

Der Herleshäuser Männertreff um Pfarrer i. R. Dr. Manfred Gerland lädt für den kommenden Sonntag, 7. Mai, wieder zu einer Schlepperwallfahrt durch den Südringgau ein.

Herleshausen – Glaube, Natur und Landtechnik – ja, das passt ganz hervorragend zusammen. Die Wallfahrer genießen die Magie der alten Schlepper, ihr Knattern unter den grasgrün-matten oder glänzend polierten roten Hauben, die erblühende Natur und nehmen dabei die segensreichen Felder, die uns alle ernähren, ganz bewusst wahr.

Dass der Weg von der Saat zur Ente durchaus gefährdet sein kann – das wird deutlich, sobald die Getreidefelder etwa durch Krieg zerstört werden, so wie noch immer in der Ukraine, der Kornkammer Europas. „Die prachtvolle Natur im Mai ruft uns zu: Habt Mut, ohne übermütig zu sein. Habt Ehrfurcht, ohne in Furcht zu verfallen. All unsere Demut und Freude wollen wir an diesem Sonntag im Mai, dem Wachstumsmonat, zum Ausdruck bringen, wenn der Pfarrer die Felder segnet und der Schleppertross sich durch die Flur bewegen wird“ – dieses universelle Motto der Schlepperwallfahrt behält auch in diesem Jahr seine Gültigkeit.

Zur motorisierten Wallfahrt inspiriert wurde der Herleshäuser Männertreff im Übrigen in Bayern: Während einer Kirchenchorfahrt trafen sie zufällig auf eine solch prächtige Schlepperparade. Die mit in die Heimat gebrachte Idee zündete bei der Premiere im Südringgau im Jahr 2015 sofort. Seitdem sind Jahr für Jahr Hunderte Schlepperfreunde und Schaulustige mit ungebrochener Begeisterung dabei.

Die diesjährige Wallfahrt beginnt am kommenden Sonntag um 10 Uhr an der Lauchröder Allee, in der die Schlepper ihre Aufstellung nehmen. Die Route führt durch die Werraaue und durch die Herleshäuser Flur und endet schließlich auf dem Festplatz vor der TSV-Halle. Der Herleshäuser Kirchenchor wird dabei sein und natürlich, passend zum Sonntag Kantate, den ökumenischen Wallfahrtsgottesdienst ab 12.30 Uhr auf dem Festplatz vor der TSV-Halle musikalisch gestalten. Hierzu sind auch die Nicht-Wallfahrer herzlich eingeladen.

Im Anschluss bleibt Raum für Gespräche, Getränke und Gegrilltes. Eine Anmeldung zur Schlepperwallfahrt durch den Südringgau ist nicht nötig. (Emily Hartmann)

Auch interessant

Kommentare