1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Kreisteil Witzenhausen

Carneval-Club Fürstenhagen veranstaltet Prunksitzung zum Sessionsstart

Erstellt:

Von: Mirko Konrad

Kommentare

Mit einem bunten Bühnenprogramm, unter anderem von Juniorenanzmariechen und der Jugendtanzgarde, ist der Carneval Club Fürstenhagen in die neue Session gestartet.
Mit einem bunten Bühnenprogramm, unter anderem von Juniorenanzmariechen und der Jugendtanzgarde, ist der Carneval Club Fürstenhagen in die neue Session gestartet. © Claudia Linge

„Viel zu lange war die Pause, jetzt machen wir ‘ne riesen Sause!“ ist das Motto der neuen Session des Carneval-Clubs Fürstenhagen (CCF). Dadurch leitet die Prinzenfamilie Glier.

Fürstenhagen – Der CCF sei sich seiner Verantwortung bewusst und habe im Vorfeld alle Aktiven und Gäste zu einem über die geltenden 2G-Regeln hinaus gehenden Schnelltest aufgerufen. Außerdem seien die Aktiven- und Zuschauerbereiche weitestgehend getrennt und die Einhaltung der Regelungen sei durch eine externe Sicherheitsfirma gewährleistet worden. Das teilt der Verein mit.

In der ausverkauften Halle begrüßte Sitzungspräsident Thorsten Freitag die Prinzenfamilie Glier, die den CCF durch die neue Session leiten wird: an der Spitze seine Tollität Prinz Stephan der I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia I. sowie eine Tollität Kinderprinz Jonas der I. und ihre Niedlichkeit Prinzessin Angelina die I..

Das neue Prinzenpaar sind Prinz Stephan der I. und Prinzession Julia die I.
Das neue Prinzenpaar sind Prinz Stephan der I. und Prinzession Julia die I. © Claudia Linge

Anschließend boten die Karnevalisten ein buntes Programm, wie der Club berichtet. Zu sehen waren unter anderem die zwei Juniorentanzmariechen Sophie Heinemann und Mara Brede, die Akrobatik und Tänze zeigten. Ebenso dabei war die Juniorentanzgarde mit Marschtänzen, „Die Unglaublichen“ und die Prinzengarde mit einem Marsch- und Showtanz.

Das „Fürstenhagener Allerlei“, präsentierte die Neue Deutsche Welle. Außerdem mit dabei waren die Glücksbringer, die Mixed Pickels. Auch einige Ehrengäste waren laut Mitteilung des Carneval-Clubs anwesend, darunter eine Abordnung des KV-Heli, Bürgermeister Michael Heußner und Gäste aus Harste, mit deren Verein der CCF im kommenden Jahr eine 44-jährige Freundschaft verbindet.

Als einen Höhepunkt bezeichnet der Verein die Ernennung des neuen Ehrensenators Alexander „Alex“ Kühne. Nachdem dieser früher bereits das Thekenteam unterstützt habe, wolle Kühne nun die Jugendarbeit des CCF fördern und unterstützen.

Mit dem Lied „Ein Tag, so wunderschön wie heute“ klang das dreistündige Programm aus. (Von Mirko Konrad)

Auch interessant

Kommentare