Team des La Vallée Verte verteidigt Auszeichnungen des Guide Michelin

Hohenhaus ist und bleibt die erste Adresse für Feinschmecker in der Region: Das Team des Gourmet-Restaurants „La Vallée Verte“ hat seinen Michelin-Stern auch 2022 verteidigt. Gleiches gilt für die Nachhaltigkeitsauszeichnung „Michelin Grüner Stern“, den Hohenhaus ebenfalls gehalten hat.
Holzhausen – Das hat der renommierte Restaurantführer Guide Michelin nun bekannt gegeben. Die Auszeichnungen gelten als die höchsten überhaupt in der Spitzengastronomie.
Dank an Mitarbeiter, Lieferanten und Eigentümer
„Wir danken all unseren Partnern für ihre tägliche Unterstützung, für ihre Leidenschaft und für die Qualität der gelieferten Produkte“, teilte Küchenchef und Hoteldirektor Peter Niemann mit. Der Dreiklang aus dem hervorragend zusammengestellten Team, der in hohem Maße unterstützenden Eigentümerfamilie und der gewachsenen Zusammenarbeit mit den Lieferanten sei das Rezept für diese Erfolgsgeschichte.
Und wer angenommen hatte, nach zwei Jahren im Zeichen der Coronapandemie gebe es aus der Spitzenküche nur Katastrophales zu berichten, der wird überrascht sein: Im Gegenteil, der Guide Michelin, der an diesem Mittwoch in Hamburg die Ergebnisse seiner Restaurantbewertungen bekannt gab, spricht „trotz erschwerter Bedingungen“ von einer „bemerkenswerten Entwicklung“ der Gastro-Szene. Denn gleich geblieben sind die Kriterien für die Vergabe der Sterne: die persönliche Note, die fachgerechte Zubereitung und die immer gleichbleibende Qualität. Im Mittelpunkt der Küche des La Vallée Verte steht so das Produkt, seine Herkunft und Qualität.
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Die Arbeit am Teller für den Gast beginnt hier nicht erst im Topf, sondern bei den Lieferanten, die beste Ware produzieren – gezogen und verarbeitet auch in unserer Region, die so unendlich viel zu bieten hat. Dabei legt das Team großen Wert auf eine starke lokale Ausrichtung und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
„Die Michelin-Sterne nun sind für mich die beste Form des Regionalmarketings“, erklärt Peter Niemann: Sie verschafften Aufmerksamkeit und lenkten den Blick des Gastes auf Hohenhaus mit all seinen Vorzügen. „Und so, wie sich das Haus in den vergangenen Monaten entwickelt hat, sind die Sterne eine logische Konsequenz“, so Peter Niemann. Allein seit Februar haben zwölf neue Mitarbeiter ihren Dienst aufgenommen; sie alle bringen unterschiedliche Talente und Schwerpunkte ein. Ein Konditor beispielsweise wird in Kürze zuständig sein für sehr guten, hausgebackenen Kuchen. „Jeder ist eingeladen zu überprüfen, ob er sich nicht wohlfühlt auf Hohenhaus“, schließt Peter Niemann.
Von Emily Hartmann
